Handy Banner
|

Realme Note 50

Das Realme Note 50 etabliert sich als interessante Option im Einsteigersegment der Smartphone-Welt. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und soliden Grundfunktionen richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Realme Note 50 und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen entspricht.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Displaygröße: 6,74 Zoll
Auflösung: HD+ (1600 x 720 Pixel)
Technologie: IPS LCD
Bildwiederholrate: 90 Hz
Abmessungen: 165,6 x 76,1 x 7,99 mm
Gewicht: 186 Gramm

Leistung & Speicher

Prozessor: UNISOC Tiger T612
RAM: 4 GB (erweiterbar auf 8 GB)
Interner Speicher: 128 GB
Erweiterung: microSD bis 2 TB
Betriebssystem: Android 14 mit Realme UI 5.0

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 13 MP mit LED-Blitz
Frontkamera: 5 MP
Video: 1080p bei 30 fps
Audio: 3,5 mm Klinkenanschluss
Lautsprecher: Mono-Lautsprecher

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5.000 mAh
Ladegeschwindigkeit: 10W
Anschluss: USB-C
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0
Mobilfunk: 4G LTE

Display und Design

Großes Display mit solider Qualität

Das Realme Note 50 verfügt über ein 6,74 Zoll großes IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Die HD+ Auflösung mag auf dem Papier nicht beeindruckend wirken, bietet aber für den Preisbereich eine durchaus akzeptable Bildqualität. Mit einer Pixeldichte von etwa 260 ppi sind Texte scharf lesbar und Bilder werden ordentlich dargestellt.

90 Hz Bildwiederholrate

Ein Highlight des Displays ist die 90 Hz Bildwiederholrate, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Diese sorgt für flüssigere Animationen beim Scrollen durch Menüs und Apps. Die Helligkeit des Displays erreicht maximal 560 Nits, was für die Nutzung im Innenbereich völlig ausreichend ist, bei direkter Sonneneinstrahlung jedoch an ihre Grenzen stößt.

Schlichtes und funktionales Design

Das Design des Realme Note 50 ist schlicht und zweckmäßig gehalten. Mit einer Dicke von 7,99 mm und einem Gewicht von 186 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff und ist in den Farben Schwarz und Blau erhältlich. Die Verarbeitung ist für den Preisbereich solide, auch wenn hochwertige Materialien wie Glas oder Metall nicht zum Einsatz kommen.

Leistung und Software

UNISOC Tiger T612 Prozessor

Als Herzstück fungiert der UNISOC Tiger T612 Prozessor, ein Octa-Core-Chip im 12nm-Verfahren. Dieser bietet ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Telefonieren, Nachrichten schreiben, Surfen im Internet und die Nutzung sozialer Medien. Für anspruchsvolle Spiele oder intensive Multitasking-Szenarien stößt der Prozessor jedoch an seine Grenzen.

Arbeitsspeicher und Speicherplatz

Das Realme Note 50 ist mit 4 GB RAM ausgestattet, die durch die Dynamic RAM Expansion Technologie virtuell auf bis zu 8 GB erweitert werden können. Diese Funktion nutzt einen Teil des internen Speichers als zusätzlichen Arbeitsspeicher, was die Multitasking-Fähigkeiten verbessert. Der interne Speicher beträgt 128 GB und kann per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitert werden.

Android 14 mit Realme UI 5.0

Das Smartphone läuft ab Werk mit Android 14 und der hauseigenen Realme UI 5.0 Benutzeroberfläche. Diese bietet eine saubere und intuitive Bedienung mit einigen nützlichen Zusatzfunktionen. Realme verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates, wobei die Update-Politik für Major-Android-Versionen noch nicht vollständig geklärt ist.

Besonderheit: Dynamic RAM Expansion

Die Dynamic RAM Expansion Technologie erweitert den verfügbaren Arbeitsspeicher von 4 GB auf bis zu 8 GB, indem ein Teil des internen Speichers als virtueller RAM genutzt wird. Dies verbessert die Multitasking-Performance erheblich.

Kamera-Performance

13 MP Hauptkamera

Die Hauptkamera des Realme Note 50 löst mit 13 Megapixeln auf und verfügt über einen LED-Blitz. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen durchaus brauchbare Aufnahmen mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Die Kamera unterstützt verschiedene Modi wie Portrait, Nacht, Pro und Panorama.

Schwächen bei schlechten Lichtverhältnissen

Wie bei den meisten Einsteiger-Smartphones zeigt die Kamera bei schwachem Licht ihre Grenzen. Aufnahmen werden schnell verrauscht und verlieren an Details. Der Nachtmodus kann diese Schwächen nur bedingt ausgleichen, sorgt aber für etwas hellere Bilder in dunklen Umgebungen.

5 MP Frontkamera

Die Frontkamera mit 5 Megapixeln eignet sich für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für den Preisbereich angemessen, erreicht aber nicht die Qualität teurerer Modelle. Verschiedene Beautify-Modi stehen zur Verfügung, um Selfies zu optimieren.

Akkulaufzeit und Laden

Ausdauernder 5.000 mAh Akku

Mit einer Kapazität von 5.000 mAh bietet das Realme Note 50 eine sehr gute Akkulaufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch, bei sparsamer Verwendung sind sogar zwei Tage möglich. Diese Ausdauer ist einer der größten Pluspunkte des Smartphones.

Langsame Ladegeschwindigkeit

Ein Schwachpunkt ist die geringe Ladegeschwindigkeit von nur 10 Watt. Das vollständige Aufladen des großen Akkus dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Wireless Charging oder Schnellladefunktionen sind in dieser Preisklasse nicht verfügbar, wären aber wünschenswert gewesen.

Konnektivität und Features

Solide Grundausstattung

Das Realme Note 50 bietet alle wichtigen Konnektivitätsoptionen für den täglichen Gebrauch. WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.0 und 4G LTE sorgen für zuverlässige Verbindungen. Ein 3,5 mm Klinkenanschluss für Kopfhörer ist vorhanden, was in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist.

Fehlende 5G-Unterstützung

5G-Unterstützung fehlt dem Realme Note 50, was bei einem Einsteiger-Smartphone aber nicht überraschend ist. Für die meisten Nutzer ist 4G LTE vollkommen ausreichend, zumal das 5G-Netz noch nicht flächendeckend verfügbar ist.

Funktion Realme Note 50 Typischer Konkurrent
Display 6,74″ HD+ 90Hz 6,5″ HD+ 60Hz
RAM 4GB (8GB virtuell) 4GB
Speicher 128GB 64GB
Hauptkamera 13MP 8MP
Akku 5.000mAh 4.000mAh
Android Version Android 14 Android 13

Vor- und Nachteile

✓ Vorteile
  • Großes 6,74 Zoll Display mit 90 Hz
  • Sehr gute Akkulaufzeit (5.000 mAh)
  • 128 GB interner Speicher
  • Dynamic RAM Expansion auf 8 GB
  • Android 14 ab Werk
  • Attraktiver Preis
  • 3,5 mm Klinkenanschluss
  • Solide Verarbeitung
✗ Nachteile
  • Nur HD+ Auflösung
  • Langsame 10W Ladegeschwindigkeit
  • Schwache Kamera-Performance bei schlechtem Licht
  • Kein 5G
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kunststoff-Rückseite
  • Mono-Lautsprecher
  • Display-Helligkeit könnte höher sein

Preis-Leistungs-Verhältnis

Unverbindliche Preisempfehlung: ca. 149-179 Euro

Das Realme Note 50 positioniert sich im unteren Preissegment und bietet für diesen Bereich ein überzeugendes Gesamtpaket.

Für einen Preis von etwa 149-179 Euro bietet das Realme Note 50 ein solides Smartphone-Erlebnis. Besonders die Kombination aus großem Display mit 90 Hz, ausdauerndem Akku und aktuellem Android 14 macht das Gerät zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.

Zielgruppe

Das Realme Note 50 richtet sich an Einsteiger, Senioren oder Nutzer, die ein zuverlässiges Zweitgerät suchen. Wer hauptsächlich telefoniert, Nachrichten schreibt, im Internet surft und gelegentlich fotografiert, wird mit diesem Smartphone zufrieden sein. Für anspruchsvolle Nutzer, die viel fotografieren oder aktuelle Spiele spielen möchten, ist das Gerät weniger geeignet.

Fazit und Bewertung

★★★☆☆
Gesamtbewertung: 6,5/10
Solides Einsteiger-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Realme Note 50 erfüllt seinen Zweck als zuverlässiges Einsteiger-Smartphone. Die Stärken liegen in der ausgezeichneten Akkulaufzeit, dem großen Display mit 90 Hz Bildwiederholrate und dem attraktiven Preis. Die Schwächen zeigen sich bei der Kamera-Performance, der langsamen Ladegeschwindigkeit und der begrenzten Gaming-Tauglichkeit.

Kaufempfehlung

Für Nutzer, die ein günstiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen und dabei nicht auf ein großes Display und lange Akkulaufzeit verzichten möchten, ist das Realme Note 50 eine empfehlenswerte Wahl. Wer jedoch Wert auf eine hochwertige Kamera oder Gaming-Performance legt, sollte sich in höheren Preissegmenten umschauen.

Das Realme Note 50 beweist, dass auch günstige Smartphones durchaus ihre Berechtigung haben und für viele Nutzer vollkommen ausreichend sind. Es zeigt, dass man nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben muss, um ein funktionales und zuverlässiges Smartphone zu erhalten.

Wie lange hält der Akku des Realme Note 50?

Der 5.000 mAh Akku des Realme Note 50 hält bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Bei sparsamer Verwendung sind sogar bis zu zwei Tage Laufzeit möglich. Das macht das Smartphone zu einem der ausdauerndsten Geräte in seiner Preisklasse.

Kann man den Speicher des Realme Note 50 erweitern?

Ja, der interne Speicher von 128 GB kann per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitert werden. Zusätzlich lässt sich der 4 GB Arbeitsspeicher durch die Dynamic RAM Expansion Technologie virtuell auf bis zu 8 GB erweitern.

Ist das Realme Note 50 für Gaming geeignet?

Das Realme Note 50 ist nur bedingt für Gaming geeignet. Einfache Spiele und Casual Games laufen problemlos, bei anspruchsvollen 3D-Spielen stößt der UNISOC Tiger T612 Prozessor jedoch an seine Grenzen. Für gelegentliches Gaming reicht die Leistung aus.

Wie gut ist die Kamera des Realme Note 50?

Die 13 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sie jedoch deutliche Schwächen mit Bildrauschen und Detailverlusten. Für gelegentliche Schnappschüsse ist sie ausreichend.

Unterstützt das Realme Note 50 5G?

Nein, das Realme Note 50 unterstützt kein 5G. Es ist auf 4G LTE beschränkt, was für ein Smartphone in dieser Preisklasse aber normal ist. Für die meisten alltäglichen Anwendungen ist 4G LTE vollkommen ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 13:59 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge