Realme Q
Das Realme Q ist eine Smartphone-Serie, die sich durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Technologie auszeichnet. Mit leistungsstarken Prozessoren, hochwertigen Kameras und schnellem Laden bietet die Q-Serie eine überzeugende Alternative im umkämpften Mittelklasse-Segment. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Modelle, deren technische Spezifikationen und welches Realme Q-Smartphone am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Realme Q-Serie: Überblick und aktuelle Modelle
Die Realme Q-Serie wurde erstmals 2019 eingeführt und hat sich seitdem zu einer beliebten Smartphone-Reihe im Mittelklasse-Segment entwickelt. Realme, eine Submarke von BBK Electronics, positioniert die Q-Serie als preiswerte Alternative zu teureren Flaggschiff-Modellen, ohne dabei auf wichtige Features zu verzichten.
Aktuelle Modelle der Realme Q-Serie
Realme Q5 Pro
- Prozessor: Snapdragon 870
- Display: 6.62″ AMOLED, 120Hz
- RAM: 8GB/12GB
- Speicher: 128GB/256GB
- Kamera: 64MP Triple-Kamera
- Akku: 5000mAh, 80W Schnellladen
Realme Q5
- Prozessor: Snapdragon 695
- Display: 6.6″ IPS LCD, 120Hz
- RAM: 6GB/8GB
- Speicher: 128GB/256GB
- Kamera: 50MP Triple-Kamera
- Akku: 5000mAh, 60W Schnellladen
Realme Q5i
- Prozessor: MediaTek Dimensity 810
- Display: 6.58″ IPS LCD, 90Hz
- RAM: 4GB/6GB
- Speicher: 128GB
- Kamera: 13MP Dual-Kamera
- Akku: 5000mAh, 33W Schnellladen
Technische Highlights der Realme Q-Serie
Display-Technologie
Die Realme Q-Serie setzt auf moderne Display-Technologien mit hohen Bildwiederholraten. Während die Pro-Modelle auf AMOLED-Displays mit 120Hz setzen, verwenden die Standardmodelle IPS-LCD-Panels mit 90Hz oder 120Hz. Alle Displays bieten eine Full-HD+ Auflösung und sind für den täglichen Gebrauch bestens geeignet.
Display-Spezifikationen im Detail
- Bildschirmdiagonale: 6.5″ bis 6.62″
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Bildwiederholrate: 90Hz bis 120Hz
- Helligkeit: bis zu 600 nits
- Farbabdeckung: 96% NTSC (bei AMOLED-Modellen)
Kamera-System
Das Kamera-System der Realme Q-Serie variiert je nach Modell erheblich. Die Pro-Varianten bieten hochauflösende Hauptkameras mit bis zu 64MP, während die Einsteiger-Modelle mit 13MP auskommen müssen.
Kamera-Vergleich der Q-Serie
Q5 Pro
Hauptkamera: 64MP, f/1.8
Ultraweit: 8MP, f/2.3
Makro: 2MP, f/2.4
Frontkamera: 16MP
Q5
Hauptkamera: 50MP, f/1.8
Ultraweit: 8MP, f/2.3
Makro: 2MP, f/2.4
Frontkamera: 8MP
Q5i
Hauptkamera: 13MP, f/2.2
Porträt: 2MP, f/2.4
Frontkamera: 5MP
Leistung und Prozessoren
Die Realme Q-Serie setzt auf bewährte Mittelklasse-Prozessoren von Qualcomm und MediaTek. Der Snapdragon 870 im Q5 Pro bietet dabei die beste Performance, während der Dimensity 810 im Q5i für Einsteiger-Ansprüche ausreichend ist.
Benchmark-Werte (AnTuTu)
- Q5 Pro (Snapdragon 870): ~680.000 Punkte
- Q5 (Snapdragon 695): ~410.000 Punkte
- Q5i (Dimensity 810): ~380.000 Punkte
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Ein besonderes Highlight der Realme Q-Serie ist die schnelle Ladetechnologie. Alle Modelle sind mit mindestens 33W Schnellladen ausgestattet, die Pro-Variante sogar mit 80W SuperDart Charge.
Ladezeiten im Überblick
80W SuperDart (Q5 Pro)
0-50% in 12 Minuten
0-100% in 34 Minuten
60W Dart Charge (Q5)
0-50% in 17 Minuten
0-100% in 35 Minuten
33W Dart Charge (Q5i)
0-50% in 28 Minuten
0-100% in 70 Minuten
Software und Benutzeroberfläche
Alle Realme Q-Modelle laufen mit Realme UI, das auf Android basiert. Die aktuelle Version Realme UI 4.0 basiert auf Android 13 und bietet eine saubere, benutzerfreundliche Oberfläche mit vielen Anpassungsmöglichkeiten.
Realme UI Features
- Anpassbare Always-On-Display-Optionen
- Erweiterte Datenschutz-Einstellungen
- Optimierte Gaming-Performance
- Verbesserte Kamera-KI
- Energieeffizienz-Optimierungen
Vor- und Nachteile der Realme Q-Serie
Vorteile
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schnelle Ladetechnologie
- Hochwertige Displays mit hoher Bildwiederholrate
- Solide Kamera-Performance
- Lange Akkulaufzeit
- Moderne Software mit regelmäßigen Updates
Nachteile
- Nicht offiziell in Europa erhältlich
- Eingeschränkte Garantie bei Import
- Mögliche Kompatibilitätsprobleme mit europäischen Netzen
- Begrenzte Verfügbarkeit von Zubehör
- Software teilweise nur auf Chinesisch/Englisch
Preise und Verfügbarkeit
Die Preise für Realme Q-Smartphones variieren je nach Modell und Konfiguration. Da die Serie hauptsächlich für den chinesischen Markt entwickelt wurde, müssen europäische Käufer auf Import-Händler zurückgreifen.
Geschätzte Preise (Import)
- Realme Q5i: 180-220 Euro
- Realme Q5: 250-300 Euro
- Realme Q5 Pro: 350-400 Euro
Alternativen zur Realme Q-Serie
Für Käufer in Europa, die ähnliche Spezifikationen suchen, gibt es mehrere offizielle Alternativen:
Empfohlene Alternativen
- Realme GT Neo 3: Offiziell in Europa erhältlich, ähnliche Specs
- Xiaomi Redmi Note 11 Pro: Vergleichbare Ausstattung und Preis
- POCO X4 Pro: Starke Performance im Mittelklasse-Segment
- OnePlus Nord 2T: Premium-Alternative mit ähnlichen Features
Fazit: Lohnt sich die Realme Q-Serie?
Die Realme Q-Serie bietet zweifellos ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt mit moderner Ausstattung. Besonders die schnelle Ladetechnologie und die solide Performance machen die Smartphones attraktiv. Allerdings sollten europäische Käufer die Nachteile des Imports berücksichtigen, wie eingeschränkte Garantie und mögliche Netzwerkkompatibilitätsprobleme.
Für Technik-Enthusiasten, die bereit sind, diese Kompromisse einzugehen, stellt die Realme Q-Serie eine interessante Option dar. Allen anderen Nutzern empfehlen wir, auf die offiziell in Europa erhältlichen Realme-Modelle oder vergleichbare Alternativen anderer Hersteller zurückzugreifen.
Ist die Realme Q-Serie in Deutschland erhältlich?
Nein, die Realme Q-Serie ist nicht offiziell in Deutschland oder Europa erhältlich. Die Smartphones sind hauptsächlich für den chinesischen und asiatischen Markt konzipiert. Sie können jedoch über Import-Händler bezogen werden, wobei eingeschränkte Garantie und mögliche Netzwerkkompatibilitätsprobleme zu beachten sind.
Welches ist das beste Modell der Realme Q-Serie?
Das Realme Q5 Pro ist das Flaggschiff der Serie mit dem leistungsstärksten Snapdragon 870 Prozessor, AMOLED-Display mit 120Hz, 64MP Kamera und 80W Schnellladen. Es bietet die beste Gesamtperformance, ist aber auch das teuerste Modell der Q-Serie.
Wie schnell laden Realme Q-Smartphones?
Die Ladegeschwindigkeiten variieren je nach Modell: Das Q5 Pro lädt mit 80W (0-100% in 34 Minuten), das Q5 mit 60W (0-100% in 35 Minuten) und das Q5i mit 33W (0-100% in 70 Minuten). Alle Modelle unterstützen Realmes Dart Charge Technologie.
Welche Android-Version läuft auf Realme Q-Smartphones?
Die aktuellen Realme Q-Modelle laufen mit Realme UI 4.0, das auf Android 13 basiert. Die Benutzeroberfläche bietet eine saubere, anpassbare Erfahrung mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und neuen Features.
Sind Realme Q-Smartphones für Gaming geeignet?
Ja, besonders das Q5 Pro mit Snapdragon 870 eignet sich gut für Gaming. Mit ~680.000 AnTuTu-Punkten und 120Hz Display bietet es flüssige Performance bei den meisten aktuellen Spielen. Das Q5 und Q5i sind für weniger anspruchsvolle Games ebenfalls geeignet.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 16:28 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

