Oukitel C4
Technische Daten
Das Oukitel C4 ist ein preisgünstiges Smartphone, das vor allem für Menschen interessant ist, die auf der Suche nach einem Einstiegsgerät sind. Es bringt eine solide Ausstattung mit, die für die alltäglichen Anforderungen eines Smartphones ausreicht. Das Oukitel C4 wird von einem MediaTek MT6737 Quad-Core-Prozessor angetrieben, der mit einer Taktfrequenz von 1,3 GHz arbeitet. Unterstützt wird der Prozessor von 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher, der mit einer microSD-Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden kann. Das Betriebssystem ist Android 6.0 Marshmallow, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Display
Das Display des Oukitel C4 ist ein 5 Zoll großer IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Diese HD-Auflösung sorgt dafür, dass Text und Bilder klar und scharf dargestellt werden. Die Farbwiedergabe ist lebendig und die Helligkeit ausreichend, um auch bei direkter Sonneneinstrahlung Inhalte gut ablesen zu können. Dank der IPS-Technologie sind die Betrachtungswinkel ebenfalls sehr gut, sodass man das Display auch aus seitlichen Perspektiven gut erkennen kann.
Kameras und Video
Für ein Einsteiger-Smartphone bietet das Oukitel C4 durchaus brauchbare Kameras. Die Hauptkamera auf der Rückseite verfügt über 8 Megapixel und wird durch einen LED-Blitz unterstützt. Sie ermöglicht ordentliche Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen und kann auch HDR-Fotos aufnehmen. Für Videoaufnahmen steht eine 720p HD-Videoqualität zur Verfügung. Die Frontkamera bietet 2 Megapixel und eignet sich für gelegentliche Selfies und Videochats. Zwar sind die Kameras nicht mit denen von teureren Smartphones vergleichbar, aber für die Preisklasse des Oukitel C4 sind sie absolut akzeptabel.
Hardware
Die Hardware des Oukitel C4 ist auf den täglichen Einsatz von Smartphone-Funktionen ausgelegt. Der MediaTek MT6737 Prozessor sorgt zusammen mit dem 1 GB RAM für eine flüssige Leistung bei grundlegenden Aufgaben wie Surfen im Internet, Social Media und Messaging. Der interne Speicher von 8 GB ist zwar nicht riesig, lässt sich aber durch eine microSD-Karte erweitern, was zusätzlichen Platz für Apps, Fotos und Musik schafft. Der 2000 mAh Akku bietet genug Energie, um das Smartphone durch einen durchschnittlichen Tag zu bringen, muss aber bei intensiver Nutzung häufiger aufgeladen werden.
Kommunikation und Konnektivität
Das Oukitel C4 unterstützt alle gängigen Kommunikationsstandards und bietet Dual-SIM-Funktionalität, sodass man zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen kann. Das ist besonders praktisch für Reisende oder Menschen, die Berufliches und Privates trennen möchten. Zur drahtlosen Kommunikation stehen WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth 4.0 zur Verfügung. Für die mobile Datenverbindung unterstützt das Smartphone 4G LTE, sodass man auch unterwegs schnell im Internet surfen kann. Weitere Konnektivitätsoptionen sind GPS für Navigation und ein Micro-USB-Anschluss zum Laden und für den Datentransfer.
Preis, Angebot
Einer der größten Pluspunkte des Oukitel C4 ist sicherlich der Preis. Das Smartphone ist bereits für weniger als 100 Euro erhältlich und bietet dafür ein erstaunlich gutes Gesamtpaket. Es ist somit ideal für preisbewusste Käufer, Einsteiger oder als Zweitgerät. Trotz des günstigen Preises muss man nicht auf grundlegende Features verzichten, die für ein modernes Smartphone wichtig sind. Wer ein solides Gerät ohne große Extras sucht, wird hier fündig.
Test und Fazit
In Tests hat das Oukitel C4 gezeigt, dass es trotz seines niedrigen Preises gute Leistungen erbringen kann. Besonders gelobt wird das Display, das für diese Preisklasse sehr gute Farben und Helligkeit bietet. Auch die Dual-SIM-Funktionalität und die solide Verarbeitung des Geräts wurden positiv hervorgehoben. Kritisiert wird hingegen der geringe Arbeitsspeicher von 1 GB, der bei intensiver Nutzung zu Verzögerungen führen kann, und der kleine interne Speicher, der aber durch eine microSD-Karte erweitert werden kann.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Oukitel C4 ein ausgezeichnetes Einstiegs-Smartphone ist. Es bietet alle grundlegenden Funktionen, die man von einem modernen Handy erwarten kann, zu einem unschlagbar günstigen Preis. Wer bereit ist, einige Kompromisse bei der Leistung und der Kameraqualität einzugehen, erhält mit dem Oukitel C4 ein zuverlässiges und vielseitiges Gerät. Es ist ideal für Smartphone-Neulinge, Kinder oder als Zweitgerät, wenn das Haupt-Smartphone gerade nicht zur Hand ist. Kurz gesagt: Das Oukitel C4 ist klein im Preis, aber groß im Nutzen!
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. Juli 2024 – 22:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.