Handy Banner
|

Realme 9i 5G

Das Realme 9i 5G etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option für preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne 5G-Konnektivität verzichten möchten. Mit seinem ausgewogenen Verhältnis aus Leistung, Ausstattung und Preis spricht das Gerät eine breite Zielgruppe an. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Realme 9i 5G und zeigen auf, für wen sich das Smartphone besonders eignet.

Technische Daten im Überblick

📱Display & Design

Display: 6.6 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Pixeldichte: 400 ppi
Gewicht: 190 Gramm
Abmessungen: 164.4 x 75.1 x 8.1 mm

Leistung & Prozessor

Chipset: MediaTek Dimensity 810 5G
CPU: Octa-Core (2x 2.4 GHz + 6x 2.0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC2
RAM: 4 GB / 6 GB
Speicher: 128 GB (erweiterbar)
Betriebssystem: Android 12 mit Realme UI 3.0

📷Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Video: 1080p bei 30fps
Features: Nachtmodus, Portrait, HDR

🔋Akku & Konnektivität

Akku: 5000 mAh
Laden: 18W Fast Charging
5G: Sub-6GHz
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.1
Anschlüsse: USB-C, 3.5mm Klinke

Display-Qualität und Nutzererfahrung

6.6 Zoll IPS-Display mit 90 Hz

Das Realme 9i 5G verfügt über ein 6.6 Zoll großes IPS LCD-Display mit einer Full HD+ Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln. Die Bildwiederholrate von 90 Hz sorgt für flüssigere Animationen und eine verbesserte Nutzererfahrung beim Scrollen und Gaming. Mit einer maximalen Helligkeit von 600 Nits ist das Display auch bei Tageslicht gut ablesbar.

Farbwiedergabe und Kontraste

Das IPS-Panel bietet solide Farbwiedergabe mit natürlichen Tönen und guten Betrachtungswinkeln. Obwohl es nicht die tiefen Schwarzwerte eines AMOLED-Displays erreicht, überzeugt es mit gleichmäßiger Ausleuchtung und geringer Farbabweichung. Die Pixeldichte von 400 ppi sorgt für scharfe Texte und Bilder.

Leistung und Performance

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Score
~330.000 Punkte
Geekbench 5 Single-Core
~580 Punkte
Geekbench 5 Multi-Core
~1.750 Punkte
3DMark Wild Life
~1.200 Punkte

MediaTek Dimensity 810 5G im Detail

Der MediaTek Dimensity 810 5G Chipset wird im 6nm-Verfahren gefertigt und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die Octa-Core CPU mit zwei Cortex-A76 Kernen bei 2.4 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen bei 2.0 GHz bewältigt alltägliche Aufgaben problemlos und ermöglicht auch anspruchsvollere Anwendungen.

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler bietet das Realme 9i 5G ausreichende Leistung. Populäre Games wie PUBG Mobile laufen in mittleren Einstellungen flüssig, während grafisch weniger anspruchsvolle Spiele auch in höheren Einstellungen gespielt werden können. Die Mali-G57 MC2 GPU sorgt für solide Grafikleistung in der Mittelklasse.

Kamera-System und Bildqualität

Hauptkamera mit 50 Megapixeln

Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.8-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Der Autofokus arbeitet zuverlässig und schnell. Bei schwachem Licht zeigt sich die Kamera erwartungsgemäß schwächer, der Nachtmodus kann jedoch einige Details retten.

Zusätzliche Kameras

Die 2-Megapixel-Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung, wobei die Bildqualität aufgrund der geringen Auflösung begrenzt ist. Der Tiefensensor unterstützt den Porträtmodus für ansprechende Bokeh-Effekte. Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe.

Video-Aufnahmen

Videoaufnahmen sind in Full HD mit 30fps möglich. Die Bildstabilisierung erfolgt elektronisch und funktioniert zufriedenstellend bei ruhigen Bewegungen. Für professionelle Videografie ist das Gerät nicht konzipiert, für Social Media und private Aufnahmen aber völlig ausreichend.

Akkulaufzeit und Laden

5000 mAh Akku für den ganzen Tag

Der 5000 mAh Akku des Realme 9i 5G bietet eine sehr gute Ausdauer. Bei normaler Nutzung mit Social Media, Messaging, Telefonaten und gelegentlichem Gaming hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Intensive Nutzer kommen ebenfalls gut über den Tag, müssen aber abends nachladen.

Ladezeiten und Energiemanagement

Das mitgelieferte 18W-Netzteil lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Schnellladung ist zwar vorhanden, aber nicht auf dem neuesten Stand der Technik. Das Energiemanagement von Realme UI 3.0 optimiert die Akkulaufzeit durch intelligente Hintergrund-App-Verwaltung.

5G-Konnektivität und Netzwerk

5G-Unterstützung

Das Realme 9i 5G unterstützt 5G im Sub-6GHz-Bereich und ist damit zukunftssicher für die kommenden Jahre. In Gebieten mit 5G-Abdeckung profitieren Nutzer von deutlich höheren Download- und Upload-Geschwindigkeiten sowie geringeren Latenzen.

Weitere Konnektivitätsoptionen

WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.1, GPS mit GLONASS und Beidou sowie NFC für kontaktloses Bezahlen runden die Ausstattung ab. Der USB-C-Anschluss unterstützt USB 2.0-Geschwindigkeiten, und erfreulicherweise ist noch eine 3.5mm-Klinkenbuchse vorhanden.

Software und Benutzeroberfläche

Realme UI 3.0 basierend auf Android 12

Das Realme 9i 5G wird mit Android 12 und Realme UI 3.0 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Realme hat die Oberfläche gegenüber früheren Versionen deutlich aufgeräumt und näher an Stock Android gebracht.

Update-Politik

Realme verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates für das 9i 5G. Dies ist für die Preisklasse ein angemessener Zeitraum, auch wenn andere Hersteller teilweise längere Update-Zyklen anbieten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preispositionierung

UVP bei Markteinführung: 229 Euro (4/128 GB)
Aktueller Preis: ab 179 Euro
Preis pro GB RAM: ~45 Euro
Konkurrenzvergleich: Sehr konkurrenzfähig in der 200-Euro-Klasse

Marktposition

Das Realme 9i 5G positioniert sich als erschwingliche 5G-Option für Einsteiger und preisbewusste Nutzer. In der Preisklasse um 200 Euro bietet es eine der besten Kombinationen aus 5G-Konnektivität, solider Performance und guter Akkulaufzeit.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 5G-Konnektivität in der Einsteigerklasse
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • 90 Hz Display für flüssige Darstellung
  • Solide Hauptkamera bei gutem Licht
  • 3.5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Saubere Software mit regelmäßigen Updates
  • Erweiterbarer Speicher via microSD

Nachteile

  • IPS-Display statt AMOLED
  • Langsames 18W Laden
  • Schwache Low-Light-Performance der Kamera
  • Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
  • Nur Full HD+ Videos möglich
  • Makro- und Tiefenkamera wenig nützlich
  • Plastikgehäuse ohne Premium-Haptik

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Realme 9i 5G?

Das Realme 9i 5G ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit 5G-Unterstützung zu einem attraktiven Preis suchen. Besonders Einsteiger, Studenten und preisbewusste Käufer, die Wert auf lange Akkulaufzeit und solide Grundausstattung legen, werden mit dem Gerät zufrieden sein.

Abschließende Bewertung

Das Realme 9i 5G überzeugt als rundes Gesamtpaket in der unteren Mittelklasse. Die Kombination aus 5G-Konnektivität, gutem Display, starkem Akku und angemessener Performance macht es zu einer empfehlenswerten Wahl für alle, die nicht bereit sind, mehr als 250 Euro für ein Smartphone auszugeben.

Wer höhere Ansprüche an die Kamera-Qualität, Premium-Materialien oder Gaming-Performance stellt, sollte in höhere Preisklassen schauen. Für den alltäglichen Gebrauch mit Social Media, Messaging, Navigation und gelegentlichen Fotos ist das Realme 9i 5G jedoch eine ausgezeichnete und zukunftssichere Wahl.

Wie gut ist die 5G-Verbindung beim Realme 9i 5G?

Das Realme 9i 5G unterstützt 5G im Sub-6GHz-Bereich und bietet in Gebieten mit 5G-Abdeckung deutlich höhere Geschwindigkeiten als 4G. Die Verbindung ist stabil und zukunftssicher, auch wenn mmWave-5G nicht unterstützt wird.

Wie lange hält der Akku des Realme 9i 5G?

Der 5000 mAh Akku bietet eine sehr gute Laufzeit von etwa 1-2 Tagen bei normaler Nutzung. Intensive Nutzer kommen problemlos über einen ganzen Tag. Das Laden mit 18W dauert etwa 2 Stunden für eine vollständige Aufladung.

Ist das Display des Realme 9i 5G gut genug für Videos und Gaming?

Das 6.6 Zoll IPS-Display mit 90 Hz und Full HD+ Auflösung eignet sich gut für Videos und Casual Gaming. Die Bildqualität ist für die Preisklasse solide, auch wenn es nicht die Farbbrillanz eines AMOLED-Displays erreicht.

Wie ist die Kamera-Qualität beim Realme 9i 5G?

Die 50 MP Hauptkamera liefert bei gutem Licht sehr ansprechende Fotos mit natürlicher Farbwiedergabe. Bei schwachem Licht zeigt sich die Kamera schwächer. Die zusätzlichen Kameras (Makro, Tiefe) sind eher Zugabe als echte Mehrwerte.

Bekommt das Realme 9i 5G regelmäßige Updates?

Realme verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates für das 9i 5G. Das Gerät wird mit Android 12 und Realme UI 3.0 ausgeliefert und erhält regelmäßige Sicherheitspatches.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 13:03 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge