Oppo Reno10 Pro+
Das Oppo Reno10 Pro+ etabliert sich als Premium-Smartphone der Mittelklasse und überzeugt mit einer beeindruckenden Kamera-Ausstattung, elegantem Design und leistungsstarker Hardware. Mit seinem charakteristischen Curved-Display und der innovativen Periskop-Telekamera richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Fotografie und stilvolles Design legen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle Aspekte des Oppo Reno10 Pro+ und zeigen, ob das Smartphone sein Versprechen als vielseitiger Allrounder einlöst.
Oppo Reno10 Pro+ im Detail-Test
Premium-Smartphone mit Periskop-Kamera und elegantem Design
Technische Spezifikationen im Überblick
🔧 Prozessor & Performance
Chipset: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
RAM: 12 GB LPDDR5
Speicher: 256 GB UFS 3.1
GPU: Adreno 730
📱 Display & Design
Größe: 6,74 Zoll AMOLED
Auflösung: 2772 x 1240 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis 1.450 Nits
📸 Kamera-System
Hauptkamera: 50 MP (Sony IMX890)
Ultraweitwinkel: 8 MP (112°)
Telekamera: 64 MP Periskop (3x optisch)
Frontkamera: 32 MP
🔋 Akku & Laden
Kapazität: 4.700 mAh
Schnellladen: 100W SuperVOOC
Ladezeit: 0-100% in 23 Minuten
Drahtlos: Nicht unterstützt
Kamera-Performance im Detail
Triple-Kamera mit Periskop-Teleobjektiv
Das Herzstück des Oppo Reno10 Pro+ ist zweifellos das ausgeklügelte Kamera-System, das sich besonders durch die innovative Periskop-Telekamera auszeichnet.
Hauptkamera
50 MP Sony IMX890 Sensor mit optischer Bildstabilisierung und f/1.8 Blende für gestochen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht
Periskop-Telekamera
64 MP Sensor mit 3-fachem optischen Zoom und bis zu 120-fachem digitalem Zoom für beeindruckende Detailaufnahmen
Ultraweitwinkel
8 MP Sensor mit 112° Blickwinkel für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit mehr Bildinhalt
Portrait-Modus
Professionelle Porträtaufnahmen mit natürlichem Bokeh-Effekt und präziser Kantenerkennung
Video-Aufnahmen und Funktionen
Das Oppo Reno10 Pro+ unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 fps und bietet erweiterte Stabilisierung für professionelle Videografie. Besondere Features umfassen den Nachtmodus für Videos, Zeitlupe mit bis zu 960 fps und verschiedene Kreativ-Modi für social Media Content.
Performance und Gaming
Benchmark-Ergebnisse und Leistungsanalyse
Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor in Kombination mit 12 GB RAM sorgt für hervorragende Performance in allen Bereichen:
Gaming-Erfahrung und Thermal Management
Das Oppo Reno10 Pro+ bewältigt auch anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact oder PUBG Mobile problemlos mit maximalen Einstellungen. Das integrierte Kühlsystem verhindert Überhitzung auch bei längeren Gaming-Sessions. Die 120 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Darstellung und schnelle Reaktionszeiten.
Display-Qualität und Nutzererfahrung
AMOLED-Display mit Premium-Features
Das 6,74 Zoll große Curved-AMOLED-Display des Oppo Reno10 Pro+ überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Mit einer Auflösung von 2772 x 1240 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 451 ppi, was für gestochen scharfe Darstellung sorgt.
Display-Highlights:
- Adaptive Bildwiederholrate: 1-120 Hz für optimierte Akkulaufzeit
- HDR10+ Unterstützung: Erweiterte Farbräume und Kontraste
- Always-On Display: Anpassbare Anzeige bei ausgeschaltetem Bildschirm
- Augenschutz: Blaulichtfilter und DC-Dimming
- Outdoor-Tauglichkeit: Bis zu 1.450 Nits Spitzenhelligkeit
ColorOS 13 und Software-Features
Das auf Android 13 basierende ColorOS 13 bietet eine intuitive Benutzeroberfläche mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Oppo verspricht drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates, was für langfristige Nutzung spricht.
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und Haptik
Das Oppo Reno10 Pro+ besticht durch sein elegantes Design mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen. Mit einer Dicke von nur 8,28 mm und einem Gewicht von 194 Gramm liegt es trotz der großen Displaydiagonale angenehm in der Hand. Das charakteristische Kamera-Modul integriert sich harmonisch in das Gesamtdesign.
Verfügbare Farbvarianten:
- Glossy Purple: Schimmernder Violett-Ton mit Farbverlauf
- Silvery Grey: Elegantes Silber-Grau mit matter Oberfläche
Ergonomie und Alltagstauglichkeit
Die gebogenen Displayränder sorgen für eine moderne Optik, können aber gelegentlich zu ungewollten Berührungen führen. Die Positionierung der Tasten ist ergonomisch durchdacht, und der integrierte Fingerabdrucksensor im Display reagiert schnell und zuverlässig.
Akkulaufzeit und Ladetechnik
4.700 mAh Akku mit Schnellladefunktion
Der 4.700 mAh starke Akku des Oppo Reno10 Pro+ bietet solide Laufzeiten für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei durchschnittlicher Verwendung sind problemlos 6-7 Stunden Bildschirmzeit möglich.
Akku-Performance im Detail:
- Video-Streaming: Bis zu 16 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
- Gaming: 8-10 Stunden bei moderaten Einstellungen
- Standby-Zeit: Mehrere Tage dank intelligenter Energieverwaltung
- 100W SuperVOOC: Vollladung in nur 23 Minuten
Revolutionäre Ladetechnik
Die 100W SuperVOOC Ladetechnologie ist ein absolutes Highlight des Geräts. In nur 10 Minuten lädt der Akku auf über 40%, was für den ganzen Tag ausreicht. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt verschiedene Schnellladestandards und kann auch andere Geräte optimal laden.
Vor- und Nachteile im Überblick
✅ Vorteile
- Hervorragende Kamera mit Periskop-Teleobjektiv
- Sehr schnelles 100W Laden
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 120 Hz
- Starke Performance für Gaming und Multitasking
- Elegantes und schlankes Design
- Gute Verarbeitung und Materialqualität
- Umfangreiche Software-Features
- Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
❌ Nachteile
- Kein kabelloses Laden verfügbar
- Fehlende Kopfhörerbuchse
- Curved Display kann zu Fehlberührungen führen
- Kein erweiterbarer Speicher (microSD)
- Relativ hoher Preis in der Mittelklasse
- ColorOS könnte für manche zu überladen sein
- Ultraweitwinkel-Kamera nur 8 MP
Konnektivität und weitere Features
Moderne Verbindungsstandards
Das Oppo Reno10 Pro+ unterstützt alle aktuellen Konnektivitätsstandards und ist damit zukunftssicher ausgestattet:
- 5G: Sub-6 GHz und mmWave Unterstützung
- WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax) mit MIMO
- Bluetooth: Version 5.3 mit aptX HD
- NFC: Für kontaktlose Zahlungen
- GPS: Dual-Band mit GLONASS, Galileo und BeiDou
- USB-C: 3.1 mit DisplayPort-Unterstützung
Sicherheitsfeatures
Neben dem schnellen Fingerabdrucksensor im Display bietet das Gerät auch Gesichtserkennung mittels der Frontkamera. Die Sicherheitsfunktionen sind zuverlässig und reagieren auch bei schwierigen Lichtverhältnissen präzise.
Fazit und Kaufempfehlung
Für wen ist das Oppo Reno10 Pro+ geeignet?
Das Oppo Reno10 Pro+ richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf hochwertige Fotografie, elegantes Design und moderne Ausstattung legen. Besonders für Hobby-Fotografen und Content Creator bietet das Gerät mit seiner vielseitigen Kamera-Ausstattung und dem hochwertigen Display ideale Voraussetzungen.
Kaufempfehlung:
Das Oppo Reno10 Pro+ ist eine solide Wahl für alle, die ein vielseitiges Premium-Smartphone suchen, ohne den absoluten Spitzenpreis zu zahlen. Die Kombination aus starker Performance, exzellenter Kamera und innovativer Ladetechnik macht es zu einem der interessantesten Geräte im oberen Mittelklasse-Segment. Wer auf kabelloses Laden verzichten kann und das elegante Design schätzt, erhält hier ein durchdacht konzipiertes Smartphone mit langfristigem Nutzwert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Marktpreis von etwa 799 Euro (UVP) positioniert sich das Oppo Reno10 Pro+ im gehobenen Mittelklasse-Segment. Angesichts der gebotenen Ausstattung, insbesondere der hochwertigen Kamera und der schnellen Ladetechnik, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut zu bewerten. Regelmäßige Preisaktionen machen das Gerät noch attraktiver für preisbewusste Käufer.
Wie lange hält der Akku des Oppo Reno10 Pro+?
Der 4.700 mAh Akku des Oppo Reno10 Pro+ bietet bei durchschnittlicher Nutzung 6-7 Stunden Bildschirmzeit und reicht problemlos für einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind etwa 8-10 Stunden möglich.
Unterstützt das Oppo Reno10 Pro+ kabelloses Laden?
Nein, das Oppo Reno10 Pro+ unterstützt kein kabelloses Laden. Dafür bietet es aber extrem schnelles 100W SuperVOOC Laden über USB-C, wodurch der Akku in nur 23 Minuten vollständig geladen ist.
Wie gut ist die Kamera des Oppo Reno10 Pro+ bei Nacht?
Die Hauptkamera mit Sony IMX890 Sensor und optischer Bildstabilisierung liefert sehr gute Nachtaufnahmen. Der spezielle Nachtmodus verbessert die Bildqualität bei schwachem Licht erheblich, und auch die Periskop-Telekamera funktioniert bei Dunkelheit überraschend gut.
Ist das Display des Oppo Reno10 Pro+ outdoor gut ablesbar?
Ja, das AMOLED-Display erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.450 Nits und ist damit auch bei direktem Sonnenlicht sehr gut ablesbar. Die adaptive Helligkeitsregelung passt sich automatisch an die Umgebung an.
Wie lange gibt es Software-Updates für das Oppo Reno10 Pro+?
Oppo garantiert für das Reno10 Pro+ drei Jahre Android-Versionsupdates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Das Gerät läuft ab Werk mit Android 13 und ColorOS 13 und wird somit bis Android 16 unterstützt.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 13:14 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

