Oukitel Bison 2021
Das Oukitel Bison 2021 etabliert sich als robustes Outdoor-Smartphone, das extreme Widerstandsfähigkeit mit moderner Technologie vereint. Dieses Ruggedized-Handy richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für anspruchsvolle Umgebungen benötigen, ohne dabei auf zeitgemäße Features verzichten zu müssen. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und militärischen Standards bietet es Schutz vor Wasser, Staub und Stößen.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
Bildschirm: 6,43 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Schutz: Corning Gorilla Glass 5
Helligkeit: 450 nits
Leistung & Speicher
Prozessor: UNISOC Tiger T606
RAM: 8 GB LPDDR4X
Speicher: 128 GB UFS 2.1
Erweiterung: microSD bis 1 TB
Kamera-System
Hauptkamera: 48 MP Sony IMX582
Ultraweit: 2 MP Makro
Frontkamera: 16 MP
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Akku & Konnektivität
Akku: 8000 mAh Li-Po
Laden: 18W Schnellladen
Wireless: 15W kabelloses Laden
Reverse: 5W Reverse Charging
Robustheit und Schutzklassen
Zertifizierungen im Überblick
Das Oukitel Bison 2021 erfüllt die strengsten Industriestandards für Outdoor-Smartphones. Mit IP68/IP69K-Zertifizierung übersteht es Wassertiefen bis 1,5 Meter für 30 Minuten und widersteht Hochdruckreinigung. Die MIL-STD-810G Zertifizierung garantiert Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen von -40°C bis +70°C.
Widerstandsfähigkeit im Detail
Wasserschutz IP68/IP69K
Vollständiger Schutz vor Staub und dauerhaftes Untertauchen in Wasser. Die IP69K-Zertifizierung schützt zusätzlich vor Hochdruck- und Dampfreinigung bei hohen Temperaturen.
Stoßfestigkeit
Übersteht Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe auf harte Oberflächen. Das verstärkte Gehäuse mit TPU-Ecken absorbiert Aufprallenergie effektiv.
Temperaturbeständigkeit
Funktioniert zuverlässig bei extremen Temperaturen von -40°C bis +70°C. Ideal für Einsätze in arktischen oder wüstenartigen Umgebungen.
Vibrations- und Schockresistenz
Widersteht starken Vibrationen und mechanischen Schocks nach MIL-STD-810G Standard. Perfekt für den Einsatz auf Baustellen oder in der Industrie.
Performance und Alltagstauglichkeit
Prozessor und System-Performance
Der UNISOC Tiger T606 Prozessor basiert auf einer 12nm-Fertigungstechnologie und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit seinen acht Kernen (2x Cortex-A75 @ 1,6 GHz + 6x Cortex-A55 @ 1,6 GHz) bewältigt das System alltägliche Aufgaben flüssig, auch wenn es nicht für intensive Gaming-Sessions konzipiert ist.
Leistungsbewertung
Akkulaufzeit und Ladeoptionen
Der 8000 mAh Akku gehört zu den größten in seiner Klasse und ermöglicht eine Nutzungsdauer von bis zu 3 Tagen bei moderater Verwendung. Bei intensiver Nutzung mit GPS-Tracking und Outdoor-Apps sind immer noch 1,5 bis 2 Tage Laufzeit realistisch. Das 18W Schnellladen benötigt etwa 3,5 Stunden für eine vollständige Ladung.
Lademöglichkeiten im Detail
- Kabelgebunden: 18W USB-C Power Delivery
- Wireless: 15W Qi-kompatibles kabelloses Laden
- Reverse Charging: 5W zum Laden anderer Geräte
- Solar-Kompatibilität: Mit optionalem Solar-Panel nutzbar
Kamera-System und Bildqualität
Hauptkamera-Performance
Die 48-Megapixel-Hauptkamera nutzt einen Sony IMX582 Sensor mit f/1.8 Blende. Bei guten Lichtverhältnissen liefert sie detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Die Bildstabilisierung erfolgt elektronisch (EIS) und funktioniert zufriedenstellend bei Videos und Fotos.
Kamera-Features
- Nachtmodus für Low-Light-Aufnahmen
- Professioneller Modus mit manuellen Einstellungen
- HDR-Automatik für kontrastreiche Szenen
- Panorama-Modus für Landschaftsaufnahmen
- Zeitraffer und Slow-Motion-Videos
Video-Aufzeichnung
4K-Videos bei 30fps bieten gute Detailschärfe, allerdings ohne optische Bildstabilisierung. Für Outdoor-Aktivitäten empfiehlt sich die 1080p-Aufzeichnung bei 60fps, die flüssigere Bewegungen und bessere Stabilisierung bietet.
Software und Benutzeroberfläche
Das Oukitel Bison 2021 läuft mit Android 11 und einer nahezu unveränderten Benutzeroberfläche. Oukitel verzichtet weitgehend auf Anpassungen, was zu einem sauberen Android-Erlebnis führt. Sicherheitsupdates werden regelmäßig bereitgestellt, auch wenn die Update-Politik nicht so aggressiv wie bei Premium-Herstellern ist.
Outdoor-spezifische Features
Toolbox-App
Integrierte Sammlung nützlicher Tools wie Kompass, Neigungsmesser, Lautstärkemesser und Taschenlampe mit SOS-Funktion.
Unterwasser-Modus
Spezielle Kamera-Einstellungen für Unterwasseraufnahmen mit angepasster Farbkorrektur und Touch-Empfindlichkeit.
Handschuh-Modus
Erhöhte Touch-Empfindlichkeit ermöglicht die Bedienung mit Arbeitshandschuhen oder bei nassen Händen.
Custom-Button
Programmierbare Seitentaste für schnellen Zugriff auf häufig verwendete Apps oder Funktionen wie Taschenlampe oder Kamera.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Außergewöhnliche Robustheit und Schutzklassen
- Sehr große Akkukapazität mit langer Laufzeit
- Kabelloses Laden und Reverse Charging
- Sauberes Android ohne Bloatware
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ausreichende Performance für Alltag und Outdoor
- Solide Kamera-Ausstattung
Nachteile
- Hohes Gewicht von 320 Gramm
- Dickes Gehäuse (15,2 mm)
- Prozessor nicht für Gaming geeignet
- Kamera-Performance bei schwachem Licht
- Langsames 18W Laden für 8000 mAh Akku
- Begrenzte Update-Politik
- Display-Helligkeit könnte höher sein
Zielgruppe und Einsatzgebiete
Das Oukitel Bison 2021 richtet sich primär an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für anspruchsvolle Umgebungen benötigen. Besonders geeignet ist es für:
Berufliche Anwendungen
- Bauarbeiter und Handwerker
- Sicherheitspersonal und Rettungsdienste
- Land- und Forstwirtschaft
- Industrielle Anwendungen
- Outdoor-Guides und Instruktoren
Freizeitaktivitäten
- Camping und Trekking
- Wassersport und Angeln
- Mountainbiking und Klettern
- Motorrad- und ATV-Touren
- Survival und Bushcraft
Fazit und Kaufempfehlung
Das Oukitel Bison 2021 überzeugt als robustes Outdoor-Smartphone, das seine Stärken klar definiert hat. Die außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit, kombiniert mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit, macht es zu einem verlässlichen Begleiter für anspruchsvolle Einsätze.
Wer ein Smartphone für extreme Bedingungen sucht und dabei nicht auf moderne Features wie kabelloses Laden oder eine ordentliche Kamera verzichten möchte, findet im Oukitel Bison 2021 eine durchaus empfehlenswerte Option. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, auch wenn Kompromisse bei Performance und Gewicht eingegangen werden müssen.
Kaufempfehlung
Empfehlenswert für: Nutzer, die Robustheit und Akkulaufzeit über Performance und schlankes Design stellen. Ideal für Outdoor-Enthusiasten und Arbeiter in rauen Umgebungen.
Nicht geeignet für: Gaming-Enthusiasten, Nutzer die Wert auf schlankes Design legen oder professionelle Fotografen.
Wie wasserdicht ist das Oukitel Bison 2021 wirklich?
Das Oukitel Bison 2021 verfügt über IP68/IP69K-Zertifizierung und übersteht Wassertiefen bis 1,5 Meter für 30 Minuten problemlos. Die IP69K-Zertifizierung schützt zusätzlich vor Hochdruckreinigung und Dampf bei hohen Temperaturen, was es ideal für industrielle Anwendungen macht.
Wie lange hält der 8000 mAh Akku in der Praxis?
Bei moderater Nutzung erreicht das Oukitel Bison 2021 eine Laufzeit von bis zu 3 Tagen. Bei intensiver Outdoor-Nutzung mit GPS-Tracking und häufiger Kamera-Verwendung sind 1,5 bis 2 Tage realistisch. Das vollständige Laden dauert mit dem 18W Ladegerät etwa 3,5 Stunden.
Ist das Oukitel Bison 2021 für Gaming geeignet?
Das Oukitel Bison 2021 ist nicht primär für Gaming konzipiert. Der UNISOC Tiger T606 Prozessor bewältigt einfache Spiele und Alltags-Apps problemlos, stößt aber bei grafikintensiven Games an seine Grenzen. Für gelegentliches Gaming reicht die Leistung aus, für intensive Gaming-Sessions gibt es bessere Alternativen.
Wie gut ist die Kamera-Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die 48MP-Hauptkamera mit Sony IMX582 Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch typische Schwächen von Mittelklasse-Sensoren mit erhöhtem Bildrauschen und weniger Details. Der Nachtmodus verbessert die Situation etwas, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones.
Unterstützt das Oukitel Bison 2021 kabelloses Laden?
Ja, das Oukitel Bison 2021 unterstützt 15W kabelloses Laden nach Qi-Standard. Zusätzlich bietet es 5W Reverse Wireless Charging, um andere Geräte kabellos aufzuladen. Diese Features sind in der Outdoor-Smartphone-Kategorie nicht selbstverständlich und stellen einen klaren Vorteil dar.
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. September 2025 – 9:30 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

