Realme Narzo 50i Prime
Das Realme Narzo 50i Prime positioniert sich als erschwingliches Einsteiger-Smartphone, das grundlegende Funktionen zu einem attraktiven Preis bietet. Mit seinem 6,5-Zoll-Display, dem Unisoc Tiger T612-Prozessor und einer 8-Megapixel-Kamera richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die ein solides Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen. In diesem umfassenden Test analysieren wir alle wichtigen Aspekte des Realme Narzo 50i Prime und bewerten, ob es das richtige Smartphone für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display
Prozessor & Leistung
Speicher
Kamera
Akku & Laden
Konnektivität
Design und Verarbeitung
Äußeres Erscheinungsbild
Das Realme Narzo 50i Prime präsentiert sich in einem schlichten, aber ansprechenden Design. Mit Abmessungen von 164,1 x 75,6 x 8,5 mm und einem Gewicht von 182 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke gut verbirgt und einen sicheren Halt gewährleistet.
Farbvarianten
Das Realme Narzo 50i Prime ist in zwei attraktiven Farben erhältlich:
- Dark Blue: Ein elegantes, tiefes Blau für den klassischen Look
- Mint Green: Eine frische, moderne Farbvariante für jüngere Nutzer
Display-Qualität und Nutzererfahrung
Bildschirmtechnologie
Das 6,5-Zoll-IPS-LCD-Display bietet eine HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von 269 ppi ist die Darstellung für den Einsteiger-Bereich durchaus akzeptabel. Die Farbwiedergabe ist natürlich, wenn auch nicht so lebendig wie bei teureren AMOLED-Displays.
Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit
Die maximale Helligkeit des Displays erreicht etwa 400 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen vollkommen ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein.
Display-Bewertung
Leistung und Performance
Prozessor-Leistung
Der Unisoc Tiger T612-Prozessor ist ein Octa-Core-Chip, der in 12nm-Technologie gefertigt wird. Mit zwei Cortex-A75-Kernen bei 1,8 GHz und sechs Cortex-A55-Kernen bei 1,8 GHz bietet er ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und grundlegende Apps.
Gaming-Performance
Für Gelegenheitsspiele wie Candy Crush oder einfache Puzzle-Games ist die Leistung völlig ausreichend. Bei anspruchsvolleren Spielen wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile müssen Sie jedoch mit niedrigen Grafikeinstellungen und gelegentlichen Rucklern rechnen.
Multitasking-Fähigkeiten
Mit 3GB oder 4GB RAM je nach Variante kann das Narzo 50i Prime grundlegendes Multitasking bewältigen. Mehr als 3-4 Apps gleichzeitig im Hintergrund zu halten, kann jedoch zu Verzögerungen führen.
Kamera-System im Detail
Hauptkamera-Leistung
Die 8-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse. Die Fotos zeigen natürliche Farben und eine akzeptable Detailschärfe für ein Smartphone dieser Preisklasse.
Tageslicht-Fotografie
- Gute Farbwiedergabe bei ausreichendem Licht
- Automatischer HDR-Modus verfügbar
- Schneller Autofokus in den meisten Situationen
Low-Light-Performance
- Deutliche Qualitätsverluste bei schwachem Licht
- Erhöhtes Bildrauschen in dunklen Bereichen
- Kein Nachtmodus verfügbar
Frontkamera und Selfies
Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Videoanrufe und gelegentliche Selfies. Die Bildqualität ist für den Preisbereich angemessen, erreicht aber nicht die Qualität teurerer Smartphones.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Akkukapazität
Der 5000-mAh-Akku ist definitiv eine der Stärken des Realme Narzo 50i Prime. Bei moderater Nutzung können Sie problemlos einen ganzen Tag oder sogar bis zu zwei Tage ohne Nachladen auskommen.
Ladeleistung
Die Ladeleistung ist mit 10W eher bescheiden. Eine vollständige Ladung des 5000-mAh-Akkus dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Für ein Einsteiger-Smartphone ist dies jedoch noch im akzeptablen Bereich.
Software und Benutzeroberfläche
Realme UI Go Edition
Das Smartphone läuft mit Realme UI Go Edition basierend auf Android 11 (Go Edition). Diese abgespeckte Android-Version ist speziell für Geräte mit begrenztem Arbeitsspeicher optimiert und bietet eine flüssigere Bedienung bei geringeren Hardware-Anforderungen.
Vorinstallierte Apps
Die Software kommt mit einigen vorinstallierten Apps, die jedoch größtenteils deinstalliert werden können. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und intuitiv bedienbar.
Update-Politik
Realme verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates, größere Android-Versionssprünge sind für dieses Einsteiger-Modell jedoch nicht zu erwarten.
Konnektivität und Zusatzfunktionen
Netzwerk-Unterstützung
Das Narzo 50i Prime unterstützt 4G LTE in allen gängigen Frequenzbändern. 5G-Konnektivität ist in dieser Preisklasse nicht verfügbar, was jedoch für die meisten Nutzer noch kein Problem darstellt.
Weitere Anschlussmöglichkeiten
- Dual-SIM-Unterstützung (Nano-SIM)
- Dedizierter MicroSD-Kartenslot
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Micro-USB-Anschluss (kein USB-C)
- Wi-Fi 802.11 b/g/n
- Bluetooth 5.0
Preis-Leistungs-Verhältnis
In dieser Preisklasse bietet das Realme Narzo 50i Prime ein solides Gesamtpaket. Besonders der große Akku, das ausreichend große Display und die grundsolide Verarbeitung sprechen für das Gerät.
Konkurrenzvergleich
Im direkten Vergleich mit anderen Einsteiger-Smartphones wie dem Samsung Galaxy A13 oder dem Xiaomi Redmi 10A hält das Narzo 50i Prime gut mit. Der große Akku und die saubere Software-Erfahrung sind klare Pluspunkte.
Vorteile
- Sehr gute Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Großes 6,5-Zoll-Display
- Saubere, optimierte Software
- Dedizierter MicroSD-Slot
- Attraktiver Preis
- Dual-SIM-Unterstützung
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
Nachteile
- Nur HD+-Display-Auflösung
- Begrenzte Gaming-Performance
- Langsame 10W-Ladung
- Kein USB-C-Anschluss
- Schwache Low-Light-Kamera
- Nur 3-4GB RAM
- Keine 5G-Unterstützung
Fazit und Kaufempfehlung
Das Realme Narzo 50i Prime ist ein ehrliches Einsteiger-Smartphone, das keine falschen Versprechungen macht. Es bietet solide Grundfunktionen zu einem fairen Preis und eignet sich perfekt für Nutzer, die ein zuverlässiges Zweitgerät oder ihr erstes Smartphone suchen.
Für wen ist das Narzo 50i Prime geeignet?
Empfehlenswert für:
- Smartphone-Einsteiger und Senioren
- Nutzer mit geringem Budget
- Zweitgerät oder Arbeitshandy
- Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
Weniger geeignet für:
- Mobile Gaming-Enthusiasten
- Hobbyfotografen
- Power-User mit hohen Performance-Ansprüchen
- Nutzer, die häufig Videos streamen
Wie gut ist die Kameraqualität des Realme Narzo 50i Prime?
Die 8-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht nimmt die Bildqualität jedoch deutlich ab. Für Gelegenheitsfotos und Social Media ist die Kamera ausreichend, für anspruchsvolle Fotografie jedoch nicht geeignet.
Wie lange hält der Akku des Realme Narzo 50i Prime?
Der 5000-mAh-Akku ist eine der größten Stärken des Smartphones. Bei moderater Nutzung hält er problemlos 1-2 Tage durch. Selbst bei intensiver Nutzung mit Videos und Spielen sind 12-15 Stunden Laufzeit realistisch.
Kann man mit dem Realme Narzo 50i Prime gut spielen?
Für einfache Gelegenheitsspiele wie Candy Crush oder Puzzle-Games ist die Performance ausreichend. Anspruchsvolle 3D-Spiele wie PUBG Mobile laufen nur mit niedrigen Grafikeinstellungen flüssig und können gelegentlich ruckeln.
Unterstützt das Realme Narzo 50i Prime 5G?
Nein, das Realme Narzo 50i Prime unterstützt kein 5G. Es bietet 4G LTE-Konnektivität in allen gängigen Frequenzbändern, was für die meisten Nutzer im Einsteiger-Segment völlig ausreichend ist.
Wie viel Speicher hat das Realme Narzo 50i Prime?
Das Smartphone ist in zwei Speichervarianten verfügbar: 3GB RAM mit 32GB internem Speicher oder 4GB RAM mit 64GB internem Speicher. Der Speicher lässt sich über den dedizierten MicroSD-Kartenslot um bis zu 1TB erweitern.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 11:30 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

