Realme 9 Pro
Das Realme 9 Pro etabliert sich als starker Konkurrent im mittleren Preissegment und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Design und Kameratechnologie. Mit seinem 6,6-Zoll-Display, dem Qualcomm Snapdragon 695 5G-Prozessor und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung richtet sich das Smartphone an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Realme 9 Pro und zeigen Ihnen, ob dieses Gerät Ihren Anforderungen entspricht.
Technische Daten im Überblick
🖥️ Display
Größe: 6,6 Zoll
Auflösung: 2412 x 1080 Pixel (FHD+)
Technologie: IPS LCD
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis zu 600 nits
⚡ Prozessor & Leistung
Chipset: Qualcomm Snapdragon 695 5G
CPU: Octa-Core (2×2,2 GHz + 6×1,7 GHz)
GPU: Adreno 619
RAM: 6 GB / 8 GB
Speicher: 128 GB / 256 GB
📷 Kamera-System
Hauptkamera: 64 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.3)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.5)
Video: 4K bei 30fps
🔋 Akku & Laden
Kapazität: 5.000 mAh
Schnellladen: 33W SuperVOOC
Ladezeit: 0-100% in ca. 70 Minuten
Typ: Li-Po, nicht entnehmbar
Design und Verarbeitung
Das Realme 9 Pro präsentiert sich mit einem modernen und ansprechenden Design, das sowohl optisch als auch haptisch überzeugt. Die Rückseite des Smartphones ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter Midnight Black, Aurora Green und Sunrise Blue. Besonders hervorzuheben ist die hochwertige Verarbeitung trotz des attraktiven Preispunkts.
Abmessungen und Gewicht
Mit Abmessungen von 164,3 x 75,6 x 8,5 mm und einem Gewicht von 195 Gramm liegt das Realme 9 Pro angenehm in der Hand. Die leicht gewölbte Rückseite und die abgerundeten Kanten sorgen für einen komfortablen Griff, auch bei längerer Nutzung.
Display-Qualität und Nutzererlebnis
Das 6,6-Zoll-IPS-LCD-Display des Realme 9 Pro bietet eine Full-HD+-Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von 400 ppi führt. Die Darstellung ist scharf und detailreich, ideal für Multimedia-Inhalte und Gaming.
120 Hz Bildwiederholrate
Flüssige Animationen und reaktionsschnelle Touch-Eingaben für ein Premium-Gefühl
600 nits Helligkeit
Gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung im Freien
Farbgenauigkeit
Lebendige Farben mit verschiedenen Farbprofilen für individuelle Anpassung
Display-Modi und Anpassungen
Das Realme 9 Pro bietet verschiedene Display-Modi, darunter einen Augenschutz-Modus und adaptive Helligkeitseinstellungen. Die 120-Hz-Bildwiederholrate kann je nach Anwendung automatisch angepasst werden, um die Akkulaufzeit zu optimieren.
Kamera-Performance im Detail
Das Kamera-System des Realme 9 Pro ist eines der Hauptverkaufsargumente des Smartphones. Die 64-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse mit hohem Detailgrad und natürlicher Farbwiedergabe.
Hauptkamera-Features
- Night Mode: Verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht
- Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit Tiefenschärfe
- Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus
- AI-Szenen-Erkennung: Automatische Optimierung für verschiedene Aufnahmesituationen
Video-Aufnahmen
Das Realme 9 Pro unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps sowie Full-HD-Aufnahmen bei bis zu 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für ruhigere Aufnahmen, auch wenn keine optische Stabilisierung vorhanden ist.
Leistung und Gaming
Der Qualcomm Snapdragon 695 5G-Prozessor des Realme 9 Pro bietet eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben und moderate Gaming-Anforderungen. Die Octa-Core-CPU mit zwei leistungsstarken Cortex-A78-Kernen und sechs effizienten Cortex-A55-Kernen sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Performance und Energieeffizienz.
Gaming-Erfahrung
Populäre Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen auf dem Realme 9 Pro mit mittleren bis hohen Grafikeinstellungen flüssig. Die 120-Hz-Bildwiederholrate trägt zu einem responsiven Gaming-Erlebnis bei, auch wenn nicht alle Spiele diese Rate vollständig unterstützen.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 5.000-mAh-Akku des Realme 9 Pro bietet eine beeindruckende Ausdauer, die für die meisten Nutzer problemlos einen ganzen Tag intensive Nutzung ermöglicht. Bei moderater Nutzung sind sogar bis zu zwei Tage möglich.
Akku-Performance im Alltag
- Video-Streaming: Bis zu 12 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
- Gaming: 6-8 Stunden bei anspruchsvollen Spielen
- Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
- Sprechzeit: Bis zu 24 Stunden
33W SuperVOOC Schnellladen
Das mitgelieferte 33W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 70 Minuten vollständig auf. In nur 30 Minuten sind bereits über 50% der Akkukapazität wieder verfügbar – ideal für Nutzer, die häufig unterwegs sind.
Software und Benutzeroberfläche
Das Realme 9 Pro läuft mit Realme UI 3.0, basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, ohne dabei zu überladen zu wirken.
Realme UI 3.0 Features
- Dynamic RAM Expansion: Bis zu 5 GB zusätzlicher virtueller RAM
- Personalisierung: Umfangreiche Theme- und Icon-Anpassungen
- Privacy-Features: Verbesserte Datenschutz-Kontrollen
- Performance-Optimierung: Intelligente Ressourcenverwaltung
Konnektivität und 5G-Unterstützung
Das Realme 9 Pro unterstützt 5G-Netzwerke und ist somit zukunftssicher für die nächsten Jahre. Darüber hinaus bietet es alle modernen Konnektivitätsoptionen, die man von einem aktuellen Smartphone erwartet.
5G Ready
Unterstützung für alle gängigen 5G-Frequenzbänder in Deutschland
Wi-Fi 6
Schnelle und stabile WLAN-Verbindungen der neuesten Generation
Bluetooth 5.2
Energieeffiziente Verbindung zu Kopfhörern und anderen Geräten
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Realme 9 Pro positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet für seinen Preis von etwa 300-350 Euro eine überzeugende Gesamtausstattung. Besonders das 120-Hz-Display, die 5G-Unterstützung und die ordentliche Kamera-Performance machen es zu einem attraktiven Angebot.
✅ Vorteile
- Hervorragendes 120-Hz-Display
- Solide Kamera-Performance
- Langanhaltende Akkulaufzeit
- 5G-Unterstützung
- Schnelles 33W-Laden
- Attraktives Design
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
❌ Nachteile
- Kein OLED-Display
- Plastik-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
- Keine optische Bildstabilisierung
- Begrenzte Gaming-Performance bei höchsten Einstellungen
- Kein kabelloses Laden
- Mittelmäßige Low-Light-Kamera-Performance
Fazit und Kaufempfehlung
Das Realme 9 Pro erweist sich als rundiges Mittelklasse-Smartphone, das in den meisten Bereichen überzeugen kann. Besonders das hochwertige 120-Hz-Display, die ausgewogene Performance und die gute Akkulaufzeit machen es zu einer empfehlenswerten Wahl für Nutzer, die ein modernes Smartphone zu einem fairen Preis suchen.
Wie gut ist die Kamera des Realme 9 Pro?
Die 64-MP-Hauptkamera des Realme 9 Pro liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr gute Ergebnisse mit hohem Detailgrad. Bei schwachem Licht ist die Performance mittelmäßig, der Night Mode kann jedoch deutliche Verbesserungen erzielen. Für die Preisklasse bietet das Kamera-System eine solide Leistung.
Unterstützt das Realme 9 Pro 5G-Netzwerke?
Ja, das Realme 9 Pro verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 695 5G-Prozessor und unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder in Deutschland. Sie können somit die schnellen 5G-Geschwindigkeiten nutzen, wo verfügbar.
Wie lange hält der Akku des Realme 9 Pro?
Der 5.000-mAh-Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von bis zu einem ganzen Tag bei intensiver Nutzung oder sogar bis zu zwei Tagen bei moderater Verwendung. Video-Streaming ist bis zu 12 Stunden möglich, Gaming etwa 6-8 Stunden.
Ist das Display des Realme 9 Pro gut für Gaming geeignet?
Das 6,6-Zoll-IPS-LCD mit 120-Hz-Bildwiederholrate bietet ein flüssiges Gaming-Erlebnis. Für die meisten Spiele reicht die Performance des Snapdragon 695 aus, allerdings müssen bei sehr anspruchsvollen Titeln möglicherweise die Grafikeinstellungen reduziert werden.
Wie schnell lädt das Realme 9 Pro?
Das Realme 9 Pro unterstützt 33W SuperVOOC Schnellladen. Der 5.000-mAh-Akku ist in etwa 70 Minuten vollständig geladen. In nur 30 Minuten erreichen Sie bereits über 50% der Akkukapazität – ideal für schnelle Ladepausen unterwegs.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 18:00 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

