Handy Banner
|

Realme X50 5G (China)

Das Realme X50 5G aus China markierte einen wichtigen Meilenstein für die Marke Realme im Jahr 2020. Als erstes 5G-Smartphone des Unternehmens brachte es moderne Konnektivität zu einem erschwinglichen Preis auf den chinesischen Markt. Mit dem leistungsstarken Snapdragon 765G Prozessor, einem 120Hz Display und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung positionierte sich das Realme X50 5G als attraktive Option für technikbegeisterte Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit und moderne Features legen.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

Bildschirm: 6,57 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 120Hz
Helligkeit: 480 nits
Abmessungen: 163,8 x 75,8 x 8,8 mm
Gewicht: 202 Gramm

Prozessor & Leistung

Chipset: Qualcomm Snapdragon 765G
CPU: Octa-Core (1×2,4 GHz + 1×2,2 GHz + 6×1,8 GHz)
GPU: Adreno 620
Arbeitsspeicher: 6GB/8GB/12GB LPDDR4X
Interner Speicher: 128GB/256GB UFS 2.1

Kamera-System

Hauptkamera: 64MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 12MP (f/2.5)
Makro: 2MP (f/2.4)
Tiefensensor: 2MP (f/2.4)
Frontkamera: 16MP + 8MP Dual-Setup
Video: 4K@30fps, 1080p@30/60fps

Akku & Laden

Kapazität: 4.200 mAh
Schnellladen: 30W VOOC Flash Charge 4.0
Ladezeit: 0-70% in 30 Minuten
Vollladung: ca. 65 Minuten
Wireless Charging: Nicht verfügbar

Performance und Benchmarks

Leistungsbewertung

Der Snapdragon 765G Prozessor bietet eine ausgewogene Performance für den Mittelklasse-Bereich mit integrierter 5G-Konnektivität.

Gaming Performance
78%
Multitasking
82%
Alltags-Performance
85%
5G Geschwindigkeit
90%

AnTuTu Benchmark Ergebnisse

Das Realme X50 5G erreicht in AnTuTu V8 einen Gesamtscore von etwa 320.000 Punkten, was für ein Mittelklasse-Smartphone des Jahres 2020 einen sehr guten Wert darstellt. Die Einzelwerte verteilen sich wie folgt:

  • CPU: 95.000 Punkte
  • GPU: 85.000 Punkte
  • Speicher: 75.000 Punkte
  • UX: 65.000 Punkte

Kamera-Features und Bildqualität

Hauptkamera 64MP

Die 64-Megapixel Hauptkamera mit f/1.8 Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben und guter Schärfe.

Ultraweitwinkel 12MP

Die 12-Megapixel Ultraweitwinkelkamera erfasst einen Bildwinkel von 119° und eignet sich hervorragend für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos.

Nachtmodus

Der verbesserte Nachtmodus kombiniert mehrere Belichtungen für hellere und detailreichere Aufnahmen bei schwachem Licht.

Portrait-Modus

Mit dem 2MP Tiefensensor gelingen natürlich wirkende Bokeh-Effekte für professionell aussehende Portraitaufnahmen.

Frontkamera-System

Das Dual-Frontkamera-System besteht aus einer 16MP Hauptkamera (f/2.0) und einer 8MP Ultraweitwinkelkamera (f/2.2). Diese Kombination ermöglicht sowohl hochwertige Selfies als auch Gruppen-Selfies mit einem breiteren Bildwinkel. Die Frontkameras unterstützen verschiedene Beauty-Modi und KI-basierte Szenerkennung.

5G-Konnektivität und Netzwerk

5G NSA/SA

Unterstützt beide 5G-Modi

Wi-Fi 6

802.11ax Standard

Bluetooth 5.1

Niedrigere Latenz

GPS

Multi-Satelliten Navigation

Das Realme X50 5G war eines der ersten Smartphones, das sowohl 5G NSA (Non-Standalone) als auch SA (Standalone) unterstützte. In China erreichte es Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbps unter optimalen Bedingungen. Das Gerät unterstützt die wichtigsten 5G-Frequenzbänder in China: n1, n3, n41, n78 und n79.

Dual-SIM Funktionalität

Das Smartphone bietet Dual-SIM Unterstützung mit 5G+4G Dual-Standby. Beide SIM-Karten können gleichzeitig aktiv sein, wobei eine Karte 5G nutzen kann, während die andere auf 4G/3G/2G zurückfällt.

Software und Benutzeroberfläche

Das Realme X50 5G wurde ursprünglich mit Realme UI 1.0 basierend auf Android 10 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche zeichnet sich durch ein sauberes Design und nützliche Anpassungsmöglichkeiten aus:

Realme UI Features

  • Smart Sidebar: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
  • Game Space: Optimierte Gaming-Umgebung
  • Clone Apps: Mehrere Instanzen von Apps
  • Dual Mode Music Share: Gleichzeitige Bluetooth-Audioübertragung
  • Focus Mode: Ablenkungsfreies Arbeiten

Update-Situation

Realme hat für das X50 5G Updates auf Android 11 und Android 12 bereitgestellt. Die Update-Zyklen waren regelmäßig, mit monatlichen Sicherheitspatches in den ersten zwei Jahren nach der Markteinführung.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Erschwinglicher 5G-Einstieg
  • 120Hz Display für flüssige Darstellung
  • Schnelles 30W Laden
  • Solide Kamera-Performance
  • Gute Verarbeitungsqualität
  • Dual-Frontkamera-System
  • Ausreichende Performance für den Alltag
  • Umfangreiche Software-Features

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • IPS LCD statt AMOLED
  • Mittelmäßige Low-Light Kamera-Performance
  • Kein Kopfhöreranschluss
  • Nur in China verfügbar
  • Begrenzte Speichererweiterung
  • Gaming bei höchsten Einstellungen eingeschränkt

Preis und Verfügbarkeit

Marktpreise in China (2020)

6GB + 128GB: 2.499 Yuan (ca. 320€)
8GB + 128GB: 2.699 Yuan (ca. 345€)
12GB + 256GB: 2.999 Yuan (ca. 385€)

Preise basierend auf dem ursprünglichen Marktstart in China

Das Realme X50 5G wurde ausschließlich für den chinesischen Markt entwickelt und war dort über Online-Plattformen wie Tmall, JD.com und die offizielle Realme-Website verfügbar. Eine internationale Version wurde später als Realme X50 Pro veröffentlicht, die jedoch andere Spezifikationen aufwies.

Verfügbare Farben

Das Smartphone war in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich:

  • Polar: Silber-weiße Farbgebung mit Farbverlauf
  • Jungle: Grün-blaue Farbkombination
  • Purple: Violette Variante mit schimmerndem Effekt

Vergleich mit Konkurrenz

Im Jahr 2020 konkurrierte das Realme X50 5G hauptsächlich mit anderen chinesischen 5G-Smartphones in der Mittelklasse:

Redmi K30 5G

Xiaomis Redmi K30 5G bot ähnliche Spezifikationen mit dem gleichen Snapdragon 765G Prozessor, hatte jedoch ein etwas größeres 6,67-Zoll Display und einen 4.500 mAh Akku. Der Preis war vergleichbar, wobei das Redmi K30 5G leichte Vorteile bei der Akkulaufzeit hatte.

Honor V30

Das Honor V30 setzte auf den Kirin 990 5G Prozessor und bot damit eine höhere Performance, war jedoch auch deutlich teurer. Die Kamera-Ausstattung war vergleichbar, wobei Honor etwas bessere Low-Light Performance bot.

Vivo Z6 5G

Vivos Z6 5G nutzte ebenfalls den Snapdragon 765G, hatte jedoch einen größeren 5.000 mAh Akku und langsameres 22,5W Laden. Das Realme X50 5G hatte Vorteile beim Display (120Hz vs. 90Hz) und beim Schnellladen.

Fazit

Das Realme X50 5G etablierte sich 2020 als solides Mittelklasse-5G-Smartphone für den chinesischen Markt. Die Kombination aus 120Hz Display, Snapdragon 765G Prozessor und 30W Schnellladen bot ein überzeugendes Paket zu einem attraktiven Preis.

Besonders hervorzuheben ist die frühe 5G-Implementierung, die sowohl NSA als auch SA Modi unterstützte. Das Dual-Frontkamera-System war zu dieser Zeit noch nicht weit verbreitet und stellte ein Alleinstellungsmerkmal dar.

Schwächen zeigten sich hauptsächlich bei der Kamera-Performance bei schwachem Licht und dem Verzicht auf Premium-Features wie kabelloses Laden oder ein AMOLED-Display. Für Nutzer, die Wert auf 5G-Konnektivität und ein flüssiges Display-Erlebnis legten, war das Realme X50 5G jedoch eine empfehlenswerte Wahl im chinesischen Markt.

Die Beschränkung auf den chinesischen Markt limitierte zwar die globale Verfügbarkeit, zeigte aber Realmes Fähigkeit, competitive 5G-Smartphones zu entwickeln, die später in der internationalen X50 Pro Variante ihre Fortsetzung fanden.

Unterstützt das Realme X50 5G beide 5G-Modi?

Ja, das Realme X50 5G unterstützt sowohl 5G NSA (Non-Standalone) als auch SA (Standalone) Modi. Es ist kompatibel mit den wichtigsten 5G-Frequenzbändern in China: n1, n3, n41, n78 und n79 und erreicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbps unter optimalen Bedingungen.

Wie schnell lädt der Akku des Realme X50 5G?

Das Realme X50 5G verfügt über 30W VOOC Flash Charge 4.0 Schnellladen. Der 4.200 mAh Akku kann in 30 Minuten von 0 auf 70% geladen werden, eine Vollladung dauert etwa 65 Minuten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.

Welche Kamera-Ausstattung bietet das Realme X50 5G?

Das Smartphone verfügt über ein Quad-Kamera-System mit 64MP Hauptkamera (f/1.8), 12MP Ultraweitwinkelkamera (f/2.5), 2MP Makrokamera und 2MP Tiefensensor. Die Frontkamera besteht aus einem Dual-Setup mit 16MP Hauptkamera und 8MP Ultraweitwinkelkamera. Video-Aufnahmen sind in 4K@30fps möglich.

Ist das Realme X50 5G international verfügbar?

Nein, das Realme X50 5G wurde ausschließlich für den chinesischen Markt entwickelt und war nur dort offiziell erhältlich. Realme brachte später das X50 Pro als internationale Version auf den Markt, das jedoch andere Spezifikationen aufweist.

Welche Android-Versionen werden vom Realme X50 5G unterstützt?

Das Realme X50 5G wurde ursprünglich mit Realme UI 1.0 basierend auf Android 10 ausgeliefert. Realme hat Updates auf Android 11 und Android 12 bereitgestellt. In den ersten zwei Jahren nach Markteinführung gab es regelmäßige monatliche Sicherheitspatches.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 16:00 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge