Handy Banner
|

Realme V60

Das Realme V60 etabliert sich als vielversprechendes Smartphone im mittleren Preissegment und bietet eine ausgewogene Kombination aus moderner Technologie und erschwinglichem Preis. Mit seinem eleganten Design, der soliden Kameraausstattung und der zuverlässigen Performance richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein funktionales Smartphone ohne Kompromisse bei der Qualität suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Realme V60 und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten und Spezifikationen

Display

Größe: 6.67 Zoll
Auflösung: 1604 x 720 Pixel (HD+)
Technologie: IPS LCD
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: 625 nits

Prozessor & Leistung

Chipset: Unisoc Tiger T612
CPU: Octa-Core (2x 1.8 GHz + 6x 1.8 GHz)
GPU: Mali-G57
RAM: 6 GB / 8 GB
Speicher: 128 GB / 256 GB

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Porträtkamera: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Video: 1080p bei 30fps
Features: LED-Blitz, HDR, Panorama

Akku & Laden

Kapazität: 5000 mAh
Ladegeschwindigkeit: 10W
Laufzeit: Bis zu 24 Stunden
Standby: Bis zu 400 Stunden
Anschluss: USB-C

Design und Verarbeitung

Äußere Erscheinung

Das Realme V60 präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design mit einer Kunststoffrückseite, die eine angenehme Haptik bietet. Mit Abmessungen von 165.7 x 76.0 x 7.84 mm und einem Gewicht von 186 Gramm liegt das Smartphone komfortabel in der Hand. Die verfügbaren Farbvarianten umfassen Starry Gold und Starry Black, wobei beide Versionen eine dezente Eleganz ausstrahlen.

Materialqualität

Die Verarbeitung des Realme V60 entspricht den Erwartungen in dieser Preisklasse. Der Kunststoffrahmen wirkt robust und die Spaltmaße sind gleichmäßig. Das Gerät verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die grundlegenden Schutz vor Staub und Spritzwasser bietet.

Besonderheit: Schlankes Profil

Mit nur 7.84 mm Dicke gehört das Realme V60 zu den schlankeren Geräten seiner Klasse

Display-Qualität im Detail

Bildschirm-Performance

Das 6.67 Zoll große IPS-LCD-Display des Realme V60 bietet eine solide Darstellungsqualität für den Alltag. Mit einer Auflösung von 1604 x 720 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von etwa 263 ppi. Die 90Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssigere Animationen und ein responsiveres Nutzererlebnis beim Scrollen und Gaming.

Helligkeit und Farbtreue

Die maximale Helligkeit von 625 nits ermöglicht eine akzeptable Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Farbwiedergabe ist ausgewogen, wobei die IPS-Technologie für gute Blickwinkelstabilität sorgt. Der Kontrast erreicht typische IPS-Werte und bietet eine zufriedenstellende Darstellung für Multimedia-Inhalte.

Kamera-Performance und Bildqualität

Hauptkamera 50MP

Scharfe Details bei Tageslicht, gute Farbsättigung und zuverlässiger Autofokus

Porträtkamera 2MP

Unterstützt Bokeh-Effekte mit ordentlicher Kantenerkennung

Frontkamera 8MP

Ausreichend für Selfies und Videocalls mit Beauty-Modi

Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Bei Tageslicht liefert die 50-MP-Hauptkamera des Realme V60 durchaus respektable Ergebnisse. Die Bilder zeigen gute Details und eine natürliche Farbwiedergabe. Der HDR-Modus hilft bei kontrastreichen Szenen, die Schatten und Lichter auszugleichen.

Low-Light Performance

Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt die Kamera erwartungsgemäß ihre Grenzen. Rauschen wird sichtbar und Details gehen verloren, was für Smartphones in dieser Preisklasse typisch ist. Der Nachtmodus kann hier teilweise Abhilfe schaffen.

Video-Aufnahmen

Videoaufnahmen sind in 1080p bei 30fps möglich. Die Stabilisierung erfolgt digital und zeigt bei ruhiger Kameraführung akzeptable Ergebnisse. Für professionelle Videografie ist das Gerät jedoch nicht konzipiert.

Leistung und Gaming-Eigenschaften

Prozessor-Performance

Der Unisoc Tiger T612 Prozessor bietet eine solide Grundlage für alltägliche Aufgaben. Mit seiner Octa-Core-Architektur bewältigt das Realme V60 Multitasking, Social Media Apps und leichte Spiele ohne größere Probleme. Bei anspruchsvolleren Anwendungen stoßen Nutzer jedoch an die Grenzen des Chipsets.

RAM und Speicher-Management

Die verfügbaren RAM-Optionen von 6 GB und 8 GB ermöglichen ein flüssiges Arbeiten mit mehreren Apps. Das Speicher-Management von Realme UI ist effizient und hält häufig genutzte Apps im Hintergrund aktiv. Der interne Speicher von 128 GB oder 256 GB lässt sich per microSD-Karte erweitern.

Gaming-Erfahrung

Casual Games und weniger anspruchsvolle Titel laufen auf dem Realme V60 flüssig. Die Mali-G57 GPU bewältigt populäre Mobile Games bei mittleren Einstellungen zufriedenstellend. Für intensive Gaming-Sessions ist das Gerät jedoch nicht die erste Wahl.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Ausdauer im Alltag

Der 5000 mAh Akku des Realme V60 bietet eine hervorragende Laufzeit, die problemlos einen ganzen Tag intensiver Nutzung übersteht. Bei moderater Verwendung sind sogar zwei Tage möglich. Das effiziente Display und der sparsame Prozessor tragen zu dieser beeindruckenden Ausdauer bei.

Ladevorgang

Die Ladegeschwindigkeit von 10W ist zeitgemäß eher langsam. Eine vollständige Aufladung dauert etwa 2-3 Stunden. Schnelllade-Technologien, die bei teureren Modellen Standard sind, fehlen hier leider.

Software und Benutzeroberfläche

Realme UI Erfahrung

Das Realme V60 läuft mit Realme UI basierend auf Android 14. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Die Integration von nützlichen Features wie dem App-Kloner und erweiterten Datenschutzeinstellungen wertet das Nutzererlebnis auf.

Update-Politik

Realme verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates und mindestens ein großes Android-Update für das V60. Die Update-Geschwindigkeit liegt im Branchendurchschnitt.

Vorteile

  • Hervorragende Akkulaufzeit
  • 90Hz Display für flüssige Darstellung
  • Solide Hauptkamera bei Tageslicht
  • Schlankes und leichtes Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ausreichend RAM für Multitasking
  • Aktuelle Android-Version

Nachteile

  • Langsame Ladegeschwindigkeit
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • HD+ Auflösung statt Full-HD+
  • Schwache Low-Light Kamera-Performance
  • Kunststoff-Bauweise
  • Keine 5G-Unterstützung
  • Begrenzte Videostabilisierung

Konnektivität und weitere Features

Netzwerk und Verbindungen

Das Realme V60 unterstützt 4G LTE, WiFi 802.11ac und Bluetooth 5.0. GPS mit A-GPS sorgt für zuverlässige Navigation. Ein 3.5mm Kopfhöreranschluss ist vorhanden, was audiophile Nutzer freuen wird.

Sensoren und Sicherheit

Zur Ausstattung gehören ein seitlich montierter Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung, Beschleunigungssensor, Näherungssensor und Kompass. Die biometrischen Entsperrungsmethoden funktionieren zuverlässig und schnell.

Preis-Leistungs-Bewertung

Gesamtbewertung

★★★★☆

4 von 5 Sternen

Das Realme V60 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen.

Zielgruppe

Das Realme V60 richtet sich an preisbewusste Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit, solide Grundfunktionen und ein modernes Design legen. Besonders geeignet ist es für:

  • Einsteiger in die Smartphone-Welt
  • Nutzer mit moderaten Ansprüchen an Gaming
  • Personen, die lange Akkulaufzeit priorisieren
  • Budget-bewusste Käufer

Fazit und Kaufempfehlung

Das Realme V60 erweist sich als durchdachtes Smartphone, das in seiner Preisklasse eine überzeugende Leistung abliefert. Die herausragenden Stärken liegen in der exzellenten Akkulaufzeit, dem flüssigen 90Hz-Display und der soliden Alltagsperformance. Während Abstriche bei der Ladegeschwindigkeit und Gaming-Leistung gemacht werden müssen, überzeugt das Gerät durch sein stimmiges Gesamtpaket.

Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen, stellt das Realme V60 eine empfehlenswerte Option dar. Die Kombination aus modernem Design, ausreichender Performance und hervorragender Ausdauer macht es zu einem interessanten Kandidaten im hart umkämpften Mittelklasse-Segment.

Wie lange hält der Akku des Realme V60?

Der 5000 mAh Akku des Realme V60 bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von bis zu 24 Stunden bei normaler Nutzung. Bei moderater Verwendung können sogar zwei Tage erreicht werden, was das Gerät besonders alltagstauglich macht.

Ist das Realme V60 wasserdicht?

Das Realme V60 verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die grundlegenden Schutz vor Staub und Spritzwasser bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht untergetaucht oder starkem Wasserstrahl ausgesetzt werden.

Welche Kamera-Qualität bietet das Realme V60?

Das Realme V60 ist mit einer 50-MP-Hauptkamera ausgestattet, die bei Tageslicht gute Ergebnisse liefert. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt die Kamera erwartungsgemäße Schwächen. Zusätzlich gibt es eine 2-MP-Porträtkamera und eine 8-MP-Frontkamera.

Unterstützt das Realme V60 5G?

Nein, das Realme V60 unterstützt kein 5G. Es ist ausschließlich mit 4G LTE-Konnektivität ausgestattet. Für Nutzer, die 5G benötigen, wäre ein anderes Modell aus der Realme-Serie zu empfehlen.

Wie gut ist die Gaming-Performance des Realme V60?

Das Realme V60 eignet sich für Casual Games und weniger anspruchsvolle Titel. Der Unisoc Tiger T612 Prozessor mit Mali-G57 GPU bewältigt populäre Mobile Games bei mittleren Einstellungen zufriedenstellend, stößt aber bei intensiven Spielen an seine Grenzen.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 14:04 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge