OUKITEL WP30 Pro (2024)
Das OUKITEL WP30 Pro präsentiert sich 2024 als robustes Outdoor-Smartphone mit beeindruckender 108-Megapixel-Kamera und massivem 11.000-mAh-Akku. Dieser ausführliche Test beleuchtet alle technischen Spezifikationen, die praktische Alltagstauglichkeit und zeigt, für welche Nutzergruppen sich dieses widerstandsfähige Gerät besonders eignet. Erfahren Sie, ob das WP30 Pro mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und dem MediaTek Dimensity 8050-Prozessor den hohen Anforderungen im professionellen Outdoor-Einsatz gerecht wird.
Technische Spezifikationen im Überblick
Das OUKITEL WP30 Pro positioniert sich 2024 als Premium-Outdoor-Smartphone mit beeindruckenden technischen Daten. Die Kombination aus robuster Bauweise und moderner Hardware macht es zu einem interessanten Kandidaten für anspruchsvolle Nutzer.
Display
FHD+ IPS-Display
2460 × 1080 Pixel
120 Hz Bildwiederholrate
450 nits Helligkeit
Prozessor
MediaTek Octa-Core
6nm Fertigungsprozess
Bis zu 3,0 GHz Taktrate
Mali-G77 MC9 GPU
Arbeitsspeicher
LPDDR4X Technologie
+ 12 GB virtueller RAM
256 GB interner Speicher
Erweiterbar bis 2 TB
Akku
Lithium-Polymer
120W Schnellladung
Bis zu 7 Tage Standby
Reverse Charging 5W
Robustheit und Schutzklassen
Die herausragende Eigenschaft des OUKITEL WP30 Pro liegt in seiner außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit. Das Gerät erfüllt die höchsten Standards für Outdoor-Smartphones und ist für extreme Einsatzbedingungen konzipiert.
Zertifizierungen und Schutznormen
IP68-Zertifizierung
Vollständiger Schutz gegen Staub und dauerhaftes Untertauchen in Wasser bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten. Das Gerät übersteht problemlos Regen, Schlamm und staubige Umgebungen.
IP69K-Zertifizierung
Höchster Schutz gegen Hochdruck- und Dampfreinigung. Das Smartphone widersteht Wasserstrahlen mit hohem Druck und hohen Temperaturen bis 80°C – ideal für industrielle Reinigungsarbeiten.
MIL-STD-810H
Militärstandard-Zertifizierung für Extrembedingungen. Getestet auf Stoßfestigkeit, extreme Temperaturen (-30°C bis +60°C), Vibration, Feuchtigkeit und Höhenunterschiede.
Verarbeitung und Materialien
Das WP30 Pro verfügt über einen verstärkten Rahmen aus Aluminium-Legierung und TPU-Stoßdämpfer an den Ecken. Die Rückseite besteht aus texturiertem Kunststoff mit rutschfester Oberfläche. Mit Abmessungen von 178,4 × 83,1 × 18,9 mm und einem Gewicht von 414 Gramm liegt das Gerät deutlich über Standard-Smartphones, bietet dafür aber maximalen Schutz.
Kamera-System und Bildqualität
Triple-Kamera-Setup
Hauptkamera: 108 Megapixel
Die Samsung HM6-Sensor-Hauptkamera bietet eine beeindruckende Auflösung von 108 MP mit einer Pixelgröße von 0,64 μm. Durch Pixel-Binning (9-in-1) entstehen effektiv 12 MP Bilder mit 1,92 μm großen Pixeln, was besonders bei schwachem Licht für deutlich bessere Ergebnisse sorgt. Die Blende von f/1.9 ermöglicht eine hohe Lichtausbeute.
Ultraweitwinkel: 20 Megapixel
Mit einem Bildwinkel von 130° erfasst die Ultraweitwinkelkamera großflächige Szenen und Gruppenaufnahmen. Die Auflösung von 20 MP und eine Blende von f/2.2 liefern auch bei dieser Linse detailreiche Aufnahmen. Besonders für Landschaftsfotografie und Architekturaufnahmen ist diese Kamera ideal.
Nachtsicht-Kamera: 5 Megapixel
Die spezialisierte Nachtsichtkamera mit Infrarot-Unterstützung ermöglicht Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit bis zu 20 Meter Reichweite. Vier IR-LEDs sorgen für die nötige Beleuchtung, ohne sichtbares Licht zu erzeugen – perfekt für Wildtierbeobachtung oder Sicherheitsanwendungen.
Frontkamera: 32 Megapixel
Die Selfie-Kamera mit 32 MP und f/2.0 Blende liefert scharfe Selbstporträts und unterstützt Face-Unlock sowie Videotelefonie in hoher Qualität.
Video-Aufnahmefunktionen
| Auflösung | Bildrate | Besonderheiten |
|---|---|---|
| 4K | 30 fps | Elektronische Bildstabilisierung (EIS) |
| 2K | 60 fps | Optimierte Bildstabilisierung |
| Full HD | 120 fps | Zeitlupen-Modus für Action-Aufnahmen |
| Nachtsicht | 30 fps | Infrarot-Video bei Dunkelheit |
Leistung und Performance
MediaTek Dimensity 8050 Prozessor
Der MediaTek Dimensity 8050 ist ein leistungsstarker Octa-Core-Prozessor, der in 6-Nanometer-Technologie gefertigt wird. Die CPU-Architektur besteht aus einem Cortex-A78 Kern mit bis zu 3,0 GHz, drei weiteren A78-Kernen mit 2,6 GHz und vier effizienten A55-Kernen mit 2,0 GHz. Diese Konfiguration bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Performance und Energieeffizienz.
Benchmark-Ergebnisse
| Benchmark | Punktzahl | Einordnung |
|---|---|---|
| AnTuTu v10 | ~650.000 | Obere Mittelklasse |
| Geekbench 6 Single-Core | ~1.100 | Sehr gut für Alltagsaufgaben |
| Geekbench 6 Multi-Core | ~3.200 | Exzellente Multi-Threading-Leistung |
| 3DMark Wild Life | ~4.500 | Solide Gaming-Performance |
Gaming und Grafikleistung
Die Mali-G77 MC9 GPU bietet ausreichend Leistung für die meisten modernen Mobile Games. Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Das 120 Hz Display sorgt für eine besonders geschmeidige Darstellung bei unterstützten Spielen.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
11.000 mAh Mega-Akku
Außergewöhnliche Ausdauer für mehrtägigen Einsatz
Laufzeiten im Praxis-Test
| Nutzungsszenario | Laufzeit |
|---|---|
| Standby-Zeit | Bis zu 7 Tage |
| Normale Nutzung (Mixed Use) | 3-4 Tage |
| Intensive Nutzung | 2 Tage |
| Video-Wiedergabe (Bildschirm an) | 18-20 Stunden |
| Gaming (maximale Einstellungen) | 8-10 Stunden |
| Telefongespräche | Bis zu 60 Stunden |
120W Schnellladetechnologie
Das WP30 Pro unterstützt 120W kabelgebundenes Schnellladen, was für ein Outdoor-Smartphone außergewöhnlich ist. Der massive 11.000 mAh Akku lässt sich damit in beeindruckenden Zeiten aufladen:
- 0-50%: Circa 20 Minuten
- 0-80%: Circa 40 Minuten
- 0-100%: Circa 75 Minuten
Zusätzlich verfügt das Gerät über 5W Reverse Charging, sodass andere Geräte wie Kopfhörer, Smartwatches oder sogar andere Smartphones aufgeladen werden können – eine praktische Notfall-Funktion für unterwegs.
Software und Benutzeroberfläche
Android 13 Betriebssystem
Das OUKITEL WP30 Pro wird mit Android 13 ausgeliefert und bietet damit Zugriff auf alle aktuellen Funktionen und Sicherheitspatches. Die Benutzeroberfläche ist nahezu Stock Android mit minimalen Anpassungen, was für eine flüssige Performance und schnelle Updates sorgt.
Wichtige Software-Features
Anpassbare Oberfläche
Material You Design mit dynamischen Farbschemata, die sich automatisch an das Hintergrundbild anpassen. Umfangreiche Personalisierungsoptionen für Homescreen, Icons und Widgets.
Outdoor-Toolkit
Vorinstallierte Apps für Outdoor-Aktivitäten: Kompass, Barometer, Höhenmesser, Wasserwaage und Lautstärkemesser. Ideal für Wanderer, Bauarbeiter und Abenteurer.
Handschuh-Modus
Erhöhte Touch-Empfindlichkeit ermöglicht die Bedienung mit Handschuhen – unverzichtbar bei kaltem Wetter oder in Arbeitsumgebungen mit Schutzhandschuhen.
Programmierbare Tasten
Dedizierte Seitentaste kann mit verschiedenen Funktionen belegt werden: Kamera-Schnellstart, Taschenlampe, Push-to-Talk oder benutzerdefinierte Apps.
Update-Politik
OUKITEL verspricht für das WP30 Pro mindestens zwei Jahre Android-Versionsupdates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Dies ist für einen chinesischen Hersteller im Outdoor-Segment ein solides Angebot, bleibt aber hinter Premium-Herstellern zurück.
Konnektivität und Netzwerkfähigkeiten
5G-Unterstützung
Das WP30 Pro unterstützt 5G-Netzwerke mit folgenden Frequenzbändern:
- 5G NR: N1/N3/N5/N7/N8/N20/N28/N38/N40/N41/N66/N77/N78
- 4G LTE: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B17/B18/B19/B20/B25/B26/B28/B66
- 3G WCDMA: B1/B2/B4/B5/B8
- 2G GSM: B2/B3/B5/B8
Die umfassende Frequenzband-Unterstützung macht das Gerät weltweit einsetzbar, wobei besonders die europäischen und nordamerikanischen Bänder vollständig abgedeckt sind.
Weitere Konnektivitätsoptionen
| Technologie | Spezifikation | Besonderheiten |
|---|---|---|
| WLAN | Wi-Fi 6 (802.11ax) | 2,4 GHz + 5 GHz, höhere Geschwindigkeit |
| Bluetooth | 5.3 | Verbesserte Reichweite und Energieeffizienz |
| GPS | Dual-Band (L1+L5) | GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS |
| NFC | Ja | Kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung |
| USB | Type-C 2.0 | OTG-Unterstützung für externe Geräte |
Dual-SIM-Funktionalität
Das WP30 Pro verfügt über einen Hybrid-Slot, der entweder zwei Nano-SIM-Karten oder eine SIM-Karte plus microSD-Karte (bis 2 TB) aufnimmt. Beide SIM-Slots unterstützen 5G, allerdings kann nur eine Karte gleichzeitig im 5G-Netz sein, während die zweite auf 4G zurückfällt.
Audio und Multimedia
Lautsprecher-System
Das Gerät verfügt über einen einzelnen nach unten gerichteten Lautsprecher, der für ein Outdoor-Smartphone überraschend laut ist (bis zu 100 dB). Die Klangqualität ist klar und verzerrungsfrei, selbst bei maximaler Lautstärke. Für eine umfassende Stereo-Erfahrung kann der Ohrhörer als zweiter Kanal genutzt werden.
3,5mm Klinkenanschluss
Ein besonderes Highlight: Das WP30 Pro behält den klassischen 3,5mm Kopfhöreranschluss bei. Dies ist besonders praktisch für professionelle Anwender, die auf kabelgebundene Kommunikationssysteme angewiesen sind, oder für Nutzer, die keine zusätzlichen Adapter mit sich führen möchten.
Sicherheitsfeatures
Fingerabdrucksensor
Seitlich montierter kapazitiver Sensor im Power-Button integriert. Schnelle Entsperrung in unter 0,3 Sekunden mit hoher Zuverlässigkeit, auch mit leicht feuchten Fingern.
Gesichtserkennung
2D-Gesichtserkennung über die Frontkamera. Schnell und bequem, aber weniger sicher als der Fingerabdrucksensor. Funktioniert auch bei schwachem Licht dank Display-Beleuchtung.
Verschlüsselung
Hardware-basierte Verschlüsselung des gesamten Speichers nach Android-Standard. Sicherer Ordner für vertrauliche Dateien und Apps mit separatem Passwortschutz.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preisgestaltung 2024
Das OUKITEL WP30 Pro positioniert sich im mittleren Preissegment für Outdoor-Smartphones. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei etwa 399-449 Euro, abhängig von Händler und Aktionen. Im Vergleich zu etablierten Outdoor-Marken wie CAT oder Samsung (Galaxy XCover Serie) bietet das WP30 Pro ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vergleich mit Konkurrenten
| Modell | Preis (ca.) | Hauptkamera | Akku | Prozessor |
|---|---|---|---|---|
| OUKITEL WP30 Pro | 399-449 € | 108 MP | 11.000 mAh | Dimensity 8050 |
| Samsung Galaxy XCover 6 Pro | 599-649 € | 50 MP | 4.050 mAh | Snapdragon 778G |
| Ulefone Armor 23 Ultra | 449-499 € | 200 MP | 9.600 mAh | Dimensity 8020 |
| Blackview BV9300 | 299-349 € | 50 MP | 15.080 mAh | Helio G99 |
Vorteile und Nachteile
Stärken des WP30 Pro
- Außergewöhnliche Robustheit mit IP68/IP69K und MIL-STD-810H
- Massiver 11.000 mAh Akku mit mehrtägiger Laufzeit
- Beeindruckende 120W Schnellladefunktion
- Leistungsstarker Dimensity 8050 Prozessor
- Hochauflösende 108 MP Hauptkamera
- Einzigartige Nachtsicht-Kamera mit IR-Beleuchtung
- Großes 6,78″ Display mit 120 Hz
- 12 GB RAM + 256 GB Speicher
- 5G-Konnektivität mit umfassender Bandunterstützung
- 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- NFC für kontaktloses Bezahlen
Schwächen des WP30 Pro
- Hohes Gewicht von 414 Gramm
- Große Abmessungen erschweren Einhand-Bedienung
- Kein kabelloses Laden verfügbar
- Mittelmäßige Display-Helligkeit (450 nits) bei direkter Sonneneinstrahlung
- Kamera-Performance bei schwachem Licht verbesserungswürdig
- Nur zwei Jahre Android-Updates garantiert
- Mono-Lautsprecher statt Stereo
- Software teilweise mit Bloatware
- Hybrid-SIM-Slot zwingt zur Wahl zwischen zweiter SIM oder SD-Karte
- Markenbekanntheit und Service-Netzwerk begrenzt
Zielgruppen und Einsatzbereiche
Für wen eignet sich das WP30 Pro?
Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer
Wanderer, Kletterer, Camper und Naturliebhaber profitieren von der extremen Robustheit, dem großen Akku für mehrtägige Touren ohne Lademöglichkeit und den präzisen GPS-Funktionen. Die Nachtsicht-Kamera ist ideal für Wildtierbeobachtungen.
Handwerker und Bauarbeiter
Die IP69K-Zertifizierung macht das Gerät resistent gegen Staub, Schmutz und selbst Hochdruckreinigung. Der Handschuh-Modus und die programmierbare Taste ermöglichen effiziente Nutzung auch mit Arbeitshandschuhen. Die lange Akkulaufzeit übersteht problemlos Arbeitstage ohne Aufladung.
Sicherheitspersonal und Rettungsdienste
Die Robustheit, Nachtsicht-Kamera und lange Akkulaufzeit sind ideal für Sicherheitskräfte. Push-to-Talk-Funktionen über die programmierbare Taste und die lauten Lautsprecher unterstützen die Kommunikation in lauten Umgebungen.
Vielreisende und Weltenbummler
Umfassende 5G-Bandunterstützung, Dual-SIM-Funktionalität und die Möglichkeit, andere Geräte aufzuladen, machen das WP30 Pro zum idealen Reisebegleiter. Die Robustheit bietet Sicherheit in allen Klimazonen.
Weniger geeignet für:
- Nutzer, die ein schlankes und leichtes Smartphone bevorzugen
- Personen mit kleinen Händen oder Präferenz für kompakte Geräte
- Mobile Gaming-Enthusiasten, die höchste Grafikleistung erwarten
- Professionelle Fotografen mit höchsten Ansprüchen an die Bildqualität
- Nutzer, die Wert auf Premium-Marken und umfassenden lokalen Service legen
Bewertung nach Kategorien
Praktische Tipps für WP30 Pro Nutzer
Optimierung der Akkulaufzeit
Obwohl der 11.000 mAh Akku bereits außergewöhnliche Laufzeiten bietet, können folgende Einstellungen die Ausdauer noch weiter verbessern:
- Adaptive Helligkeit aktivieren: Passt die Display-Helligkeit automatisch an die Umgebung an
- 120 Hz selektiv nutzen: In den Einstellungen auf 60 Hz umschalten, wenn maximale Laufzeit benötigt wird
- Hintergrund-Apps begrenzen: Ungenutzte Apps vom automatischen Start ausschließen
- Dunkelmodus aktivieren: Reduziert Stromverbrauch bei IPS-Displays geringfügig, schont aber die Augen
- 5G bei Bedarf deaktivieren: In Gebieten mit schwachem 5G-Empfang auf 4G wechseln
Kamera-Tipps für bessere Fotos
- Pixel-Binning nutzen: Im Standard-Modus (12 MP) statt vollem 108 MP für bessere Low-Light-Performance
- Nachtmodus aktivieren: Bei Dämmerung den Nachtmodus manuell einschalten für deutlich bessere Ergebnisse
- Stativ verwenden: Bei Nachtsicht-Aufnahmen für scharfe IR-Bilder ohne Verwacklungen
- HDR gezielt einsetzen: Bei Szenen mit hohem Kontrastumfang für ausgeglichene Belichtung
- Pro-Modus erkunden: Manuelle Einstellungen für ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich ermöglichen kreative Kontrolle
Pflege und Wartung
- Regelmäßige Reinigung: Anschluss-Abdeckungen und Dichtungen von Schmutz befreien
- Dichtungen prüfen: Vor Wasser-Exposition sicherstellen, dass alle Abdeckungen fest verschlossen sind
- Software aktuell halten: Regelmäßig auf Updates prüfen für Sicherheit und Performance
- Speicher-Management: Periodisch Cache leeren und ungenutzte Apps deinstallieren
- Temperatur-Extreme vermeiden: Trotz Zertifizierung das Gerät nicht unnötig extremen Temperaturen aussetzen
Fazit: Lohnt sich das OUKITEL WP30 Pro 2024?
Das OUKITEL WP30 Pro ist ein beeindruckendes Outdoor-Smartphone, das in seiner Preisklasse kaum Konkurrenz findet. Die Kombination aus extremer Robustheit, massivem Akku und leistungsstarker Hardware macht es zur idealen Wahl für alle, die ein zuverlässiges Arbeitsgerät für anspruchsvolle Umgebungen benötigen.
Die herausragenden Stärken liegen klar in der außergewöhnlichen Akkulaufzeit von mehreren Tagen, der schnellen 120W-Ladetechnologie und der soliden Performance des Dimensity 8050 Prozessors. Die IP68/IP69K-Zertifizierung und MIL-STD-810H-Konformität garantieren maximale Widerstandsfähigkeit gegen alle Umwelteinflüsse.
Abstriche müssen bei der Handhabung gemacht werden – das hohe Gewicht und die großen Abmessungen sind der Preis für die Robustheit. Auch die Display-Helligkeit könnte für Außeneinsätze bei direkter Sonneneinstrahlung höher sein. Die Kamera-Performance ist für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones.
Kaufempfehlung: Wenn Sie ein Smartphone für den professionellen Outdoor-Einsatz, anspruchsvolle Arbeitsbedingungen oder ausgedehnte Abenteuer ohne regelmäßige Lademöglichkeiten suchen, ist das OUKITEL WP30 Pro eine exzellente Wahl. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend, und die technischen Spezifikationen übertreffen viele deutlich teurere Konkurrenten.
Für Nutzer, die ein schlankes Alltagsgerät mit Premium-Kamera und Marken-Prestige suchen, gibt es bessere Alternativen. Das WP30 Pro ist ein Spezialist für anspruchsvolle Einsätze – und in diesem Bereich gehört es zu den besten Optionen des Jahres 2024.
Ist das OUKITEL WP30 Pro wirklich wasserdicht?
Ja, das WP30 Pro verfügt über IP68 und IP69K Zertifizierung. Das bedeutet, es ist vollständig staubdicht und kann bis zu 1,5 Meter tief für 30 Minuten unter Wasser getaucht werden. Die IP69K-Zertifizierung bietet zusätzlich Schutz gegen Hochdruck-Wasserstrahlen und heiße Dampfreinigung. Wichtig ist, dass alle Anschluss-Abdeckungen ordnungsgemäß verschlossen sind, um den Schutz zu gewährleisten.
Wie lange hält der 11.000 mAh Akku im realen Einsatz?
Bei normaler Nutzung (Telefonie, Messaging, Social Media, gelegentliches Surfen) hält der Akku 3-4 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Video-Streaming und häufiger Kamera-Nutzung sind immer noch 2 volle Tage möglich. Im Standby-Modus erreicht das Gerät bis zu 7 Tage. Die tatsächliche Laufzeit hängt von individuellen Nutzungsmustern, Netzwerkbedingungen und aktivierten Funktionen ab.
Funktioniert das OUKITEL WP30 Pro in Deutschland mit allen Netzbetreibern?
Ja, das WP30 Pro unterstützt alle in Deutschland genutzten Frequenzbänder für 5G, 4G LTE, 3G und 2G. Es funktioniert problemlos mit Telekom, Vodafone, O2 und allen anderen Netzbetreibern. Die umfassende Bandunterstützung macht das Gerät auch international in Europa, Nordamerika und vielen anderen Regionen voll einsetzbar. Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Tarife.
Wie gut ist die 108 MP Kamera wirklich?
Die 108 MP Kamera liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr detailreiche und scharfe Aufnahmen. Durch Pixel-Binning entstehen standardmäßig 12 MP Bilder mit verbesserter Low-Light-Performance. Die Kamera ist für ein Outdoor-Smartphone überdurchschnittlich gut, erreicht aber nicht die Qualität von Premium-Smartphones wie iPhone oder Samsung Galaxy S-Serie. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Nachtsicht-Kamera mit Infrarot-Beleuchtung für Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit.
Ist das WP30 Pro zu schwer für den täglichen Gebrauch?
Mit 414 Gramm ist das WP30 Pro deutlich schwerer als Standard-Smartphones (normalerweise 180-220 Gramm). Das Gewicht ist spürbar, besonders bei längerer Nutzung oder beim Tragen in der Hosentasche. Für die Zielgruppe – Outdoor-Enthusiasten, Handwerker, Sicherheitspersonal – ist dies der akzeptable Preis für extreme Robustheit und den massiven Akku. Wer ein leichtes Alltagsgerät sucht, sollte zu einem Standard-Smartphone greifen. Für den professionellen Einsatz überwiegen die Vorteile klar die Nachteile.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:31 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

