Handy Banner
|

Realme 7i

Das Realme 7i etablierte sich als attraktives Smartphone im mittleren Preissegment und überzeugte mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Leistung, Ausstattung und Preis. Mit seinem großen 6,5-Zoll-Display, dem leistungsstarken Snapdragon 662-Prozessor und einer vielseitigen Quad-Kamera-Ausstattung richtete sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch keine Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit eingehen wollten. Besonders hervorzuheben sind die lange Akkulaufzeit dank des 5000 mAh Akkus und die solide Verarbeitung, die dem Realme 7i einen festen Platz in der Mittelklasse-Konkurrenz verschafften.

Technische Spezifikationen des Realme 7i

📱 Display & Design
Displaygröße: 6,5 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
Pixeldichte: 270 ppi
Abmessungen: 164,5 x 75,9 x 8,9 mm
Gewicht: 188 Gramm
⚡ Leistung & Hardware
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 662
CPU: Octa-Core bis 2,0 GHz
GPU: Adreno 610
Arbeitsspeicher: 4GB RAM
Speicher: 64GB/128GB (erweiterbar)
📸 Kamera-System
Hauptkamera: 64 MP Quad-Setup
Ultraweitwinkel: 8 MP, 119°
Makro: 2 MP
Tiefensensor: 2 MP
Frontkamera: 16 MP
🔋 Akku & Laden
Kapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 18W
Laufzeit: Bis zu 2 Tage
Standby: Bis zu 40 Tage
Anschluss: USB-C

Leistungsanalyse und Benchmarks

Snapdragon 662 Performance

Der Qualcomm Snapdragon 662 Prozessor im Realme 7i basiert auf einem 11nm-Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Leistung für alltägliche Aufgaben. Mit acht Kernen, die mit bis zu 2,0 GHz takten, bewältigt das Smartphone problemlos Standard-Apps, Social Media und leichte Gaming-Anwendungen.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Benchmark

~180.000 Punkte

Geekbench 5 (Single-Core)

~315 Punkte

Geekbench 5 (Multi-Core)

~1.350 Punkte

Kamera-Performance im Detail

Hauptkamera-Features

📷

64MP Hauptsensor

Samsung GW1 Sensor mit f/1.8 Blende für detailreiche Aufnahmen bei Tag und Nacht

🌅

Ultraweitwinkel

8MP Sensor mit 119° Sichtfeld für Landschafts- und Gruppenaufnahmen

🔍

Makro-Modus

2MP Makrosensor für Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung

🎭

Porträt-Modus

2MP Tiefensensor für natürliche Bokeh-Effekte

Kamera-Modi und Funktionen

Verfügbare Aufnahmemodi

  • Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance durch KI-Optimierung
  • Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus
  • Panorama: Weitwinklige Landschaftsaufnahmen
  • HDR: Automatische Belichtungsoptimierung
  • Zeitlupe: 120fps bei 720p Auflösung
  • Zeitraffer: Kreative Langzeitaufnahmen

Display-Qualität und Multimedia

Bildschirm-Eigenschaften

Eigenschaft Spezifikation Bewertung
Displaytyp IPS LCD Gute Blickwinkelstabilität
Auflösung 1600 x 720 Pixel Ausreichend für den Alltag
Helligkeit ~400 nits Moderate Outdoor-Sichtbarkeit
Farbwiedergabe sRGB Farbraum Natürliche Farbdarstellung
Bildwiederholrate 60 Hz Standard-Smoothness

Multimedia-Erlebnis

Das 6,5-Zoll-Display des Realme 7i bietet ein solides Multimedia-Erlebnis für den Preis. Während die HD+-Auflösung nicht die schärfste in dieser Kategorie ist, reicht sie für alltägliche Anwendungen völlig aus. Videos werden flüssig wiedergegeben, und die IPS-Technologie sorgt für gute Blickwinkel. Die integrierten Stereo-Lautsprecher liefern einen überraschend kräftigen Sound mit ausgewogenen Mitten.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Energieeffizienz im Test

Videostreaming

Bis zu 18 Stunden kontinuierliche Wiedergabe bei mittlerer Helligkeit

🎮

Gaming

6-8 Stunden bei moderaten Spielen wie PUBG Mobile

📞

Telefonie

Bis zu 40 Stunden Gesprächszeit im 4G-Netz

Laden

0-100% in etwa 2 Stunden mit 18W Schnelllader

Energiemanagement

Intelligente Akkuoptimierung

Das Realme 7i verfügt über verschiedene Energiesparmodi, die die Laufzeit je nach Nutzung optimieren. Der „Super Power Saving Mode“ reduziert die Funktionalität auf das Wesentliche und kann die Laufzeit auf bis zu 48 Stunden verlängern. Die adaptive Helligkeit und App-Optimierung sorgen zusätzlich für effiziente Energienutzung.

Software und Benutzeroberfläche

Realme UI Funktionen

🎨 Design & Anpassung
Basis: Android 10 mit Realme UI
Themes: Zahlreiche Anpassungsoptionen
Icons: Verschiedene Icon-Packs verfügbar
Always-On: Customizable AOD-Displays
🔧 Praktische Features
Split-Screen: Multitasking-Unterstützung
Game Space: Gaming-Optimierungen
Smart Sidebar: Schnellzugriff auf Apps
Gesten: Intuitive Navigationsgesten

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile
  • Hervorragende Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Solide Alltagsleistung mit Snapdragon 662
  • Vielseitige Quad-Kamera mit 64MP Hauptsensor
  • Großes 6,5-Zoll-Display für Multimedia
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 18W Schnellladefunktion
  • Erweiterbarer Speicher bis 256GB
  • Moderne Realme UI mit vielen Features
⚠️ Nachteile
  • Nur HD+-Auflösung (720p)
  • Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
  • Keine 5G-Unterstützung
  • Mittelmäßige Low-Light-Kameraperformance
  • Plastik-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
  • Nur 60Hz Bildwiederholrate
  • Kein kabelloses Laden

Vergleich mit der Konkurrenz

Realme 7i vs. Hauptkonkurrenten

Feature Realme 7i Xiaomi Redmi Note 9 Samsung Galaxy A21s
Prozessor Snapdragon 662 Helio G85 Exynos 850
Display 6,5″ HD+ IPS 6,53″ FHD+ IPS 6,5″ HD+ PLS
Hauptkamera 64 MP Quad 48 MP Quad 48 MP Quad
Akku 5000 mAh 5020 mAh 5000 mAh
Preis (UVP) ~199€ ~179€ ~189€

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung: 7,5/10

Das Realme 7i positionierte sich erfolgreich als solides Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch seine ausgezeichnete Akkulaufzeit und die vielseitige Kameraausstattung überzeugte. Trotz der HD+-Auflösung bot das große Display ein angenehmes Nutzungserlebnis, und die Leistung des Snapdragon 662 reichte für die meisten alltäglichen Anwendungen aus.

Empfohlen für: Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit langer Akkulaufzeit und guter Kameraausstattung zu einem fairen Preis suchten. Besonders Einsteiger und preisbewusste Käufer fanden im Realme 7i ein ausgewogenes Gesamtpaket.

Weniger geeignet für: Anspruchsvolle Gamer, Nutzer mit hohen Display-Ansprüchen oder alle, die Wert auf Premium-Materialien und neueste Features wie 5G legten.

Wie gut ist die Kameraqualität des Realme 7i?

Das Realme 7i verfügt über eine vielseitige Quad-Kamera mit einem 64MP Hauptsensor, der bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen liefert. Die 8MP Ultraweitwinkel-Kamera eignet sich gut für Landschaftsfotos, während Makro- und Tiefensensor für kreative Aufnahmen sorgen. Bei schwachem Licht zeigt die Kamera jedoch Schwächen, die auch der Nachtmodus nur bedingt ausgleichen kann.

Reicht die Leistung des Snapdragon 662 für Gaming?

Der Snapdragon 662 Prozessor bewältigt leichte bis moderate Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Clash Royale problemlos. Bei anspruchsvolleren Titeln mit hohen Grafikeinstellungen kann es jedoch zu Rucklern kommen. Für Gelegenheitsspieler ist die Leistung völlig ausreichend, Hardcore-Gamer sollten jedoch zu einem leistungsstärkeren Gerät greifen.

Wie lange hält der 5000 mAh Akku des Realme 7i?

Der 5000 mAh Akku des Realme 7i bietet eine hervorragende Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung. Videostreaming ist bis zu 18 Stunden möglich, beim Gaming hält der Akku 6-8 Stunden durch. Mit dem 18W Schnelllader dauert eine vollständige Aufladung etwa 2 Stunden. Der Super Power Saving Mode kann die Laufzeit auf bis zu 48 Stunden verlängern.

Ist das HD+ Display des Realme 7i ausreichend scharf?

Das 6,5 Zoll große HD+ Display (1600×720 Pixel) mit 270 ppi ist für alltägliche Anwendungen durchaus ausreichend. Texte sind scharf lesbar und Videos werden flüssig wiedergegeben. Nutzer, die sehr viel Wert auf gestochen scharfe Inhalte legen oder häufig High-Definition-Videos schauen, könnten die Auflösung jedoch als zu niedrig empfinden. Für den Preis ist die Display-Qualität aber angemessen.

Welche Android-Version läuft auf dem Realme 7i und gibt es Updates?

Das Realme 7i wurde mit Android 10 und Realme UI ausgeliefert. Realme hat für das Gerät ein Update auf Android 11 bereitgestellt, was die Sicherheit und Funktionalität verbessert. Die Realme UI bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und praktische Features wie Game Space, Smart Sidebar und verschiedene Themes. Sicherheitsupdates wurden regelmäßig für etwa zwei Jahre nach Release bereitgestellt.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 18:34 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge