Realme C2s
Das Realme C2s ist ein preiswertes Smartphone, das sich durch ein attraktives Design und solide Grundausstattung auszeichnet. Mit einem 6,1-Zoll-Display, einer Dual-Kamera und einem 4.000 mAh Akku richtet sich das Gerät an Einsteiger und preisbewusste Nutzer. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des Realme C2s sowie ob es sich als Kaufempfehlung eignet.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
Bildschirm: 6,1 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1560 x 720 Pixel (HD+)
Seitenverhältnis: 19,5:9
Schutz: Corning Gorilla Glass 3
Maße: 156,2 x 75 x 8,2 mm
Gewicht: 166 Gramm
Leistung & Hardware
Prozessor: MediaTek Helio P22
CPU: Octa-Core 2,0 GHz
GPU: PowerVR GE8320
Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
Speicher: 32 GB (erweiterbar bis 256 GB)
Betriebssystem: Android 9.0 (ColorOS 6.0)
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 13 MP + 2 MP Dual-Setup
Frontkamera: 8 MP
Video: Full HD 1080p bei 30fps
Features: Portrait-Modus, HDR, AI-Verschönerung
Audio: 3,5 mm Klinkenanschluss
Lautsprecher: Mono-Speaker
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 4.000 mAh
Ladeleistung: 10W Standard-Ladung
Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: 4.2
GPS: A-GPS, GLONASS
Design und Verarbeitung
Äußere Erscheinung
Das Realme C2s präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design mit schmalen Displayrändern und einer tropfenförmigen Notch. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert. Das Smartphone ist in den Farben Diamond Black und Diamond Blue erhältlich.
Haptik und Materialien
Mit einem Gewicht von 166 Gramm liegt das C2s angenehm in der Hand. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse solide, auch wenn die Kunststoffkonstruktion nicht ganz so hochwertig wie bei teureren Modellen wirkt. Die Tasten sitzen fest und haben einen guten Druckpunkt.
Display-Qualität im Test
Bildschirmtechnologie
Das 6,1-Zoll-IPS-LCD-Display bietet eine HD+-Auflösung von 1560 x 720 Pixeln. Dies entspricht einer Pixeldichte von etwa 282 ppi, was für alltägliche Anwendungen ausreichend ist, auch wenn einzelne Pixel bei genauem Hinsehen erkennbar sind.
Helligkeit und Kontrast
Die maximale Helligkeit erreicht etwa 450 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen gut geeignet ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Der Kontrast ist typisch für IPS-Displays solide, erreicht aber nicht die Werte von AMOLED-Bildschirmen.
Farbdarstellung
Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen. Das Display neigt nicht zu übersättigten Farben und eignet sich gut für den täglichen Gebrauch. Die Blickwinkelstabilität ist dank IPS-Technologie zufriedenstellend.
Display-Bewertung
Das Display des Realme C2s bietet eine solide Grundausstattung für die Preisklasse. Die HD+-Auflösung ist für alltägliche Anwendungen ausreichend, auch wenn Full HD wünschenswert gewesen wäre. Die Farbdarstellung überzeugt durch Natürlichkeit.
Leistung und Performance
Prozessor und RAM
Der MediaTek Helio P22 ist ein Einsteiger-Chipset, der in 12-Nanometer-Technologie gefertigt wird. Mit acht Kernen bei 2,0 GHz bietet er ausreichend Leistung für grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Messaging und einfache Apps.
Alltags-Performance
Im täglichen Gebrauch läuft das Realme C2s flüssig, solange man keine anspruchsvollen Anwendungen startet. Das Öffnen von Apps dauert teilweise etwas länger, und Multitasking ist aufgrund der 3 GB RAM begrenzt. Für Social Media, WhatsApp und einfache Spiele reicht die Leistung aus.
Gaming-Leistung
Casual Games laufen problemlos, während grafisch anspruchsvolle Titel wie PUBG Mobile nur in niedrigen Einstellungen spielbar sind. Die PowerVR GE8320 GPU ist für Gelegenheitsspieler ausreichend, aber nicht für intensive Gaming-Sessions geeignet.
Kamera-System im Detail
Hauptkamera-Setup
Die Dual-Kamera auf der Rückseite besteht aus einem 13-MP-Hauptsensor und einem 2-MP-Tiefensensor für Bokeh-Effekte. Die Kamera-App bietet verschiedene Modi wie Portrait, HDR und AI-Verschönerung.
Bildqualität bei Tageslicht
Bei guten Lichtverhältnissen entstehen brauchbare Fotos mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Der Dynamikumfang ist begrenzt, weshalb der HDR-Modus bei kontrastreichen Szenen hilfreich ist. Details werden ordentlich wiedergegeben, auch wenn die Schärfe nicht an höherklassige Smartphones heranreicht.
Low-Light-Performance
Bei schwachen Lichtverhältnissen zeigt die Kamera ihre Grenzen. Bildrauschen wird deutlich sichtbar, und Details gehen verloren. Ein Nachtmodus ist nicht verfügbar, was die Nutzbarkeit bei Dunkelheit einschränkt.
Frontkamera
Die 8-MP-Frontkamera liefert für Selfies und Videoanrufe ausreichende Qualität. Die AI-Verschönerung kann Hautunreinheiten glätten, wirkt aber manchmal übertrieben. Für Social Media sind die Ergebnisse zufriedenstellend.
Akkulaufzeit und Laden
Akkukapazität
Der 4.000-mAh-Akku ist eine der Stärken des Realme C2s. In Kombination mit dem sparsamen Prozessor und dem HD+-Display ermöglicht er eine sehr gute Laufzeit.
Laufzeit im Praxistest
Bei normaler Nutzung hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung mit viel Streaming und Gaming sind etwa 5-6 Stunden Bildschirmzeit möglich. Wenig-Nutzer können sogar zwei Tage ohne Laden auskommen.
Ladegeschwindigkeit
Mit nur 10W Ladeleistung dauert das vollständige Aufladen etwa 2,5 Stunden. Schnellladefunktionen sind nicht vorhanden, was in der heutigen Zeit als Nachteil zu werten ist. Ein USB-C-Anschluss wäre ebenfalls zeitgemäßer gewesen.
Vorteile
- Sehr gute Akkulaufzeit (4.000 mAh)
- Solide Verarbeitung für die Preisklasse
- Dual-SIM-Funktionalität
- Erweiterbarer Speicher
- 3,5-mm-Klinkenanschluss vorhanden
- Natürliche Farbdarstellung des Displays
- Günstiger Einstiegspreis
Nachteile
- Nur HD+-Auflösung
- Begrenzte Gaming-Performance
- Langsame Ladegeschwindigkeit (10W)
- Micro-USB statt USB-C
- Kein Fingerabdrucksensor
- Schwache Low-Light-Kamera
- Nur 3 GB RAM
Software und Benutzeroberfläche
ColorOS 6.0
Das Realme C2s läuft mit ColorOS 6.0 basierend auf Android 9.0. Die Benutzeroberfläche ist farbenfroh und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings ist sie mit vielen vorinstallierten Apps überladen.
Update-Politik
Realme hat für das C2s nur begrenzte Updates bereitgestellt. Ein Upgrade auf neuere Android-Versionen ist nicht verfügbar, was die Langzeit-Nutzung einschränkt. Sicherheitsupdates werden unregelmäßig verteilt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Preisgestaltung
Das Realme C2s war zum Launch für etwa 129 Euro erhältlich und ist mittlerweile für unter 100 Euro zu bekommen. In dieser Preisklasse bietet es eine solide Grundausstattung, auch wenn Kompromisse bei Display und Performance gemacht werden müssen.
Konkurrenz-Vergleich
In der gleichen Preisklasse konkurriert das C2s mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi 9A oder dem Samsung Galaxy A12. Während die Konkurrenz teilweise neuere Prozessoren oder bessere Displays bietet, punktet das Realme mit seiner guten Akkulaufzeit.
Fazit und Kaufempfehlung
Für wen eignet sich das Realme C2s?
Das Realme C2s richtet sich an Einsteiger und Nutzer mit geringen Ansprüchen, die ein zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen. Besonders die lange Akkulaufzeit macht es zu einem interessanten Kandidaten für Wenig-Nutzer.
Kaufempfehlung
Als Zweitgerät oder für sehr preisbewusste Käufer ist das Realme C2s durchaus empfehlenswert. Wer jedoch regelmäßig fotografiert, Spiele spielt oder Wert auf ein scharfes Display legt, sollte etwas mehr investieren und zu einem höherwertigen Modell greifen.
Gesamtbewertung
Wie gut ist die Kamera des Realme C2s?
Die Dual-Kamera mit 13 MP + 2 MP liefert bei Tageslicht brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schwachen Lichtverhältnissen zeigt sie jedoch deutliche Schwächen mit sichtbarem Bildrauschen. Für gelegentliche Schnappschüsse ist sie ausreichend, professionelle Fotografie ist nicht möglich.
Wie lange hält der Akku des Realme C2s?
Der 4.000-mAh-Akku ist eine der größten Stärken des Geräts. Bei normaler Nutzung hält er problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind etwa 5-6 Stunden Bildschirmzeit möglich. Wenig-Nutzer können sogar zwei Tage ohne Laden auskommen.
Kann man mit dem Realme C2s Spiele spielen?
Casual Games und einfache Spiele laufen problemlos auf dem Realme C2s. Grafisch anspruchsvolle Titel wie PUBG Mobile sind nur in niedrigen Einstellungen spielbar. Für intensive Gaming-Sessions ist das Gerät aufgrund des MediaTek Helio P22 Prozessors nicht optimal geeignet.
Unterstützt das Realme C2s Schnellladen?
Nein, das Realme C2s unterstützt nur Standard-Laden mit 10W Ladeleistung. Das vollständige Aufladen dauert etwa 2,5 Stunden. Schnellladefunktionen sind nicht vorhanden, was in der heutigen Zeit als Nachteil zu werten ist.
Erhält das Realme C2s noch Software-Updates?
Das Realme C2s läuft mit ColorOS 6.0 basierend auf Android 9.0. Realme hat für dieses Modell nur begrenzte Updates bereitgestellt. Ein Upgrade auf neuere Android-Versionen ist nicht verfügbar, und Sicherheitsupdates werden unregelmäßig verteilt.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 17:32 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

