Realme 11 5G
Das Realme 11 5G etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option im hart umkämpften Smartphone-Markt. Mit seinem eleganten Design, der soliden Leistung und dem konkurrenzfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis spricht es eine breite Zielgruppe an. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Geräts und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Technische Daten und Spezifikationen
Display & Design
Display: 6,43 Zoll AMOLED, 2400 x 1080 Pixel
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: bis zu 1000 nits
Gewicht: 190 Gramm
Abmessungen: 161,6 x 74,0 x 8,1 mm
Leistung & Prozessor
Chipset: MediaTek Dimensity 6100+
CPU: Octa-Core bis 2,2 GHz
GPU: Mali-G57 MC2
RAM: 8 GB LPDDR4x
Speicher: 256 GB UFS 2.2
Kamera-System
Hauptkamera: 108 MP, f/1.75
Ultraweitwinkel: 2 MP, f/2.4
Frontkamera: 16 MP, f/2.45
Video: 1080p bei 30 fps
Features: Nachtmodus, Portrait, Pro-Modus
Akku & Konnektivität
Akku: 5000 mAh
Laden: 67W SuperVOOC
5G: Ja, Sub-6GHz
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.2
Design und Verarbeitung
Das Realme 11 5G präsentiert sich in einem modernen und ansprechenden Design, das deutlich über seinem Preissegment liegt. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv vermeidet. Die Farbvarianten Schwarz und Blau bieten für jeden Geschmack die passende Option.
Materialqualität und Haptik
Trotz des Kunststoffmaterials fühlt sich das Gerät hochwertig an. Mit 190 Gramm liegt es angenehm in der Hand und die Gewichtsverteilung ist ausgewogen. Die abgerundeten Kanten sorgen für einen komfortablen Griff, auch bei längerer Nutzung.
Display-Qualität
Das 6,43 Zoll große AMOLED-Display überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für scharfe Darstellungen, während die 90 Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein angenehmes Nutzererlebnis sorgt.
Leistung und Performance
Das Herzstück des Realme 11 5G bildet der MediaTek Dimensity 6100+ Prozessor. Dieser Mittelklasse-Chip bietet solide Leistung für alltägliche Aufgaben und moderate Gaming-Sessions.
Benchmark-Ergebnisse
Benchmark | Realme 11 5G | Konkurrenz-Durchschnitt |
---|---|---|
AnTuTu | ~380.000 Punkte | ~350.000 Punkte |
Geekbench 6 Single-Core | ~900 Punkte | ~850 Punkte |
Geekbench 6 Multi-Core | ~2.100 Punkte | ~2.000 Punkte |
3DMark Wild Life | ~1.800 Punkte | ~1.650 Punkte |
Gaming-Performance
Für Gelegenheitsspieler bietet das Realme 11 5G ausreichend Leistung. Beliebte Titel wie PUBG Mobile laufen in mittleren Einstellungen flüssig, während anspruchsvollere Spiele möglicherweise Kompromisse bei den Grafikeinstellungen erfordern.
Thermisches Verhalten
Bei längerer intensiver Nutzung erwärmt sich das Gerät spürbar, aber nicht unangenehm. Das Thermal-Management funktioniert zufriedenstellend und verhindert kritische Überhitzung.
Kamera-System im Detail
Die Hauptkamera mit 108 Megapixeln ist das Aushängeschild des Realme 11 5G. In Kombination mit der AI-gestützten Bildverarbeitung entstehen bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbenfrohe Aufnahmen.
Hauptkamera-Leistung
Bei Tageslicht überzeugt die 108-MP-Hauptkamera mit scharfen Details und natürlicher Farbwiedergabe. Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig. In schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich jedoch die Mittelklasse-Herkunft des Sensors.
Nachtmodus und Low-Light
Der Nachtmodus verbessert die Aufnahmequalität bei schlechten Lichtverhältnissen merklich, kann aber nicht mit Premium-Geräten mithalten. Rauschen ist sichtbar, aber für die Preisklasse akzeptabel.
Frontkamera
Die 16-MP-Frontkamera liefert gute Selfies mit natürlicher Hautfarbe. Der Beauty-Modus lässt sich fein justieren und wirkt nicht übertrieben.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Mit 5000 mAh bietet das Realme 11 5G eine überdurchschnittliche Akkukapazität, die für einen ganzen Tag intensiver Nutzung ausreicht.
Akku-Performance im Alltag
Bei normaler Nutzung (Social Media, Messaging, gelegentliche Videos) hält der Akku problemlos 1,5 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch.
67W SuperVOOC Schnellladen
Das mitgelieferte 67W-Ladegerät lädt den Akku in beeindruckenden 47 Minuten von 0 auf 100 Prozent. In 15 Minuten sind bereits etwa 35 Prozent erreicht – ideal für schnelle Aufladungen zwischendurch.
Software und Benutzeroberfläche
Das Realme 11 5G läuft mit Realme UI 4.0 basierend auf Android 13. Die Benutzeroberfläche ist modern gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Realme UI 4.0 Features
Die Software überzeugt mit flüssigen Animationen und durchdachten Features wie dem Smart Sidebar, anpassbaren Always-On-Display und umfangreichen Datenschutzeinstellungen. Bloatware hält sich in Grenzen.
Update-Politik
Realme verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates – für die Preisklasse ein fairer Wert, auch wenn er nicht an Google Pixel oder Samsung Galaxy heranreicht.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 90 Hz
- Sehr schnelles 67W Laden
- Lange Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
- 5G-Konnektivität
- Ansprechendes Design
- Ausreichende Performance für Alltag
Nachteile
- Schwächere Low-Light-Kamera-Performance
- Kunststoff-Rückseite
- Begrenzte Gaming-Performance
- Keine kabellose Ladefunktion
- Mittelmäßige Lautsprecher-Qualität
- Kurze Update-Garantie
- Kein IP-Rating für Wasserschutz
Konkurrenzvergleich
Im hart umkämpften Mittelklasse-Segment trifft das Realme 11 5G auf starke Konkurrenz von Xiaomi, Samsung und anderen Herstellern.
Modell | Preis (UVP) | Display | Hauptkamera | Akku | Prozessor |
---|---|---|---|---|---|
Realme 11 5G | ~300€ | 6,43″ AMOLED 90Hz | 108 MP | 5000 mAh, 67W | Dimensity 6100+ |
Xiaomi Redmi Note 12 | ~280€ | 6,67″ AMOLED 120Hz | 50 MP | 5000 mAh, 33W | Snapdragon 4 Gen 1 |
Samsung Galaxy A54 | ~450€ | 6,4″ AMOLED 120Hz | 50 MP | 5000 mAh, 25W | Exynos 1380 |
Nothing Phone (2a) | ~350€ | 6,7″ AMOLED 120Hz | 50 MP | 5000 mAh, 45W | Dimensity 7200 Pro |
Marktposition
Das Realme 11 5G positioniert sich als solide Mittelklasse-Option mit Fokus auf Display-Qualität und Ladegeschwindigkeit. Während die Konkurrenz teilweise höhere Bildwiederholraten bietet, punktet Realme mit dem schnellen 67W-Laden.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Realme 11 5G erweist sich als durchaus empfehlenswertes Smartphone für preisbewusste Käufer, die keine Kompromisse bei Display-Qualität und Akkulaufzeit eingehen möchten. Die Kombination aus AMOLED-Display, 5G-Konnektivität und schnellem Laden macht es zu einer attraktiven Option im Mittelklasse-Segment.
Für wen ist das Realme 11 5G geeignet?
Das Smartphone richtet sich an Nutzer, die ein solides Alltagsgerät mit guter Display-Qualität suchen. Besonders für Social Media, Streaming und gelegentliche Fotografie ist es gut geeignet. Intensive Mobile-Gamer und Foto-Enthusiasten sollten jedoch höherpreisige Alternativen in Betracht ziehen.
Wie lange hält der Akku des Realme 11 5G?
Der 5000 mAh Akku des Realme 11 5G hält bei normaler Nutzung etwa 1,5 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das 67W SuperVOOC Schnellladen lädt den Akku in nur 47 Minuten vollständig auf.
Ist das Realme 11 5G wasserdicht?
Nein, das Realme 11 5G verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Für den Einsatz bei Regen oder in staubigen Umgebungen ist eine Schutzhülle empfehlenswert.
Wie gut ist die Kamera des Realme 11 5G bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die 108-MP-Hauptkamera zeigt bei schwachem Licht ihre Mittelklasse-Herkunft. Der Nachtmodus verbessert die Aufnahmequalität merklich, kann aber nicht mit Premium-Geräten mithalten. Rauschen ist sichtbar, für die Preisklasse aber akzeptabel. Bei Tageslicht liefert die Kamera hingegen sehr gute Ergebnisse.
Unterstützt das Realme 11 5G kabelloses Laden?
Nein, das Realme 11 5G unterstützt kein kabelloses Laden. Es kann ausschließlich über das mitgelieferte USB-C-Kabel mit dem 67W SuperVOOC Ladegerät aufgeladen werden. Diese Ladegeschwindigkeit ist jedoch sehr schnell und lädt das Gerät in unter 50 Minuten vollständig auf.
Wie lange erhält das Realme 11 5G Software-Updates?
Realme verspricht für das Realme 11 5G zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Dies ist für die Preisklasse ein fairer Wert, auch wenn andere Hersteller wie Samsung oder Google längere Update-Zeiträume anbieten. Das Gerät startet mit Android 13 und Realme UI 4.0.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 14:11 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.