Realme X7
Das Realme X7 eroberte bei seiner Markteinführung die Herzen vieler Smartphone-Nutzer durch seine beeindruckende Kombination aus erstklassiger Performance, innovativer Kameratechnologie und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Teil der beliebten X-Serie von Realme vereint dieses Gerät modernste 5G-Technologie mit einem eleganten Design und kraftvoller Hardware, die sowohl für den Alltag als auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet ist.
Technische Daten und Ausstattung des Realme X7
Display & Design
Display: 6,4 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 2400 × 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 60 Hz
Helligkeit: bis zu 1000 Nits
Gewicht: 175 Gramm
Dicke: 8,1 mm
Prozessor & Performance
Chipsatz: MediaTek Dimensity 800U
CPU: Octa-Core (2×2,4 GHz + 6×2,0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC3
RAM: 6 GB / 8 GB
Speicher: 128 GB UFS 2.1
5G: Ja, Dual-Mode NSA/SA
Kamera-System
Hauptkamera: 64 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP (119°)
Makro: 2 MP
Tiefensensor: 2 MP
Frontkamera: 32 MP (f/2.5)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Akku & Laden
Kapazität: 4.300 mAh
Schnellladen: 65W SuperDart Charge
Ladezeit: 0-100% in 35 Minuten
Wireless Charging: Nein
Reverse Charging: Nein
Design und Verarbeitung
Das Realme X7 überzeugt mit einem modernen und eleganten Design, das sowohl optisch als auch haptisch einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Mit einer Dicke von nur 8,1 Millimetern und einem Gewicht von 175 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und eignet sich perfekt für die einhändige Bedienung.
Besondere Design-Merkmale
Die Rückseite des Realme X7 verfügt über eine hochwertige Glasoberfläche mit einem subtilen Farbverlauf, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigt. Das Smartphone ist in den Farben Space Silver und Nebula Blue erhältlich, wobei beide Varianten einen modernen und zeitlosen Look bieten.
Der Rahmen besteht aus robustem Aluminium, was nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch zur Premium-Anmutung des Geräts beiträgt. Die Tasten sind präzise verarbeitet und bieten ein angenehmes Feedback beim Drücken.
Display-Qualität und Benutzererfahrung
Das 6,4 Zoll große Super AMOLED-Display des Realme X7 ist zweifellos eines der Highlights des Smartphones. Mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln bietet es gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, die besonders beim Betrachten von Videos und Fotos zur Geltung kommen.
Display-Eigenschaften im Detail
Farbdarstellung und Helligkeit
Das Super AMOLED-Panel unterstützt den DCI-P3-Farbraum und bietet damit eine außergewöhnlich natürliche und lebendige Farbwiedergabe. Mit einer maximalen Helligkeit von 1000 Nits bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Der Kontrast ist dank der AMOLED-Technologie praktisch unendlich, was zu tiefen Schwarzwerten und brillanten Farben führt.
Touch-Responsivität
Die Touch-Sampling-Rate von 180 Hz sorgt für eine sehr responsive Bedienung, die besonders bei schnellen Wischgesten und beim Gaming spürbar wird. Das Display reagiert präzise auf Berührungen und unterstützt bis zu 10 Berührungspunkte gleichzeitig.
Performance und Gaming-Leistung
Der MediaTek Dimensity 800U Prozessor im Realme X7 bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Energieeffizienz. Der 7nm-Chipsatz verfügt über eine Octa-Core-CPU mit zwei leistungsstarken Cortex-A76-Kernen (2,4 GHz) und sechs energieeffizienten Cortex-A55-Kernen (2,0 GHz).
Benchmark-Ergebnisse
In synthetischen Benchmarks erreicht das Realme X7 sehr respektable Werte:
- AnTuTu: circa 320.000 Punkte
- Geekbench 5: Single-Core: 570, Multi-Core: 1.750
- 3DMark: Wild Life: 1.200 Punkte
Gaming-Performance
Für Mobile Gaming ist das Realme X7 gut gerüstet. Die Mali-G57 MC3 GPU bewältigt die meisten aktuellen Spiele in mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen stabil, wobei bei grafisch anspruchsvollen Spielen gelegentlich die Einstellungen angepasst werden sollten, um konstante Framerates zu gewährleisten.
Kamera-System und Foto-Qualität
Vielseitige Quad-Kamera
Das Realme X7 verfügt über ein vielseitiges Kamera-System, das von einem 64-Megapixel-Hauptsensor angeführt wird. Dieser Samsung GW1-Sensor mit f/1.8-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr detailreiche und farbenfrohe Aufnahmen.
Hauptkamera (64 MP)
Die Hauptkamera überzeugt mit ihrer hohen Detailschärfe und natürlichen Farbwiedergabe. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Standardmäßig werden Fotos in 16 MP aufgenommen (Pixel-Binning), was zu rauschärmeren Bildern führt.
Ultraweitwinkel-Kamera (8 MP)
Mit einem Blickwinkel von 119° ermöglicht die Ultraweitwinkel-Kamera beeindruckende Landschafts- und Gruppenaufnahmen. Die Bildqualität ist solide, wobei zu den Rändern hin leichte Verzerrungen auftreten können.
Nachtmodus und Low-Light-Performance
Der Nachtmodus des Realme X7 zeigt gute Ergebnisse bei schwachen Lichtverhältnissen. Durch das Zusammenfügen mehrerer Belichtungen entstehen auch bei Dunkelheit brauchbare Aufnahmen mit reduziertem Rauschen und verbesserter Detailzeichnung.
Akku-Laufzeit und Ladetechnologie
Mit seinem 4.300 mAh Akku bietet das Realme X7 eine solide Ausdauer für den ganzen Tag. Bei normaler Nutzung, bestehend aus Messaging, Social Media, Fotos und gelegentlichen Videos, hält das Smartphone problemlos 6-8 Stunden Bildschirmzeit durch.
65W SuperDart Charge – Revolutionäres Schnellladen
Das absolute Highlight des Realme X7 ist die 65W SuperDart Charge Technologie. Diese ermöglicht es, den Akku in nur 35 Minuten von 0 auf 100% zu laden – ein Wert, der selbst heute noch zu den Spitzenwerten am Markt gehört. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit steht wieder genug Energie für mehrere Stunden Nutzung zur Verfügung.
Energieeffizienz im Alltag
Nutzungsszenario | Geschätzte Laufzeit |
---|---|
Video-Streaming (Netflix, YouTube) | 12-14 Stunden |
Gaming (mittlere Einstellungen) | 5-7 Stunden |
Social Media & Messaging | 8-10 Stunden Bildschirmzeit |
Standby-Zeit | bis zu 400 Stunden |
5G-Konnektivität und Netzwerk-Features
Das Realme X7 war eines der ersten Smartphones in seiner Preisklasse, das vollständige 5G-Unterstützung bot. Der MediaTek Dimensity 800U unterstützt sowohl NSA (Non-Standalone) als auch SA (Standalone) 5G-Netzwerke, was Zukunftssicherheit gewährleistet.
Unterstützte Frequenzbänder
Das Smartphone unterstützt alle wichtigen 5G-Frequenzbänder für Europa und Asien:
- 5G: n1/n3/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n77/n78
- 4G LTE: Vollständige Unterstützung aller europäischen Bänder
- 3G/2G: Globale Kompatibilität
Software und Benutzeroberfläche
Das Realme X7 wird mit Realme UI 1.0 basierend auf Android 10 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche ist sauber gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, ohne dabei überladen zu wirken.
Realme UI Features
Anpassung
Umfangreiche Themes, Icon-Packs und Always-On-Display Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Smartphones.
Produktivität
Features wie App-Klonen, Split-Screen-Modus und ein verbesserter Dark Mode erhöhen die Produktivität im Alltag.
Vor- und Nachteile im Überblick
✓ Vorteile
- Hervorragendes Super AMOLED Display
- Extrem schnelles 65W Laden
- Solide Kamera-Performance
- 5G-Unterstützung
- Elegantes Design
- Gute Gaming-Performance
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
✗ Nachteile
- Kein Wireless Charging
- Nur 60 Hz Bildwiederholrate
- Kein IP-Rating für Wasserschutz
- Mittlerweile veraltete Android-Version
- Begrenzter interner Speicher
- Keine Kopfhörerbuchse
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Aktuelle Marktpreise
Realme X7 (6GB/128GB): ab 280€ – 350€
Realme X7 (8GB/128GB): ab 320€ – 380€
Preise können je nach Händler und Region variieren (Stand: 2024)
Das Realme X7 ist über verschiedene Online-Händler und Elektronikfachmärkte erhältlich. Aufgrund des Alters des Geräts sind die Preise deutlich gefallen, was es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer macht.
Fazit: Für wen eignet sich das Realme X7?
Das Realme X7 bleibt auch heute noch ein empfehlenswertes Smartphone für alle, die ein ausgewogenes Gesamtpaket zu einem attraktiven Preis suchen. Besonders die Kombination aus hochwertigem AMOLED-Display, schneller Ladetechnologie und solider Performance macht es zu einer guten Wahl für den Alltag.
Besonders geeignet ist das Realme X7 für:
- Einsteiger in die 5G-Welt: Günstiger Einstieg in die 5G-Technologie
- Vielnutzer: Dank 65W Schnellladen ideal für intensive Nutzung
- Foto-Enthusiasten: Vielseitiges Kamera-System für verschiedene Situationen
- Preisbewusste Käufer: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Weniger geeignet ist es für Nutzer, die Wert auf die neuesten Software-Features, High-Refresh-Rate-Displays oder Premium-Features wie Wireless Charging legen. Hier sollten neuere Modelle oder Geräte aus höheren Preisklassen in Betracht gezogen werden.
Wie schnell lädt das Realme X7 wirklich?
Das Realme X7 unterstützt 65W SuperDart Charge und kann den 4.300 mAh Akku in nur 35 Minuten von 0 auf 100% aufladen. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit sind etwa 50% der Akkukapazität wieder verfügbar, was für mehrere Stunden Nutzung ausreicht.
Unterstützt das Realme X7 echtes 5G?
Ja, das Realme X7 unterstützt vollwertiges 5G mit dem MediaTek Dimensity 800U Prozessor. Es ist kompatibel mit sowohl NSA (Non-Standalone) als auch SA (Standalone) 5G-Netzwerken und unterstützt alle wichtigen 5G-Frequenzbänder für Europa.
Wie gut ist die Kamera des Realme X7 bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die 64 MP Hauptkamera des Realme X7 liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse. Bei schwachem Licht hilft der Nachtmodus, der mehrere Belichtungen kombiniert, um Rauschen zu reduzieren und Details zu verbessern. Die Ergebnisse sind für die Preisklasse zufriedenstellend, erreichen aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones.
Kann das Realme X7 aktuelle Spiele flüssig darstellen?
Ja, das Realme X7 kann die meisten aktuellen Mobile Games gut bewältigen. Die Mali-G57 MC3 GPU ermöglicht flüssiges Gaming in mittleren bis hohen Einstellungen. Bei sehr anspruchsvollen Spielen wie Genshin Impact sollten die grafischen Einstellungen möglicherweise angepasst werden, um konstante Framerates zu gewährleisten.
Bekommt das Realme X7 noch Software-Updates?
Das Realme X7 wurde ursprünglich mit Android 10 und Realme UI 1.0 ausgeliefert. Realme hat in der Vergangenheit Updates bereitgestellt, jedoch ist das Gerät mittlerweile älter und die Update-Unterstützung kann eingeschränkt sein. Für die neuesten Android-Versionen und längere Update-Unterstützung sollten neuere Modelle in Betracht gezogen werden.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 16:07 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.