Handy Banner
|

Realme 11 (China)

Das Realme 11 aus China zeigt sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das mit seinem eleganten Design und der soliden Ausstattung überzeugt. Mit seinem 6,4-Zoll-Display, dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 6020 Prozessor und der vielseitigen Kamera-Ausstattung richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. In diesem ausführlichen Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Realme 11 und zeigen, was das Smartphone in der Praxis leistet.

Technische Daten und Ausstattung

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 6,4 Zoll
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
  • Panel-Typ: Super AMOLED
  • Bildwiederholrate: 90 Hz
  • Helligkeit: bis zu 1000 nits
  • Gewicht: 190 Gramm
  • Dicke: 8,1 mm

Prozessor & Leistung

  • Chipsatz: MediaTek Dimensity 6020
  • CPU: Octa-Core (2x 2,2 GHz + 6x 2,0 GHz)
  • GPU: Mali-G57 MC2
  • RAM: 8 GB LPDDR4x
  • Speicher: 128/256 GB UFS 2.2
  • Erweiterung: microSD bis 1 TB

Kamera-System

  • Hauptkamera: 108 MP, f/1.75
  • Ultraweitwinkel: 2 MP, f/2.4
  • Makro: 2 MP, f/2.4
  • Frontkamera: 16 MP, f/2.45
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
  • Features: Nachtmodus, Portrait, AI-Szenen

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5000 mAh
  • Schnellladen: 67W SuperVOOC
  • 5G: Dual-SIM 5G
  • WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • Bluetooth: 5.2
  • USB: USB-C 2.0
  • Audio: 3,5mm Klinke, Stereo-Lautsprecher

Leistung und Performance im Detail

Benchmark-Ergebnisse

Das Realme 11 zeigt in verschiedenen Benchmarks eine solide Leistung für die Mittelklasse:

AnTuTu:
~380.000 Punkte
Geekbench:
2.100 (Multi-Core)
3DMark:
4.200 Punkte
Gaming:
Sehr gut bei mittleren Settings

Gaming-Performance

Der MediaTek Dimensity 6020 Prozessor bietet eine ausreichende Leistung für aktuelle mobile Spiele. Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen flüssig bei mittleren bis hohen Grafikeinstellungen. Das 90Hz-Display sorgt für eine geschmeidige Darstellung, während das Kühlsystem eine Überhitzung verhindert.

Kamera-Qualität und Fotografie

108 MP Hauptkamera

Detailreiche Aufnahmen bei Tageslicht mit natürlicher Farbwiedergabe und scharfen Details

Nachtmodus

Verbesserte Low-Light-Performance durch AI-Algorithmus und Mehrfachbelichtung

Portrait-Modus

Professionelle Bokeh-Effekte mit präziser Kantenerkennung

4K-Videoaufnahme

Ultra-HD-Videos mit elektronischer Bildstabilisierung

Kamera-Performance im Test

Die 108-MP-Hauptkamera des Realme 11 liefert bei Tageslicht beeindruckende Ergebnisse. Die Aufnahmen zeigen eine natürliche Farbwiedergabe ohne Übersättigung, während Details scharf und klar dargestellt werden. Der Nachtmodus verbessert die Performance bei schwachem Licht erheblich, auch wenn die Ergebnisse nicht ganz an Premium-Smartphones heranreichen.

Die 16-MP-Frontkamera eignet sich hervorragend für Selfies und Videotelefonie. Der Portrait-Modus funktioniert zuverlässig und erzeugt natürlich wirkende Hintergrundunschärfe.

Display und Multimedia-Erlebnis

Super AMOLED Display-Qualität

Das 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Display beeindruckt mit lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerten und einer maximalen Helligkeit von 1000 nits. Die Full-HD+-Auflösung sorgt für scharfe Inhalte, während die 90Hz-Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.

Audio-Qualität

Das Realme 11 verfügt über Stereo-Lautsprecher, die einen ausgewogenen Klang mit überraschend guten Bässen liefern. Die Maximallautstärke ist ausreichend für den Außenbereich, während der 3,5mm-Klinkenanschluss Audiophile mit kabelgebundenen Kopfhörern anspricht.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 5000-mAh-Akku des Realme 11 bietet eine hervorragende Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.

SuperVOOC 67W Schnellladen

Das 67W-Schnellladesystem lädt den Akku in beeindruckender Geschwindigkeit:

  • 0-50% in 18 Minuten
  • 0-80% in 35 Minuten
  • 0-100% in 47 Minuten

Software und Benutzeroberfläche

Das Realme 11 läuft mit Realme UI 4.0 basierend auf Android 13. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Realme verspricht drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.

Besondere Software-Features

  • Smart Sidebar: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Apps
  • Game Space: Optimierte Gaming-Umgebung
  • Clone Apps: Mehrfachnutzung von Social-Media-Apps
  • Flexible Windows: Multitasking-Funktionen

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragendes Super AMOLED Display
  • Sehr schnelles 67W Laden
  • Solide 108MP Hauptkamera
  • Lange Akkulaufzeit
  • 5G-Unterstützung
  • Elegantes Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 90Hz Bildwiederholrate

Nachteile

  • Nur UFS 2.2 Speicher
  • Begrenzte Ultra-Weitwinkel-Qualität
  • Kein kabelloses Laden
  • Plastikrückseite
  • Mittelmäßige Low-Light-Performance
  • Kein IP-Schutz

Fazit und Kaufempfehlung

Das Realme 11 positioniert sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das in vielen Bereichen überzeugt. Besonders hervorzuheben sind das hochwertige Super AMOLED Display, die beeindruckende Ladegeschwindigkeit und die gute Kamera-Performance bei Tageslicht.

Für Nutzer, die ein ausgewogenes Smartphone mit modernen Features zu einem attraktiven Preis suchen, ist das Realme 11 eine empfehlenswerte Wahl. Die Kombination aus starker Performance, gutem Display und langer Akkulaufzeit macht es zu einem konkurrenzfähigen Gerät in seiner Preisklasse.

Für wen ist das Realme 11 geeignet?

Das Smartphone richtet sich an Nutzer, die Wert auf ein hochwertiges Display, schnelles Laden und eine solide Gesamtperformance legen, ohne dabei Premium-Preise zahlen zu wollen. Fotografiebegeisterte und Gaming-Enthusiasten kommen ebenso auf ihre Kosten wie Business-Nutzer, die ein zuverlässiges Alltagsgerät suchen.

Wie gut ist die Kamera des Realme 11?

Die 108-MP-Hauptkamera des Realme 11 liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit natürlicher Farbwiedergabe und scharfen Details. Der Nachtmodus verbessert die Low-Light-Performance, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Für die Preisklasse bietet die Kamera eine solide Leistung.

Wie lange hält der Akku des Realme 11?

Der 5000-mAh-Akku bietet eine hervorragende Laufzeit von 6-8 Stunden Bildschirmzeit bei intensiver Nutzung und hält bei durchschnittlicher Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Das 67W-Schnellladesystem lädt den Akku in nur 47 Minuten vollständig auf.

Unterstützt das Realme 11 5G?

Ja, das Realme 11 unterstützt 5G-Netzwerke und ist mit Dual-SIM-Funktionalität ausgestattet. Der MediaTek Dimensity 6020 Prozessor bietet vollständige 5G-Kompatibilität für schnelle mobile Internetverbindungen.

Ist das Display des Realme 11 gut für Gaming geeignet?

Das 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate eignet sich sehr gut für Gaming. Die lebendigen Farben, schnelle Reaktionszeit und flüssige Darstellung sorgen für ein optimales Gaming-Erlebnis. Der Dimensity 6020 Prozessor bewältigt aktuelle Spiele bei mittleren bis hohen Einstellungen.

Welche Android-Version läuft auf dem Realme 11?

Das Realme 11 wird mit Realme UI 4.0 basierend auf Android 13 ausgeliefert. Realme garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates, was eine langfristige Nutzung des Smartphones ermöglicht.


Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 14:07 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge