Handy Banner
|

Oukitel C3

Oukitel C3 Smartphone: Ein Budget-Gerät mit Überraschungen

Technische Daten

Das Oukitel C3 ist ein Smartphone, das sich an Nutzer richtet, die auf der Suche nach einem preiswerten, aber zuverlässigen Handy sind. Trotz seines niedrigen Preises bietet das Oukitel C3 eine solide Ausstattung, die für den täglichen Gebrauch ausreicht. Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Oukitel C3:

  • Betriebssystem: Android 6.0 Marshmallow
  • Prozessor: MediaTek MT6580 Quad-Core 1,3 GHz
  • RAM: 1 GB
  • Interner Speicher: 8 GB, erweiterbar durch microSD-Karten bis zu 32 GB
  • Akku: 2.000 mAh
  • Abmessungen: 144 x 71 x 9,3 mm
  • Gewicht: 158 Gramm

Diese technischen Daten zeigen, dass das Oukitel C3 ein Einsteiger-Smartphone ist, das sich auf grundlegende Aufgaben konzentriert. Doch lassen wir uns nicht täuschen – dieses Gerät hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten könnte.

Display

Das Oukitel C3 ist mit einem 5-Zoll-IPS-LCD-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln bietet. Mit einer Pixeldichte von etwa 294 ppi liefert das Display überraschend scharfe und lebendige Bilder. Filme, Fotos und Spiele sehen auf diesem Bildschirm erstaunlich gut aus – ein echter Pluspunkt für ein Smartphone in dieser Preisklasse.

Die Farben sind lebendig, und die Helligkeit ist ausreichend, um das Display auch im Freien gut ablesen zu können. Die Blickwinkelstabilität ist dank der IPS-Technologie ebenfalls beeindruckend, sodass Inhalte aus verschiedenen Winkeln klar und deutlich bleiben.

Kameras und Video

Wer hätte gedacht, dass ein Budget-Smartphone wie das Oukitel C3 mit einer respektablen Kameraausstattung daherkommt? Das Gerät verfügt über eine 8-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite und eine 2-Megapixel-Frontkamera.

Die Hauptkamera bietet einen LED-Blitz und Autofokus, was für ein Einsteigergerät wirklich beeindruckend ist. Die Bildqualität ist bei guten Lichtverhältnissen durchaus akzeptabel, und die Farben wirken natürlich. Natürlich darf man keine Wunder erwarten, aber für alltägliche Schnappschüsse und Social-Media-Uploads reicht die Kamera allemal aus.

Die Frontkamera eignet sich für gelegentliche Selfies und Videoanrufe. Auch hier gilt: Bei gutem Licht sind die Ergebnisse brauchbar, bei schlechten Lichtverhältnissen sollte man jedoch keine allzu hohen Erwartungen haben.

Hardware

Unter der Haube des Oukitel C3 arbeitet der MediaTek MT6580 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktung von 1,3 GHz. Zusammen mit 1 GB RAM ist das Gerät für grundlegende Aufgaben gut gerüstet. Surfen im Internet, soziale Medien, und einfache Spiele laufen flüssig, auch wenn man bei anspruchsvolleren Anwendungen und Multitasking gelegentlich mit Verzögerungen rechnen muss.

Der 8 GB interne Speicher mag auf den ersten Blick knapp bemessen sein, doch dank der Erweiterungsmöglichkeit durch microSD-Karten auf bis zu 32 GB kann man genügend Platz für Fotos, Musik und Apps schaffen.

Kommunikation und Konnektivität

In Sachen Kommunikation und Konnektivität bietet das Oukitel C3 alles Wesentliche. Das Gerät unterstützt Dual-SIM, was besonders praktisch ist, wenn man zwei Telefonnummern gleichzeitig nutzen möchte. Zudem sind WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0 und GPS an Bord – sämtliche Funktionen, die man im Alltag benötigt.

Was das mobile Internet betrifft, unterstützt das Oukitel C3 3G-Netze, sodass man auch unterwegs gut vernetzt bleibt. Auf LTE muss man bei diesem Gerät allerdings verzichten – ein kleiner Wermutstropfen, den man bei diesem Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch gerne in Kauf nimmt.

Preis, Angebot

Das Oukitel C3 ist ein echtes Preis-Leistungs-Wunder. Mit einem Verkaufspreis von rund 50 bis 70 Euro ist es eines der günstigsten Smartphones auf dem Markt. Für diesen Preis erhält man ein solides Gerät, das alle grundlegenden Funktionen bietet, die man von einem Smartphone erwartet.

Zudem gibt es das Oukitel C3 in verschiedenen Farbvarianten, darunter Schwarz, Blau, Weiß und Gold, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob als Zweitgerät, Einsteigerhandy oder schlicht als kostengünstige Alternative – das Oukitel C3 ist eine Überlegung wert.

Test und Fazit

Im Test zeigt sich das Oukitel C3 als überraschend zuverlässiges und leistungsfähiges Gerät für den Alltag. Natürlich darf man keine High-End-Leistungen erwarten, doch für grundlegende Aufgaben und als Einsteiger-Smartphone macht das Oukitel C3 eine ausgezeichnete Figur.

Die Verarbeitung ist ordentlich, das Design ansprechend und die Ausstattung für den Preis mehr als ausreichend. Besonders das Display und die Dual-SIM-Funktion heben das Gerät von anderen Budget-Smartphones ab.

Die Kameras sind für gelegentliche Schnappschüsse ausreichend, und die Konnektivität entspricht den grundlegenden Anforderungen. Bei intensiver Nutzung könnte der 2.000 mAh Akku etwas schwach auf der Brust sein, aber bei moderater Nutzung hält er einen ganzen Tag durch.

Insgesamt ist das Oukitel C3 ein charmantes kleines Smartphone, das zeigt, dass man auch mit einem kleinen Budget ein brauchbares und vielseitiges Gerät erhalten kann. Es ist ideal für Smartphone-Einsteiger, Kinder oder als Zweitgerät geeignet. Wer also ein günstiges, aber funktionsfähiges Smartphone sucht, sollte das Oukitel C3 definitiv in Betracht ziehen.

Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. Juli 2024 – 22:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge