Handy Banner
|

Realme C55

Das Realme C55 etabliert sich als attraktives Einsteiger-Smartphone, das trotz seines günstigen Preises beeindruckende Features bietet. Mit seiner 64-Megapixel-Hauptkamera, dem großen 5000-mAh-Akku und dem modernen Design spricht es preisbewusste Nutzer an, die dennoch nicht auf zeitgemäße Funktionen verzichten möchten. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle Aspekte des Realme C55 und zeigen, ob es als Alltagsbegleiter überzeugen kann.

Technische Daten im Überblick

🔧 Prozessor
MediaTek Helio G88
Octa-Core bis 2,0 GHz
📱 Display
6,72″ IPS LCD
FHD+ 2400 x 1080 Pixel
90 Hz Bildwiederholrate
💾 Speicher
6 GB RAM + 128 GB
8 GB RAM + 256 GB
Erweiterbar bis 1 TB
📸 Kamera
Hauptkamera: 64 MP
Tiefensensor: 2 MP
Frontkamera: 8 MP
🔋 Akku
5000 mAh
33W SuperVOOC Schnellladen
USB-C Anschluss
🛡️ System
Android 13
Realme UI 4.0
3 Jahre Sicherheitsupdates

Design und Verarbeitung

Modernes Erscheinungsbild

Das Realme C55 präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design, das deutlich über dem liegt, was man in dieser Preisklasse erwarten würde. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Mit den Abmessungen von 165,6 x 75,9 x 7,89 mm und einem Gewicht von 189 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.

Farbvarianten

Realme bietet das C55 in drei attraktiven Farboptionen an: Rainforest Green, Sun Shower und Power Black. Besonders die Variante Rainforest Green sticht mit ihrem schimmernden Effekt hervor und verleiht dem Gerät einen Premium-Look.

Design-Highlight: Das Kameramodul ist elegant in die Rückseite integriert und vermeidet störende Kamerainseln, die bei vielen anderen Smartphones zu finden sind.

Display-Qualität

Große Bildschirmdiagonale

Das 6,72 Zoll große IPS-LCD-Display bietet eine Full-HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, was einer Pixeldichte von 392 ppi entspricht. Die Darstellung ist scharf und detailreich, ideal für das Betrachten von Videos, Fotos und das Surfen im Internet.

90 Hz für flüssige Bedienung

Ein besonderes Merkmal ist die 90 Hz Bildwiederholrate, die in dieser Preisklasse noch nicht selbstverständlich ist. Scrollen und Animationen wirken dadurch deutlich flüssiger als bei herkömmlichen 60 Hz Displays. Die maximale Helligkeit von 680 nits sorgt auch bei Sonnenlicht für eine gute Ablesbarkeit.

Kamera-System im Test

64-Megapixel Hauptkamera

Die Hauptkamera des Realme C55 löst mit 64 Megapixeln auf und nutzt einen 1/2″-Sensor mit f/1.8-Blende. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen durchaus brauchbare Fotos mit ansprechender Farbwiedergabe und akzeptabler Detailschärfe. Der Autofokus arbeitet zuverlässig und schnell.

Tageslicht-Aufnahmen

Gute Farbwiedergabe und Schärfe bei optimalen Lichtverhältnissen. Details werden gut erfasst.

Portrait-Modus

Der 2-MP-Tiefensensor unterstützt den Bokeh-Effekt mit akzeptablen Ergebnissen.

Nacht-Aufnahmen

Bei schwachem Licht zeigen sich die Grenzen des Sensors mit erhöhtem Bildrauschen.

Frontkamera für Selfies

Die 8-Megapixel-Frontkamera in der Wassertropfen-Notch liefert für Selfies und Videotelefonie ausreichende Qualität. Ein Beauty-Modus steht zur Verfügung, wirkt aber teilweise etwas übertrieben.

Leistung und Performance

MediaTek Helio G88 Prozessor

Das Realme C55 wird vom MediaTek Helio G88 angetrieben, einem Octa-Core-Prozessor im 12nm-Verfahren mit Taktraten bis zu 2,0 GHz. Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und leichte Spiele bietet der Chip ausreichend Leistung.

Benchmark-Ergebnisse

  • AnTuTu: ~280.000 Punkte
  • Geekbench 5: Single-Core ~380, Multi-Core ~1.400
  • 3DMark: Solide Ergebnisse für die Preisklasse

RAM und Speicher

Je nach Variante stehen 6 GB oder 8 GB RAM zur Verfügung, kombiniert mit 128 GB oder 256 GB internem Speicher. Zusätzlich unterstützt das Gerät die Dynamic RAM Expansion, die bis zu 8 GB virtuellen Arbeitsspeicher hinzufügt. Der Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern.

Akkulaufzeit und Laden

Großer 5000-mAh-Akku

Mit seinem 5000-mAh-Akku bietet das Realme C55 eine hervorragende Ausdauer. Bei durchschnittlicher Nutzung sind problemlos eineinhalb bis zwei Tage möglich. Selbst bei intensiver Nutzung hält das Smartphone einen kompletten Tag durch.

Akku-Highlight: 33W SuperVOOC Schnellladen ermöglicht das Aufladen von 0 auf 50% in etwa 28 Minuten. Eine Vollladung dauert circa 63 Minuten.

Energieeffiziente Nutzung

Die Kombination aus effizientem Prozessor und großem Akku sorgt für eine ausgezeichnete Energiebilanz. Im Standby-Modus ist der Verbrauch minimal, sodass das Smartphone auch bei seltener Nutzung mehrere Tage durchhält.

Software und Benutzeroberfläche

Android 13 mit Realme UI 4.0

Das Realme C55 läuft ab Werk mit Android 13 und der hauseigenen Realme UI 4.0. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Realme verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates.

Nützliche Features

  • Mini Capsule: Dynamic Island-ähnliche Funktion für Benachrichtigungen
  • Smart Sidebar: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
  • Game Space: Optimierungen für Gaming-Sessions
  • Clone Apps: Mehrfachnutzung von Social Media Apps

Konnektivität und Features

Moderne Verbindungsmöglichkeiten

Das Realme C55 unterstützt Dual-SIM mit 4G LTE, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 5.2 und GPS. Ein 3,5mm-Klinkenanschluss ist vorhanden, was Nutzer kabelgebundener Kopfhörer freuen wird. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich im Power-Button integriert und arbeitet zuverlässig.

Audio-Qualität

Der Mono-Lautsprecher bietet für ein Einsteiger-Smartphone akzeptable Qualität, erreicht aber nicht die Lautstärke und Klarheit teurerer Modelle. Über Kopfhörer ist die Audioqualität durchaus zufriedenstellend.

Vor- und Nachteile

✅ Vorteile
  • Großes, helles 90Hz-Display
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • Schnelles 33W-Laden
  • Solide 64MP-Hauptkamera
  • Moderne Software mit Updates
  • Attraktives Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Erweiterbarer Speicher
❌ Nachteile
  • Schwächere Low-Light-Performance
  • Nur Mono-Lautsprecher
  • Kein 5G-Support
  • Plastik-Gehäuse
  • Gaming-Performance begrenzt
  • Kein kabelloses Laden
  • Wassertropfen-Notch wirkt veraltet

Preis und Verfügbarkeit

Attraktive Preisgestaltung

Das Realme C55 ist in Deutschland zu folgenden Preisen erhältlich:

  • 6GB + 128GB: Ab 199 Euro (UVP)
  • 8GB + 256GB: Ab 249 Euro (UVP)

Damit positioniert sich das Smartphone klar im Einsteiger-Segment und bietet für den Preis eine überzeugende Ausstattung. Gelegentliche Aktionen und Rabatte machen das Gerät noch attraktiver.

Fazit und Bewertung

Gesamtbewertung

7,8/10

Solides Einsteiger-Smartphone mit überzeugender Ausstattung

Das Realme C55 erfüllt seine Rolle als Einsteiger-Smartphone mit Bravour. Es bietet eine ausgewogene Mischung aus modernem Design, solider Performance und hervorragender Akkulaufzeit zu einem fairen Preis. Besonders das große 90Hz-Display und die schnelle Ladefunktion heben es von der Konkurrenz ab.

Wer ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben sucht und dabei nicht zu viel ausgeben möchte, findet im Realme C55 einen empfehlenswerten Begleiter. Lediglich Nutzer mit hohen Gaming-Ansprüchen oder professionellen Fotografie-Bedürfnissen sollten zu teureren Alternativen greifen.

Kaufempfehlung

Das Realme C55 richtet sich an preisbewusste Nutzer, die dennoch moderne Features wie 90Hz-Display und Schnellladen nicht missen möchten. Für Einsteiger, Senioren und als Zweitgerät ist es eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus Ausstattung, Verarbeitung und Preis macht es zu einem der besten Smartphones in seiner Preisklasse.

Ist das Realme C55 wasserdicht?

Das Realme C55 verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher von Wasser und Feuchtigkeit ferngehalten werden, um Schäden zu vermeiden.

Wie lange hält der Akku des Realme C55?

Der 5000-mAh-Akku des Realme C55 hält bei durchschnittlicher Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung ist eine Akkulaufzeit von einem ganzen Tag problemlos möglich. Das 33W-Schnellladen ermöglicht eine Aufladung von 0 auf 50% in etwa 28 Minuten.

Unterstützt das Realme C55 5G-Netzwerke?

Nein, das Realme C55 unterstützt kein 5G. Es ist auf 4G LTE beschränkt. Für 5G-Unterstützung müssten Sie zu einem teureren Modell aus der Realme-Produktpalette greifen.

Kann der Speicher des Realme C55 erweitert werden?

Ja, der interne Speicher des Realme C55 kann über einen microSD-Kartenslot um bis zu 1 TB erweitert werden. Zusätzlich bietet die Dynamic RAM Expansion bis zu 8 GB virtuellen Arbeitsspeicher.

Wie gut ist die Kamera des Realme C55 bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die 64-MP-Hauptkamera des Realme C55 liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse. Bei schwachem Licht zeigen sich jedoch die Grenzen des Sensors mit erhöhtem Bildrauschen und weniger Details. Für ein Smartphone dieser Preisklasse ist die Performance aber noch akzeptabel.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 12:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge