Handy Banner
|

Realme Narzo 30

Das Realme Narzo 30 etabliert sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone, das Gaming-Performance mit erschwinglichem Preis vereint. Mit seinem MediaTek Helio G95 Prozessor, einer 48-Megapixel-Hauptkamera und einem 5000 mAh Akku richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Realme Narzo 30 und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.

Technische Daten und Spezifikationen

📱 Display
6,5 Zoll Full HD+ (2400×1080)

IPS LCD-Panel mit 90 Hz Bildwiederholrate

⚡ Prozessor
MediaTek Helio G95

Octa-Core Gaming-Prozessor mit Mali-G76 MC4 GPU

💾 Speicher
6 GB RAM + 128 GB ROM

Erweiterbar via microSD bis zu 256 GB

📸 Hauptkamera
48 MP Triple-Kamera

Mit Makro- und Monochrom-Sensor

🔋 Akku
5000 mAh

30W Dart Charge Schnellladefunktion

🎮 Gaming
HyperEngine Gaming

Optimiert für mobile Spiele und Performance

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das Realme Narzo 30 präsentiert sich in einem modernen Design mit abgerundeten Ecken und einer strukturierten Rückseite. Das Smartphone ist in den Farben Racing Blue und Racing Silver erhältlich, wobei beide Varianten eine ansprechende Optik bieten. Mit Abmessungen von 162,3 × 75,4 × 9,4 mm und einem Gewicht von 192 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand.

Design-Highlight: Die Racing-Streifen auf der Rückseite unterstreichen den Gaming-Fokus des Smartphones und verleihen ihm eine sportliche Ausstrahlung.

Materialqualität und Haptik

Die Verarbeitung entspricht dem Standard der Preisklasse. Der Kunststoff-Rahmen fühlt sich robust an, auch wenn er nicht die Premium-Anmutung von Metallrahmen bietet. Die Rückseite aus Polycarbonat ist widerstandsfähig gegen Fingerabdrücke und bietet eine angenehme Griffigkeit.

Display-Qualität und Bildschirm

Technische Eigenschaften

Das 6,5 Zoll große Full HD+ Display mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln bietet eine Pixeldichte von 405 ppi. Die IPS LCD-Technologie sorgt für natürliche Farbdarstellung und gute Blickwinkelstabilität. Besonders hervorzuheben ist die 90 Hz Bildwiederholrate, die für flüssigere Animationen und ein verbessertes Gaming-Erlebnis sorgt.

Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit

Mit einer maximalen Helligkeit von 480 nits ist das Display bei direkter Sonneneinstrahlung noch lesbar, erreicht jedoch nicht die Spitzenwerte teurerer Geräte. Für den Indoor-Einsatz und moderate Außenbeleuchtung ist die Helligkeit vollkommen ausreichend.

Performance und Gaming-Leistung

MediaTek Helio G95 im Detail

Der MediaTek Helio G95 ist speziell für Gaming-Anwendungen optimiert und bietet eine solide Leistung in der Mittelklasse. Der Octa-Core Prozessor arbeitet mit zwei Cortex-A76 Kernen bei 2,05 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen bei 2,0 GHz. Die integrierte Mali-G76 MC4 GPU bewältigt aktuelle Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen.

Gaming-Performance: 7/10

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Benchmark

Im AnTuTu Benchmark erreicht das Realme Narzo 30 durchschnittlich 281.000 Punkte, was für die Preisklasse ein respektables Ergebnis darstellt.

Gaming-Tests

Beliebte Spiele wie PUBG Mobile laufen bei mittleren Einstellungen flüssig mit stabilen Framerates. Auch anspruchsvollere Titel wie Genshin Impact sind spielbar, erfordern jedoch reduzierte Grafikeinstellungen.

Kamera-System und Bildqualität

Triple-Kamera Setup

Hauptkamera

48 MP

f/1.8 Blende, PDAF

Makro-Kamera

2 MP

f/2.4 Blende, 4cm Fokus

Monochrom-Sensor

2 MP

f/2.4 Blende, Tiefeneffekte

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Tageslicht-Aufnahmen

Bei gutem Licht liefert die 48-Megapixel-Hauptkamera detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Die automatische HDR-Funktion gleicht Kontraste gut aus und verhindert überbelichtete Bereiche.

Low-Light Performance

Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt das Kamera-System die typischen Schwächen der Preisklasse. Der Nachtmodus kann die Bildqualität verbessern, benötigt jedoch eine ruhige Hand für optimale Ergebnisse.

Frontkamera und Selfies

Die 16-Megapixel-Frontkamera in der Punch-Hole-Aussparung liefert ordentliche Selfies mit ausreichender Detailschärfe. Der Porträtmodus funktioniert zuverlässig und erzeugt einen ansprechenden Bokeh-Effekt.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh Akkukapazität

Bis zu 2 Tage Laufzeit

Bei normaler Nutzung mit Social Media, Messaging und gelegentlichem Gaming

Laufzeiten im Detail

Verschiedene Nutzungsszenarien

  • Video-Streaming: 12-14 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
  • Gaming: 6-8 Stunden intensive Spiele-Sessions
  • Standby: Bis zu 400 Stunden im Bereitschaftsmodus
  • Telefonie: Bis zu 40 Stunden Gesprächszeit

30W Dart Charge Technologie

Das mitgelieferte 30W Ladegerät lädt den 5000 mAh Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf. In 30 Minuten sind bereits 50% der Kapazität erreicht, was für den Alltag sehr praktisch ist.

Software und Benutzeroberfläche

Realme UI 2.0 basierend auf Android 11

Das Realme Narzo 30 wird mit Realme UI 2.0 ausgeliefert, das auf Android 11 basiert. Die Benutzeroberfläche bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Die Gaming-optimierte Software beinhaltet spezielle Modi für bessere Performance während des Spielens.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Wie bei vielen Smartphones in dieser Preisklasse sind einige vorinstallierte Apps vorhanden, die jedoch größtenteils deinstalliert werden können. Die System-Apps sind gut optimiert und belasten die Performance nicht merklich.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Starke Gaming-Performance durch Helio G95
  • 90 Hz Display für flüssige Darstellung
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Schnelles 30W Laden
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide Hauptkamera bei Tageslicht
  • Ausreichend Speicher (6GB/128GB)

⚠️ Nachteile

  • Kamera-Performance bei schlechtem Licht
  • Kunststoff-Verarbeitung
  • Mittelmäßige Display-Helligkeit
  • Keine kabellose Ladefunktion
  • Makro-Kamera mit begrenztem Nutzen
  • Keine IP-Zertifizierung

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise

Ab 199€

Unverbindliche Preisempfehlung für die 6GB/128GB Variante

Verfügbar bei allen großen Elektronik-Händlern und Online-Shops

Preis-Leistungs-Bewertung

Für unter 200 Euro bietet das Realme Narzo 30 eine überzeugende Ausstattung mit Gaming-fokussiertem Prozessor, großem Akku und ausreichend Speicher. In dieser Preisklasse gibt es wenige Alternativen, die eine vergleichbare Gaming-Performance bieten.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Realme Narzo 30 ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das sich besonders an gaming-interessierte Nutzer richtet. Die Kombination aus MediaTek Helio G95 Prozessor, 90 Hz Display und großem Akku macht es zu einer attraktiven Option für alle, die Performance zu einem günstigen Preis suchen.

Kaufempfehlung: Das Realme Narzo 30 eignet sich hervorragend für Nutzer, die ein zuverlässiges Gaming-Smartphone unter 200 Euro suchen und dabei keine Premium-Features erwarten.

Für wen ist das Realme Narzo 30 geeignet?

Ideal für:

  • Mobile Gaming-Enthusiasten mit begrenztem Budget
  • Nutzer, die lange Akkulaufzeiten schätzen
  • Einsteiger, die moderne Android-Features erleben möchten
  • Personen, die viel Video-Content konsumieren

Weniger geeignet für:

  • Hobby-Fotografen mit hohen Ansprüchen
  • Nutzer, die Premium-Design und -Materialien erwarten
  • Personen, die häufig bei direktem Sonnenlicht arbeiten

Zusammenfassend bietet das Realme Narzo 30 ein überzeugendes Gesamtpaket für seine Preisklasse. Während es in einigen Bereichen Kompromisse gibt, überzeugt es durch starke Gaming-Performance, ausdauernden Akku und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch und gelegentliches Gaming suchen, stellt es eine empfehlenswerte Option dar.

Wie gut ist die Gaming-Performance des Realme Narzo 30?

Das Realme Narzo 30 bietet dank des MediaTek Helio G95 Prozessors eine solide Gaming-Performance. Beliebte Spiele wie PUBG Mobile laufen flüssig bei mittleren Einstellungen, während anspruchsvollere Titel wie Genshin Impact bei reduzierten Grafikeinstellungen spielbar sind. Das 90 Hz Display sorgt zusätzlich für flüssigere Animationen.

Wie lange hält der Akku des Realme Narzo 30?

Der 5000 mAh Akku des Realme Narzo 30 bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei normaler Nutzung. Video-Streaming ist etwa 12-14 Stunden möglich, während intensive Gaming-Sessions 6-8 Stunden dauern können. Das 30W Dart Charge System lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.

Ist die Kamera des Realme Narzo 30 gut für Fotos?

Die 48-Megapixel-Hauptkamera liefert bei Tageslicht detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sie jedoch die typischen Schwächen der Preisklasse. Der Nachtmodus kann die Bildqualität verbessern, benötigt aber eine ruhige Hand. Für Gelegenheitsaufnahmen ist die Kamera durchaus ausreichend.

Welche Android-Version läuft auf dem Realme Narzo 30?

Das Realme Narzo 30 wird mit Realme UI 2.0 ausgeliefert, das auf Android 11 basiert. Die Benutzeroberfläche ist gaming-optimiert und bietet spezielle Modi für bessere Performance während des Spielens. Die Software ist benutzerfreundlich und bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Performance.

Ist das Realme Narzo 30 wasserdicht?

Nein, das Realme Narzo 30 verfügt über keine IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Das Smartphone sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Für den normalen Alltagsgebrauch ist es jedoch ausreichend robust verarbeitet, solange es keinem direkten Kontakt mit Wasser ausgesetzt wird.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 18:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge