Handy Banner
|

Realme X2 Pro

Das Realme X2 Pro etablierte sich 2019 als echter Flagship-Killer und bewies, dass Premium-Features nicht zwangsläufig einen Premium-Preis bedeuten müssen. Mit seiner beeindruckenden 90Hz-Display-Technologie, dem leistungsstarken Snapdragon 855+ Prozessor und einem vielseitigen Quad-Kamera-System setzte das Smartphone neue Maßstäbe in der oberen Mittelklasse. Auch heute noch überzeugt das Realme X2 Pro durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Ausstattung, die es zu einer interessanten Alternative zu deutlich teureren Flaggschiff-Modellen macht.

Technische Daten und Spezifikationen des Realme X2 Pro

Display & Design

  • Displaygröße: 6,5 Zoll Super AMOLED
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
  • Bildwiederholrate: 90Hz
  • Pixeldichte: 402 ppi
  • Gorilla Glass: Gorilla Glass 5
  • Gewicht: 199 Gramm
  • Abmessungen: 161 x 75,7 x 8,7 mm

Leistung & Hardware

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 855+
  • GPU: Adreno 640
  • Arbeitsspeicher: 6GB/8GB/12GB LPDDR4X
  • Speicher: 64GB/128GB/256GB UFS 3.0
  • Erweiterbarer Speicher: Nein
  • Betriebssystem: Android 9 (ColorOS 6.1)

Kamera-System

  • Hauptkamera: 64MP Samsung GW1
  • Ultraweitwinkel: 8MP, 115° Sichtfeld
  • Teleobjektiv: 13MP, 2x optischer Zoom
  • Porträt: 2MP Tiefensensor
  • Frontkamera: 16MP Sony IMX471
  • Videoaufnahme: 4K bei 30fps

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 4.000 mAh
  • Schnellladen: 50W SuperVOOC Flash Charge
  • Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
  • WLAN: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth: 5.0
  • USB: USB-C 3.1
  • Fingerabdruck: Im Display integriert

Display-Technologie: 90Hz Super AMOLED im Detail

Innovative Display-Features

Das 6,5 Zoll Super AMOLED Display des Realme X2 Pro war 2019 ein echter Vorreiter in der Mittelklasse. Mit seiner 90Hz Bildwiederholrate sorgt es für deutlich flüssigere Animationen und ein verbessertes Gaming-Erlebnis im Vergleich zu herkömmlichen 60Hz Displays.

Display-Qualität und Farbwiedergabe

Das Super AMOLED Panel bietet tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben mit einer Helligkeit von bis zu 1000 Nits. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln resultiert in einer scharfen Pixeldichte von 402 ppi. Das Display unterstützt DCI-P3 Farbraum und bietet eine Farbgenauigkeit, die auch professionelle Anwender zufriedenstellt.

Display-Bewertung

Farbgenauigkeit:
88/100
Helligkeit:
85/100
Kontrast:
95/100

Leistung und Gaming: Snapdragon 855+ im Praxistest

Prozessor-Leistung

Der Qualcomm Snapdragon 855+ Prozessor war zum Release-Zeitpunkt Qualcomms Flaggschiff-Chip und bietet auch heute noch ausgezeichnete Leistung. Mit einem Octa-Core Design (1x 2,96 GHz Kryo 485 Gold, 3x 2,42 GHz Kryo 485 Gold, 4x 1,78 GHz Kryo 485 Silver) meistert das X2 Pro alle Alltagsaufgaben mühelos.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Score:
~485.000 Punkte
Geekbench Single-Core:
~750 Punkte
Geekbench Multi-Core:
~2.800 Punkte

Gaming-Performance

Die Adreno 640 GPU ermöglicht flüssiges Gaming auch bei anspruchsvollen Titeln. PUBG Mobile läuft problemlos in HDR-Qualität bei hohen Bildraten, während Call of Duty Mobile mit maximalen Einstellungen gespielt werden kann. Das 90Hz Display sorgt dabei für einen spürbaren Vorteil bei schnellen Spielen.

Kamera-System: Vielseitige Quad-Kamera Analyse

Kamera-Konfiguration im Überblick

64MP Hauptkamera

Samsung GW1 Sensor mit f/1.8 Blende für hervorragende Tageslichtaufnahmen und detailreiche Fotos

8MP Ultraweitwinkel

115° Sichtfeld für Landschafts- und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung

13MP Teleobjektiv

2x optischer Zoom für Porträts und entfernte Objekte ohne Qualitätsverlust

2MP Tiefensensor

Für natürlichen Bokeh-Effekt bei Porträtaufnahmen

Bildqualität und Features

Die 64MP Hauptkamera des Realme X2 Pro liefert bei Tageslicht ausgezeichnete Ergebnisse mit natürlichen Farben und hohem Detailgrad. Der Nachtmodus verbessert Low-Light-Aufnahmen deutlich, erreicht aber nicht ganz das Niveau aktueller Flaggschiffe. Die Videoaufnahme in 4K bei 30fps ist stabil und bietet gute Qualität.

Kamera-Highlights

  • Ultra Steady Video für verwacklungsfreie Aufnahmen
  • Nachtmodus mit mehreren Belichtungen
  • Pro-Modus für manuelle Kameraeinstellungen
  • Portrait-Modus mit verschiedenen Lichteffekten
  • Zeitlupe mit bis zu 960fps bei 720p

Akku und Ladegeschwindigkeit

Akkuleistung im Alltag

Der 4.000 mAh Akku des Realme X2 Pro bietet solide Laufzeiten für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei gemischter Verwendung mit sozialen Medien, Streaming und Gaming sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das 90Hz Display wirkt sich merklich auf die Akkulaufzeit aus, kann aber bei Bedarf auf 60Hz reduziert werden.

50W SuperVOOC Flash Charge

Das absolute Highlight ist die 50W Schnellladefunktion. Der Akku lädt von 0 auf 100% in nur etwa 35 Minuten – ein Wert, der auch heute noch beeindruckend ist. In 10 Minuten sind bereits 40% Akkukapazität erreicht, was für den ganzen Tag ausreicht.

Ladezeiten im Detail

0-50% Ladung:
12 Minuten
0-80% Ladung:
25 Minuten
0-100% Ladung:
35 Minuten

Software und Benutzeroberfläche

ColorOS 6.1 basierend auf Android 9

Das Realme X2 Pro wurde mit ColorOS 6.1 basierend auf Android 9 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark an Stock Android und bietet eine saubere, intuitive Bedienung. Realme hat die Software kontinuierlich verbessert und mittlerweile Android 10 und 11 Updates bereitgestellt.

Software-Features

  • Game Space für optimierte Gaming-Performance
  • Smart Sidebar für schnellen App-Zugriff
  • Clone Apps für doppelte Social Media Accounts
  • Privacy Safe für geschützte Dateien
  • Riding Mode für sicheres Fahren

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 90Hz Super AMOLED Display
  • Leistungsstarker Snapdragon 855+ Prozessor
  • Extrem schnelles 50W Laden
  • Vielseitiges Quad-Kamera-System
  • Premium-Design mit Gorilla Glass 5
  • In-Display Fingerabdrucksensor
  • Gute Gaming-Performance

Nachteile

  • Kein erweiterbarer Speicher
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Kein kabelloses Laden
  • Kamera-Performance bei schwachem Licht verbesserungsfähig
  • ColorOS nicht jedermanns Geschmack
  • Mono-Lautsprecher
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss

Preis und Verfügbarkeit

Marktpositionierung

Das Realme X2 Pro wurde ursprünglich zu einem UVP von 449€ für die 6GB/64GB Variante eingeführt. Die 8GB/128GB Version kostete 499€, während die Top-Variante mit 12GB/256GB für 599€ angeboten wurde. Heute ist das Gerät primär auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich, wo es zu Preisen zwischen 200-350€ gehandelt wird.

Verfügbare Speichervarianten

  • 6GB/64GB: Einstiegsvariante für Grundbedürfnisse
  • 8GB/128GB: Empfohlene Konfiguration für die meisten Nutzer
  • 12GB/256GB: Premium-Variante für Power-User

Fazit: Lohnt sich das Realme X2 Pro noch heute?

Das Realme X2 Pro bleibt auch Jahre nach seinem Release ein beeindruckendes Smartphone, das zeigt, wie gut das Preis-Leistungs-Verhältnis in der oberen Mittelklasse sein kann. Die Kombination aus 90Hz AMOLED Display, Snapdragon 855+ Prozessor und ultraschnellem 50W Laden war zum Release-Zeitpunkt nahezu unschlagbar.

Heute eignet sich das X2 Pro besonders für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis suchen. Die Gaming-Performance ist weiterhin ausgezeichnet, das Display überzeugt nach wie vor, und die Kamera liefert für den Preis sehr gute Ergebnisse.

Empfehlung

Das Realme X2 Pro ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein ausgewogenes Android-Smartphone mit starker Performance, gutem Display und schnellem Laden suchen, ohne dabei den Geldbeutel zu sehr zu belasten. Besonders auf dem Gebrauchtmarkt bietet es hervorragenden Wert.

Wie gut ist die Kamera des Realme X2 Pro?

Das Realme X2 Pro verfügt über ein vielseitiges Quad-Kamera-System mit einer 64MP Hauptkamera. Bei Tageslicht liefert es ausgezeichnete Fotos mit natürlichen Farben und hohem Detailgrad. Das Ultraweitwinkel-Objektiv und der 2x optische Zoom erweitern die fotografischen Möglichkeiten erheblich. Bei schwachem Licht ist die Leistung solide, erreicht aber nicht das Niveau aktueller Flaggschiffe.

Wie lange hält der Akku des Realme X2 Pro?

Der 4.000 mAh Akku bietet bei gemischter Nutzung etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Das 90Hz Display wirkt sich auf die Laufzeit aus, kann aber bei Bedarf auf 60Hz reduziert werden. Das absolute Highlight ist die 50W SuperVOOC Schnellladefunktion, die den Akku in nur 35 Minuten vollständig lädt.

Ist das Realme X2 Pro noch aktuell?

Obwohl das Realme X2 Pro aus 2019 stammt, ist es dank des Snapdragon 855+ Prozessors und der hochwertigen Ausstattung noch immer sehr leistungsfähig. Für Gaming, Multimedia und Alltagsaufgaben bietet es auch heute noch ausgezeichnete Performance. Besonders auf dem Gebrauchtmarkt stellt es eine sehr attraktive Option dar.

Welche Android-Version läuft auf dem Realme X2 Pro?

Das Realme X2 Pro wurde ursprünglich mit Android 9 und ColorOS 6.1 ausgeliefert. Realme hat kontinuierlich Updates bereitgestellt, sodass das Gerät mittlerweile Android 10 und Android 11 erhalten hat. Die Software-Unterstützung war für ein Mittelklasse-Gerät überdurchschnittlich gut.

Hat das Realme X2 Pro einen erweiterbaren Speicher?

Nein, das Realme X2 Pro unterstützt keine microSD-Karten zur Speichererweiterung. Es ist daher wichtig, von Anfang an die richtige Speichervariante zu wählen. Verfügbar waren 64GB, 128GB und 256GB interne Speicher mit UFS 3.0 Standard für schnelle Datenübertragung.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 16:34 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge