Realme 8 Pro
Das Realme 8 Pro etablierte sich 2021 als herausragendes Smartphone in der Mittelklasse und überzeugte Nutzer weltweit mit seiner beeindruckenden 108-Megapixel-Kamera und dem eleganten Design. Mit seinem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und modernen Features wie dem Super AMOLED Display und der 50W SuperDart Charge Technologie setzt das Gerät neue Maßstäbe in seiner Preiskategorie. Dieser umfassende Test beleuchtet alle wichtigen Aspekte des Realme 8 Pro und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
108 MP Kamera-Revolution in der Mittelklasse
Das Realme 8 Pro war eines der ersten Smartphones seiner Preisklasse, das eine beeindruckende 108-Megapixel-Hauptkamera bot. Diese Technologie, die zuvor hauptsächlich in Premium-Geräten zu finden war, macht hochauflösende Fotografie für eine breitere Zielgruppe zugänglich.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- Displaygröße: 6,4 Zoll Super AMOLED
- Auflösung: 2400 × 1080 Pixel (FHD+)
- Pixeldichte: 411 ppi
- Helligkeit: bis zu 1000 nits
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
- Gewicht: 176 Gramm
Prozessor & Leistung
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 720G
- CPU: Octa-Core (2×2,3 GHz + 6×1,8 GHz)
- GPU: Adreno 618
- Arbeitsspeicher: 6GB oder 8GB LPDDR4X
- Interner Speicher: 128GB UFS 2.1
- Erweiterbar: bis 256GB via microSD
Kamera-System
- Hauptkamera: 108 MP (f/1.9, Samsung HM2)
- Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.3, 119°)
- Makro: 2 MP (f/2.4)
- Monochrom: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16 MP (f/2.5)
- Video: 4K@30fps, 1080p@120fps
Akku & Laden
- Kapazität: 4500 mAh
- Schnellladen: 50W SuperDart Charge
- Ladezeit: 0-100% in 47 Minuten
- Laufzeit: bis zu 1,5 Tage
- Standby: bis zu 38 Tage
- Wireless Charging: Nicht verfügbar
Kamera-Performance und Bildqualität
108-Megapixel Hauptkamera
Die Hauptkamera des Realme 8 Pro nutzt den Samsung HM2 Sensor mit 108 Megapixeln und einer Blende von f/1.9. Durch Pixel-Binning werden standardmäßig 12-Megapixel-Aufnahmen erstellt, die eine ausgezeichnete Balance zwischen Dateigröße und Bildqualität bieten. Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Kamera beeindruckend scharfe und detailreiche Fotos mit natürlicher Farbwiedergabe.
Besondere Kamera-Features
- 3x Zoom mit Tilt-Shift-Effekt: Kreative Miniatur-Aufnahmen
- Starry Mode: Spezieller Modus für Nachtaufnahmen des Sternenhimmels
- 108MP Modus: Vollauflösende Aufnahmen für maximale Details
- AI Scene Enhancement: Automatische Szenenoptimierung
- Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt
Zusätzliche Kameramodule
Ultraweitwinkel-Kamera (8 MP)
Die 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera erfasst einen Bildwinkel von 119 Grad und eignet sich hervorragend für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Bildqualität ist solide, zeigt jedoch bei schwachem Licht deutliche Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen.
Makro- und Monochrom-Kameras
Sowohl die Makro- als auch die Monochrom-Kamera verfügen über 2 Megapixel. Die Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 Zentimetern Entfernung, während die Monochrom-Kamera für künstlerische Schwarz-Weiß-Aufnahmen konzipiert ist.
Display-Technologie und Benutzererfahrung
Das 6,4 Zoll Super AMOLED Display des Realme 8 Pro gehört zu den Highlights des Geräts. Mit einer Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln und einer Pixeldichte von 411 ppi bietet es gestochen scharfe Darstellungen. Die maximale Helligkeit von 1000 nits sorgt für gute Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht.
Display-Vorteile
Das Super AMOLED Panel bietet satte Farben, tiefe Schwarzwerte und einen ausgezeichneten Kontrast. Die Always-On-Display-Funktion zeigt wichtige Informationen auch bei ausgeschaltetem Bildschirm an, ohne den Akku übermäßig zu belasten.
Bildschirm-Features
- Farbgenauigkeit: 100% DCI-P3 Farbraum
- Bildwiederholrate: 60 Hz (Standard)
- Touch-Sampling-Rate: 180 Hz
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
- Always-On-Display: Anpassbare Anzeigen verfügbar
Leistung und Gaming-Performance
Der Qualcomm Snapdragon 720G Prozessor positioniert das Realme 8 Pro solide in der oberen Mittelklasse. Der Octa-Core-Chip mit zwei leistungsstarken Cortex-A76-Kernen (2,3 GHz) und sechs effizienten Cortex-A55-Kernen (1,8 GHz) bewältigt alltägliche Aufgaben mühelos.
Leistungsbewertung
Gaming-Erfahrung
Für mobile Spiele zeigt das Realme 8 Pro eine solide Performance. Titel wie PUBG Mobile laufen flüssig bei hohen Einstellungen, während anspruchsvollere Spiele wie Genshin Impact bei mittleren Einstellungen gut spielbar sind. Die Adreno 618 GPU sorgt für stabile Frameraten und unterstützt moderne Grafikeffekte.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Der 4500 mAh Akku des Realme 8 Pro bietet eine ausgezeichnete Laufzeit, die bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durchhält. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Kameraaktivitäten und Streaming sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.
50W SuperDart Charge
Die 50W SuperDart Charge Technologie ist einer der größten Vorteile des Realme 8 Pro. Das mitgelieferte Ladegerät lädt den Akku in nur 47 Minuten von 0 auf 100 Prozent. In 15 Minuten sind bereits 50% erreicht, was für den Notfall völlig ausreicht.
Akku-Optimierungen
- Intelligente Energieverwaltung: KI-basierte Akkuoptimierung
- App-Standby: Automatisches Einfrieren ungenutzter Apps
- Dunkler Modus: Reduzierter Energieverbrauch bei AMOLED
- Energiesparmodi: Verschiedene Profile für längere Laufzeit
Software und Benutzeroberfläche
Das Realme 8 Pro wurde ursprünglich mit Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 ausgeliefert und hat mittlerweile Updates auf Realme UI 4.0 mit Android 13 erhalten. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Software-Features
Realme UI Highlights
- Anpassbare Themes: Umfangreiche Personalisierungsoptionen
- Smart Sidebar: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
- Flexible Windows: Verbesserte Multitasking-Funktionen
- Digital Wellbeing: Überwachung der Bildschirmzeit
- Game Space: Optimierungen für mobile Spiele
Sicherheitsfeatures
Das Gerät bietet einen zuverlässigen In-Display-Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung über die Frontkamera. Beide Methoden arbeiten schnell und präzise, wobei der Fingerabdrucksensor auch bei feuchten Fingern gut funktioniert.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellente 108 MP Hauptkamera mit vielen Features
- Hochwertiges Super AMOLED Display
- Sehr schnelle 50W SuperDart Charge
- Gute Akkulaufzeit von bis zu 1,5 Tagen
- Solide Gaming-Performance
- Elegantes und schlankes Design
- Umfangreiche Software-Anpassungen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Kein 90Hz oder 120Hz Display
- Ultraweitwinkel-Kamera nur durchschnittlich
- Kein Wireless Charging
- Mono-Lautsprecher statt Stereo
- Makro- und Monochrom-Kameras wenig nützlich
- Nur IP54 Schutzklasse
- Begrenzte 5G-Unterstützung je nach Region
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Das Realme 8 Pro war bei seiner Markteinführung im März 2021 zu einem Startpreis von 279 Euro (6GB/128GB) erhältlich. Die 8GB/128GB-Variante kostete 329 Euro. Mittlerweile ist das Gerät zu deutlich günstigeren Preisen erhältlich und stellt eine attraktive Option für preisbewusste Käufer dar.
Aktuelle Verfügbarkeit
Das Realme 8 Pro ist weiterhin über verschiedene Online-Händler und Elektronikfachmärkte verfügbar. Aufgrund des Alters des Geräts sind teilweise deutliche Preisreduzierungen möglich, was das Preis-Leistungs-Verhältnis noch attraktiver macht.
Farbvarianten
- Infinite Blue: Eleganter Blauton mit Farbverlauf
- Infinite Black: Klassisches Schwarz
- Illuminating Yellow: Auffälliges Gelb (limitiert)
Vergleich mit der Konkurrenz
Realme 8 Pro vs. Xiaomi Redmi Note 10 Pro
Beide Geräte bieten 108-Megapixel-Kameras und ähnliche Preisklassen. Das Redmi Note 10 Pro punktet mit einem 120Hz Display und Stereo-Lautsprechern, während das Realme 8 Pro mit schnellerem Laden und einem eleganteren Design überzeugt.
Realme 8 Pro vs. Samsung Galaxy A52
Das Galaxy A52 bietet ein 90Hz Display und IP67-Schutz, kann aber bei der Kamera-Auflösung nicht mit den 108 Megapixeln des Realme 8 Pro mithalten. Samsung punktet mit längerer Software-Unterstützung.
Fazit und Bewertung
Das Realme 8 Pro überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit herausragender Kamera-Performance. Die 108-Megapixel-Hauptkamera, das hochwertige AMOLED-Display und die schnelle Ladetechnologie machen es zu einer attraktiven Wahl für Fotografie-Enthusiasten und alltägliche Nutzer.
Empfehlung: Ideal für Nutzer, die Wert auf Kamera-Qualität legen und ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne Premium-Preise zahlen zu wollen.
Gesamtbewertung: 8,2/10 Punkte
Wie gut ist die 108 MP Kamera des Realme 8 Pro wirklich?
Die 108-Megapixel-Hauptkamera des Realme 8 Pro liefert bei guten Lichtverhältnissen ausgezeichnete Ergebnisse mit hoher Detailschärfe und natürlicher Farbwiedergabe. Durch Pixel-Binning entstehen standardmäßig 12-MP-Aufnahmen mit optimaler Balance zwischen Qualität und Dateigröße. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera jedoch typische Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen.
Wie schnell lädt das Realme 8 Pro mit der 50W SuperDart Charge?
Das Realme 8 Pro lädt mit der 50W SuperDart Charge Technologie den 4500 mAh Akku in nur 47 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Bereits nach 15 Minuten sind 50% der Akkukapazität erreicht, was für eine schnelle Zwischenladung völlig ausreicht. Das entsprechende Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
Unterstützt das Realme 8 Pro 5G-Netzwerke?
Nein, das Realme 8 Pro verfügt nicht über 5G-Unterstützung. Das Gerät ist auf 4G LTE beschränkt. Für 5G-Konnektivität müsste man zum Realme 8 5G greifen, welches jedoch eine andere Kamera-Konfiguration ohne die 108-Megapixel-Hauptkamera bietet.
Wie lange hält der Akku des Realme 8 Pro?
Der 4500 mAh Akku des Realme 8 Pro hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch, oft sogar bis zu 1,5 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Kameraaktivitäten und Streaming sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Die intelligente Energieverwaltung optimiert zusätzlich den Stromverbrauch.
Bekommt das Realme 8 Pro noch Software-Updates?
Das Realme 8 Pro erhielt bereits Updates von der ursprünglichen Realme UI 2.0 (Android 11) auf Realme UI 4.0 mit Android 13. Da das Gerät aus 2021 stammt, werden weitere große Android-Updates eher unwahrscheinlich, Sicherheitsupdates sollten jedoch noch eine Zeit lang bereitgestellt werden.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 11:19 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

