Oppo Reno8 5G
Das Oppo Reno8 5G etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das Design, Leistung und Kameratechnologie geschickt miteinander verbindet. Mit seinem eleganten Erscheinungsbild, der leistungsstarken MediaTek Dimensity 1300 Chipset und einem fortschrittlichen Kamerasystem richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. In unserem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Oppo Reno8 5G und zeigen auf, ob es den Erwartungen in der hart umkämpften Smartphone-Mittelklasse gerecht wird.
Technische Daten im Überblick
2400 × 1080 Pixel
90 Hz Bildwiederholrate
Corning Gorilla Glass 5
6nm Fertigungsprozess
8 Kerne bis 3,0 GHz
Mali-G77 MC9 GPU
128/256 GB interner Speicher
Nicht erweiterbar
UFS 3.1 Standard
80W SuperVOOC Schnellladen
Vollladung in 28 Minuten
Kein kabelloses Laden
Design und Verarbeitung
Elegante Optik mit Premium-Anmutung
Das Oppo Reno8 5G besticht durch sein schlankes und modernes Design. Mit einer Dicke von nur 7,7 mm und einem Gewicht von 179 Gramm liegt es angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus einem matten Kunststoff, der Fingerabdrücke effektiv abweist und eine hochwertige Haptik vermittelt.
Farbvarianten
Das Smartphone ist in drei attraktiven Farben erhältlich:
- Shimmer Gold: Eleganter Goldton mit schimmernden Effekten
- Shimmer Black: Klassisches Schwarz mit subtilen Lichtreflexen
- Down Blue: Modernes Blau in matter Ausführung
Verarbeitung und Materialqualität
Die Verarbeitung des Reno8 5G entspricht den hohen Qualitätsstandards von Oppo. Alle Spaltmaße sind gleichmäßig, die Tasten haben einen präzisen Druckpunkt und der Rahmen aus Aluminium verleiht dem Gerät zusätzliche Stabilität. Das Corning Gorilla Glass 5 auf der Vorderseite bietet guten Schutz vor Kratzern und leichten Stürzen.
Display-Qualität
6,43 Zoll AMOLED-Display mit 90 Hz
Brillante Farben, tiefe Schwarzwerte und flüssige Darstellung
Bildschirmtechnologie im Detail
Das AMOLED-Display des Oppo Reno8 5G überzeugt mit lebendigen Farben und einem hohen Kontrastverhältnis. Die Full HD+ Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln sorgt für scharfe Darstellungen bei einer Pixeldichte von 409 ppi. Die maximale Helligkeit von 800 Nits ermöglicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit.
Display-Features
- 90 Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen
- 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
- HDR10+ Unterstützung
- Always-On-Display Funktion
- Integrierter Fingerabdrucksensor
Kamera-System
Triple-Kamera mit 50 MP Hauptsensor
Hauptkamera
50 MP Sony IMX766
f/1.8 Blende
Optische Bildstabilisierung
Pixel-Binning Technologie
Ultraweitwinkel
8 MP Sensor
f/2.2 Blende
112° Sichtfeld
Makro-Funktion
Makro-Kamera
2 MP Sensor
f/2.4 Blende
4 cm Fokusabstand
Detailaufnahmen
Kamera-Leistung in der Praxis
Die Hauptkamera des Reno8 5G liefert bei Tageslicht ausgezeichnete Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Die optische Bildstabilisierung reduziert Verwacklungen effektiv, während der Nachtmodus auch bei schwachen Lichtverhältnissen brauchbare Aufnahmen ermöglicht.
Video-Aufnahme
- 4K Video mit 30 fps
- 1080p mit bis zu 60 fps
- Elektronische Bildstabilisierung
- Zeitlupe mit 120 fps in 1080p
- Bokeh-Video-Modus
Frontkamera
Die 32 MP Frontkamera (Sony IMX709) mit f/2.4 Blende erstellt detailreiche Selfies mit natürlichen Hauttönen. Der Portrait-Modus erzeugt einen ansprechenden Bokeh-Effekt, während verschiedene Beauty-Filter für optimierte Aufnahmen sorgen.
Leistung und Performance
MediaTek Dimensity 1300 Chipset
Solide Mittelklasse-Performance für alle Anwendungsbereiche
Gaming-Erfahrung
Der MediaTek Dimensity 1300 Prozessor bewältigt aktuelle Spiele problemlos. Titel wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen flüssig in hohen Einstellungen. Die Mali-G77 MC9 GPU sorgt für stabile Bildraten und detailreiche Grafiken.
Thermisches Verhalten
Das Reno8 5G verfügt über ein effizientes Kühlsystem mit Graphit-Wärmeleitern. Selbst bei intensiver Nutzung oder längeren Gaming-Sessions bleibt die Temperatur in einem angenehmen Bereich, ohne dass die Leistung gedrosselt wird.
Akkulaufzeit und Laden
4.500 mAh Akkukapazität
Der 4.500 mAh Akku des Oppo Reno8 5G bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung mit Social Media, Messaging, Surfen und gelegentlichem Gaming erreicht das Gerät problemlos 6-7 Stunden Bildschirmzeit.
Laufzeit-Tests
- Video-Streaming: Bis zu 14 Stunden kontinuierlich
- Gaming: 5-6 Stunden bei intensiver Nutzung
- Standby: Mehrere Tage bei geringer Nutzung
- Musik-Wiedergabe: Über 50 Stunden
80W SuperVOOC Schnellladen
0-100% in nur 28 Minuten – Rekordverdächtige Ladegeschwindigkeit
Ladetechnologie
Das 80W SuperVOOC Schnellladesystem ist ein Highlight des Reno8 5G. In nur 11 Minuten wird der Akku von 0 auf 50% geladen, eine Vollladung dauert lediglich 28 Minuten. Das mitgelieferte Netzteil unterstützt diese hohe Ladegeschwindigkeit vollständig.
Software und Benutzeroberfläche
ColorOS 12.1 basierend auf Android 12
Das Oppo Reno8 5G wird mit ColorOS 12.1 ausgeliefert, das auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche wurde gegenüber früheren Versionen deutlich überarbeitet und orientiert sich stärker am Stock-Android Design.
Software-Features
- Material You Design-Elemente
- Verbesserte Datenschutz-Einstellungen
- Optimierte Animationen und Übergänge
- Erweiterte Always-On-Display Optionen
- Smart Sidebar für Multitasking
Update-Politik
Oppo verspricht für das Reno8 5G drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheits-Patches. Die Updates werden in der Regel zügig ausgerollt, wobei Sicherheits-Patches monatlich erscheinen.
Konnektivität und 5G
5G-Unterstützung
Das Reno8 5G unterstützt sowohl Sub-6 GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen und ist damit für alle deutschen 5G-Netze kompatibel. Die Empfangsqualität ist durchweg gut, sowohl bei 5G als auch bei LTE-Verbindungen.
Weitere Konnektivitätsoptionen
- Wi-Fi 6 (802.11ax) mit MIMO
- Bluetooth 5.2 mit aptX HD
- NFC für kontaktloses Bezahlen
- GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
- USB-C 2.0 Anschluss
Audio-Qualität
Das Reno8 5G verzichtet auf eine 3,5mm Kopfhörer-Buchse, bietet aber einen hochwertigen USB-C zu 3,5mm Adapter im Lieferumfang. Der Mono-Lautsprecher liefert eine ordentliche Klangqualität mit ausreichender Lautstärke.
Vor- und Nachteile
✅ Vorteile
- Elegantes, schlankes Design
- Hervorragendes AMOLED-Display
- Sehr schnelles 80W Laden
- Gute Kamera-Performance
- Solide Alltagsleistung
- Aktuelle Software mit Update-Garantie
- 5G-Konnektivität
❌ Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Nicht erweiterbarer Speicher
- Nur Mono-Lautsprecher
- Keine Kopfhörer-Buchse
- Mittelmäßige Nachtfotografie
- Kunststoff-Rückseite
Fazit und Bewertung
Das Oppo Reno8 5G positioniert sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone, das vor allem durch sein elegantes Design und die beeindruckende Ladetechnologie überzeugt. Die 80W SuperVOOC Schnellladung ist ein echter Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse und macht das Gerät besonders alltagstauglich.
Die Kamera-Leistung bewegt sich auf gutem Niveau, auch wenn sie nicht ganz an die Spitzenmodelle heranreicht. Für Social Media und gelegentliche Fotografie reicht die Qualität vollkommen aus. Das AMOLED-Display mit 90 Hz sorgt für eine angenehme Nutzererfahrung, während die Leistung des MediaTek Dimensity 1300 für alle alltäglichen Aufgaben mehr als ausreichend ist.
Kaufempfehlung
Das Oppo Reno8 5G richtet sich an Nutzer, die Wert auf Design, schnelles Laden und eine solide Allround-Performance legen. Wer bereit ist, auf Features wie kabelloses Laden oder eine erweiterbaren Speicher zu verzichten, erhält ein rundum gelungenes Smartphone mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Empfohlen für: Design-bewusste Nutzer, Vielnutzer mit hohem Ladebedarf, Einsteiger in die 5G-Welt
Weniger geeignet für: Hobby-Fotografen, Gaming-Enthusiasten, Nutzer mit hohem Speicherbedarf
Wie lange hält der Akku des Oppo Reno8 5G?
Der 4.500 mAh Akku des Oppo Reno8 5G bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von 6-7 Stunden Bildschirmzeit. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden möglich, während Gaming etwa 5-6 Stunden durchgehalten wird.
Wie schnell lädt das Oppo Reno8 5G?
Das Oppo Reno8 5G unterstützt 80W SuperVOOC Schnellladen. Der Akku wird in nur 11 Minuten von 0 auf 50% geladen, eine Vollladung dauert lediglich 28 Minuten. Das entsprechende Schnellladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
Ist der Speicher des Oppo Reno8 5G erweiterbar?
Nein, der interne Speicher des Oppo Reno8 5G ist nicht erweiterbar. Es gibt keinen microSD-Kartenslot. Das Gerät ist mit 128 GB oder 256 GB internem UFS 3.1 Speicher verfügbar.
Wie gut ist die Kamera des Oppo Reno8 5G?
Das Oppo Reno8 5G verfügt über eine Triple-Kamera mit 50 MP Hauptsensor (Sony IMX766), 8 MP Ultraweitwinkel und 2 MP Makro-Kamera. Die Bildqualität ist bei Tageslicht sehr gut, bei schwachem Licht ordentlich. Die 32 MP Frontkamera erstellt detailreiche Selfies.
Welche Android-Version läuft auf dem Oppo Reno8 5G?
Das Oppo Reno8 5G wird mit ColorOS 12.1 ausgeliefert, das auf Android 12 basiert. Oppo garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheits-Patches für das Gerät.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 11:57 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.