Handy Banner
|

Realme realme GT Neo 5

Das Realme GT Neo 5 setzt neue Maßstäbe in der oberen Mittelklasse und beeindruckt mit seiner revolutionären 240W SuperVOOC-Ladetechnologie. Dieses Gaming-Smartphone kombiniert erstklassige Performance mit innovativen Features und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. In unserem umfassenden Test zeigen wir Ihnen alle Stärken und Schwächen des GT Neo 5 und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten und Spezifikationen

Display
6,74″ AMOLED, 144Hz, 1240×2772px

Das curved AMOLED-Display bietet brillante Farben und eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 144Hz für flüssige Gaming-Performance.

Prozessor
Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1

Der leistungsstarke 4nm-Chip sorgt für erstklassige Performance bei Spielen und Multitasking-Anwendungen.

Arbeitsspeicher
8GB/12GB/16GB LPDDR5

Großzügiger RAM für problemloses Multitasking und schnelle App-Wechsel.

Speicher
128GB/256GB/512GB/1TB

UFS 3.1-Speicher für blitzschnelle Datenübertragung und App-Starts.

Hauptkamera
50MP Sony IMX890 OIS

Hochauflösende Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung für scharfe Fotos und Videos.

Akku & Laden
4600mAh, 240W SuperVOOC

Revolutionäre Ladetechnologie lädt den Akku in unter 10 Minuten vollständig auf.

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien und Ergonomie

Das Realme GT Neo 5 präsentiert sich in einem eleganten Design mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen. Die Verarbeitung ist hochwertig und liegt trotz der Größe von 163,9 × 75,8 × 8,9 mm gut in der Hand. Mit einem Gewicht von 199 Gramm ist es für ein Gaming-Smartphone angenehm leicht.

Farbvarianten

Verfügbar ist das GT Neo 5 in drei attraktiven Farboptionen: Electric Blue, Candlelight Gold und Moon White. Jede Variante verfügt über eine spezielle Oberflächenbehandlung, die Fingerabdrücke minimiert.

Display-Qualität im Detail

6,74″ AMOLED-Display mit 144Hz

Erleben Sie Gaming auf einem neuen Level mit der adaptiven 144Hz-Bildwiederholrate und 1000Hz Touch-Sampling-Rate

Bildqualität und Helligkeit

Das AMOLED-Panel erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1400 nits und bietet damit auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine hervorragende Ablesbarkeit. Die Farbwiedergabe ist mit 100% DCI-P3-Abdeckung äußerst akkurat.

Display-Eigenschaften im Überblick

  • Auflösung: 2772 × 1240 Pixel (451 ppi)
  • Helligkeit: bis zu 1400 nits peak
  • Kontrastverhältnis: 5.000.000:1
  • Farbumfang: 100% DCI-P3
  • HDR10+ Unterstützung

Performance und Gaming

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Gesamt
1.127.000
Geekbench Single-Core
1.312
Geekbench Multi-Core
4.025
3DMark Wild Life
10.854

Gaming-Performance

Der Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor in Kombination mit der Adreno 730 GPU liefert herausragende Gaming-Performance. Aktuelle Spiele wie Genshin Impact laufen bei hohen Einstellungen flüssig mit stabilen 60 FPS.

Kühlsystem

Das fortschrittliche Kühlsystem mit Dampfkammer und mehrschichtiger Graphit-Wärmeableitung hält die Temperaturen auch bei intensiven Gaming-Sessions niedrig. Die CPU-Temperatur bleibt selbst nach 30 Minuten Gaming unter 45°C.

Revolutionäre Ladetechnologie

240W SuperVOOC – Weltrekord beim Laden

Von 0 auf 100% in nur 9 Minuten – das schnellste Smartphone-Laden der Welt

Ladezeiten im Detail

  • 0-50%: 4 Minuten
  • 0-80%: 7 Minuten
  • 0-100%: 9 Minuten
  • Wireless Charging: 10W (nur bestimmte Varianten)

Akkulebensdauer und Sicherheit

Trotz der extremen Ladegeschwindigkeit verspricht Realme eine Akkulebensdauer von über 1600 Ladezyklen bei 80% Kapazität. Das 13-stufige Sicherheitssystem überwacht kontinuierlich Temperatur, Spannung und Strom.

Kamera-System

Hauptkamera

50MP Sony IMX890

f/1.88, OIS, 2x Zoom

Bewertung: 8.5/10

Ultraweitwinkel

8MP

f/2.2, 112° Sichtfeld

Bewertung: 7.5/10

Makro

2MP

f/2.4, 4cm Fokus

Bewertung: 6.0/10

Frontkamera

16MP

f/2.45, Selfie-Video 1080p

Bewertung: 8.0/10

Foto- und Videoqualität

Die Hauptkamera mit Sony IMX890-Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen exzellente Ergebnisse mit natürlicher Farbwiedergabe. Die optische Bildstabilisierung sorgt für scharfe Aufnahmen auch bei schlechteren Bedingungen.

Video-Features

  • 4K-Aufnahme mit 30/60 FPS
  • 1080p mit bis zu 240 FPS für Zeitlupen
  • Dolby Vision HDR-Aufnahme
  • Professioneller Modus mit manuellen Einstellungen

Software und Benutzeroberfläche

Realme UI 4.0 basierend auf Android 13

Das GT Neo 5 läuft mit Realme UI 4.0, das auf Android 13 basiert. Die Benutzeroberfläche ist clean gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Realme verspricht 3 Jahre Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates.

Gaming-Features

  • GT Mode 4.0 für optimierte Gaming-Performance
  • Game Assistant mit FPS-Monitoring
  • Hyperboost Gaming Engine
  • Gaming-Toolbar mit Schnellzugriff

Konnektivität und weitere Features

Moderne Verbindungsstandards

  • 5G SA/NSA (Sub6/mmWave)
  • WiFi 6E (802.11ax)
  • Bluetooth 5.3
  • USB-C 3.1 mit DisplayPort
  • NFC für kontaktlose Zahlungen

Audio und Sicherheit

Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos sorgen für immersiven Sound beim Gaming. Der In-Display-Fingerabdrucksensor ist schnell und zuverlässig, zusätzlich steht Gesichtserkennung zur Verfügung.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Weltrekord: 240W Ladegeschwindigkeit
  • Herausragende Gaming-Performance
  • Brillantes 144Hz AMOLED-Display
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Gute Hauptkamera mit OIS
  • Umfangreiche Gaming-Features
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden bei allen Varianten
  • Makro-Kamera nur Grundausstattung
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • Sehr schnelles Laden kann Akku belasten

Preise und Verfügbarkeit

Aktuelle Preisgestaltung

8GB/128GB: ab 399€

12GB/256GB: ab 449€

16GB/512GB: ab 549€

16GB/1TB: ab 649€

Preise können je nach Anbieter und Verfügbarkeit variieren

Marktpositionierung

Das Realme GT Neo 5 positioniert sich als Premium-Gaming-Smartphone der oberen Mittelklasse und konkurriert direkt mit Geräten wie dem Xiaomi 13T Pro, OnePlus 11R und dem ASUS ROG Phone 7.

Fazit

Das Realme GT Neo 5 ist ein beeindruckendes Gaming-Smartphone, das vor allem durch seine revolutionäre 240W-Ladetechnologie heraussticht. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, exzellentem Display und attraktivem Preis macht es zu einer interessanten Option für Gaming-Enthusiasten und Power-User.

Besonders überzeugen die Gaming-Performance, die Verarbeitungsqualität und das innovative Ladesystem. Kleinere Schwächen bei der Kamera-Ausstattung und dem fehlenden IP-Rating trüben den Gesamteindruck nur minimal.

Unser Urteil: 8.7/10

Ein hervorragendes Gaming-Smartphone mit zukunftsweisender Ladetechnologie zum fairen Preis

Wie schnell lädt das Realme GT Neo 5 wirklich?

Das Realme GT Neo 5 lädt mit der 240W SuperVOOC-Technologie in nur 9 Minuten von 0 auf 100%. Bereits nach 4 Minuten sind 50% erreicht, was einen neuen Weltrekord bei der Smartphone-Ladegeschwindigkeit darstellt.

Ist das GT Neo 5 für Gaming geeignet?

Ja, das GT Neo 5 ist speziell für Gaming optimiert. Der Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor, das 144Hz AMOLED-Display und das fortschrittliche Kühlsystem sorgen für hervorragende Gaming-Performance. Features wie GT Mode 4.0 und Gaming-Toolbar runden das Gaming-Erlebnis ab.

Welche Kamera-Qualität bietet das Realme GT Neo 5?

Die Hauptkamera mit 50MP Sony IMX890-Sensor und OIS liefert sehr gute Foto-Ergebnisse bei Tageslicht. Zusätzlich gibt es eine 8MP Ultraweitwinkel-, 2MP Makro-Kamera und eine 16MP Frontkamera. 4K-Videos sind mit 30/60 FPS möglich.

Wie lange hält der Akku beim normalen Gebrauch?

Der 4600mAh-Akku des GT Neo 5 hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensivem Gaming sind 6-8 Stunden möglich. Dank der 240W-Ladetechnologie ist das Gerät aber in wenigen Minuten wieder einsatzbereit.

Bekommt das Realme GT Neo 5 regelmäßige Updates?

Realme verspricht für das GT Neo 5 drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Das Gerät läuft ab Werk mit Realme UI 4.0 basierend auf Android 13 und wird regelmäßig mit neuen Features und Verbesserungen versorgt.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 12:46 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge