Handy Banner
|

Realme X7 (India)

Das Realme X7 eroberte 2020 den indischen Smartphone-Markt mit seiner beeindruckenden Kombination aus 5G-Konnektivität, leistungsstarkem MediaTek Dimensity 800U Prozessor und 50W SuperDart Schnellladetechnologie. Als Mittelklasse-Smartphone bot es Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis und etablierte sich schnell als beliebte Wahl für technikaffine Nutzer in Indien.

Technische Spezifikationen des Realme X7

Display & Design

Display: 6,4 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 2400 × 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: 1000 nits
Gewicht: 175 Gramm
Dicke: 8,1 mm

Leistung & Prozessor

Chipset: MediaTek Dimensity 800U
CPU: Octa-Core (2×2,4 GHz + 6×2,0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC3
RAM: 6GB/8GB LPDDR4X
Speicher: 128GB UFS 2.1
Erweiterung: Nicht verfügbar

Kamera-System

Hauptkamera: 64 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.3, 119°)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.5)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps

Akku & Laden

Kapazität: 4300 mAh
Schnellladen: 50W SuperDart
Ladezeit: 0-100% in 47 Minuten
Wireless Charging: Nicht verfügbar
Reverse Charging: Nicht verfügbar

Besondere Features und Highlights

5G-Konnektivität für die Zukunft

Das Realme X7 war eines der ersten erschwinglichen 5G-Smartphones in Indien. Mit dem MediaTek Dimensity 800U Chipset unterstützt es sowohl SA (Standalone) als auch NSA (Non-Standalone) 5G-Netzwerke und bietet Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbps in optimalen Bedingungen.

Display-Qualität im Detail

Das 6,4 Zoll Super AMOLED-Display des Realme X7 beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die 90Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis, besonders beim Gaming und Scrollen durch Apps.

Display-Besonderheiten

Das Display unterstützt DCI-P3 Farbraum mit 100% sRGB-Abdeckung und bietet eine maximale Helligkeit von 1000 nits für optimale Lesbarkeit bei direktem Sonnenlicht. Der integrierte Fingerabdrucksensor reagiert schnell und zuverlässig.

Kamera-Performance und Fotografie

Hauptkamera-System

Die 64-MP-Hauptkamera mit Sony IMX682 Sensor liefert detailreiche Aufnahmen bei Tageslicht. Der Nightscape-Modus verbessert die Low-Light-Performance erheblich, während der Portrait-Modus natürliche Bokeh-Effekte erzeugt.

Video-Aufnahme Capabilities

Das Realme X7 unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps und bietet verschiedene Videomodi wie Ultra Steady Video, Zeitlupe und Zeitraffer. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen auch bei Bewegung.

Software und Benutzeroberfläche

Das Smartphone wurde ursprünglich mit Android 10 und Realme UI 1.0 ausgeliefert, erhielt aber Updates auf Android 11 mit Realme UI 2.0. Die Benutzeroberfläche bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und optimierte Performance.

Realme UI 2.0 Features

  • Verbesserte Datenschutzkontrollen
  • Optimierte Speicherverwaltung
  • Enhanced Dark Mode
  • Flexible Always-On-Display Optionen
  • Game Space für optimales Gaming

Gaming-Performance und Benchmark-Ergebnisse

Benchmark-Test Realme X7 Score Kategorie
AnTuTu v8 ~310.000 Mittelklasse
Geekbench 5 (Single-Core) ~570 Solide Leistung
Geekbench 5 (Multi-Core) ~1650 Gute Multitasking
3DMark Wild Life ~1100 Casual Gaming

Gaming-Erfahrung

Der MediaTek Dimensity 800U bewältigt die meisten aktuellen Spiele problemlos. PUBG Mobile läuft flüssig auf hohen Einstellungen, während anspruchsvollere Titel wie Call of Duty Mobile auf mittleren Einstellungen optimal performen.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Erschwingliche 5G-Konnektivität
  • Schnelles 50W SuperDart Laden
  • Hochwertiges Super AMOLED Display
  • 90Hz Bildwiederholrate
  • Gute Kamera-Performance bei Tageslicht
  • Schlankes und leichtes Design
  • Zuverlässiger Fingerabdrucksensor

Nachteile

  • Kein erweiterbarer Speicher
  • Durchschnittliche Low-Light Kamera
  • Kein Wireless Charging
  • Begrenzte Gaming-Performance bei High-End Spielen
  • Plastik-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
  • Mono-Lautsprecher

Marktposition und Preis-Leistung

Das Realme X7 wurde in Indien zu einem Startpreis von ₹19.999 für die 6GB+128GB Variante eingeführt. Damit positionierte es sich als eines der günstigsten 5G-Smartphones im Land und bot einen hervorragenden Einstieg in die 5G-Technologie.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit seinem kompetitiven Preis bot das Realme X7 Premium-Features wie 5G, 90Hz AMOLED Display und 50W Schnellladen zu einem Bruchteil der Kosten vergleichbarer Flaggschiff-Modelle. Dies machte es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer, die moderne Technologie suchten.

Konkurrenz und Alternativen

Hauptkonkurrenten des Realme X7 waren das Xiaomi Mi 10i, OnePlus Nord und Samsung Galaxy M42 5G. Jedes dieser Geräte bot ähnliche Spezifikationen, aber das Realme X7 punktete mit seinem schnelleren Laden und dem schlankeren Design.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Realme X7 war ein wegweisendes Smartphone für den indischen Markt, das 5G-Technologie für die Massen zugänglich machte. Seine Kombination aus solidem Display, akzeptabler Kamera-Performance und schnellem Laden machte es zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer, die ein zukunftssicheres Gerät suchten.

Obwohl es mittlerweile von neueren Modellen überholt wurde, bleibt das Realme X7 ein Beispiel dafür, wie Hersteller Premium-Features in erschwingliche Geräte integrieren können. Für Nutzer, die ein zuverlässiges 5G-Smartphone mit guter Allround-Performance suchen, war es eine empfehlenswerte Option.

Aktueller Status

Das Realme X7 ist mittlerweile durch neuere Modelle der Realme Nummer-Serie ersetzt worden. Interessenten sollten die aktuellen Realme-Modelle wie die GT-Serie oder die neueren Nummer-Serien-Smartphones in Betracht ziehen, die verbesserte Spezifikationen und neuere Android-Versionen bieten.

Unterstützt das Realme X7 5G-Netzwerke in Indien?

Ja, das Realme X7 unterstützt sowohl SA (Standalone) als auch NSA (Non-Standalone) 5G-Netzwerke in Indien. Der MediaTek Dimensity 800U Prozessor ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbps unter optimalen Bedingungen.

Wie lange dauert das vollständige Aufladen des Realme X7?

Das Realme X7 kann mit der 50W SuperDart Schnellladetechnologie in etwa 47 Minuten von 0 auf 100% aufgeladen werden. Der 4300 mAh Akku bietet eine Ganztags-Nutzung bei normaler Verwendung.

Kann der Speicher des Realme X7 erweitert werden?

Nein, das Realme X7 unterstützt keine Speichererweiterung via microSD-Karte. Das Gerät ist nur mit 128GB internem UFS 2.1 Speicher verfügbar, der nicht erweiterbar ist.

Welche Android-Version läuft auf dem Realme X7?

Das Realme X7 wurde ursprünglich mit Android 10 und Realme UI 1.0 ausgeliefert, erhielt aber ein Update auf Android 11 mit Realme UI 2.0. Die neuere Version bietet verbesserte Datenschutzfunktionen und optimierte Performance.

Ist das Realme X7 für Gaming geeignet?

Das Realme X7 eignet sich gut für Casual Gaming und die meisten populären Spiele. Der MediaTek Dimensity 800U kann PUBG Mobile auf hohen Einstellungen und Call of Duty Mobile auf mittleren Einstellungen flüssig ausführen. Für High-End Gaming ist es jedoch begrenzt geeignet.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 17:07 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge