Handy Banner
|

Oppo R11

Das Oppo R11 markierte 2017 einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung des chinesischen Herstellers. Mit seinem eleganten Design, der beeindruckenden Dual-Kamera und der leistungsstarken Hardware setzte es neue Maßstäbe in der Mittelklasse. Dieser umfassende Test beleuchtet alle Aspekte des Oppo R11 und zeigt, warum es auch heute noch als solides Smartphone gilt.

Technische Daten und Spezifikationen

Display & Design
  • Display: 5,5 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
  • Pixeldichte: 401 ppi
  • Abmessungen: 154,5 x 74,8 x 6,8 mm
  • Gewicht: 169 Gramm
  • Material: Aluminium-Unibody
Leistung & Hardware
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 660
  • CPU: Octa-Core bis 2,2 GHz
  • GPU: Adreno 512
  • RAM: 4 GB LPDDR4
  • Speicher: 64 GB intern
  • Speichererweiterung: microSD bis 256 GB
Kamera-System
  • Hauptkamera: Dual-Kamera 16 MP + 20 MP
  • Blende: f/1.7
  • Features: 2x optischer Zoom, Portrait-Modus
  • Frontkamera: 20 MP
  • Videoaufnahme: 4K bei 30 fps
  • Bildstabilisierung: Elektronisch
Akku & Konnektivität
  • Akku: 3000 mAh
  • Schnellladen: VOOC Flash Charge
  • Betriebssystem: ColorOS 3.1 (Android 7.1)
  • Konnektivität: 4G LTE, WiFi 802.11ac
  • Bluetooth: 5.0
  • Anschluss: micro-USB

Design und Verarbeitung

Elegante Aluminium-Konstruktion

Das Oppo R11 überzeugt mit seinem hochwertigen Aluminium-Unibody-Design, das sowohl optisch als auch haptisch einen erstklassigen Eindruck hinterlässt. Mit einer Dicke von nur 6,8 Millimetern gehört es zu den schlankesten Smartphones seiner Generation. Die abgerundeten Kanten und die nahtlose Verarbeitung sorgen für eine angenehme Haptik.

Design-Highlight

Die charakteristischen Antennenlinien sind dezent in das Design integriert und stören nicht die elegante Optik. Das Smartphone ist in den Farben Gold, Roségold und Schwarz erhältlich.

Display-Qualität

Der 5,5 Zoll große AMOLED-Bildschirm bietet mit seiner Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln eine scharfe und farbenfrohe Darstellung. Die AMOLED-Technologie sorgt für tiefe Schwarzwerte und lebendige Farben, die besonders bei der Betrachtung von Fotos und Videos zur Geltung kommen.

Display-Eigenschaften im Detail

  • Hohe Helligkeit für gute Ablesbarkeit im Freien
  • Weite Betrachtungswinkel ohne Farbverfälschungen
  • Responsive Touch-Bedienung
  • Gorilla Glass 5 für Kratzschutz

Leistung und Performance

Snapdragon 660 Prozessor

Das Herzstück des Oppo R11 bildet der Qualcomm Snapdragon 660 Prozessor, der mit acht Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 2,2 GHz für solide Leistung sorgt. In Kombination mit 4 GB RAM bewältigt das Smartphone alltägliche Aufgaben mühelos und ermöglicht auch anspruchsvollere Anwendungen.

Performance-Bewertung

Alltags-Performance
8,5/10
Gaming
7,5/10
Multitasking
8,0/10
Benchmark-Score
7,0/10

Gaming und Grafik

Die Adreno 512 GPU sorgt für eine zufriedenstellende Gaming-Performance. Aktuelle Spiele laufen in mittleren bis hohen Einstellungen flüssig, auch wenn bei grafisch anspruchsvollen Titeln gelegentlich kleine Ruckler auftreten können.

Kamera-System im Test

Dual-Kamera Hauptkamera

Das Oppo R11 war eines der ersten Smartphones, das eine Dual-Kamera-Konfiguration mit 16 MP und 20 MP Sensoren bot. Diese Kombination ermöglicht einen 2x optischen Zoom und beeindruckende Portrait-Aufnahmen mit natürlichem Bokeh-Effekt.

Tageslicht-Aufnahmen

Scharfe Details und natürliche Farbwiedergabe bei guten Lichtverhältnissen

Portrait-Modus

Überzeugender Unschärfe-Effekt mit guter Kantenerkennung

Zoom-Funktion

2x optischer Zoom ohne merklichen Qualitätsverlust

Low-Light

Akzeptable Ergebnisse bei schwachem Licht, leichtes Bildrauschen

Frontkamera für Selfies

Die 20-Megapixel-Frontkamera des Oppo R11 war zur Markteinführung eine der besten ihrer Klasse. Sie bietet zahlreiche Beauty-Modi und KI-gestützte Optimierungen für perfekte Selfie-Aufnahmen.

Kamera-Features

  • Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt
  • Beauty-Modus mit verschiedenen Stufen
  • HDR für bessere Dynamik
  • Panorama-Aufnahmen
  • Zeitraffer und Zeitlupe
  • 4K-Videoaufnahme

Akkulaufzeit und Laden

3000 mAh Akkukapazität

Der 3000 mAh starke Akku des Oppo R11 bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming oder Videostreaming reicht die Kapazität für etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit.

VOOC Flash Charge

Das proprietäre Schnellladesystem von Oppo lädt den Akku in etwa 90 Minuten vollständig auf. In nur 30 Minuten sind bereits über 50% der Kapazität erreicht.

Energieeffizienz

Der Snapdragon 660 Prozessor ist in 14nm-Technologie gefertigt und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Das AMOLED-Display trägt ebenfalls zur Akkuschonung bei, da schwarze Pixel nicht beleuchtet werden.

Software und Benutzeroberfläche

ColorOS 3.1 Oberfläche

Das Oppo R11 läuft mit ColorOS 3.1, das auf Android 7.1 Nougat basiert. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark an iOS und bietet eine aufgeräumte, aber gewöhnungsbedürftige Optik.

Software-Besonderheiten

  • Kein App-Drawer (alle Apps auf dem Homescreen)
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
  • Integrierte Sicherheits-Apps
  • Game Space für optimierte Gaming-Performance
  • Smart Sidebar für Schnellzugriffe

Updates und Support

Oppo hat das R11 mit mehreren Sicherheitsupdates versorgt, größere Android-Updates blieben jedoch aus. Dies war 2017 bei vielen chinesischen Herstellern üblich, hat sich aber in den Folgejahren deutlich verbessert.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hochwertiges Design und Verarbeitung
  • Sehr gute Kamera-Performance
  • Schnelles Laden mit VOOC
  • Helles und farbtreues AMOLED-Display
  • Solide Alltagsperformance
  • Dünnes und leichtes Design
  • Gute Selfie-Kamera

Nachteile

  • Kein USB-C Anschluss
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Begrenzte Software-Updates
  • Mittelmäßige Gaming-Performance
  • Kein drahtloses Laden
  • Gewöhnungsbedürftige Benutzeroberfläche
  • Nicht erweiterbarer Speicher bei einigen Varianten

Fazit und Bewertung

7.8/10

Solides Mittelklasse-Smartphone mit Kamera-Fokus

Das Oppo R11 war 2017 ein überzeugendes Smartphone, das vor allem durch seine Kamera-Qualität und das hochwertige Design punktete. Der Fokus auf Fotografie und die innovative Dual-Kamera-Technologie machten es zu einer attraktiven Alternative zu etablierten Herstellern.

Für wen ist das Oppo R11 geeignet?

Das Smartphone richtete sich primär an Nutzer, die Wert auf Kamera-Qualität und ein elegantes Design legen. Für den damaligen Preis von etwa 499 Euro bot es eine gute Ausstattung, auch wenn einige moderne Features fehlten.

Heutige Relevanz

Aus heutiger Sicht zeigt das Oppo R11 die Entwicklung des Herstellers und war ein wichtiger Schritt in Richtung der heutigen Find- und Reno-Serien. Als Gebrauchtgerät kann es noch immer für grundlegende Smartphone-Aufgaben genutzt werden, moderne Apps und aktuelle Android-Versionen sind jedoch nicht verfügbar.

Die Dual-Kamera-Technologie und das schnelle Ladesystem des R11 legten den Grundstein für viele Innovationen, die Oppo in späteren Generationen perfektionierte und die heute Standard in der Smartphone-Industrie sind.

Ist das Oppo R11 noch kaufenswert?

Das Oppo R11 ist heute hauptsächlich als Gebrauchtgerät erhältlich. Für grundlegende Smartphone-Funktionen ist es noch nutzbar, jedoch fehlen moderne Features und aktuelle Android-Updates. Neuere Geräte bieten deutlich bessere Leistung und Sicherheit.

Welche Kamera-Qualität bietet das Oppo R11?

Das Oppo R11 verfügt über eine Dual-Hauptkamera mit 16 MP + 20 MP und 2x optischen Zoom. Die Kamera war 2017 sehr gut und bietet auch heute noch akzeptable Ergebnisse bei Tageslicht. Die 20-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies.

Wie lange hält der Akku des Oppo R11?

Der 3000 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von einem Tag. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das VOOC Flash Charge System lädt den Akku in etwa 90 Minuten vollständig auf.

Welche Android-Version läuft auf dem Oppo R11?

Das Oppo R11 läuft mit ColorOS 3.1 basierend auf Android 7.1 Nougat. Größere Android-Updates wurden nicht veröffentlicht, was ein Nachteil für die langfristige Nutzung darstellt.

Hat das Oppo R11 einen erweiterbaren Speicher?

Ja, das Oppo R11 unterstützt microSD-Karten bis zu 256 GB zusätzlich zum internen 64 GB Speicher. Dies ermöglicht ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 21:18 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge