Handy Banner
|

Oppo Reno10 Pro

Das Oppo Reno10 Pro etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das mit seinem eleganten Design und der leistungsstarken Kamera-Ausstattung überzeugt. Mit dem MediaTek Dimensity 8050 Prozessor, einem brillanten 6,74-Zoll AMOLED-Display und einem vielseitigen Dreifach-Kamerasystem bietet das Gerät eine ausgewogene Mischung aus Performance und Fotografie-Features. Besonders die 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und die 32-Megapixel-Frontkamera machen das Reno10 Pro zu einem attraktiven Smartphone für anspruchsvolle Nutzer.

Technische Spezifikationen des Oppo Reno10 Pro

Display & Design

  • Bildschirm: 6,74 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2772 x 1240 Pixel
  • Bildwiederholrate: 120 Hz
  • Helligkeit: bis zu 950 Nits
  • Gewicht: 185 Gramm
  • Dicke: 7,68 mm

Prozessor & Speicher

  • Chipset: MediaTek Dimensity 8050
  • CPU: Octa-Core bis 3,0 GHz
  • RAM: 12 GB LPDDR4X
  • Speicher: 256 GB UFS 3.1
  • Erweiterung: Nicht möglich
  • GPU: Mali-G77 MC9

Kamera-System

  • Hauptkamera: 50 MP mit OIS
  • Ultraweitwinkel: 8 MP, 112° FOV
  • Makro: 2 MP
  • Frontkamera: 32 MP
  • Video: 4K bei 30fps
  • Besonderheiten: Portrait-Modus, Nachtmodus

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 4.600 mAh
  • Schnellladen: 80W SuperVOOC
  • 5G: Ja, Sub-6GHz
  • WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • Bluetooth: 5.3
  • NFC: Ja

Kamera-Performance im Detail

Vielseitiges Dreifach-Kamerasystem

Das Oppo Reno10 Pro überzeugt mit seinem durchdachten Kamera-Setup, das sowohl für Alltags- als auch für anspruchsvolle Fotografie geeignet ist. Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung sorgt für scharfe und verwacklungsfreie Aufnahmen, während die 32-Megapixel-Frontkamera hervorragende Selfies und Videocalls ermöglicht.

Hauptkamera-Features

Die Hauptkamera des Reno10 Pro nutzt einen Sony IMX890 Sensor mit einer Blende von f/1.8. Die optische Bildstabilisierung (OIS) kompensiert Handbewegungen effektiv und ermöglicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Aufnahmen. Der Nachtmodus nutzt KI-Algorithmen zur Rauschreduzierung und Detailverbesserung.

Videofunktionen

Das Smartphone unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps sowie Full-HD-Videos mit bis zu 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für flüssige Videoaufnahmen, während der Zeitlupen-Modus mit 240fps bei 1080p kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet.

Performance und Gaming

MediaTek Dimensity 8050 Leistung

Der MediaTek Dimensity 8050 Prozessor basiert auf einem 6nm-Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit einer maximalen CPU-Taktrate von 3,0 GHz und der Mali-G77 MC9 GPU bewältigt das Reno10 Pro sowohl alltägliche Aufgaben als auch anspruchsvolle Spiele mühelos.

Benchmark-Ergebnisse

  • AnTuTu: ca. 530.000 Punkte
  • Geekbench 5 Single-Core: ca. 900 Punkte
  • Geekbench 5 Multi-Core: ca. 2.800 Punkte
  • 3DMark Wild Life: ca. 2.400 Punkte

Gaming-Experience

Das 120Hz AMOLED-Display sorgt für flüssige Animationen und eine responsive Touch-Eingabe. Beliebte Mobile Games wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen in hohen Grafikeinstellungen stabil. Das HyperBoost Gaming-Framework optimiert die Systemressourcen automatisch für eine bessere Gaming-Performance.

Display-Qualität und Design

6,74-Zoll AMOLED-Display

Das gebogene AMOLED-Display des Reno10 Pro bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer Auflösung von 2772 x 1240 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 451 ppi, was für gestochen scharfe Inhalte sorgt. Die adaptive Bildwiederholrate zwischen 60Hz und 120Hz passt sich automatisch an den Displayinhalt an und spart Akku.

Display-Features

  • 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung
  • HDR10+ Unterstützung
  • Always-On-Display mit verschiedenen Stilen
  • Blaulichtfilter mit Zeitplanung
  • Automatische Helligkeitsanpassung

Premium-Design

Das Reno10 Pro besticht durch sein schlankes Design mit nur 7,68mm Dicke und einem Gewicht von 185 Gramm. Die Rückseite aus Kunstleder (Vegan Leather) verleiht dem Gerät eine hochwertige Haptik und reduziert Fingerabdrücke. Der Metallrahmen sorgt für zusätzliche Stabilität.

Akkulaufzeit und Ladetechnik

4.600 mAh Akku

Der 4.600 mAh Akku des Reno10 Pro bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei normaler Nutzung erreicht das Gerät problemlos 6-7 Stunden Bildschirmzeit. Das intelligente Energiemanagement optimiert den Akkuverbrauch basierend auf den Nutzungsgewohnheiten.

80W SuperVOOC Schnellladen

Die 80W SuperVOOC Ladetechnologie lädt den Akku in beeindruckender Geschwindigkeit: In nur 15 Minuten erreicht der Akku 50% Ladung, eine vollständige Ladung dauert etwa 28 Minuten. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt verschiedene Schnellladeprotokolle und ist auch für andere Geräte verwendbar.

Software und Benutzeroberfläche

ColorOS 13.1 basierend auf Android 13

Das Reno10 Pro läuft mit ColorOS 13.1, das auf Android 13 basiert. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features. Oppo garantiert 3 Jahre Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates für das Gerät.

Software-Highlights

  • Smart Sidebar: Schneller Zugriff auf Apps und Tools
  • Clone Phone: Einfache Datenübertragung vom alten Gerät
  • Game Space: Gaming-Hub mit Performance-Optimierung
  • Private Safe: Sicherer Bereich für sensible Daten
  • Flexible Windows: Schwebende App-Fenster

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Exzellente 50MP Hauptkamera mit OIS
  • Brillantes 120Hz AMOLED-Display
  • Ultraschnelles 80W Laden
  • Premium-Design mit Kunstleder
  • Solide Gaming-Performance
  • Umfangreiche Software-Features
  • 5G-Unterstützung

Nachteile

  • Kein microSD-Kartenslot
  • Kein kabelloses Laden
  • Nur IP54 Wasserschutz
  • Makro-Kamera mit niederer Auflösung
  • ColorOS nicht jedermanns Sache
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preisgestaltung

ab 579€

Das Oppo Reno10 Pro ist in der 12GB/256GB Konfiguration erhältlich. Der Preis positioniert das Gerät in der oberen Mittelklasse und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotenen Features.

★★★★☆
4,3/5 Sterne

Verfügbare Farbvarianten

  • Silvery Grey: Elegantes Grau mit Kunstleder-Finish
  • Glossy Purple: Glänzendes Lila mit Farbverlauf

Fazit zum Oppo Reno10 Pro

Das Oppo Reno10 Pro überzeugt als rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch seine exzellente Kamera-Ausstattung und das hochwertige Display punktet. Die Kombination aus leistungsstarkem MediaTek Dimensity 8050 Prozessor, 12GB RAM und der ultraschnellen 80W Ladetechnik macht das Gerät zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Nutzer.

Besonders hervorzuheben sind die 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und das brillante 6,74-Zoll AMOLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate. Das premium Design mit Kunstleder-Rückseite verleiht dem Smartphone eine hochwertige Note, die in dieser Preisklasse selten zu finden ist.

Kleine Schwächen wie der fehlende microSD-Slot und das Fehlen von kabellosem Laden trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck nur minimal. Für Nutzer, die Wert auf Kamera-Qualität, Display-Performance und schnelles Laden legen, stellt das Reno10 Pro eine ausgezeichnete Wahl dar.

Wie gut ist die Kamera des Oppo Reno10 Pro?

Das Oppo Reno10 Pro verfügt über eine hervorragende 50MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), die auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Aufnahmen ermöglicht. Die 32MP Frontkamera sorgt für qualitativ hochwertige Selfies. Das Dreifach-Kamerasystem mit Ultraweitwinkel- und Makro-Objektiv bietet vielseitige Fotomöglichkeiten.

Wie schnell lädt das Oppo Reno10 Pro?

Das Oppo Reno10 Pro unterstützt 80W SuperVOOC Schnellladen. Der 4.600 mAh Akku lädt in nur 15 Minuten auf 50% und erreicht eine vollständige Ladung in etwa 28 Minuten. Das mitgelieferte Ladegerät ist leistungsstark und unterstützt verschiedene Schnellladeprotokolle.

Welche Display-Eigenschaften bietet das Reno10 Pro?

Das Oppo Reno10 Pro verfügt über ein 6,74-Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2772 x 1240 Pixeln und einer adaptiven 120Hz Bildwiederholrate. Das Display unterstützt 100% DCI-P3 Farbraum, HDR10+ und erreicht eine Helligkeit von bis zu 950 Nits für gute Ablesbarkeit auch bei Sonnenlicht.

Ist das Oppo Reno10 Pro für Gaming geeignet?

Ja, das Oppo Reno10 Pro eignet sich sehr gut für Gaming. Der MediaTek Dimensity 8050 Prozessor mit Mali-G77 MC9 GPU und 12GB RAM sorgen für flüssige Performance. Das 120Hz Display und das HyperBoost Gaming-Framework optimieren die Gaming-Experience. Beliebte Spiele laufen in hohen Grafikeinstellungen stabil.

Wie lange hält der Akku des Oppo Reno10 Pro?

Der 4.600 mAh Akku des Oppo Reno10 Pro bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 6-7 Stunden Bildschirmzeit pro Tag. Das intelligente Energiemanagement optimiert den Akkuverbrauch automatisch. Dank der 80W Schnellladefunktion ist das Gerät auch bei intensiver Nutzung schnell wieder einsatzbereit.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 23:15 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge