Handy Banner
|

Realme C33 2023

Das Realme C33 2023 etabliert sich als attraktives Einsteiger-Smartphone, das trotz seines günstigen Preises beeindruckende Funktionen bietet. Mit seinem modernen Design, der soliden Kameraausstattung und der zuverlässigen Performance richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des Realme C33 2023.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • 6,5 Zoll IPS LCD Display
  • HD+ Auflösung (1600 x 720 Pixel)
  • Wassertropfen-Notch Design
  • Gewicht: 187 Gramm
  • Dicke: 8,3 mm

Leistung & Speicher

  • UNISOC Tiger T612 Prozessor
  • 4 GB RAM
  • 64 GB / 128 GB interner Speicher
  • microSD-Slot bis 1 TB
  • Realme UI 3.0 (Android 12)

Kamera & Multimedia

  • 50 MP Hauptkamera
  • 0,3 MP Tiefensensor
  • 8 MP Frontkamera
  • Full HD Video-Aufnahme
  • AI-Fotografie-Features

Akku & Konnektivität

  • 5000 mAh Akku
  • 10W Ladeleistung
  • 4G LTE, WiFi 802.11ac
  • Bluetooth 5.0
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss

Design und Verarbeitung

Modernes Einsteiger-Design

Das Realme C33 2023 präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design, das deutlich über seinem Preissegment steht. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Polycarbonat mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Mit einer Dicke von nur 8,3 mm und einem Gewicht von 187 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.

Design-Highlights

Die Farbvarianten Sandy Gold und Aqua Blue verleihen dem Gerät eine moderne Ausstrahlung. Das Kamera-Modul ist elegant in die Rückseite integriert und wirkt trotz des günstigen Preises hochwertig. Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor ist gut erreichbar und reagiert zuverlässig.

Display-Qualität

Das 6,5 Zoll große IPS LCD Display bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Obwohl die Pixeldichte mit 270 ppi nicht die schärfste ist, reicht sie für den alltäglichen Gebrauch vollkommen aus. Die Farbdarstellung ist natürlich und die Helligkeit ausreichend für die Nutzung im Freien.

Leistung und Performance

UNISOC Tiger T612 Prozessor

Der UNISOC Tiger T612 Chipset mit seinen acht Kernen (2x Cortex-A75 + 6x Cortex-A55) sorgt für eine solide Performance im Einsteigersegment. In Kombination mit 4 GB RAM bewältigt das Realme C33 2023 alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging und leichte Spiele problemlos.

Performance-Bewertung

Alltags-Performance:

Gaming-Performance:

Multitasking:

Speicher und Erweiterbarkeit

Mit 64 GB oder 128 GB internem Speicher bietet das Realme C33 2023 ausreichend Platz für Apps und Medien. Der microSD-Slot ermöglicht eine Erweiterung um bis zu 1 TB, was besonders für Nutzer mit vielen Fotos und Videos praktisch ist.

Kamera-System

50 MP Hauptkamera

Die 50 Megapixel Hauptkamera ist das Highlight des Realme C33 2023. Mit einem f/1.8 Objektiv und AI-Unterstützung liefert sie für die Preisklasse beeindruckende Ergebnisse. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben.

Hauptkamera Features

  • 50 MP Sensor mit f/1.8 Blende
  • AI-Szenen-Erkennung
  • HDR-Modus
  • Porträt-Modus
  • Nacht-Modus

Frontkamera

  • 8 MP Sensor
  • AI-Beauty-Modus
  • Porträt-Selfies
  • Full HD Video
  • Gesichtserkennung

Video-Aufnahmen

Videoaufnahmen sind in Full HD (1080p) bei 30 fps möglich. Die Bildstabilisierung ist elektronisch und funktioniert bei ruhigen Aufnahmen zufriedenstellend. Für aufwändige Videoproduktionen ist das Gerät jedoch nicht konzipiert.

Akkulaufzeit und Laden

5000 mAh für den ganzen Tag

Der großzügige 5000 mAh Akku ist eine der größten Stärken des Realme C33 2023. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei sparsamer Verwendung sogar bis zu zwei Tage. Video-Streaming ist etwa 12-14 Stunden möglich.

Akku-Performance

  • Standby-Zeit: Bis zu 450 Stunden
  • Gesprächszeit: Bis zu 40 Stunden
  • Video-Wiedergabe: Bis zu 14 Stunden
  • Web-Browsing: Bis zu 16 Stunden

Langsames Laden als Schwachstelle

Der einzige Kritikpunkt beim Akku ist die geringe Ladeleistung von nur 10 Watt. Eine vollständige Aufladung dauert etwa 2,5 Stunden, was in Zeiten von Schnellladetechnologie etwas enttäuschend ist.

Software und Benutzeroberfläche

Realme UI 3.0 basierend auf Android 12

Das Realme C33 2023 läuft mit Realme UI 3.0, das auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Die Navigation ist intuitiv und auch Einsteiger finden sich schnell zurecht.

Software-Features

  • Dunkler Modus mit Zeitsteuerung
  • Digitales Wohlbefinden
  • Intelligente Sidebar
  • Anpassbare Always-On-Display
  • Erweiterte Datenschutz-Einstellungen

Konnektivität und Features

Solide Grundausstattung

Das Realme C33 2023 bietet alle wichtigen Konnektivitätsoptionen für den Alltag. 4G LTE sorgt für schnelle mobile Datenverbindungen, während WiFi 802.11ac und Bluetooth 5.0 moderne Standards unterstützen.

Anschlüsse und Sensoren

  • USB-C Anschluss
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Dual-SIM (Nano-SIM)
  • Fingerabdrucksensor (seitlich)
  • Gesichtserkennung
  • Beschleunigungssensor
  • Näherungssensor

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • Solide 50 MP Hauptkamera
  • Modernes Design
  • Erweiterbarer Speicher
  • Günstiger Preis
  • Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Aktuelle Android-Version

Nachteile

  • Nur HD+ Display-Auflösung
  • Sehr langsame Ladeleistung (10W)
  • Begrenzter interner Speicher
  • Kein 5G-Support
  • Schwache Gaming-Performance
  • Einfacher Tiefensensor

Preis-Leistungs-Verhältnis

Attraktiver Einsteiger-Preis

Mit einem Startpreis von etwa 149 Euro (64 GB) bzw. 179 Euro (128 GB) positioniert sich das Realme C33 2023 im unteren Preissegment. Für diesen Preis erhalten Nutzer ein gut ausgestattetes Smartphone mit solider Performance und ausgezeichneter Akkulaufzeit.

Konkurrenz im Einsteigersegment

Im direkten Vergleich mit Konkurrenten wie dem Xiaomi Redmi Note 11 oder Samsung Galaxy A13 kann das Realme C33 2023 vor allem mit seiner Akkulaufzeit und der Kameraqualität punkten. Die Verarbeitung ist ebenfalls überdurchschnittlich für diese Preisklasse.

Fazit

Das Realme C33 2023 ist ein gelungenes Einsteiger-Smartphone, das trotz seines günstigen Preises viele moderne Features bietet. Besonders die ausgezeichnete Akkulaufzeit, die solide Kameraqualität und das ansprechende Design machen es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Nutzer.

Wer bereit ist, bei der Display-Auflösung und Ladeleistung Kompromisse einzugehen, erhält mit dem Realme C33 2023 ein zuverlässiges Alltagsgerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Einsteiger und Nutzer mit grundlegenden Anforderungen ist es definitiv eine Empfehlung wert.

Empfehlung

Das Realme C33 2023 eignet sich besonders für:

  • Smartphone-Einsteiger
  • Nutzer mit begrenztem Budget
  • Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
  • Gelegenheitsfotografen
  • Als Zweitgerät

Wie lange hält der Akku des Realme C33 2023?

Der 5000 mAh Akku des Realme C33 2023 hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Bei Video-Streaming sind etwa 12-14 Stunden möglich, beim Web-Browsing sogar bis zu 16 Stunden. Bei sparsamer Verwendung kann das Smartphone bis zu zwei Tage ohne Aufladung genutzt werden.

Ist das Display des Realme C33 2023 ausreichend scharf?

Das 6,5 Zoll IPS LCD Display bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln mit einer Pixeldichte von 270 ppi. Für den alltäglichen Gebrauch wie Social Media, Messaging und Videos ist die Schärfe vollkommen ausreichend, auch wenn sie nicht an Full HD Displays heranreicht.

Kann man mit dem Realme C33 2023 gut fotografieren?

Ja, die 50 MP Hauptkamera liefert für die Preisklasse beeindruckende Ergebnisse. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Die AI-Unterstützung hilft bei der Szenen-Erkennung, und Features wie Porträt-Modus und Nacht-Modus erweitern die fotografischen Möglichkeiten.

Wie schnell lädt das Realme C33 2023?

Das Realme C33 2023 unterstützt nur 10W Laden, was zu den langsameren Ladegeschwindigkeiten gehört. Eine vollständige Aufladung des 5000 mAh Akkus dauert etwa 2,5 Stunden. Dies ist der größte Schwachpunkt des Geräts, wird aber durch die ausgezeichnete Akkulaufzeit teilweise kompensiert.

Für wen ist das Realme C33 2023 geeignet?

Das Realme C33 2023 eignet sich besonders für Smartphone-Einsteiger, Nutzer mit begrenztem Budget und Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen. Auch als Zweitgerät oder für Gelegenheitsfotografen ist es eine gute Wahl. Für anspruchsvolle Gaming oder professionelle Fotografie ist es jedoch weniger geeignet.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 12:15 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge