Realme Narzo 60 Pro
Das Realme Narzo 60 Pro etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit seinem leistungsstarken MediaTek Dimensity 7050 Prozessor, einer herausragenden 100-Megapixel-Hauptkamera und dem eleganten Design setzt das Gerät neue Maßstäbe in seiner Preisklasse. Erfahren Sie in unserem umfassenden Test alles über die Stärken und Schwächen dieses vielversprechenden Android-Smartphones.
Technische Spezifikationen im Überblick
- Display: 6,7 Zoll AMOLED Curved Display
- Auflösung: 2412 x 1080 Pixel (FHD+)
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Helligkeit: 950 nits (peak)
- Gewicht: 191 Gramm
- Dicke: 8,2 mm
- Prozessor: MediaTek Dimensity 7050
- GPU: Mali-G68 MC4
- RAM: 8 GB / 12 GB LPDDR4X
- Speicher: 128 GB / 256 GB UFS 3.1
- Betriebssystem: Android 13 mit Realme UI 4.0
- Erweiterung: Nicht verfügbar
- Hauptkamera: 100 MP (f/1.75, OIS)
- Ultraweitwinkel: 2 MP (f/2.4)
- Makro: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16 MP (f/2.45)
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Features: Nightscape, Portrait, Pro-Modus
- Akku: 5000 mAh
- Schnellladen: 67W SuperVOOC
- 5G: Dual-SIM 5G
- WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
- Bluetooth: 5.2
- NFC: Ja
Design und Verarbeitung
Premium-Optik zum Mittelklasse-Preis
Das Realme Narzo 60 Pro überrascht mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem eleganten Design. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Finish, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Das 6,7 Zoll große Curved Display verleiht dem Smartphone ein Premium-Gefühl, das normalerweise teureren Geräten vorbehalten ist.
Design-Highlight
Das Curved AMOLED Display mit 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für eine flüssige Bedienung und beeindruckende Farbdarstellung. Die schmalen Displayränder und die elegante Kameraanordnung unterstreichen den modernen Look des Geräts.
Ergonomie und Haptik
Mit einem Gewicht von 191 Gramm und einer Dicke von 8,2 mm liegt das Narzo 60 Pro angenehm in der Hand. Die abgerundeten Kanten und die optimale Gewichtsverteilung sorgen für einen komfortablen Griff, auch bei längerer Nutzung.
Display-Qualität
AMOLED-Excellence mit 120 Hz
Das 6,7 Zoll große AMOLED Curved Display ist zweifellos einer der größten Stärken des Realme Narzo 60 Pro. Mit einer Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln (FHD+) und einer Pixeldichte von 394 ppi liefert es gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben.
Bildqualität und Helligkeit
Die maximale Helligkeit von 950 nits sorgt für eine gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Der hohe Kontrast und die satten Schwarzwerte, die für AMOLED-Displays typisch sind, machen das Betrachten von Videos und Fotos zu einem Vergnügen.
Smooth Performance dank 120 Hz
Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Displayinhalt an und sorgt für flüssige Animationen beim Scrollen und Gaming. Dies trägt gleichzeitig zur Akkulaufzeit bei, da die Bildwiederholrate bei statischen Inhalten reduziert wird.
Performance und Gaming
MediaTek Dimensity 7050 im Test
Der MediaTek Dimensity 7050 Prozessor, gefertigt im 6nm-Verfahren, bietet eine solide Performance für den Alltag und leichte bis mittlere Gaming-Anforderungen. Mit seinen acht Kernen (2x Cortex-A78 bei 2,6 GHz + 6x Cortex-A55 bei 2,0 GHz) meistert er Multitasking und alltägliche Apps problemlos.
Gaming-Erfahrung
Beliebte Spiele im Test
Bei populären Spielen wie PUBG Mobile und Call of Duty Mobile liefert das Narzo 60 Pro eine zufriedenstellende Performance bei mittleren bis hohen Grafikeinstellungen. Grafisch anspruchsvolle Titel wie Genshin Impact laufen bei mittleren Einstellungen flüssig, zeigen aber bei maximalen Settings gelegentliche Framerate-Einbrüche.
Thermisches Verhalten
Das Gerät erwärmt sich bei intensiver Nutzung merklich, bleibt aber in einem akzeptablen Bereich. Die Wärmeentwicklung ist vergleichbar mit anderen Smartphones dieser Preisklasse und beeinträchtigt die Performance nicht nennenswert.
Kamera-System im Detail
100-Megapixel-Hauptkamera
Die 100-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.75 Blende und optischer Bildstabilisierung (OIS) ist das Aushängeschild des Narzo 60 Pro. Sie verwendet einen Samsung ISOCELL HM6 Sensor, der durch Pixel-Binning standardmäßig 12,5-Megapixel-Bilder mit verbesserter Lichtempfindlichkeit aufnimmt.
Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Tageslicht-Aufnahmen
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera beeindruckende Ergebnisse mit natürlicher Farbwiedergabe, guter Schärfe und ausgewogener Belichtung. Die 100-Megapixel-Modi bieten zusätzliche Details für Crop-Möglichkeiten.
Low-Light-Performance
Der Nachtmodus zeigt deutliche Verbesserungen bei schwachem Licht. Die OIS hilft dabei, Verwacklungen zu reduzieren und schärfere Aufnahmen bei längeren Belichtungszeiten zu erzielen. Das Bildrauschen bleibt in einem akzeptablen Rahmen.
Zusätzliche Kamera-Features
Ultraweitwinkel und Makro
Die 2-Megapixel-Ultraweitwinkel- und Makrokamera sind eher als Bonus zu verstehen. Während sie für gelegentliche Aufnahmen ausreichen, können sie qualitativ nicht mit der Hauptkamera mithalten.
Frontkamera
Die 16-Megapixel-Frontkamera liefert ordentliche Selfies mit natürlicher Hautfarbe und guter Detailwiedergabe. Der Porträtmodus funktioniert zuverlässig und erzeugt einen ansprechenden Bokeh-Effekt.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh für den ganzen Tag
Der 5000 mAh große Akku sorgt für eine solide Ausdauer im Alltag. Bei moderater Nutzung mit Social Media, Messaging, Telefonie und gelegentlichem Gaming hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch.
Akku-Benchmark
Durchschnittliche Laufzeiten:
• Video-Streaming: 12-14 Stunden
• Gaming: 6-8 Stunden
• Standby: bis zu 400 Stunden
• Gemischte Nutzung: 1,5-2 Tage
67W SuperVOOC Schnellladen
Das 67W SuperVOOC Schnellladesystem ist beeindruckend und lädt den Akku in etwa 50 Minuten von 0 auf 100%. Eine 15-minütige Ladepause reicht für mehrere Stunden zusätzliche Nutzung – ideal für den hektischen Alltag.
Ladezeiten im Detail
- 0-30%: 12 Minuten
- 0-50%: 20 Minuten
- 0-80%: 35 Minuten
- 0-100%: 50 Minuten
Software und Benutzeroberfläche
Android 13 mit Realme UI 4.0
Das Realme Narzo 60 Pro läuft mit Android 13 und der hauseigenen Realme UI 4.0 Benutzeroberfläche. Die Software ist grundsätzlich flüssig und bietet eine gute Balance zwischen Anpassungsmöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit.
Positive Aspekte der Software
- Flüssige Bedienung ohne nennenswerte Ruckler
- Umfangreiche Anpassungsoptionen für Themes und Icons
- Nützliche Features wie Smart Sidebar und Flexible Windows
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
Verbesserungsbedarf
- Einige vorinstallierte Apps und Bloatware
- Gelegentliche Werbeeinblendungen in System-Apps
- Update-Politik könnte transparenter sein
Konnektivität und 5G
Moderne Verbindungsstandards
Das Narzo 60 Pro unterstützt alle wichtigen Konnektivitätsstandards der aktuellen Generation. Die Dual-SIM 5G Unterstützung ermöglicht schnelle Datenverbindungen in 5G-Netzen, während Wi-Fi 6 für stabile und schnelle WLAN-Verbindungen sorgt.
5G-Performance
In Gebieten mit guter 5G-Abdeckung erreicht das Smartphone Download-Geschwindigkeiten von über 500 Mbit/s. Die Netzwerkstabilität ist gut, und der Wechsel zwischen 4G und 5G erfolgt nahtlos.
Weitere Konnektivitätsfeatures
- NFC für kontaktlose Zahlungen
- Bluetooth 5.2 mit aptX-Unterstützung
- GPS mit mehreren Satellitensystemen
- USB-C 2.0 mit OTG-Unterstützung
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hervorragendes AMOLED Display mit 120 Hz
- Sehr schnelles 67W Laden
- Gute 100 MP Hauptkamera mit OIS
- Solide Alltagsperformance
- Attraktives Design und Verarbeitung
- Lange Akkulaufzeit
- 5G-Unterstützung
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Schwächere Gaming-Performance bei höchsten Einstellungen
- Zusatzkameras mit niedriger Auflösung
- Kein Speichererweiterung möglich
- Gelegentliche Werbung in System-Apps
- Kunststoff-Rückseite (kein Glas/Metall)
- Kein kabelloses Laden
- Update-Politik nicht langfristig garantiert
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
UVP für 8GB/128GB Variante
12GB/256GB Modell: ab 379€
Preis-Leistungs-Bewertung
Für unter 350 Euro bietet das Realme Narzo 60 Pro eine beeindruckende Ausstattung. Das hochwertige AMOLED Display, die solide Kamera mit OIS und das schnelle Laden rechtfertigen den Preis vollauf. In dieser Preisklasse gibt es wenige Konkurrenten mit vergleichbarer Ausstattung.
Vergleich mit der Konkurrenz
| Modell | Preis | Display | Prozessor | Hauptkamera | Schnellladen |
|---|---|---|---|---|---|
| Realme Narzo 60 Pro | 329€ | 6,7″ AMOLED 120Hz | Dimensity 7050 | 100 MP OIS | 67W |
| Xiaomi Redmi Note 12 Pro | 349€ | 6,67″ AMOLED 120Hz | Dimensity 1080 | 50 MP OIS | 67W |
| Samsung Galaxy A54 | 449€ | 6,4″ Super AMOLED 120Hz | Exynos 1380 | 50 MP OIS | 25W |
| OnePlus Nord CE 3 | 379€ | 6,7″ AMOLED 120Hz | Snapdragon 782G | 50 MP | 80W |
Fazit und Kaufempfehlung
Für wen ist das Realme Narzo 60 Pro geeignet?
Das Realme Narzo 60 Pro richtet sich an preisbewusste Nutzer, die nicht auf moderne Features verzichten möchten. Es eignet sich besonders für:
- Multimedia-Enthusiasten: Das hervorragende Display macht Video-Streaming und Foto-Betrachtung zu einem Vergnügen
- Hobby-Fotografen: Die 100 MP Hauptkamera mit OIS liefert für diese Preisklasse beeindruckende Ergebnisse
- Vielnutzer: Lange Akkulaufzeit und superschnelles Laden für den intensiven Alltag
- Preisbewusste Käufer: Premium-Features ohne Premium-Preis
Weniger geeignet für:
- Intensive Mobile Gamer (bei höchsten Einstellungen)
- Nutzer, die viel Wert auf lange Update-Unterstützung legen
- Fans von purem Android ohne Anpassungen
Abschließende Empfehlung
Das Realme Narzo 60 Pro ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein gut ausgestattetes Smartphone zu einem fairen Preis suchen. Die Kombination aus hochwertigem Display, solider Kamera, langer Akkulaufzeit und schnellem Laden macht es zu einem der besten Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2024. Trotz kleinerer Schwächen bei Gaming-Performance und Software bietet es ein außergewöhnlich gutes Gesamtpaket für unter 350 Euro.
Wie gut ist die Kamera des Realme Narzo 60 Pro?
Die 100-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung liefert für diese Preisklasse sehr gute Ergebnisse. Bei Tageslicht sind die Aufnahmen scharf und farbecht, der Nachtmodus zeigt deutliche Verbesserungen bei schwachem Licht. Die Zusatzkameras (2 MP Ultraweitwinkel und Makro) sind allerdings eher basic ausgestattet.
Wie lange hält der Akku des Realme Narzo 60 Pro?
Der 5000 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5-2 Tagen bei normaler Nutzung. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden möglich, Gaming etwa 6-8 Stunden. Das 67W SuperVOOC Schnellladen lädt den Akku in nur 50 Minuten vollständig auf.
Ist das Display des Realme Narzo 60 Pro gut für Gaming geeignet?
Ja, das 6,7 Zoll AMOLED Curved Display mit 120 Hz Bildwiederholrate ist sehr gut für Gaming geeignet. Die hohe Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen, und die AMOLED-Technologie bietet lebendige Farben und perfekte Schwarzwerte. Die Helligkeit von 950 nits ermöglicht auch Gaming im Freien.
Unterstützt das Realme Narzo 60 Pro 5G?
Ja, das Realme Narzo 60 Pro unterstützt Dual-SIM 5G und ist mit allen gängigen 5G-Frequenzbändern kompatibel. In Gebieten mit guter 5G-Abdeckung sind Download-Geschwindigkeiten von über 500 Mbit/s möglich. Zusätzlich unterstützt es Wi-Fi 6 für schnelle WLAN-Verbindungen.
Wie ist die Gaming-Performance des MediaTek Dimensity 7050?
Der MediaTek Dimensity 7050 bietet eine solide Gaming-Performance für die Mittelklasse. Beliebte Spiele wie PUBG Mobile und Call of Duty laufen bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Bei grafisch sehr anspruchsvollen Spielen wie Genshin Impact sind mittlere Einstellungen empfohlen, um konstante Frameraten zu gewährleisten.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 12:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

