Realme 9 4G
Das Realme 9 4G etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option für Nutzer, die auf der Suche nach einem ausgewogenen Smartphone mit starker Performance und modernem Design sind. Mit seinem 6,4-Zoll Super AMOLED Display, der leistungsstarken Snapdragon 680-Plattform und einem vielseitigen Kamera-Setup bietet das Gerät eine überzeugende Kombination aus Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorzuheben sind die 108-Megapixel-Hauptkamera und das elegante Design, das in verschiedenen Farbvarianten erhältlich ist.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
Displaygröße: 6,4 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: 1000 nits
Abmessungen: 160,2 x 73,3 x 8,0 mm
Gewicht: 178 Gramm
Prozessor & Leistung
Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 680
CPU: Octa-Core (4×2,4 GHz + 4×1,9 GHz)
GPU: Adreno 610
Arbeitsspeicher: 6 GB / 8 GB RAM
Speicher: 128 GB / 256 GB UFS 2.2
Erweiterbar: microSD bis 256 GB
Kamera-System
Hauptkamera: 108 MP, f/1.75
Ultraweitwinkel: 8 MP, f/2.25, 119°
Makro: 2 MP, f/2.4
Frontkamera: 16 MP, f/2.45
Video: 1080p@30fps
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladung: 33W SuperVOOC
Betriebssystem: Realme UI 3.0 (Android 12)
Konnektivität: 4G LTE, Wi-Fi 5, Bluetooth 5.1
Anschlüsse: USB-C, 3.5mm Klinke
Kamera-Performance im Fokus
108-Megapixel Hauptkamera
Die Hauptkamera des Realme 9 4G setzt auf einen Samsung HM6 Sensor mit 108 Megapixeln und einer Blende von f/1.75. Durch Pixel-Binning werden standardmäßig 12-Megapixel-Aufnahmen erstellt, die eine ausgezeichnete Balance zwischen Detailreichtum und Dateigröße bieten. Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Kamera scharfe, farbenfrohe Bilder mit gutem Dynamikumfang.
Hauptkamera
108 MP Samsung HM6
f/1.75 Blende
Exzellente Tageslichtaufnahmen
Ultraweitwinkel
8 MP Sensor
119° Sichtfeld
Ideal für Landschaften
Makro
2 MP Nahaufnahmen
4 cm Mindestabstand
Detailreiche Closeups
Selfie-Kamera
16 MP Frontkamera
Portrait-Modi
Beauty-Filter
Kamera-Modi und Features
Das Realme 9 4G bietet eine Vielzahl von Aufnahmemodi, darunter Street Photography 2.0, Nachtmodus, Portrait-Modus mit verschiedenen Bokeh-Effekten und einen Pro-Modus für manuelle Einstellungen. Der Nachtmodus nutzt Multi-Frame-Technologie, um auch bei schwachem Licht brauchbare Ergebnisse zu erzielen, wobei die Leistung bei sehr dunklen Bedingungen naturgemäß begrenzt ist.
Performance und Alltags-Leistung
Leistungsbewertung
Gaming Performance:
Multitasking:
Alltags-Apps:
Akkulaufzeit:
Snapdragon 680 im Detail
Der Qualcomm Snapdragon 680 basiert auf einem 6nm-Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Performance für die Mittelklasse. Die Octa-Core-CPU mit vier Cortex-A73-Kernen bei 2,4 GHz und vier Cortex-A53-Kernen bei 1,9 GHz bewältigt alltägliche Aufgaben problemlos. Für Gaming eignet sich das Gerät gut für Titel wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile bei mittleren Einstellungen.
Realme UI 3.0 Erfahrung
Das auf Android 12 basierende Realme UI 3.0 bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit verbesserter Personalisierung, flüssigeren Animationen und erweiterten Datenschutzfunktionen. Die Software ist größtenteils sauber implementiert, wobei einige vorinstallierte Apps entfernt werden können. Realme verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates.
Display-Qualität und Multimedia
Super AMOLED Erlebnis
Das 6,4-Zoll Super AMOLED Display des Realme 9 4G überzeugt mit lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerten und einer maximalen Helligkeit von 1000 nits. Die 90Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssige Darstellung bei der Navigation und in unterstützten Spielen. Das Display unterstützt DCI-P3 Farbraum und bietet verschiedene Farbprofile für unterschiedliche Präferenzen.
Audio-Features
Das Realme 9 4G verfügt über einen Mono-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung und behält erfreulicherweise die 3,5mm Kopfhörerbuchse bei. Die Audio-Qualität über Kopfhörer ist ordentlich, wobei der Hi-Res Audio Support für bessere Klangqualität bei entsprechenden Dateien sorgt.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 5000 mAh Akku liefert eine solide Laufzeit von durchschnittlich 1,5 bis 2 Tagen bei moderater Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung hält das Gerät problemlos einen vollen Tag durch. Die 33W SuperVOOC Schnellladung lädt den Akku in etwa 65 Minuten von 0 auf 100 Prozent auf.
Energieeffizienz
Der 6nm Snapdragon 680 Prozessor in Kombination mit der AMOLED-Technologie sorgt für eine gute Energieeffizienz. Das adaptive Display passt die Bildwiederholrate automatisch an den Inhalt an, was zusätzlich Strom spart.
Design und Verarbeitung
Das Realme 9 4G präsentiert sich in einem modernen Design mit abgerundeten Kanten und einer Kunststoffrückseite, die je nach Farbvariante unterschiedliche Texturen aufweist. Verfügbar ist das Gerät in den Farben Meteor Black, Stargaze White und Sunburst Gold. Die Verarbeitung ist solide, wobei das Gerät trotz der Kunststoffkonstruktion einen wertigen Eindruck hinterlässt.
Ergonomie und Haptik
Mit einem Gewicht von 178 Gramm und einer Dicke von 8,0 mm liegt das Realme 9 4G angenehm in der Hand. Die leicht strukturierte Rückseite der meisten Farbvarianten reduziert Fingerabdrücke und verbessert den Grip.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellentes Super AMOLED Display mit 90Hz
- Starke 108MP Hauptkamera für die Preisklasse
- Solide Performance im Alltag
- Lange Akkulaufzeit mit schnellem Laden
- Behält 3,5mm Kopfhörerbuchse
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Saubere Software-Erfahrung
Nachteile
- Nur 4G-Konnektivität (kein 5G)
- Kunststoff-Gehäuse
- Mittelmäßige Low-Light Kamera-Performance
- Mono-Lautsprecher
- Gaming-Performance begrenzt bei hohen Einstellungen
- Keine IP-Zertifizierung
Fazit und Kaufempfehlung
Das Realme 9 4G positioniert sich als solide Mittelklasse-Option für Nutzer, die Wert auf ein gutes Display, ordentliche Kamera-Performance und lange Akkulaufzeit legen. Besonders das Super AMOLED Display mit 90Hz und die 108MP Hauptkamera stechen in dieser Preisklasse hervor. Die Performance reicht für die meisten Alltagsaufgaben und gelegentliches Gaming aus.
Das Gerät eignet sich besonders für Nutzer, die ein ausgewogenes Smartphone für unter 300 Euro suchen und dabei nicht auf moderne Features wie ein hochwertiges Display verzichten möchten. Der Verzicht auf 5G könnte für zukunftsorientierte Käufer ein Ausschlusskriterium darstellen, während die solide 4G-Performance für die meisten aktuellen Anwendungsfälle ausreichend ist.
Zielgruppe
Das Realme 9 4G richtet sich an preisbewusste Nutzer, die ein modernes Smartphone mit gutem Display und solider Kamera-Ausstattung suchen. Besonders geeignet für Einsteiger in die Smartphone-Fotografie und Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit und flüssige Bedienung legen.
Unterstützt das Realme 9 4G 5G-Netzwerke?
Nein, das Realme 9 4G unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. Für 5G-Konnektivität müsste man zum Realme 9 5G greifen, welches einen anderen Prozessor verwendet.
Wie lange hält der Akku des Realme 9 4G?
Der 5000 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Streaming hält das Gerät problemlos einen vollen Tag durch. Die 33W Schnellladung lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.
Ist die 108MP Kamera des Realme 9 4G gut?
Die 108MP Hauptkamera liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit scharfen Details und lebendigen Farben. Durch Pixel-Binning entstehen standardmäßig 12MP-Bilder. Bei schwachem Licht sind die Ergebnisse durchschnittlich, aber für die Preisklasse akzeptabel.
Welche Android-Version läuft auf dem Realme 9 4G?
Das Realme 9 4G wird mit Realme UI 3.0 basierend auf Android 12 ausgeliefert. Realme verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates für das Gerät.
Kann man den Speicher des Realme 9 4G erweitern?
Ja, der interne Speicher von 128GB oder 256GB kann mit einer microSD-Karte um bis zu 256GB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass keine SIM-Karte geopfert werden muss.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 12:58 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

