Realme 6
Das Realme 6 markierte 2020 einen wichtigen Meilenstein für die chinesische Smartphone-Marke und etablierte neue Standards in der Mittelklasse. Mit seinem 90Hz-Display, der Quad-Kamera und dem leistungsstarken MediaTek Helio G90T Prozessor bot das Gerät premium Features zu einem erschwinglichen Preis. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des Realme 6 und zeigen, warum es auch heute noch eine interessante Option für preisbewusste Käufer darstellt.
Technische Spezifikationen des Realme 6
Display & Design
Bildschirm: 6,5 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 90Hz
Schutz: Corning Gorilla Glass 3
Abmessungen: 162,1 x 74,8 x 8,8 mm
Gewicht: 191 Gramm
Leistung & Hardware
Prozessor: MediaTek Helio G90T
GPU: Mali-G76 MC4
RAM: 4GB / 6GB / 8GB LPDDR4X
Speicher: 64GB / 128GB UFS 2.1
Erweiterung: MicroSD bis 256GB
Betriebssystem: Android 10, Realme UI
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 64MP Samsung GW1
Ultraweitwinkel: 8MP (119°)
Makro: 2MP
Porträt: 2MP Tiefensensor
Frontkamera: 16MP Sony IMX471
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Akku & Konnektivität
Akku: 4300 mAh Li-Po
Schnellladen: 30W VOOC Flash Charge 4.0
Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0
Anschluss: USB-C, 3,5mm Klinke
Design und Verarbeitung
Modernes Design mit praktischen Elementen
Das Realme 6 präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional durchdacht ist. Die Rückseite besteht aus Polycarbonat mit einer speziellen Oberflächenbehandlung, die Fingerabdrücke reduziert und gleichzeitig einen hochwertigen Look vermittelt.
Ergonomische Form
Mit 191 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die abgerundeten Kanten und die optimale Gewichtsverteilung sorgen für komfortables Handling auch bei längerer Nutzung.
Farbvarianten
Erhältlich in Eclipse Black und Comet Blue bietet das Realme 6 zwei elegante Farboptionen, die unterschiedliche Geschmäcker ansprechen.
Anschlussvielfalt
Der Erhalt des 3,5mm Kopfhöreranschlusses wird von vielen Nutzern geschätzt. Zusätzlich bietet der USB-C Anschluss moderne Konnektivität.
Fingerabdrucksensor
Der seitlich montierte Fingerabdrucksensor ist gut erreichbar und reagiert zuverlässig schnell auf Entsperrungsversuche.
Display-Qualität und 90Hz Technologie
Flüssige Darstellung für bessere Nutzererfahrung
Das 6,5 Zoll große IPS LCD Display des Realme 6 war zum Zeitpunkt der Markteinführung ein Highlight in dieser Preisklasse. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für merklich flüssigere Animationen und scrolling-Erlebnisse.
Display-Bewertung
Helligkeit (max. 480 nits)
Farbgenauigkeit
Bildwiederholrate (90Hz)
Outdoor-Sichtbarkeit
90Hz im Alltag
Die erhöhte Bildwiederholrate macht sich besonders beim Scrollen durch Social Media, beim Gaming und bei der allgemeinen Systemnavigation bemerkbar. Nutzer berichten von einer deutlich flüssigeren und reaktionsschnelleren Bedienung im Vergleich zu herkömmlichen 60Hz Displays.
Kamera-System im Detail
Quad-Kamera Setup für vielseitige Fotografie
64MP Hauptkamera
Samsung GW1 Sensor mit f/1.8 Blende für detailreiche Aufnahmen bei Tag und Nacht
8MP Ultraweitwinkel
119° Sichtfeld für Landschafts- und Gruppenaufnahmen
2MP Makro
Für Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung mit interessanten Details
2MP Portrait
Tiefensensor für natürlichen Bokeh-Effekt bei Porträtaufnahmen
Kameraleistung in verschiedenen Situationen
Tageslicht-Fotografie
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 64MP Hauptkamera des Realme 6 beeindruckende Ergebnisse. Die Aufnahmen zeichnen sich durch hohe Detailschärfe, natürliche Farbwiedergabe und gute Dynamik aus. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise.
Low-Light Performance
In schwierigen Lichtsituationen zeigt das Realme 6 solide Leistungen für seine Preisklasse. Der Nightscape-Modus hilft dabei, auch bei wenig Licht brauchbare Aufnahmen zu erzielen, auch wenn hier premium Smartphones deutliche Vorteile haben.
Video-Aufnahmen
4K-Videoaufnahmen mit 30fps sind möglich und liefern gute Qualität. Besonders praktisch ist die elektronische Bildstabilisierung, die verwackelte Aufnahmen reduziert.
Leistung und Gaming-Fähigkeiten
MediaTek Helio G90T – Gaming-optimiert
Der MediaTek Helio G90T Prozessor wurde speziell für Gaming-Performance entwickelt und bietet in der Mittelklasse eine ausgezeichnete Leistung. In Kombination mit bis zu 8GB RAM bewältigt das Realme 6 auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos.
Performance-Benchmarks
AnTuTu Score (ca. 285.000 Punkte)
Gaming Performance
Multitasking
Alltags-Performance
Gaming-Erfahrung
Populäre Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Fortnite laufen auf dem Realme 6 flüssig. Die Kombination aus leistungsstarkem Prozessor und 90Hz Display sorgt für ein erstklassiges Gaming-Erlebnis in dieser Preisklasse.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
4300 mAh für ganztägige Nutzung
Der 4300 mAh Akku des Realme 6 bietet eine solide Grundlage für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Je nach Nutzungsverhalten sind Laufzeiten von 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch.
30W VOOC Flash Charge 4.0
Das schnelle Ladesystem lädt den Akku in etwa 55 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Diese Geschwindigkeit war 2020 in der Mittelklasse beeindruckend und ist auch heute noch konkurrenzfähig.
Software und Benutzeroberfläche
Realme UI basierend auf Android 10
Das Realme 6 wurde mit Android 10 und der hauseigenen Realme UI ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark am Stock Android, bietet aber zusätzliche Anpassungsoptionen und Features.
Update-Politik
Realme hat für das Realme 6 Updates auf Android 11 und Android 12 bereitgestellt. Die Update-Unterstützung erstreckte sich über etwa 2 Jahre, was für die Preisklasse angemessen ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ursprünglicher Preis: 199€ – 279€
Je nach Speicherkonfiguration (4GB/64GB bis 8GB/128GB)
Aktueller Marktpreis (2024): 120€ – 180€
Das Realme 6 bot zum Launch ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ist auch heute noch als gebrauchtes Gerät eine interessante Option für preisbewusste Käufer.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- 90Hz Display für flüssige Darstellung
- Starke Gaming-Performance durch Helio G90T
- Schnelles 30W Laden
- Vielseitiges Quad-Kamera System
- Gute Verarbeitung und Design
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Polycarbonat-Rückseite (kein Glas)
- Kein kabelloses Laden
- Mittelmäßige Low-Light Kameraleistung
- Begrenzte Update-Unterstützung
- Display könnte heller sein
- Kein NFC in allen Regionen
Fazit und Kaufempfehlung
Solide Mittelklasse mit Gaming-Fokus
Das Realme 6 war 2020 ein echter Game-Changer in der Mittelklasse und bietet auch heute noch viele relevante Features. Besonders für Nutzer, die Wert auf Gaming-Performance und ein flüssiges Display legen, ist es eine interessante Option.
Für wen ist das Realme 6 geeignet?
- Gaming-Enthusiasten: Der Helio G90T und das 90Hz Display bieten excellent Gaming-Performance
- Preisbewusste Käufer: Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im gebrauchten Markt
- Multimedia-Nutzer: Vielseitiges Kamera-System für verschiedene Aufnahmesituationen
- Power-User: Schnelles Laden und solide Akkulaufzeit für intensive Nutzung
Alternativen in 2024
Wer ein neues Smartphone sucht, sollte auch aktuelle Modelle wie das Realme 11, Xiaomi Redmi Note 13 oder Samsung Galaxy A35 in Betracht ziehen, die modernere Features und längere Update-Unterstützung bieten.
Das Realme 6 bleibt dennoch eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges Smartphone mit guter Performance zu einem attraktiven Preis suchen.
Wie gut ist die Kamera des Realme 6?
Das Realme 6 verfügt über ein Quad-Kamera System mit 64MP Hauptkamera, die bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse liefert. Die 8MP Ultraweitwinkel-Kamera erweitert die fotografischen Möglichkeiten erheblich. Bei schwachem Licht zeigt das System solide, aber nicht herausragende Leistungen für die Preisklasse.
Ist das Realme 6 gut für Gaming geeignet?
Ja, das Realme 6 ist ausgezeichnet für Gaming geeignet. Der MediaTek Helio G90T Prozessor wurde speziell für Gaming entwickelt und das 90Hz Display sorgt für flüssige Darstellung. Populäre Spiele wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen problemlos in hohen Einstellungen.
Wie lange hält der Akku des Realme 6?
Der 4300 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Das entspricht etwa einem vollen Tag bei durchschnittlicher Nutzung. Das 30W VOOC Flash Charge System lädt den Akku in etwa 55 Minuten vollständig auf.
Bekommt das Realme 6 noch Android Updates?
Das Realme 6 erhielt Updates auf Android 11 und Android 12. Da das Gerät 2020 erschien, ist die offizielle Update-Unterstützung inzwischen eingestellt. Für aktuelle Sicherheits-Updates sollten Nutzer auf neuere Modelle umsteigen.
Was kostet das Realme 6 aktuell?
Das Realme 6 ist nicht mehr offiziell erhältlich, kann aber gebraucht für etwa 120-180€ je nach Zustand und Speicherkonfiguration erworben werden. Zum Launch kostete es zwischen 199€ und 279€, was ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellte.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 17:16 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.