Oukitel Bison 2021
Technische Daten
Das Oukitel Bison 2021 ist ein echtes Kraftpaket unter den Smartphones. Es vereint robuste Bauweise und leistungsstarke Technik in einem Gerät, das für Abenteuer und den harten Alltag gleichermaßen geschaffen ist. Mit einem Gewicht von 250 Gramm und einer Dicke von 11,9 mm liegt es trotz seiner soliden Konstruktion angenehm in der Hand. Angetrieben wird das Bison 2021 von einem MediaTek Helio P60 Prozessor, der mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher kombiniert wird. Der Speicher lässt sich zudem mittels microSD-Karte auf bis zu 256 GB erweitern. Das Betriebssystem Android 10 sorgt für eine reibungslose und benutzerfreundliche Bedienung.
Display
Das 5,86 Zoll große IPS-LCD-Display des Oukitel Bison 2021 bietet eine HD+ Auflösung von 1520 x 720 Pixeln. Obwohl die Auflösung nicht das Nonplusultra ist, sorgt sie dennoch für klare und lebendige Darstellungen. Besonders beeindruckend ist die Helligkeit und Lesbarkeit des Displays, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Dank Gorilla Glass Schutz ist das Display zudem kratzfest und widerstandsfähig gegenüber Stößen und Stürzen.
Kameras und Video
In Sachen Kameras bietet das Bison 2021 ebenfalls einiges. Auf der Rückseite findet sich eine Triple-Kamera-Konfiguration mit einer 48 MP Hauptkamera, einer 5 MP Makrokamera und einer 2 MP Tiefenkamera. Diese Kombination ermöglicht beeindruckende Fotos bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen und kreativen Szenarien. Die 16 MP Frontkamera sorgt für scharfe Selfies und Videoanrufe. Videos können in 1080p aufgenommen werden, was für hochauflösende und flüssige Bewegtbilder sorgt.
Hardware
Im Inneren des Oukitel Bison 2021 arbeitet der MediaTek Helio P60, ein Octa-Core-Prozessor mit einer Taktung von bis zu 2,0 GHz. Dieser Chip ist bekannt für seine Effizienz und Leistungsfähigkeit, insbesondere bei Multi-Tasking und grafisch anspruchsvollen Anwendungen. Die 4 GB Arbeitsspeicher unterstützen den Prozessor dabei, Apps schnell zu laden und reibungslos zwischen ihnen hin- und herzuschalten. An Speicherplatz mangelt es ebenfalls nicht: Die 64 GB interner Speicher bieten genügend Raum für Apps, Fotos und Videos, und wenn das nicht reicht, lässt sich der Speicher mittels microSD-Karte erweitern.
Kommunikation und Konnektivität
Das Oukitel Bison 2021 punktet auch in puncto Kommunikation und Konnektivität. Es unterstützt Dual-SIM, was besonders für Reisende oder Menschen, die beruflich und privat unterschiedliche Nummern nutzen, praktisch ist. Der LTE-Support sorgt für schnelle mobile Datenverbindungen. WLAN (802.11 a/b/g/n/ac), Bluetooth 4.2 und GPS sind ebenfalls an Bord. Beeindruckend ist auch die NFC-Funktion, die kontaktloses Bezahlen und andere NFC-basierte Anwendungen ermöglicht. Für Audiophiles gibt es einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss, und der USB-C-Anschluss sorgt für schnelle Lade- und Datenübertragungszeiten.
Preis, Angebot
Trotz seiner beeindruckenden Spezifikationen ist das Oukitel Bison 2021 erstaunlich erschwinglich. Mit einem Preis von rund 200 Euro bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Verschiedene Online-Händler bieten regelmäßig Rabatte und Sonderaktionen an, sodass man das Gerät sogar noch günstiger erwerben kann. Für ein Smartphone, das sowohl robust als auch leistungsstark ist, ist dieser Preis nahezu unschlagbar.
Test und Fazit
Im Alltagstest zeigt sich das Oukitel Bison 2021 als verlässlicher Begleiter. Die robuste Bauweise macht es ideal für Outdoor-Enthusiasten und Menschen, die ihr Smartphone intensiven Bedingungen aussetzen. Die Leistung des Prozessors und die Qualität des Displays überzeugen ebenso wie die Vielseitigkeit der Kameras. Besonders hervorzuheben ist die lange Akkulaufzeit, die auch bei intensiver Nutzung einen ganzen Tag durchhält.
Insgesamt bietet das Oukitel Bison 2021 ein beeindruckendes Gesamtpaket zu einem fairen Preis. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein robustes, leistungsstarkes und preiswertes Smartphone suchen. Ob Sie nun auf Abenteuer gehen oder einfach nur ein zuverlässiges Handy für den Alltag benötigen – das Oukitel Bison 2021 wird Sie nicht enttäuschen!
Letzte Bearbeitung am Samstag, 13. Juli 2024 – 22:38 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.