Realme 12 Lite
Das Realme 12 Lite etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option für preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Mit seinem eleganten Design, der soliden Kameraausstattung und der zuverlässigen Performance bietet das Gerät ein ausgewogenes Gesamtpaket. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Realme 12 Lite und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Daten und Spezifikationen
Display
Größe: 6,72 Zoll
Technologie: IPS LCD
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: Bis zu 680 nits
Prozessor & Performance
Chipset: Unisoc Tiger T612
CPU: Octa-Core (2x 1,8 GHz + 6x 1,8 GHz)
GPU: Mali-G57
RAM: 8 GB (mit RAM-Erweiterung)
Speicher: 256 GB UFS 2.2
Kamera-System
Hauptkamera: 108 MP (f/1.75)
Ultraweitwinkel: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.45)
Features: Nachtmodus, Portrait, HDR
Akku & Laden
Kapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 45W SuperVOOC
Ladezeit: 0-100% in ca. 70 Minuten
Typ: USB-C
Design und Verarbeitung
Elegantes Erscheinungsbild
Das Realme 12 Lite überzeugt mit einem modernen und ansprechenden Design, das deutlich über seinem Preisbereich liegt. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Mit einer Dicke von nur 7,69 mm und einem Gewicht von 185 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.
Design-Highlights
Das kreisförmige Kamera-Modul auf der Rückseite verleiht dem Gerät einen charakteristischen Look. Die verfügbaren Farben Violett und Gold sorgen für einen Premium-Eindruck, der in dieser Preisklasse selten zu finden ist.
Haptik und Ergonomie
Trotz der 6,72-Zoll-Displaygröße lässt sich das Realme 12 Lite noch gut einhändig bedienen. Die abgerundeten Kanten und die ausgewogene Gewichtsverteilung tragen zu einem komfortablen Nutzungserlebnis bei. Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor ist gut erreichbar und reagiert zuverlässig.
Display-Qualität im Detail
IPS LCD mit 120 Hz
Das 6,72 Zoll große IPS LCD-Display bietet eine Full HD+-Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, was einer Pixeldichte von 392 ppi entspricht. Die Darstellung ist scharf und detailreich, wobei Texte klar lesbar sind und Bilder natürlich wirken.
Bildwiederholrate und Reaktionszeit
Die 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzungserlebnis. Besonders beim Scrollen durch Menüs oder beim Gaming macht sich der Unterschied zu herkömmlichen 60 Hz Displays bemerkbar. Die Touch-Abtastrate liegt bei 240 Hz, was für präzise Eingaben sorgt.
Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von 680 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert zuverlässig und passt sich schnell an wechselnde Lichtverhältnisse an.
Performance und Gaming
Unisoc Tiger T612 Chipset
Das Herzstück des Realme 12 Lite bildet der Unisoc Tiger T612 Prozessor, ein Octa-Core-Chip im 12nm-Verfahren. Während dieser Prozessor nicht zu den leistungsstärksten gehört, bietet er für den Alltag eine ausreichende Performance.
RAM und Speicher
Mit 8 GB RAM und der Möglichkeit zur RAM-Erweiterung um weitere 8 GB aus dem internen Speicher steht ausreichend Arbeitsspeicher zur Verfügung. Der 256 GB große UFS 2.2 Speicher bietet genügend Platz für Apps, Fotos und Videos, wobei sich dieser per microSD-Karte erweitern lässt.
Gaming-Performance
Für Gelegenheitsspieler bietet das Realme 12 Lite eine solide Gaming-Performance. Einfache bis mittelschwere Spiele laufen flüssig, während anspruchsvolle Titel möglicherweise mit reduzierten Einstellungen gespielt werden müssen.
Kamera-System im Test
108 MP Hauptkamera
Hochauflösende Aufnahmen mit guten Details bei Tageslicht. Der Sensor bietet Pixel-Binning für bessere Low-Light-Performance.
2 MP Ultraweitwinkel
Erweitert den Bildwinkel für Landschaftsaufnahmen, jedoch mit begrenzter Auflösung und Detailwiedergabe.
32 MP Frontkamera
Solide Selfie-Qualität mit natürlicher Hautton-Wiedergabe und verschiedenen Beauty-Modi.
Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Tageslicht-Aufnahmen
Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 108 MP Hauptkamera durchaus ansprechende Ergebnisse. Die Farben wirken natürlich, der Dynamikbereich ist für diese Preisklasse in Ordnung, und Details werden gut eingefangen. Der HDR-Modus hilft bei kontrastreichen Szenen.
Low-Light und Nachtmodus
Bei schwachem Licht zeigt sich die Hauptkamera erwartungsgemäß schwächer. Der Nachtmodus kann die Bildqualität verbessern, benötigt jedoch eine ruhige Hand aufgrund der längeren Belichtungszeiten. Rauschen ist sichtbar, aber noch akzeptabel.
Video-Aufnahmen
Videos können in Full HD mit 30 fps aufgenommen werden. Die Stabilisierung ist elektronisch und funktioniert bei ruhigen Bewegungen zufriedenstellend. Für professionelle Videografie ist das Gerät jedoch nicht geeignet.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh für den ganzen Tag
Der 5000 mAh starke Akku sorgt für eine solide Laufzeit, die bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durchhält. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.
45W SuperVOOC Schnellladen
Das mitgelieferte 45W Ladegerät lädt den Akku in etwa 70 Minuten von 0 auf 100 Prozent. In 30 Minuten sind bereits über 50 Prozent erreicht, was für den Alltag sehr praktisch ist. Wireless Charging wird nicht unterstützt.
Software und Benutzeroberfläche
Realme UI 5.0 basierend auf Android 14
Das Realme 12 Lite läuft mit Realme UI 5.0, das auf Android 14 basiert. Die Oberfläche ist weitgehend sauber und bietet eine gute Balance zwischen Stock Android und zusätzlichen Features.
Nützliche Features
Zu den praktischen Funktionen gehören der Always-On-Display-Modus, verschiedene Gesten-Steuerungen und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für das Interface. Die Smart Sidebar ermöglicht schnellen Zugriff auf häufig verwendete Apps.
Update-Politik
Realme verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Dies ist für ein Smartphone dieser Preisklasse durchaus angemessen, auch wenn andere Hersteller mittlerweile längere Update-Zyklen anbieten.
Konnektivität und Features
Moderne Verbindungsstandards
Das Realme 12 Lite unterstützt 4G LTE, Dual-SIM-Funktionalität und die gängigen WLAN-Standards. Bluetooth 5.0 sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten. 5G wird von diesem Modell nicht unterstützt.
Weitere Ausstattungsmerkmale
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- USB-C Anschluss
- Seitlicher Fingerabdrucksensor
- Gesichtserkennung
- microSD-Kartenslot
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Attraktives Design und gute Verarbeitung
- Großes 120 Hz Display
- Solide Akkulaufzeit mit schnellem Laden
- Ausreichende Performance für den Alltag
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
Nachteile
- Kein 5G-Support
- Schwächere Low-Light-Kamera-Performance
- Begrenzter Gaming-Performance
- Nur IPS LCD statt AMOLED
- Kurze Update-Garantie
- Kein kabelloses Laden
Preis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preisgestaltung
Das Realme 12 Lite ist in Deutschland zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von etwa 249 Euro erhältlich. Für diese Preisklasse bietet das Smartphone ein sehr gutes Gesamtpaket, auch wenn Kompromisse bei der Performance und Ausstattung gemacht werden müssen.
Konkurrenzvergleich
In der gleichen Preisklasse konkurriert das Realme 12 Lite mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 12, dem Samsung Galaxy A25 oder dem Honor Magic6 Lite. Jedes dieser Smartphones hat seine eigenen Stärken und Schwächen, wobei das Realme durch sein Design und die Ladegeschwindigkeit punkten kann.
Fazit und Kaufempfehlung
Für wen ist das Realme 12 Lite geeignet?
Das Realme 12 Lite richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen, ohne dabei zu viel Geld ausgeben zu wollen. Es eignet sich besonders für:
- Einsteiger und Wenignutzer: Die Performance reicht für grundlegende Aufgaben völlig aus
- Social Media Enthusiasten: Gute Selfie-Kamera und ausreichend Speicherplatz
- Preisbewusste Käufer: Gutes Gesamtpaket zum attraktiven Preis
- Design-orientierte Nutzer: Ansprechendes Erscheinungsbild
Wann sollten Sie sich gegen das Realme 12 Lite entscheiden?
Das Smartphone ist weniger geeignet für Nutzer, die Wert auf modernste Technologie, Gaming-Performance oder professionelle Fotografie legen. Wer 5G benötigt oder längere Update-Garantien wünscht, sollte ebenfalls Alternativen in Betracht ziehen.
Unser Urteil
Das Realme 12 Lite bietet ein ausgewogenes Gesamtpaket aus Design, Performance und Ausstattung zu einem fairen Preis. Trotz einiger Kompromisse überzeugt es als zuverlässiger Alltagsbegleiter für preisbewusste Smartphone-Nutzer.
Wie gut ist die Kamera des Realme 12 Lite?
Die 108 MP Hauptkamera des Realme 12 Lite liefert bei Tageslicht gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichend Details. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch Schwächen, wobei der Nachtmodus die Bildqualität etwas verbessern kann. Für die Preisklasse ist die Kameraqualität durchaus angemessen.
Unterstützt das Realme 12 Lite 5G?
Nein, das Realme 12 Lite unterstützt kein 5G. Es ist ausschließlich mit 4G LTE kompatibel. Wer 5G benötigt, sollte sich nach Alternativen in höheren Preisklassen umsehen oder das Realme 12 Pro betrachten.
Wie lange hält der Akku des Realme 12 Lite?
Der 5000 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit von etwa 1-1,5 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Streaming sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das mitgelieferte 45W Ladegerät lädt den Akku in etwa 70 Minuten vollständig auf.
Ist das Realme 12 Lite für Gaming geeignet?
Das Realme 12 Lite eignet sich für Gelegenheitsspieler und einfache bis mittelschwere Spiele. Der Unisoc Tiger T612 Prozessor bietet ausreichende Performance für den Alltag, stößt aber bei anspruchsvollen Games an seine Grenzen. Für intensives Gaming sollten Sie leistungsstärkere Alternativen in Betracht ziehen.
Wie lange erhält das Realme 12 Lite Updates?
Realme verspricht für das 12 Lite zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das ist für ein Smartphone dieser Preisklasse angemessen, auch wenn andere Hersteller mittlerweile längere Update-Zyklen anbieten. Das Gerät läuft ab Werk mit Android 14 und Realme UI 5.0.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 13:28 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

