Realme Q3 Pro 5G
Das Realme Q3 Pro 5G etablierte sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone mit herausragenden Performance-Eigenschaften und 5G-Konnektivität. Mit seinem leistungsstarken Dimensity 1100 Prozessor, einem 6,43-Zoll AMOLED-Display und einer vielseitigen Dreifach-Kamera bietet dieses Gerät ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für anspruchsvolle Nutzer, die moderne Technologie zu einem erschwinglichen Preis suchen.
Realme Q3 Pro 5G – Leistung trifft Erschwinglichkeit
Entdecken Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Performance und Preis
Technische Spezifikationen im Überblick
📱Display & Design
Größe: 6,43 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 × 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Gewicht: 179 Gramm
Dicke: 8,4 mm
⚡Performance
Prozessor: MediaTek Dimensity 1100
GPU: Mali-G77 MC9
RAM: 6GB/8GB LPDDR4X
Speicher: 128GB/256GB UFS 3.1
AnTuTu Score: ~680.000 Punkte
📷Kamera-System
Hauptkamera: 64 MP Sony IMX682
Ultraweitwinkel: 8 MP, 119° FOV
Makro: 2 MP, 4cm Fokusabstand
Frontkamera: 16 MP Sony IMX471
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
🔋Akku & Laden
Kapazität: 4500 mAh
Schnellladen: 30W Dart Charge
Ladezeit: 0-100% in 65 Minuten
Laufzeit: Bis zu 15 Stunden Videowiedergabe
Standby: Bis zu 25 Tage
Performance-Analyse: Dimensity 1100 im Detail
Benchmark-Ergebnisse
Der MediaTek Dimensity 1100 Prozessor basiert auf der modernen 6nm-Fertigungstechnologie und bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit seinen vier Cortex-A78 Kernen bei 2,6 GHz und vier Cortex-A55 Kernen bei 2,0 GHz bewältigt das Realme Q3 Pro 5G mühelos anspruchsvolle Aufgaben und Gaming-Sessions.
Gaming-Performance
Die Mali-G77 MC9 GPU ermöglicht flüssiges Gaming in hohen Einstellungen. Beliebte Spiele wie PUBG Mobile laufen mit konstanten 60 FPS bei hohen Grafikeinstellungen, während Genshin Impact bei mittleren Einstellungen stabile 45-50 FPS erreicht. Das Kühlsystem verhindert effektiv Überhitzung während längerer Gaming-Sessions.
Kamera-System: Vielseitigkeit im Fokus
64 MP Hauptkamera
Sony IMX682 Sensor mit f/1.8 Blende für gestochen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht. Unterstützt Pixel-Binning für optimierte Low-Light-Performance.
8 MP Ultraweitwinkel
119° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Automatische Verzerrungskorrektur sorgt für natürlich wirkende Bilder.
2 MP Makro-Objektiv
Fokussierung bis 4cm Abstand für detailreiche Nahaufnahmen von Objekten, Pflanzen und Texturen.
16 MP Selfie-Kamera
Sony IMX471 Sensor mit AI-Beautification und Portrait-Modus für professionelle Selbstporträts.
Foto-Modi und KI-Features
Das Realme Q3 Pro 5G bietet eine Vielzahl von Aufnahmemodi, darunter Nachtmodus, Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt, Pro-Modus für manuelle Einstellungen und AI-Szenen-Erkennung für automatisch optimierte Aufnahmen. Der Nachtmodus kombiniert mehrere Belichtungen für beeindruckende Low-Light-Fotografie.
Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis
Das 6,43-Zoll AMOLED-Display beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln sorgt für eine Pixeldichte von 409 ppi und damit für gestochen scharfe Darstellungen. Die 90 Hz Bildwiederholrate macht Scrollen und Animationen merklich flüssiger.
Display-Eigenschaften
- Helligkeit: Bis zu 430 nits typisch, 600 nits maximal
- Farbabdeckung: 100% DCI-P3 Farbraum
- Kontrastverhältnis: 4.000.000:1 (typisch für AMOLED)
- Touch-Sampling-Rate: 180 Hz für responsive Eingaben
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
5G-Konnektivität und Netzwerk-Features
Das Realme Q3 Pro 5G unterstützt sowohl SA (Standalone) als auch NSA (Non-Standalone) 5G-Netzwerke und ist damit zukunftssicher für alle 5G-Implementierungen. Das Gerät unterstützt verschiedene 5G-Frequenzbänder für optimale Netzabdeckung.
Unterstützte Netzwerk-Standards
- 5G: n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n77/n78
- 4G LTE: Alle gängigen Bänder mit Carrier Aggregation
- WiFi: 802.11 a/b/g/n/ac/ax (WiFi 6)
- Bluetooth: 5.2 mit aptX HD
- NFC: Ja, für kontaktlose Zahlungen
Software und Benutzeroberfläche
Das Realme Q3 Pro 5G läuft mit Realme UI 2.0 basierend auf Android 11, mit garantierten Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre. Die Benutzeroberfläche ist clean gestaltet und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Software-Features
- Always-On Display: Anpassbare Designs und Informationen
- Dark Mode: Systemweit mit automatischer Umschaltung
- Game Space: Optimierter Gaming-Modus mit Performance-Boost
- Smart Sidebar: Schnellzugriff auf Apps und Tools
- Clone Phone: Einfache Datenübertragung vom alten Gerät
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Ausgezeichnete Performance dank Dimensity 1100
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 90 Hz
- Vielseitiges Kamera-System mit guter Bildqualität
- Schnelles 30W Laden
- 5G-Konnektivität zu erschwinglichem Preis
- Schlankes und leichtes Design
- Gute Akkulaufzeit
Nachteile
- Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
- Kein kabelloses Laden
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
- Keine Kopfhörerbuchse
- Mittelmäßige Low-Light-Kamera-Performance
Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktposition
Mit einem ursprünglichen Marktpreis von etwa 280-320 Euro positionierte sich das Realme Q3 Pro 5G als attraktive Alternative zu teureren Flaggschiff-Modellen. Das Gerät bietet 80-90% der Leistung von Premium-Smartphones zu einem Bruchteil des Preises.
Vergleich mit der Konkurrenz
Im direkten Vergleich mit Geräten wie dem Xiaomi Mi 11 Lite 5G oder dem Samsung Galaxy A52s 5G bietet das Realme Q3 Pro 5G oft die bessere Performance, muss aber bei Kamera-Features und Software-Support kleine Abstriche machen.
Fazit: Empfehlenswert für Performance-orientierte Nutzer
Das Realme Q3 Pro 5G überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit starker Performance und zukunftssicherer 5G-Konnektivität. Wer ein leistungsstarkes Gerät für Gaming, Multimedia und den Alltag sucht, ohne dabei das Budget zu sprengen, findet hier eine ausgezeichnete Option. Die wenigen Schwächen wiegen die vielen Stärken nicht auf.
Unterstützt das Realme Q3 Pro 5G alle deutschen 5G-Netze?
Ja, das Realme Q3 Pro 5G unterstützt die wichtigsten 5G-Frequenzbänder n1, n3, n7, n28, n77 und n78, die in Deutschland von Telekom, Vodafone und O2 genutzt werden. Damit ist eine optimale 5G-Abdeckung gewährleistet.
Wie gut ist die Kamera-Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die 64 MP Hauptkamera mit Sony IMX682 Sensor bietet dank Pixel-Binning-Technologie und Nachtmodus solide Low-Light-Performance. Bei sehr dunklen Bedingungen erreicht sie jedoch nicht das Niveau von Premium-Smartphones, liefert aber für die Preisklasse zufriedenstellende Ergebnisse.
Kann das Realme Q3 Pro 5G anspruchsvolle Spiele flüssig darstellen?
Ja, der Dimensity 1100 Prozessor mit Mali-G77 MC9 GPU ermöglicht flüssiges Gaming. PUBG Mobile läuft mit 60 FPS bei hohen Einstellungen, Genshin Impact erreicht stabile 45-50 FPS bei mittleren Grafikeinstellungen. Das integrierte Kühlsystem verhindert Überhitzung.
Wie lange dauert es, das Realme Q3 Pro 5G vollständig aufzuladen?
Mit dem mitgelieferten 30W Dart Charge Netzteil dauert es etwa 65 Minuten, den 4500 mAh Akku von 0 auf 100% zu laden. In 30 Minuten sind bereits etwa 60% der Kapazität erreicht, was für den Alltag sehr praktisch ist.
Erhält das Realme Q3 Pro 5G regelmäßige Software-Updates?
Realme garantiert für das Q3 Pro 5G mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates. Android-Versionsupgrades sind jedoch begrenzt – das Gerät startete mit Android 11 und erhielt Android 12, weitere große Updates sind nicht garantiert. Sicherheitspatches kommen aber regelmäßig.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 16:51 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.