Realme 12
Das Realme 12 etabliert sich als vielversprechender Mittelklasse-Smartphone im Jahr 2024 und bietet eine ausgewogene Kombination aus modernem Design, solider Leistung und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,72 Zoll AMOLED-Display, dem MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor und einer beeindruckenden 108-Megapixel-Hauptkamera richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Design und Verarbeitung des Realme 12
Das Realme 12 präsentiert sich mit einem modernen und eleganten Design, das sowohl optisch als auch haptisch überzeugt. Mit Abmessungen von 165,6 x 76,1 x 7,69 mm und einem Gewicht von 188 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und bietet trotz des großen 6,72-Zoll-Displays eine gute Ergonomie.
Materialien und Haptik
Die Rückseite des Realme 12 besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Der Rahmen ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt, fühlt sich jedoch robust und stabil an. Die Verarbeitung zeigt keine erkennbaren Schwächen oder ungleichmäßige Spaltmaße.
Farbvarianten
Das Realme 12 ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Pioneer Green, Navigator Beige und Adventurer Gold. Jede Farbe verfügt über eine subtile Textur, die dem Gerät eine premium Optik verleiht und gleichzeitig für besseren Grip sorgt.
Display-Technologie
Das herzstück der visuellen Erfahrung bildet das 6,72 Zoll große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Dies entspricht einer Pixeldichte von 392 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt.
Display-Highlights:
- 120Hz Bildwiederholrate: Sorgt für flüssige Animationen und reaktionsschnelle Touch-Eingaben
- 1000 nits Helligkeit: Gewährleistet gute Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht
- DCI-P3 Farbraum: Unterstützt erweiterte Farbdarstellung für lebendige Bilder
- HDR10+ Unterstützung: Optimiert Kontrast und Farben bei kompatiblen Inhalten
Leistung und Hardware-Ausstattung
Prozessor und Speicher
Im Herzen des Realme 12 arbeitet der MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor, der in 6nm-Technologie gefertigt wird. Dieser Octa-Core-Chip bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Arbeitsspeicher
Das Realme 12 ist mit 8GB LPDDR4X RAM ausgestattet, was für flüssiges Multitasking und schnelle App-Wechsel sorgt. Zusätzlich steht eine virtuelle RAM-Erweiterung um weitere 8GB zur Verfügung.
Interner Speicher
Der interne UFS 2.2 Speicher ist in Varianten von 256GB verfügbar. Zusätzlich kann der Speicher per microSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden, wodurch ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos zur Verfügung steht.
Gaming und Multimedia
Für Gaming-Enthusiasten bietet das Realme 12 eine solide Leistung. Die Mali-G57 MC2 GPU bewältigt die meisten aktuellen Spiele in mittleren bis hohen Einstellungen. Beliebte Titel wie PUBG Mobile laufen flüssig in HD-Auflösung mit hohen Bildraten.
Kamera-System im Detail
Triple-Kamera-Setup
Das Realme 12 setzt auf ein vielseitiges Kamera-System, das von einem 108-Megapixel-Hauptsensor angeführt wird
Hauptkamera
108MP Samsung S5KHM6
f/1.75 Blende
OIS Stabilisierung
Ultraweitwinkel
8MP Sensor
f/2.2 Blende
112° Sichtfeld
Makro-Kamera
2MP Sensor
f/2.4 Blende
4cm Fokusabstand
Foto-Qualität und Features
Die Hauptkamera des Realme 12 liefert bei Tageslicht beeindruckende Ergebnisse mit natürlichen Farben und guten Details. Die optische Bildstabilisierung (OIS) hilft dabei, Verwacklungen zu reduzieren und schärfere Aufnahmen zu erzielen.
Kamera-Modi und Funktionen:
- Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance durch AI-Algorithmen
- Porträtmodus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung
- Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Belichtungszeit und Fokus
- AI-Szenenoptimierung: Automatische Anpassung für über 20 verschiedene Szenarien
Video-Aufnahme
Das Realme 12 unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30fps sowie 1080p mit bis zu 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für ruhigere Videoaufnahmen, auch wenn die Qualität nicht ganz an dedizierte Action-Kameras heranreicht.
Akku und Ladetechnologie
Akkukapazität und Laufzeit
Der 5000 mAh Lithium-Polymer-Akku des Realme 12 bietet eine solide Ausdauer für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung erreicht das Gerät problemlos 1,5 bis 2 Tage Laufzeit.
Schnellladetechnologie
Das Realme 12 unterstützt 67W SuperVOOC Schnellladen, womit der Akku in nur 47 Minuten von 0 auf 100% geladen werden kann. Diese beeindruckende Ladegeschwindigkeit gehört zu den Stärken des Geräts in seiner Preisklasse.
Ladezeiten im Überblick:
- 0-50% in 18 Minuten
- 0-80% in 35 Minuten
- 0-100% in 47 Minuten
Software und Benutzeroberfläche
Realme UI 5.0 basierend auf Android 14
Das Realme 12 wird mit der neuesten Version von Realme UI 5.0 ausgeliefert, die auf Android 14 basiert. Die Benutzeroberfläche präsentiert sich aufgeräumt und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Software-Features:
- Always-On-Display: Anpassbare Anzeige mit verschiedenen Stilen
- Smart Sidebar: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Apps
- Game Space: Optimierte Gaming-Umgebung mit Performance-Modi
- Clone Apps: Mehrfache Installation von Social-Media-Apps
Update-Politik
Realme verspricht für das Realme 12 drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Dies gewährleistet langfristige Unterstützung und Sicherheit für die Nutzer.
Konnektivität und zusätzliche Features
Drahtlose Verbindungen
Das Realme 12 bietet umfassende Konnektivitätsoptionen für den modernen Alltag:
5G-Unterstützung
Dual-SIM mit 5G-Unterstützung für beide SIM-Karten. Unterstützt alle gängigen 5G-Bänder in Deutschland und Europa für optimale Netzabdeckung.
WLAN und Bluetooth
Wi-Fi 6 (802.11ax) für schnelle und stabile Internetverbindungen sowie Bluetooth 5.3 für energieeffiziente Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.
Sicherheitsfeatures
Für die Gerätesicherheit stehen mehrere biometrische Optionen zur Verfügung:
- In-Display-Fingerabdrucksensor: Schnelle und zuverlässige Entsperrung
- Gesichtserkennung: 2D-basierte Gesichtserkennung für zusätzlichen Komfort
- Smart Lock: Automatische Entsperrung in vertrauenswürdigen Umgebungen
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Aktueller Marktpreis
UVP für 8GB RAM + 256GB Speicher
Marktpositionierung
Das Realme 12 positioniert sich im umkämpften Mittelklasse-Segment und konkurriert direkt mit Geräten wie dem Redmi Note 13, Samsung Galaxy A55 und dem Nothing Phone (2a). Der aggressive Preis macht es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.
Stärken des Realme 12
- Ausgezeichnetes AMOLED-Display mit 120Hz
- Sehr schnelles 67W Laden
- Solide Hauptkamera mit OIS
- Gute Verarbeitung und Design
- Lange Akkulaufzeit
- Attraktiver Preis
- Aktuelle Software mit Update-Garantie
Schwächen des Realme 12
- Prozessor nur Mittelklasse-Performance
- Kein kabelloses Laden
- Kunststoff-Gehäuse statt Premium-Materialien
- Ultraweitwinkel-Kamera nur durchschnittlich
- Keine IP-Zertifizierung
- Mono-Lautsprecher
Fazit und Kaufempfehlung
Das Realme 12 präsentiert sich als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das in den wichtigsten Bereichen überzeugt. Besonders das hochwertige AMOLED-Display, die schnelle Ladetechnologie und die solide Kamera-Performance machen es zu einem attraktiven Angebot in seiner Preisklasse.
Die Kombination aus 8GB RAM, 256GB Speicher und dem effizienten Dimensity 6100+ Prozessor reicht für die meisten Alltagsanwendungen vollkommen aus. Lediglich anspruchsvolle Gamer könnten sich mehr Leistung wünschen.
Für wen ist das Realme 12 geeignet?
Das Realme 12 empfiehlt sich für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit gutem Display, ordentlicher Kamera und langer Akkulaufzeit suchen, ohne dabei zu viel Geld ausgeben zu wollen. Es ist ideal für Social Media, Streaming, Fotografie und alltägliche Aufgaben.
Wer bereit ist, bei Premium-Features wie kabellosem Laden oder einem Metallgehäuse Kompromisse einzugehen, erhält mit dem Realme 12 ein rundum solides Smartphone zu einem fairen Preis. Die dreijährige Update-Garantie macht es zudem zu einer zukunftssicheren Investition.
Wie gut ist die Kamera des Realme 12?
Das Realme 12 verfügt über eine 108-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), die bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse liefert. Die Foto-Qualität ist für die Preisklasse überdurchschnittlich, besonders die natürliche Farbwiedergabe und der effektive Nachtmodus überzeugen. Die Ultraweitwinkel- und Makro-Kameras sind hingegen eher durchschnittlich.
Wie lange hält der Akku des Realme 12?
Der 5000 mAh Akku des Realme 12 bietet eine Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei durchschnittlicher Nutzung. Die Bildschirmzeit liegt typischerweise zwischen 7-9 Stunden. Besonders beeindruckend ist die 67W Schnellladefunktion, die den Akku in nur 47 Minuten vollständig auflädt.
Ist das Realme 12 wasserdicht?
Nein, das Realme 12 verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es ist daher nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden. Für den Alltag bietet es jedoch eine solide Verarbeitung ohne erkennbare Schwachstellen.
Wie ist die Gaming-Performance des Realme 12?
Das Realme 12 mit dem MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor bietet eine solide Gaming-Performance für die Mittelklasse. Beliebte Spiele wie PUBG Mobile laufen flüssig in HD-Auflösung, anspruchsvolle Titel könnten jedoch reduzierte Einstellungen erfordern. Der Game Space Modus optimiert die Leistung zusätzlich.
Wie lange erhält das Realme 12 Software-Updates?
Realme garantiert für das Realme 12 drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates ab dem Verkaufsstart. Das Gerät wird mit Android 14 und Realme UI 5.0 ausgeliefert und sollte somit bis Android 17 aktualisiert werden, was eine gute Zukunftssicherheit bietet.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 13:25 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

