Oppo Reno8 Pro+
Das Oppo Reno8 Pro+ stellt die Spitze der beliebten Reno-Serie dar und beeindruckt mit einer außergewöhnlichen Kameraausstattung, einem eleganten Design und leistungsstarker Hardware. Als Premium-Smartphone richtet es sich an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf hervorragende Fotografie, schnelle Performance und ein stilvolles Äußeres legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Oppo Reno8 Pro+ und zeigen, ob das Gerät seinem Premium-Anspruch gerecht wird.
Technische Daten im Überblick
Display: 6,7 Zoll AMOLED, 2412 x 1080 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: Bis zu 950 Nits
Abmessungen: 161,2 x 74,2 x 7,34 mm
Gewicht: 183 Gramm
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
Arbeitsspeicher: 8/12 GB RAM
Interner Speicher: 256/512 GB
Erweiterung: Nicht möglich
Betriebssystem: Android 12 mit ColorOS 12.1
Hauptkamera: 50 MP (f/1.7)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.4)
Video: 4K bei 30/60 fps
Kapazität: 4.500 mAh
Schnellladen: 80W SuperVOOC
Ladezeit: 0-100% in 31 Minuten
Drahtlos: Nicht unterstützt
Reverse Charging: Nicht verfügbar
Design und Verarbeitung
Das Oppo Reno8 Pro+ überzeugt bereits auf den ersten Blick mit seinem eleganten und modernen Design. Mit einer Dicke von nur 7,34 mm und einem Gewicht von 183 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und wirkt trotz der großzügigen 6,7-Zoll-Displaydiagonale nicht zu wuchtig.
Design-Highlights
Die Rückseite des Reno8 Pro+ ist in verschiedenen attraktiven Farben erhältlich, wobei besonders die Glazed Green und Glazed Black Varianten durch ihre schimmernde Oberfläche auffallen. Das Kameramodul fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein und steht nur minimal hervor.
Materialien und Haptik
Oppo setzt beim Reno8 Pro+ auf hochwertige Materialien. Der Rahmen besteht aus Aluminium, während die Rückseite je nach Farbvariante unterschiedliche Oberflächenbehandlungen aufweist. Die Verarbeitung ist durchgehend auf Premium-Niveau, alle Spaltmaße sind gleichmäßig und die Materialübergänge nahtlos.
Ergonomie im Alltag
Trotz der großen Displaydiagonale liegt das Reno8 Pro+ überraschend gut in der Hand. Die leicht abgerundeten Kanten und die ausgewogene Gewichtsverteilung tragen zu einem komfortablen Nutzungserlebnis bei. Die Tasten sind präzise platziert und bieten einen angenehmen Druckpunkt.
Display-Qualität und Performance
Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display des Oppo Reno8 Pro+ setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Mit einer Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln und einer Pixeldichte von 394 ppi liefert es gestochen scharfe Bilder mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten.
Display-Technologie im Detail
Bildwiederholrate
Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzungserlebnis. Das System passt die Frequenz automatisch an den Inhalt an, um Energie zu sparen.
Helligkeit & Kontrast
Mit einer maximalen Helligkeit von 950 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Der hohe Kontrast der AMOLED-Technologie sorgt für brillante Darstellung.
Farbgenauigkeit
Das Display unterstützt den DCI-P3 Farbraum und bietet verschiedene Farbprofile. Die Kalibrierung ab Werk ist präzise und natürlich.
Performance-Bewertung
Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor sorgt für eine herausragende Leistung in allen Bereichen. Hier die Performance-Werte im Überblick:
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu Benchmark:
Geekbench 5 (Single-Core):
3DMark Wild Life:
Kamera-System und Fotografie
Das Kamera-System des Oppo Reno8 Pro+ stellt zweifelsohne eines der Hauptverkaufsargumente dar. Die Kombination aus einer 50-MP-Hauptkamera, einer 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 2-MP-Makrokamera bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für verschiedene Situationen.
Kamera-Innovation: MariSilicon X Chip
Das Reno8 Pro+ verfügt über Oppos eigenen MariSilicon X Bildprozessor, der für verbesserte Nachtaufnahmen und bessere Videoqualität sorgt. Dieser dedizierte NPU-Chip ermöglicht Echtzeit-KI-Verarbeitung und 4K-Nachtvideos.
Hauptkamera: 50 MP Sensor
Die Hauptkamera mit ihrem 50-MP-Sensor und f/1.7 Blende liefert beeindruckende Ergebnisse bei Tageslicht. Die Bilder überzeugen durch natürliche Farben, gute Schärfe und einen ausgewogenen Dynamikumfang. Der optische Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Fotografie-Features im Detail
Portrait-Modus
Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung. Verschiedene Portrait-Stile und Beleuchtungseffekte stehen zur Auswahl.
Nachtmodus
Dank MariSilicon X Chip hervorragende Low-Light Performance mit reduzierten Rauschen und besserer Detailwiedergabe.
Ultra-Weitwinkel
8 MP Ultraweitwinkelkamera mit 112° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos.
Makro-Fotografie
2 MP Makro-Sensor für Nahaufnahmen bis 4 cm Entfernung mit überraschend guten Details.
Video-Aufnahme Qualität
Das Oppo Reno8 Pro+ bietet umfangreiche Video-Features und kann 4K-Videos mit 30 oder 60 fps aufnehmen. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, 4K-Videos auch bei Nacht aufzunehmen – eine Seltenheit in dieser Preisklasse.
Frontkamera: 32 MP für Selfies
Die 32-MP-Frontkamera liefert detailreiche Selfies mit natürlicher Hauttextur. Der AI-Verschönerungsmodus kann individuell angepasst werden und wirkt nicht übertrieben. Auch Video-Calls profitieren von der hohen Auflösung und guten Low-Light-Performance.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Mit einem 4.500 mAh Akku bietet das Oppo Reno8 Pro+ eine solide Grundlage für den Alltag. In unserem Test erreichte das Smartphone bei gemischter Nutzung eine Laufzeit von etwa 1,5 Tagen.
Ladegeschwindigkeit: 80W SuperVOOC
Ultraschnelles Laden
Das 80W SuperVOOC Laden ist ein echter Game-Changer. Der Akku lädt von 0 auf 100% in nur 31 Minuten. Bereits nach 15 Minuten sind etwa 60% erreicht – perfekt für den schnellen Energie-Boost zwischendurch.
Das mitgelieferte 80W-Ladegerät ist kompakt gestaltet und erwärmt sich während des Ladevorgangs nur minimal. Das Smartphone selbst bleibt dank intelligenter Temperaturregulierung angenehm kühl.
Akku-Management
ColorOS bietet verschiedene Energiesparmodi und detaillierte Akkustatistiken. Die adaptive Akkuoptimierung lernt die Nutzungsgewohnheiten und passt die Hintergrundaktivitäten entsprechend an.
Software: ColorOS 12.1 auf Android 12
Das Oppo Reno8 Pro+ läuft mit ColorOS 12.1, basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche wurde gegenüber früheren Versionen deutlich überarbeitet und wirkt nun moderner und aufgeräumter.
Benutzeroberfläche und Features
ColorOS 12.1 bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Die Oberfläche orientiert sich stärker am Stock-Android-Design, behält aber charakteristische Oppo-Elemente bei.
Wichtige Software-Features:
- Omoji: Personalisierte 3D-Avatare für lustige Selfies und Videos
- FlexDrop: Schwebende Fenster für Multitasking
- Smart Sidebar: Schnellzugriff auf häufig verwendete Apps
- Private System: Sicherer Bereich für sensible Daten
- Game Space: Optimierung für Gaming mit Do-Not-Disturb Modus
Update-Politik
Oppo verspricht für das Reno8 Pro+ drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Die Updates werden in der Regel zeitnah nach der Veröffentlichung durch Google ausgerollt.
Konnektivität und Ausstattung
Das Oppo Reno8 Pro+ bietet eine umfangreiche Ausstattung mit allen modernen Konnektivitätsstandards. 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 und NFC sind selbstverständlich an Bord.
Anschlüsse und Sensoren
Das Smartphone verfügt über einen USB-C 2.0 Anschluss für Laden und Datenübertragung. Ein 3,5mm Klinkenanschluss ist nicht vorhanden, USB-C-Kopfhörer oder Bluetooth-Audio sind die Alternativen.
Sensorausstattung:
- In-Display Fingerabdrucksensor (optisch)
- Gesichtserkennung über Frontkamera
- Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass
- Umgebungslichtsensor, Näherungssensor
- Farbtemperatursensor
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Preise (Stand: Dezember 2024)
8GB RAM + 256GB Speicher
12GB RAM + 512GB Speicher: ab 749€
Einordnung im Markt
Das Oppo Reno8 Pro+ positioniert sich im Premium-Mittelklasse-Segment und konkurriert mit Geräten wie dem Samsung Galaxy A54, OnePlus Nord 3 und Xiaomi 13 Lite. Besonders die Kameraausstattung und die ultraschnelle Ladegeschwindigkeit heben es von der Konkurrenz ab.
Vor- und Nachteile im Überblick
✅ Vorteile
- Hervorragende Kameraqualität mit MariSilicon X Chip
- Ultraschnelles 80W Laden (0-100% in 31 Min.)
- Elegantes, hochwertiges Design
- Brillantes 120Hz AMOLED Display
- Starke Performance mit Snapdragon 8+ Gen 1
- Gute Software mit regelmäßigen Updates
- Exzellente Verarbeitung
❌ Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Kein kabelloses Laden
- Makro-Kamera nur 2 MP
- Kein IP-Rating für Wasserschutz
- ColorOS weicht von Stock Android ab
Fazit und Kaufempfehlung
Das Oppo Reno8 Pro+ ist ein rundum gelungenes Premium-Smartphone, das besonders durch seine außergewöhnliche Kameraqualität und die ultraschnelle Ladegeschwindigkeit überzeugt. Die Kombination aus elegantem Design, starker Performance und durchdachter Software macht es zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Nutzer.
Kaufempfehlung
Das Oppo Reno8 Pro+ ist ideal für: Foto-Enthusiasten, die Wert auf Qualität legen, Nutzer die schnelles Laden schätzen, und alle, die ein elegantes Premium-Smartphone suchen. Besonders die Nachtfotografie und Videofunktionen heben es von der Konkurrenz ab.
Trotz kleinerer Schwächen wie dem fehlenden erweiterbaren Speicher und dem nicht vorhandenen IP-Rating bietet das Reno8 Pro+ ein ausgezeichnetes Gesamtpaket. Der Preis von 649€ für die 256GB-Version ist angesichts der gebotenen Leistung fair und konkurrenzfähig.
Gesamtbewertung: 8,5/10 – Ein empfehlenswertes Premium-Smartphone mit besonderen Stärken in der Fotografie und beim Laden.
Wie lange lädt das Oppo Reno8 Pro+ von 0 auf 100%?
Das Oppo Reno8 Pro+ lädt dank 80W SuperVOOC Technologie in nur 31 Minuten von 0 auf 100%. Bereits nach 15 Minuten sind etwa 60% der Akkukapazität erreicht, was für den schnellen Energie-Boost zwischendurch ideal ist.
Unterstützt das Oppo Reno8 Pro+ kabelloses Laden?
Nein, das Oppo Reno8 Pro+ unterstützt kein kabelloses Laden. Das Smartphone kann ausschließlich über den USB-C Anschluss mit dem mitgelieferten 80W Ladegerät geladen werden. Reverse Charging wird ebenfalls nicht unterstützt.
Wie gut ist die Kameraqualität des Oppo Reno8 Pro+?
Die Kameraqualität des Oppo Reno8 Pro+ ist hervorragend. Die 50-MP-Hauptkamera mit MariSilicon X Chip liefert ausgezeichnete Foto- und Videoergebnisse, besonders bei Nachtaufnahmen. Das System kann sogar 4K-Videos bei Nacht aufnehmen, was in dieser Preisklasse selten ist.
Ist der Speicher des Oppo Reno8 Pro+ erweiterbar?
Nein, der interne Speicher des Oppo Reno8 Pro+ ist nicht erweiterbar. Es gibt keinen microSD-Kartenslot. Das Smartphone ist in zwei Speichervarianten verfügbar: 256GB (8GB RAM) und 512GB (12GB RAM). Eine sorgfältige Auswahl der Speichergröße beim Kauf ist daher wichtig.
Wie lange erhält das Oppo Reno8 Pro+ Software-Updates?
Oppo garantiert für das Reno8 Pro+ drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates ab Markteinführung. Die Updates werden in der Regel zeitnah nach der Veröffentlichung durch Google ausgerollt, wodurch das Smartphone lange aktuell bleibt.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 12:04 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

