Handy Banner
|

Oppo Reno11 (China)

Das Oppo Reno11 aus China markiert einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung des chinesischen Herstellers. Mit fortschrittlicher Kamera-Technologie, leistungsstarker Hardware und einem eleganten Design setzt das Gerät neue Maßstäbe in der Mittelklasse. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Performance, Kamera-Features und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Oppo Reno11 China-Modells.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6,7 Zoll AMOLED
Auflösung: 2412 x 1080 Pixel (394 ppi)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: 950 Nits (max.)
Schutz: Gorilla Glass Victus 2

Leistung & Prozessor

Chipset: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
CPU: Octa-Core bis 3,0 GHz
GPU: Adreno 730
RAM: 8/12/16 GB LPDDR5
Speicher: 256/512 GB UFS 3.1

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8, OIS)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.4)
Video: 4K@60fps, 8K@24fps

Akku & Laden

Kapazität: 4.600 mAh
Schnellladen: 67W SuperVOOC
Kabelloses Laden: 50W AirVOOC
Reverse Charging: 10W
Ladezeit: 0-100% in 31 Minuten

🌟 Highlight-Features des Oppo Reno11

Das Oppo Reno11 China-Modell überzeugt besonders durch sein elegantes 7,59mm dünnes Design, die fortschrittliche Portrait-Fotografie mit KI-Unterstützung und das ultraschnelle 67W-Ladesystem. Die ColorOS 14-Oberfläche basierend auf Android 14 bietet zudem eine optimierte Nutzererfahrung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten.

Display und Design-Qualität

AMOLED-Display mit 120Hz

Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display des Oppo Reno11 liefert beeindruckende Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 394 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt. Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate passt sich automatisch an die Inhalte an und spart dabei Energie.

Display-Eigenschaften im Detail

  • DCI-P3 Farbraum: 100% Abdeckung für lebendige Farben
  • HDR10+ Support: Erweiterte Kontraste bei kompatiblen Inhalten
  • Always-On-Display: Anpassbare Informationsanzeige
  • Blaulichtfilter: Augenschonende Nutzung bei Dunkelheit

Premium-Design und Verarbeitung

Mit nur 7,59mm Dicke und 184g Gewicht zählt das Reno11 zu den schlanksten Smartphones seiner Klasse. Der Aluminiumrahmen und die Glasrückseite verleihen dem Gerät eine hochwertige Haptik. Besonders auffällig ist das charakteristische Kamera-Modul mit seiner ovalen Form und der dezenten LED-Beleuchtung.

Kamera-Performance und Bildqualität

50MP-Hauptkamera mit OIS

Die Hauptkamera des Oppo Reno11 nutzt einen Sony IMX890-Sensor mit 50 Megapixeln und optischer Bildstabilisierung. Diese Kombination ermöglicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe und rauscharme Aufnahmen. Der f/1.8-Blendenwert sorgt für eine gute Lichtausbeute.

Tageslicht-Aufnahmen

Exzellente Schärfe und natürliche Farben mit hohem Dynamikumfang

Nachtmodus

Beeindruckende Low-Light-Performance dank OIS und KI-Optimierung

Portrait-Modus

Präzise Frestellung und natürlicher Bokeh-Effekt

Video-Aufnahmen

4K@60fps mit effektiver Stabilisierung und lebendigen Farben

KI-gestützte Fotografie-Features

  • Portrait-Modus 3.0: Verbesserte Personenerkennung und Hintergrundunschärfe
  • Nachtmodus Ultra: Bis zu 50% bessere Low-Light-Performance
  • AI Scene Enhancement: Automatische Szenen-Optimierung für 22 verschiedene Motive
  • Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus

Leistung und Gaming-Performance

Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor

Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 im Oppo Reno11 bietet flagship-ähnliche Performance bei optimierter Energieeffizienz. Der in 4nm-Technologie gefertigte Chip erreicht Taktraten von bis zu 3,0 GHz und wird von bis zu 16 GB LPDDR5-RAM unterstützt.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu V10: ~1.010.000 Punkte
Geekbench 6: Single-Core: 1.485, Multi-Core: 4.240
3DMark Wild Life: 9.850 Punkte
PCMark Work 3.0: 16.420 Punkte

Performance-Rating: 82/100

Gaming und Thermal Management

Das Oppo Reno11 bewältigt auch anspruchsvolle Mobile Games problemlos. Titel wie Genshin Impact laufen bei hohen Einstellungen mit stabilen 60 FPS. Das intelligente Kühlsystem mit Vapor Chamber verhindert dabei Überhitzung und Throttling.

Akku-Laufzeit und Ladetechnologie

4.600 mAh Akku mit 67W SuperVOOC

Der 4.600 mAh starke Akku des Reno11 bietet eine solide Ausdauer für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung sind 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Besonders beeindruckend ist das 67W SuperVOOC-Schnellladesystem, das den Akku in nur 31 Minuten vollständig auflädt.

Lade-Features im Detail

  • 67W SuperVOOC: 0-50% in 12 Minuten, 0-100% in 31 Minuten
  • 50W AirVOOC: Kabelloses Laden in 47 Minuten
  • Smart Charging: Intelligente Ladekurve zum Schutz der Akkugesundheit
  • Reverse Charging: 10W zum Laden von Zubehör wie Earbuds

Software und Benutzeroberfläche

ColorOS 14 basierend auf Android 14

Das Oppo Reno11 läuft mit ColorOS 14, das auf Android 14 basiert und eine Vielzahl von Anpassungsoptionen bietet. Die Oberfläche wirkt modern und aufgeräumt, mit fließenden Animationen und intuitiver Bedienung.

Software-Highlights

  • Aquamorphic Design: Neue Design-Sprache mit organischen Formen
  • Smart Sidebar: Schnellzugriff auf Apps und Tools
  • Privacy Dashboard: Transparente Übersicht über App-Berechtigungen
  • Game Space: Optimierte Gaming-Umgebung mit Performance-Modi

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

💰 Preisgestaltung China-Markt (Stand Dezember 2024)

8GB + 256GB: ~2.299 CNY (ca. 315 Euro)
12GB + 256GB: ~2.599 CNY (ca. 355 Euro)
16GB + 512GB: ~2.999 CNY (ca. 410 Euro)

Hinweis: Preise für den chinesischen Markt, internationale Preise können abweichen.

Marktpositionierung und Konkurrenz

Das Oppo Reno11 positioniert sich als Premium-Mittelklasse-Smartphone und konkurriert direkt mit dem Xiaomi 14, Honor 90 und Samsung Galaxy A55. Besonders durch das schlanke Design und die schnelle Ladetechnologie kann es sich von der Konkurrenz abheben.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Elegantes, dünnes Design (7,59mm)
  • Exzellente 50MP-Hauptkamera mit OIS
  • Ultraschnelles 67W-Laden
  • Hochwertiges 120Hz AMOLED-Display
  • Starke Performance mit Snapdragon 8+ Gen 1
  • Umfangreiches ColorOS 14
  • Gute Akkulaufzeit
  • 50W kabelloses Laden

❌ Nachteile

  • Kein Teleobjektiv für optischen Zoom
  • Nur IP54-Zertifizierung (nicht IP68)
  • Keine microSD-Erweiterung
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • China-ROM mit begrenzten Google-Services
  • Ultrawide-Kamera nur 8MP

Fazit und Kaufempfehlung

Das Oppo Reno11 China-Modell überzeugt als rundum gelungenes Smartphone der gehobenen Mittelklasse. Besonders die Kombination aus elegantem Design, starker Kamera-Performance und ultraschneller Ladetechnologie macht es zu einem attraktiven Angebot. Die Verarbeitung ist hochwertig und die Performance mehr als ausreichend für alle alltäglichen Aufgaben sowie anspruchsvolles Gaming.

Einschränkungen gibt es bei der IP-Zertifizierung und dem fehlenden Teleobjektiv. Für Käufer außerhalb Chinas sollte zudem die eingeschränkte Google-Services-Unterstützung bedacht werden. Insgesamt bietet das Reno11 jedoch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann besonders Nutzer ansprechen, die Wert auf Design, Kamera-Qualität und schnelles Laden legen.

🎯 Kaufempfehlung

Das Oppo Reno11 eignet sich besonders für Nutzer, die ein schlankes, elegantes Smartphone mit starker Kamera und schneller Ladetechnologie suchen. Für den chinesischen Markt stellt es eine der besten Optionen in der Preisklasse um 300-400 Euro dar.

Wie lange lädt der Akku des Oppo Reno11?

Der 4.600 mAh Akku des Oppo Reno11 lädt mit dem mitgelieferten 67W SuperVOOC-Ladegerät in nur 31 Minuten von 0 auf 100%. Eine 50%-Ladung ist bereits nach 12 Minuten erreicht. Kabelloses Laden mit 50W AirVOOC dauert etwa 47 Minuten.

Welche Kamera-Features bietet das Oppo Reno11?

Das Oppo Reno11 verfügt über eine 50MP-Hauptkamera mit OIS, eine 8MP-Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2MP-Makro-Kamera. Die 32MP-Frontkamera eignet sich hervorragend für Selfies. Besondere Features sind der verbesserte Portrait-Modus 3.0, Nachtmodus Ultra und KI-gestützte Szenen-Optimierung für 22 verschiedene Motive.

Ist das Oppo Reno11 wasserdicht?

Das Oppo Reno11 besitzt eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung. Kurze Kontakte mit Wasser sind kein Problem, längeres Untertauchen sollte vermieden werden.

Welche Android-Version läuft auf dem Oppo Reno11?

Das Oppo Reno11 wird mit ColorOS 14 ausgeliefert, das auf Android 14 basiert. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsoptionen, das neue Aquamorphic Design und Features wie Smart Sidebar, Privacy Dashboard und Game Space für optimiertes Gaming.

Wie ist die Gaming-Performance des Oppo Reno11?

Mit dem Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor und bis zu 16GB RAM bietet das Oppo Reno11 exzellente Gaming-Performance. Anspruchsvolle Titel wie Genshin Impact laufen bei hohen Einstellungen mit stabilen 60 FPS. Das intelligente Kühlsystem mit Vapor Chamber verhindert Überhitzung während längerer Gaming-Sessions.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 13:16 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge