Realme Narzo 10
Das Realme Narzo 10 etablierte sich als solides Mittelklasse-Smartphone mit beeindruckendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,5-Zoll-Display, der Quad-Kamera und dem leistungsstarken MediaTek Helio G80 Prozessor bietet es eine ausgewogene Kombination aus Performance und Ausstattung für preisbewusste Nutzer. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles Wichtige über Design, Leistung, Kameraqualität und die praktischen Alltagserfahrungen mit dem Realme Narzo 10.
Realme Narzo 10 – Mittelklasse-Champion im Test
Umfassende Analyse des beliebten Gaming-Smartphones für unter 200 Euro
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
Bildschirm: 6,5 Zoll HD+ (1600 x 720 Pixel)
Technologie: IPS LCD
Schutz: Corning Gorilla Glass 3
Design: Kunststoff-Rückseite mit Streifenmuster
Gewicht: 199 Gramm
Prozessor & Leistung
Chipsatz: MediaTek Helio G80
CPU: Octa-Core (2x 2,0 GHz + 6x 1,8 GHz)
GPU: Mali-G52 MC2
RAM: 4 GB LPDDR4X
Speicher: 128 GB (erweiterbar bis 256 GB)
Kamera-System
Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Porträt: 2 MP (f/2.4)
Monochrom: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
Akku & Konnektivität
Akku: 5.000 mAh
Schnellladen: 18W
Betriebssystem: Realme UI (Android 10)
Anschluss: USB-C, 3,5mm Klinke
Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
Design und Verarbeitungsqualität
Das Realme Narzo 10 präsentiert sich mit einem modernen Design, das trotz des günstigen Preises durchaus ansprechend wirkt. Die Rückseite aus Kunststoff verfügt über ein charakteristisches Streifenmuster, das nicht nur optisch interessant aussieht, sondern auch praktische Vorteile bietet – Fingerabdrücke werden deutlich weniger sichtbar als bei glatten Oberflächen.
Design-Highlights
Das 6,5-Zoll-Display dominiert die Vorderseite und bietet mit seinem 20:9-Seitenverhältnis ein modernes Multimedia-Erlebnis. Die Wassertropfen-Notch wirkt dezent und stört kaum beim Betrachten von Inhalten. Mit 199 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand, ohne zu schwer zu wirken.
Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis
Das 6,5-Zoll-IPS-LCD-Display bietet eine HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Während die Pixeldichte von 270 ppi nicht zu den schärfsten am Markt gehört, reicht sie für den alltäglichen Gebrauch völlig aus. Texte bleiben lesbar und Videos wirken ausreichend scharf.
Display-Eigenschaften
Die Helligkeit erreicht maximal etwa 480 cd/m², was für Innenräume gut geeignet ist, bei direkter Sonneneinstrahlung jedoch an Grenzen stößt. Die Farbdarstellung ist natürlich abgestimmt, ohne übersättigt zu wirken. Realme bietet verschiedene Farbmodi zur individuellen Anpassung.
Performance und Gaming-Leistung
Der MediaTek Helio G80 Prozessor positioniert sich als Gaming-orientierter Mittelklasse-Chip. In Kombination mit 4 GB RAM bietet das Realme Narzo 10 eine solide Alltagsleistung, die für die meisten Anwendungen ausreicht.
AnTuTu Score
Punkte (ca.)
Geekbench 5
Single-Core
Gaming
PUBG Mobile
Multitasking
4 GB RAM
Gaming-Erfahrung
Beliebte Spiele wie PUBG Mobile laufen in mittleren Einstellungen flüssig. Die Mali-G52 MC2 GPU bewältigt auch grafisch anspruchsvollere Titel, allerdings müssen bei den neuesten Games Kompromisse bei der Grafikqualität eingegangen werden.
Kamera-System und Bildqualität
Das Quad-Kamera-System wird von einem 48-Megapixel-Hauptsensor angeführt, der mit einer f/1.8-Blende für ausreichend Lichteinfall sorgt. Die Bildqualität bei Tageslicht ist für diese Preisklasse durchaus beeindruckend.
Hauptkamera (48 MP)
Scharfe Details bei Tageslicht, natürliche Farbwiedergabe. Bei schwachem Licht deutlicher Qualitätsverlust, aber noch verwendbare Ergebnisse.
Porträt-Modus
Ordentliche Bokeh-Effekte mit dem 2-MP-Tiefensensor. Kantenerkennung funktioniert bei kontrastreichen Motiven gut.
Makro-Objektiv
2-MP-Makro für Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung. Bildqualität grundsätzlich nutzbar, aber begrenzte Auflösung.
Frontkamera (16 MP)
Solide Selfie-Qualität mit Beauty-Modi. Gesichtserkennung arbeitet zuverlässig für die Entsperrung.
Video-Aufnahmen
Videos werden in Full-HD mit 30 fps aufgenommen. Die Stabilisierung erfolgt elektronisch und reduziert leichte Verwacklungen. 4K-Aufnahmen sind nicht möglich, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Herausragende Akkulaufzeit
Der 5.000-mAh-Akku ist definitiv eine der Stärken des Realme Narzo 10. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos eineinhalb bis zwei Tage durch. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming und Multimedia reicht der Akku für einen vollen Tag.
Das mitgelieferte 18W-Schnellladegerät lädt den großen Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch nicht ungewöhnlich ist.
Software und Benutzeroberfläche
Das Realme Narzo 10 wird mit Realme UI auf Basis von Android 10 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark an ColorOS von Oppo, bietet aber einige eigene Anpassungen und Features.
Software-Features
Zu den nützlichen Funktionen gehören der Game Space für optimierte Gaming-Performance, verschiedene Gestensteuerungen und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für das Always-On-Display. Die Software läuft stabil und bietet regelmäßige Sicherheitsupdates.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellente Akkulaufzeit (5.000 mAh)
- Solide Gaming-Performance
- Gute Hauptkamera bei Tageslicht
- 18W Schnellladen
- Großes 6,5-Zoll-Display
- Erweiterbarer Speicher
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung
- Schwache Low-Light-Performance
- Kunststoff-Design
- Begrenzte 4 GB RAM
- Kein NFC
- Mittelmäßige Display-Helligkeit
- Android-Updates ungewiss
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Marktposition
Das Realme Narzo 10 war bei seiner Markteinführung für etwa 180 Euro erhältlich und bot in dieser Preisklasse ein überzeugendes Gesamtpaket. Heute ist es als Auslaufmodell teilweise noch günstiger zu finden, wodurch das Preis-Leistungs-Verhältnis weiter verbessert wird.
Fazit und Bewertung
Das Realme Narzo 10 erweist sich als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das seine Stärken klar definiert hat. Die herausragende Akkulaufzeit, die solide Gaming-Performance und die für diese Preisklasse gute Kameraqualität machen es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.
Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen und gelegentlich mobile Games spielen möchten. Wer jedoch ein hochauflösendes Display oder Premium-Materialien erwartet, sollte sich in höheren Preisklassen umsehen.
Kaufempfehlung
Das Realme Narzo 10 eignet sich ideal für:
- Einsteiger und preisbewusste Nutzer
- Mobile Gaming-Enthusiasten mit kleinem Budget
- Nutzer, die lange Akkulaufzeit priorisieren
- Studenten und junge Erwachsene
Weniger geeignet für Nutzer, die höchste Display-Qualität, Premium-Design oder professionelle Fotografie-Features benötigen.
Wie lange hält der Akku des Realme Narzo 10?
Der 5.000-mAh-Akku des Realme Narzo 10 hält bei durchschnittlicher Nutzung eineinhalb bis zwei Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Multimedia reicht er für einen vollen Tag. Das ist eine der großen Stärken des Smartphones.
Ist das Realme Narzo 10 für Gaming geeignet?
Ja, das Realme Narzo 10 eignet sich gut für Gaming. Der MediaTek Helio G80 Prozessor bewältigt beliebte Spiele wie PUBG Mobile in mittleren Einstellungen flüssig. Bei neueren, grafisch anspruchsvolleren Spielen müssen jedoch Kompromisse bei der Grafikqualität eingegangen werden.
Wie gut ist die Kamera des Realme Narzo 10?
Die 48-MP-Hauptkamera liefert bei Tageslicht gute Ergebnisse mit scharfen Details und natürlichen Farben. Bei schwachem Licht lässt die Qualität deutlich nach. Das Quad-Kamera-System mit Porträt-, Makro- und Monochrom-Sensor bietet für diese Preisklasse eine solide Ausstattung.
Unterstützt das Realme Narzo 10 5G?
Nein, das Realme Narzo 10 unterstützt kein 5G. Es verfügt über 4G LTE-Konnektivität und Dual-SIM-Funktionalität. Für 5G-Unterstützung müsste man zu neueren oder teureren Modellen greifen.
Kann der Speicher des Realme Narzo 10 erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 128 GB kann per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Dies ist besonders praktisch für Nutzer, die viele Fotos, Videos oder Apps speichern möchten. Das Smartphone verfügt über einen dedizierten microSD-Kartenslot.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 17:42 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

