Realme 9 5G
Das Realme 9 5G gehört zu den interessantesten Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2022 und bietet eine beeindruckende Kombination aus moderner 5G-Technologie, leistungsstarker Hardware und attraktivem Design zu einem erschwinglichen Preis. Mit seinem 6,6 Zoll großen Display, dem effizienten Snapdragon 695 Prozessor und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die nicht auf Premium-Features verzichten möchten, aber dennoch Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Technische Spezifikationen des Realme 9 5G
Display & Design
- Displaygröße: 6,6 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2412 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Bildwiederholrate: 120Hz
- Pixeldichte: 400 ppi
- Abmessungen: 164,3 x 75,6 x 8,1 mm
- Gewicht: 191 Gramm
Performance & Speicher
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 695 5G
- CPU: Octa-Core (2x 2,2 GHz + 6x 1,7 GHz)
- GPU: Adreno 619
- RAM: 4GB oder 6GB LPDDR4X
- Speicher: 64GB oder 128GB UFS 2.2
- Erweiterbar: Ja, bis zu 1TB microSD
Kamera-System
- Hauptkamera: 48 MP, f/1.8, PDAF
- Makro-Kamera: 2 MP, f/2.4
- Tiefensensor: 2 MP, f/2.4
- Frontkamera: 16 MP, f/2.1
- Video: 4K@30fps, 1080p@30/60fps
- Features: LED-Blitz, HDR, Panorama
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Schnellladen: 18W Dart Charge
- 5G: Sub-6GHz Unterstützung
- WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band
- Bluetooth: 5.1, A2DP, LE
- GPS: A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO
Design und Verarbeitung
Äußeres Erscheinungsbild
Das Realme 9 5G präsentiert sich in einem modernen und ansprechenden Design, das trotz des günstigen Preises einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert und einen angenehmen Griff gewährleistet. Das Smartphone ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Meteor Black, Stargaze White und Azure Glow.
Ergonomie und Haptik
Mit einem Gewicht von 191 Gramm liegt das Realme 9 5G angenehm in der Hand und fühlt sich trotz der großen 6,6-Zoll-Display nicht zu schwer an. Die abgerundeten Kanten und die durchdachte Gewichtsverteilung sorgen für einen komfortablen Halt, auch bei längerer Nutzung. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich am Power-Button integriert und reagiert zuverlässig und schnell.
Display-Qualität und Performance
Bildschirm-Eigenschaften
Das 6,6 Zoll große IPS LCD-Display des Realme 9 5G bietet eine Full HD+ Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln, was zu einer scharfen Pixeldichte von 400 ppi führt. Besonders hervorzuheben ist die 120Hz Bildwiederholrate, die für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt. Die Helligkeit erreicht bis zu 600 Nits, was für die meisten Lichtverhältnisse ausreichend ist, bei direktem Sonnenlicht jedoch an Grenzen stößt.
Highlight: 120Hz Display für flüssige Darstellung
Die hohe Bildwiederholrate von 120Hz macht das Scrollen durch Apps und Webseiten besonders flüssig und verbessert das Gaming-Erlebnis erheblich.
Farbdarstellung und Kontraste
Die Farbwiedergabe des IPS LCD-Panels ist für diese Preisklasse durchaus zufriedenstellend. Farben werden natürlich und ausgewogen dargestellt, wobei die Sättigung nicht übertrieben wirkt. Der Kontrast könnte zwar höher sein, ist aber für alltägliche Anwendungen völlig ausreichend. Die Blickwinkelstabilität ist typisch für IPS-Technologie sehr gut.
Leistung und Hardware
Snapdragon 695 Prozessor
Das Herzstück des Realme 9 5G bildet der Qualcomm Snapdragon 695 5G Chipsatz, der in 6nm Technologie gefertigt wird. Dieser Octa-Core Prozessor mit zwei Cortex-A78 Kernen bei 2,2 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen bei 1,7 GHz bietet eine ausgewogene Performance für alltägliche Aufgaben und moderate Gaming-Sessions.
Benchmark-Ergebnisse
Gaming-Performance
Für Gelegenheitsspieler bietet das Realme 9 5G eine solide Performance. Beliebte Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Mobile Legends laufen bei mittleren Einstellungen flüssig. Bei grafisch anspruchsvolleren Titeln müssen jedoch Kompromisse bei den Grafikeinstellungen gemacht werden, um eine stabile Framerate zu gewährleisten.
Kamera-System im Detail
Hauptkamera-Performance
Die 48 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus respektable Ergebnisse. Die Standardaufnahmen zeigen eine gute Schärfe und natürliche Farbwiedergabe, wobei der automatische HDR-Modus dabei hilft, Details in hellen und dunklen Bereichen zu bewahren. Die Kamera nutzt standardmäßig Pixel-Binning und erstellt 12 MP Bilder mit verbesserter Lichtausbeute.
Low-Light Fotografie
Bei schwierigen Lichtverhältnissen zeigt die Kamera die typischen Schwächen der Mittelklasse. Der Nachtmodus kann zwar die Bildqualität verbessern, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones. Rauschen wird reduziert, allerdings auf Kosten der Bildschärfe. Für Social Media Posts sind die Ergebnisse jedoch durchaus verwendbar.
Video-Aufnahmen
Das Realme 9 5G kann Videos in 4K-Auflösung bei 30fps aufnehmen. Die Bildstabilisierung erfolgt elektronisch und ist für diese Preisklasse angemessen, erreicht aber nicht die Qualität optischer Stabilisierung. Full HD Aufnahmen bei 60fps sind ebenfalls möglich und bieten eine flüssigere Darstellung von Bewegungen.
Software und Benutzeroberfläche
Realme UI 3.0 basierend auf Android 12
Das Realme 9 5G wird mit Realme UI 3.0 ausgeliefert, welches auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche ist modern gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Die Navigation ist intuitiv und die Performance der Oberfläche flüssig, auch dank der 120Hz Displayunterstützung.
Vorinstallierte Apps und Bloatware
Wie bei vielen Herstellern üblich, sind auch beim Realme 9 5G einige zusätzliche Apps vorinstalliert. Neben nützlichen Realme-eigenen Anwendungen finden sich auch Apps von Drittanbietern, die jedoch größtenteils deinstalliert werden können. Der verfügbare Speicherplatz wird dadurch nur minimal beeinträchtigt.
Update-Politik
Realme verspricht für das 9 5G zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Dies ist für die Preisklasse ein angemessener Support-Zeitraum, auch wenn Premium-Hersteller oft längere Update-Zyklen bieten.
5G-Konnektivität und Netzwerk-Performance
5G-Unterstützung
Das Realme 9 5G unterstützt Sub-6GHz 5G-Netzwerke und ist damit zukunftssicher für die kommenden Jahre. In Gebieten mit guter 5G-Abdeckung sind Download-Geschwindigkeiten von über 500 Mbps möglich. Die 4G LTE-Performance ist ebenfalls solide und bietet stabile Verbindungen.
WLAN und Bluetooth
Das Dual-Band WLAN (2,4 GHz und 5 GHz) nach 802.11ac Standard bietet zuverlässige Verbindungen mit guten Reichweiten. Bluetooth 5.1 ermöglicht stabile Verbindungen zu kabellosen Kopfhörern und anderen Geräten. Die Audioqualität über Bluetooth ist zufriedenstellend, auch wenn audiophile Nutzer Unterschiede zu teureren Geräten bemerken werden.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh Akkukapazität
Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Realme 9 5G problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Der effiziente Snapdragon 695 Prozessor trägt zur guten Energieeffizienz bei.
18W Schnellladefunktion
Das mitgelieferte 18W Dart Charge Netzteil lädt den Akku in etwa 110 Minuten vollständig auf. Dies ist zwar nicht die schnellste Ladegeschwindigkeit auf dem Markt, aber für die Preisklasse angemessen. Eine kabellose Ladefunktion ist nicht vorhanden.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 120Hz Display für flüssige Darstellung
- Solide 5G-Performance
- Lange Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Moderne Software mit Android 12
- Gute Verarbeitung trotz Kunststoff-Design
- Erweiterbarer Speicher via microSD
- Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
Nachteile
- Kamera-Performance bei schwachem Licht
- Nur 18W Ladegeschwindigkeit
- Keine kabellose Ladefunktion
- IPS LCD statt AMOLED Display
- Gaming-Performance bei hohen Einstellungen begrenzt
- Helligkeit bei direktem Sonnenlicht unzureichend
- Plastik-Rückseite anfällig für Kratzer
Preisvergleich und Verfügbarkeit
Aktuelle Marktpreise
| Speichervariante | UVP bei Launch | Aktueller Preis (2024) | Preisersparnis |
|---|---|---|---|
| 4GB + 64GB | 199 € | 159 € | 40 € (20%) |
| 4GB + 128GB | 229 € | 179 € | 50 € (22%) |
| 6GB + 128GB | 259 € | 199 € | 60 € (23%) |
Empfohlene Speichervariante
Für die meisten Nutzer ist die 4GB + 128GB Variante die beste Wahl, da sie ausreichend Speicherplatz für Apps und Medien bietet, ohne das Budget zu stark zu belasten. Power-User sollten zur 6GB RAM-Version greifen, um von besserer Multitasking-Performance zu profitieren.
Fazit und Kaufempfehlung
Gesamtbewertung: 4,2/5 Sterne
Das Realme 9 5G überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit zukunftssicherer 5G-Konnektivität und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für wen ist das Realme 9 5G geeignet?
Das Realme 9 5G richtet sich an preisbewusste Käufer, die ein modernes Smartphone mit 5G-Unterstützung suchen, ohne Kompromisse bei der grundlegenden Performance eingehen zu müssen. Es ist ideal für Nutzer, die hauptsächlich soziale Medien nutzen, gelegentlich fotografieren und moderate Spiele spielen.
Alternativen in der gleichen Preisklasse
Als Alternativen kommen das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G, das Samsung Galaxy A33 5G oder das OnePlus Nord CE 2 5G in Betracht. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken und Schwächen, wobei das Realme 9 5G besonders durch sein 120Hz Display und die lange Akkulaufzeit punktet.
Insgesamt bietet das Realme 9 5G ein überzeugendes Gesamtpaket für Einsteiger in die 5G-Welt und Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen.
Wie gut ist die Kamera des Realme 9 5G?
Die 48 MP Hauptkamera des Realme 9 5G liefert bei Tageslicht gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichender Schärfe. Bei schwachen Lichtverhältnissen zeigt sie jedoch typische Schwächen der Mittelklasse mit erhöhtem Bildrauschen. Für Social Media und alltägliche Fotos ist die Qualität durchaus zufriedenstellend.
Wie lange hält der Akku des Realme 9 5G?
Der 5000 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von bis zu einem ganzen Tag bei durchschnittlicher Nutzung. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 18W Dart Charge Netzteil lädt den Akku in etwa 110 Minuten vollständig auf.
Unterstützt das Realme 9 5G alle deutschen 5G-Netze?
Ja, das Realme 9 5G unterstützt Sub-6GHz 5G-Netzwerke und ist mit allen deutschen 5G-Anbietern kompatibel. In Gebieten mit guter 5G-Abdeckung sind Download-Geschwindigkeiten von über 500 Mbps möglich. Auch die 4G LTE-Performance ist solide.
Ist das Display des Realme 9 5G gut für Gaming geeignet?
Das 6,6 Zoll große IPS LCD-Display mit 120Hz Bildwiederholrate bietet ein flüssiges Gaming-Erlebnis für moderate Spiele. Die Farbwiedergabe ist natürlich und die Reaktionszeit angemessen. Für grafisch anspruchsvolle Spiele müssen jedoch die Einstellungen reduziert werden.
Wie lange erhält das Realme 9 5G Software-Updates?
Realme verspricht für das 9 5G zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das Gerät wurde mit Android 12 und Realme UI 3.0 ausgeliefert und sollte somit Android 13 und 14 erhalten. Dies ist für die Preisklasse ein angemessener Support-Zeitraum.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 17:56 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

