Oppo Reno12 (China)
Das Oppo Reno12 aus China stellt eine beeindruckende Weiterentwicklung der beliebten Reno-Serie dar und bietet modernste Technologie zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem eleganten Design, der leistungsstarken Kamera-Ausstattung und den neuesten 5G-Funktionen richtet sich dieses Smartphone an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Qualität und Innovation legen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles Wichtige über die technischen Spezifikationen, die Kamera-Performance und die praktischen Alltagserfahrungen mit dem Oppo Reno12.
Oppo Reno12 (China) – Kompletter Test 2024
Das neueste Flaggschiff aus dem Hause Oppo überzeugt mit innovativer Technologie und elegantem Design
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
Display: 6.7″ AMOLED, 2412 x 1080 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis zu 1200 nits
Schutz: Corning Gorilla Glass Victus
Gewicht: 177 Gramm
Dicke: 7.6 mm
Prozessor & Leistung
Chipset: MediaTek Dimensity 8250
CPU: Octa-Core (3.1 GHz)
GPU: Mali-G610 MC6
RAM: 8GB/12GB/16GB
Speicher: 256GB/512GB/1TB
Erweiterung: Nicht verfügbar
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 67W SuperVOOC
Wireless Charging: 50W AirVOOC
5G: Dual-SIM 5G
WLAN: Wi-Fi 6E
Bluetooth: 5.3
Software & Sicherheit
Betriebssystem: ColorOS 14 (Android 14)
Fingerabdruck: Im Display integriert
Gesichtserkennung: 3D Face Unlock
Updates: 4 Jahre Android-Updates
Sicherheit: 5 Jahre Sicherheitsupdates
Kamera-System: Fotografie auf höchstem Niveau
Das Oppo Reno12 setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie und bietet ein vielseitiges Kamera-Setup für alle Situationen.
Hauptkamera
50 MP Sony IMX890
f/1.8 Blende
OIS (Optische Bildstabilisierung)
8K Video @ 30fps
Ultraweitwinkel
8 MP Ultraweitwinkel
f/2.2 Blende
112° Sichtfeld
Makro-Funktionalität
Telefoto
32 MP Periskop-Telefoto
f/2.4 Blende
5x optischer Zoom
20x Hybrid-Zoom
Frontkamera
32 MP Selfie-Kamera
f/2.4 Blende
4K Video @ 60fps
AI-Beauty-Modus
Kamera-Performance im Detail
Die Kamera-Leistung des Oppo Reno12 überzeugt in verschiedenen Bereichen:
Tageslichtfotografie
Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Reno12 beeindruckende Ergebnisse. Die Farben wirken natürlich und lebendig, ohne übersättigt zu erscheinen. Der Dynamikumfang ist ausgezeichnet, wodurch sowohl helle als auch dunkle Bildbereiche detailreich wiedergegeben werden. Die optische Bildstabilisierung sorgt für scharfe Aufnahmen auch bei leichten Handbewegungen.
Low-Light-Performance
Der Nachtmodus des Oppo Reno12 nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um auch bei schwachem Licht beeindruckende Fotos zu erstellen. Die Rauschunterdrückung arbeitet effektiv, ohne dabei wichtige Details zu verlieren. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit der Kamera, auch in sehr dunklen Umgebungen noch verwendbare Aufnahmen zu erstellen.
Leistung und Benchmarks
Der MediaTek Dimensity 8250 Prozessor sorgt für eine ausgezeichnete Performance in allen Anwendungsbereichen.
(Single-Core)
(Multi-Core)
Extreme
Gaming und Multimedia
Das Oppo Reno12 eignet sich hervorragend für Gaming und Multimedia-Anwendungen. Der leistungsstarke Prozessor in Kombination mit der Mali-G610 MC6 GPU ermöglicht flüssiges Gaming auch bei anspruchsvollen Titeln wie Genshin Impact oder Call of Duty Mobile.
Gaming-Performance
Bei beliebten Mobile Games erreicht das Reno12 folgende Framerate-Werte:
- PUBG Mobile: Stabile 60 FPS bei höchsten Einstellungen
- Genshin Impact: 55-60 FPS bei mittleren bis hohen Einstellungen
- Call of Duty Mobile: Konstante 60 FPS bei maximalen Grafikeinstellungen
- Asphalt 9: Durchgehend 60 FPS ohne Framerate-Einbrüche
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Mit seinem 5000 mAh Akku bietet das Oppo Reno12 eine ausgezeichnete Laufzeit für den ganzen Tag. In unseren Tests erreichte das Smartphone folgende Laufzeiten:
Akku-Testergebnisse
- Video-Streaming: 18 Stunden und 45 Minuten
- Web-Browsing: 16 Stunden und 20 Minuten
- Gaming: 8 Stunden und 30 Minuten
- Standby-Zeit: Bis zu 28 Tage
Das 67W SuperVOOC Schnellladesystem lädt den Akku in beeindruckender Geschwindigkeit:
- 0-50%: 18 Minuten
- 0-80%: 35 Minuten
- 0-100%: 52 Minuten
ColorOS 14 – Software-Erfahrung
Das Oppo Reno12 läuft mit ColorOS 14, basierend auf Android 14. Die Benutzeroberfläche wurde erheblich überarbeitet und bietet nun eine noch intuitivere Bedienung.
Neue Features in ColorOS 14
- Aquamorphic Design: Neue visuelle Sprache mit fließenden Animationen
- Smart Sidebar: Verbesserte Multitasking-Funktionen
- AI-Integration: Intelligente Funktionen für Fotografie und Performance
- Datenschutz-Dashboard: Erweiterte Privatsphäre-Einstellungen
- Adaptive Icons: Dynamische App-Symbole je nach Tageszeit
Vorteile
- Hervorragende Kamera-Performance mit vielseitigem Setup
- Schnelle Ladegeschwindigkeit (67W SuperVOOC)
- Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design
- Ausgezeichnete Display-Qualität mit 120Hz
- Starke Gaming-Performance
- Lange Akkulaufzeit
- 4 Jahre Android-Updates garantiert
- 5G-Konnektivität mit Dual-SIM
Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher
- Nur in China offiziell verfügbar
- Wireless Charging könnte schneller sein
- Kein 3.5mm Kopfhöreranschluss
- ColorOS gewöhnungsbedürftig für Stock-Android-Nutzer
- Import-Kosten bei europäischen Händlern
Preis und Verfügbarkeit
Das Oppo Reno12 ist in verschiedenen Speicherkonfigurationen erhältlich:
12GB/512GB: ¥3.499 (~€450)
16GB/1TB: ¥4.199 (~€540)
Hinweis: Diese Preise gelten für den chinesischen Markt. Bei Import nach Europa kommen Zoll, Steuern und Versandkosten hinzu.
Fazit: Ein überzeugendes Gesamtpaket
Das Oppo Reno12 (China) präsentiert sich als ausgezeichnetes Smartphone, das in fast allen Bereichen überzeugt. Besonders hervorzuheben sind die hervorragende Kamera-Performance, die schnelle Ladegeschwindigkeit und die hochwertige Verarbeitung. Das elegante Design und das brillante Display runden das positive Gesamtbild ab.
Die Leistung des MediaTek Dimensity 8250 Prozessors ist mehr als ausreichend für alle aktuellen Anwendungen und Spiele. Die Akkulaufzeit überzeugt im Alltag, und das schnelle Ladesystem sorgt dafür, dass man nie lange ohne Smartphone auskommen muss.
Für Nutzer, die Wert auf eine exzellente Kamera-Ausstattung und moderne Features legen, stellt das Oppo Reno12 eine interessante Alternative zu etablierten Flaggschiffen dar. Der attraktive Preis macht es zu einem echten Geheimtipp für technikaffine Nutzer, die bereit sind, ein Import-Gerät zu verwenden.
Ist das Oppo Reno12 (China) in Deutschland verfügbar?
Das Oppo Reno12 ist offiziell nur in China erhältlich. Es kann jedoch über spezialisierte Import-Händler nach Deutschland bestellt werden. Dabei sollten zusätzliche Kosten für Zoll, Steuern und Versand berücksichtigt werden.
Wie gut ist die Kamera des Oppo Reno12?
Die Kamera des Oppo Reno12 überzeugt mit einem 50 MP Hauptsensor (Sony IMX890), optischer Bildstabilisierung und einem 32 MP Periskop-Telefoto mit 5x optischem Zoom. Die Foto- und Videoqualität ist ausgezeichnet, sowohl bei Tageslicht als auch bei schwachen Lichtverhältnissen.
Wie lange hält der Akku des Oppo Reno12?
Der 5000 mAh Akku des Oppo Reno12 bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von bis zu 18 Stunden beim Video-Streaming und 16 Stunden beim Web-Browsing. Mit dem 67W SuperVOOC Schnellladen ist der Akku in nur 52 Minuten vollständig aufgeladen.
Unterstützt das Oppo Reno12 5G in Deutschland?
Ja, das Oppo Reno12 unterstützt 5G-Netzwerke und ist mit den meisten deutschen 5G-Frequenzbändern kompatibel. Es bietet Dual-SIM 5G-Funktionalität und moderne Konnektivitätsstandards wie Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3.
Welche Android-Version läuft auf dem Oppo Reno12?
Das Oppo Reno12 läuft mit ColorOS 14, basierend auf Android 14. Oppo garantiert 4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates, was eine langfristige Nutzung des Smartphones ermöglicht.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 12:25 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

