Handy Banner
|

Realme X3 SuperZoom

Das Realme X3 SuperZoom etablierte sich 2020 als beeindruckendes Smartphone mit außergewöhnlichen Kamerafähigkeiten und leistungsstarker Hardware. Mit seinem charakteristischen Periskop-Zoom-System und dem Snapdragon 855+ Prozessor bot es eine überzeugende Kombination aus Fotografie-Features und Performance. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Realme X3 SuperZoom und bewerten seine Stärken sowie Schwächen für verschiedene Nutzertypen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display
6,6 Zoll IPS LCD, 2400 x 1080 Pixel, 120Hz Bildwiederholrate, 480 ppi
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 855+ (7nm), Adreno 640 GPU
Arbeitsspeicher
8GB oder 12GB LPDDR4X RAM
Speicher
128GB oder 256GB UFS 3.0 (nicht erweiterbar)
Akku
4200 mAh mit 30W Dart Charge Schnellladung
Betriebssystem
Android 10 mit Realme UI (Update auf Android 11 verfügbar)

Kamera-System: Der SuperZoom im Detail

Quad-Kamera mit Periskop-Zoom

Das Herzstück des Realme X3 SuperZoom ist zweifellos sein beeindruckendes Kamerasystem, das sich durch vielseitige Aufnahmemöglichkeiten auszeichnet.

Hauptkamera

64MP Samsung GW1 Sensor mit f/1.8 Blende, optische Bildstabilisierung und 4-in-1 Pixel-Binning für bessere Low-Light-Performance

Periskop-Teleobjektiv

8MP Sensor mit 5x optischem und bis zu 60x digitalem Zoom, ideal für Makro- und Fernaufnahmen

Ultra-Weitwinkel

8MP Sensor mit 119° Sichtfeld und f/2.3 Blende für Landschafts- und Gruppenaufnahmen

Makro-Linse

2MP Sensor für Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung mit beeindruckenden Detailaufnahmen

Frontkamera für Selfies und Videocalls

Die Dual-Frontkamera besteht aus einem 32MP Hauptsensor und einem 8MP Ultraweitwinkel-Sensor. Diese Kombination ermöglicht sowohl hochauflösende Einzelporträts als auch Gruppen-Selfies mit einem erweiterten Sichtfeld von 105°.

Performance und Leistung

Prozessor und Gaming-Performance

Der Snapdragon 855+ Prozessor aus 2019 bietet auch heute noch solide Leistung für alltägliche Aufgaben und anspruchsvolle Anwendungen. In Benchmark-Tests erreicht das Gerät folgende Werte:

AnTuTu Benchmark: ca. 485.000 Punkte
Geekbench 5 (Single-Core): ca. 740 Punkte
Gaming-Performance: Sehr gut bei mittleren bis hohen Einstellungen

Arbeitsspeicher und Multitasking

Mit 8GB oder 12GB RAM bietet das X3 SuperZoom ausreichend Arbeitspeicher für flüssiges Multitasking. Apps bleiben länger im Hintergrund aktiv, und der Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen erfolgt ohne spürbare Verzögerungen.

Display und Multimedia

Bildschirmqualität und Eigenschaften

Das 6,6 Zoll große IPS LCD-Display bietet eine Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Besonders hervorzuheben ist die 120Hz Bildwiederholrate, die für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt. Die maximale Helligkeit von 480 nits ist für die meisten Lichtverhältnisse ausreichend, kann aber bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stoßen.

Display-Features

  • 120Hz Bildwiederholrate für flüssige Darstellung
  • 480 ppi Pixeldichte für scharfe Inhalte
  • sRGB und DCI-P3 Farbraumunterstützung
  • Adaptive Helligkeit und Blaulichtfilter
  • Corning Gorilla Glass 5 für Schutz vor Kratzern

Akku und Ladegeschwindigkeit

Akkulaufzeit im Alltag

Der 4200 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit aktivierter 120Hz-Funktion und häufiger Kameranutzung hält das Gerät etwa 6-8 Stunden Screen-on-Time durch.

Ladeoptionen

Das mitgelieferte 30W Dart Charge Netzteil lädt den Akku in etwa 55 Minuten von 0 auf 100%. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt, was bei einem Gerät dieser Preisklasse bedauerlich ist.

Software und Benutzeroberfläche

Realme UI basierend auf Android

Das X3 SuperZoom wurde mit Android 10 und Realme UI ausgeliefert. Ein Update auf Android 11 ist verfügbar, weitere Updates sind jedoch unwahrscheinlich. Die Benutzeroberfläche ist modern gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Software-Features

  • Smart Sidebar für schnellen App-Zugriff
  • Game Space für optimierte Gaming-Performance
  • Clone Phone für einfache Datenübertragung
  • Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung
  • Umfangreiche Kamera-Modi und KI-Funktionen

Design und Verarbeitung

Optik und Haptik

Das Realme X3 SuperZoom präsentiert sich in einem modernen Design mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen. Mit Abmessungen von 163,8 x 75,8 x 8,9 mm und einem Gewicht von 202g liegt es gut in der Hand, wirkt aber aufgrund der Größe etwas klobig.

Farbvarianten

  • Arctic White – Elegantes Weiß mit matten Finish
  • Glacier Blue – Blauer Farbverlauf mit Glaseffekt

Konnektivität und Anschlüsse

Verbindungsoptionen

Das Smartphone bietet alle wichtigen Konnektivitätsoptionen für den modernen Alltag, verzichtet aber auf einige Premium-Features:

Unterstützte Standards

  • 4G LTE mit Dual-SIM Unterstützung (kein 5G)
  • Wi-Fi 802.11ac (Wi-Fi 5) mit MIMO
  • Bluetooth 5.0 mit aptX HD
  • GPS, GLONASS, Beidou, Galileo
  • USB-C 2.0 Anschluss
  • 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer

Stärken des Realme X3 SuperZoom

  • Beeindruckendes Periskop-Zoom-System
  • Solide Performance mit Snapdragon 855+
  • 120Hz Display für flüssige Darstellung
  • Schnelle 30W Aufladung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Vielseitiges Kamerasystem
  • 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden

Schwächen und Verbesserungspotential

  • Kein 5G-Support
  • Speicher nicht erweiterbar
  • Begrenzte Software-Updates
  • Kein kabelloses Laden
  • Display-Helligkeit bei Sonnenlicht
  • Kein IP-Schutz zertifiziert
  • Etwas klobige Bauweise

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung

★★★★☆

4 von 5 Sternen

Das Realme X3 SuperZoom überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit besonderen Kamera-Fähigkeiten. Besonders für Fotografie-Enthusiasten, die Wert auf vielseitige Zoom-Optionen legen, ist es eine interessante Wahl.

Für wen ist das Realme X3 SuperZoom geeignet?

Empfehlenswert für:

  • Hobbyfotografen: Die vielseitigen Kameraoptionen mit Periskop-Zoom bieten kreative Möglichkeiten
  • Performance-orientierte Nutzer: Snapdragon 855+ bietet auch 2024 noch solide Leistung
  • Multimedia-Konsumenten: 120Hz Display sorgt für flüssige Wiedergabe
  • Preis-bewusste Käufer: Gutes Verhältnis von Ausstattung zu Preis

Weniger geeignet für:

  • 5G-Nutzer: Unterstützt nur 4G-Netzwerke
  • Langzeit-Update-Wünsche: Begrenzte Software-Unterstützung
  • Wireless-Charging-Fans: Kein kabelloses Laden verfügbar
  • Kompaktheit-Liebhaber: Relativ große und schwere Bauweise

Das Realme X3 SuperZoom bleibt auch Jahre nach seiner Markteinführung ein interessantes Smartphone, das besonders durch sein einzigartiges Kamerasystem punktet. Wer bereit ist, auf moderne Features wie 5G und kabelloses Laden zu verzichten, erhält ein solides Gerät mit beeindruckenden Foto-Möglichkeiten zu einem attraktiven Preis.

Wie gut ist die Zoom-Funktion des Realme X3 SuperZoom wirklich?

Das Periskop-Zoom-System bietet 5x optischen Zoom mit sehr guter Bildqualität. Der digitale Zoom bis 60x ist für extreme Vergrößerungen nutzbar, die Bildqualität nimmt jedoch ab 20x deutlich ab. Für alltägliche Zoom-Aufnahmen zwischen 2x und 10x liefert das System ausgezeichnete Ergebnisse.

Ist das Realme X3 SuperZoom noch 2024 kaufenswert?

Das Smartphone bietet auch 2024 noch solide Performance und einzigartige Kamera-Features. Allerdings fehlen moderne Standards wie 5G und aktuelle Android-Updates. Für Fotografie-Enthusiasten mit begrenztem Budget ist es durchaus noch eine Überlegung wert, besonders als Zweitgerät oder für spezielle Aufnahmezwecke.

Wie lange hält der Akku des Realme X3 SuperZoom?

Bei normaler Nutzung hält der 4200 mAh Akku einen ganzen Tag durch. Mit aktivierter 120Hz-Funktion und intensiver Kameranutzung sind 6-8 Stunden Screen-on-Time realistisch. Das 30W Schnellladen lädt das Gerät in etwa 55 Minuten vollständig auf.

Unterstützt das Realme X3 SuperZoom 5G-Netzwerke?

Nein, das Realme X3 SuperZoom unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. Dies war zum Erscheinungszeitpunkt 2020 noch weniger kritisch, heute fehlt jedoch diese zukunftssichere Konnektivität. Für Nutzer, die 5G benötigen, ist das Gerät daher nicht geeignet.

Welche Android-Version läuft auf dem Realme X3 SuperZoom?

Das Gerät wurde mit Android 10 und Realme UI ausgeliefert. Ein Update auf Android 11 ist verfügbar, weitere große Android-Updates sind jedoch unwahrscheinlich. Die Software-Unterstützung ist damit begrenzt, was bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 15:56 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge