Oppo Find X6 Pro
Das Oppo Find X6 Pro etabliert sich als Premium-Smartphone mit innovativer Kameratechnologie und leistungsstarker Hardware. Mit seinem charakteristischen Kamera-Design und der Zusammenarbeit mit Hasselblad setzt das Gerät neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Kameraqualität und Performance des chinesischen Flaggschiff-Modells.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
Display: 6,82 Zoll AMOLED Curved Display
Auflösung: 3168 x 1440 Pixel (QHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
Helligkeit: bis zu 1.450 Nits
Gewicht: 218 Gramm
Prozessor & Performance
Chipset: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
RAM: 12 GB / 16 GB LPDDR5X
Speicher: 256 GB / 512 GB UFS 4.0
AnTuTu Score: über 1.300.000 Punkte
Kamera-System
Hauptkamera: 50 MP Sony IMX989 (1 Zoll Sensor)
Ultraweitwinkel: 50 MP Sony IMX890
Periskop-Tele: 50 MP Sony IMX890 (3x optisch)
Frontkamera: 32 MP Sony IMX709
Akku & Laden
Akkukapazität: 5.000 mAh
Kabelgebunden: 100W SuperVOOC
Wireless: 50W AirVOOC
Ladezeit: 0-100% in 25 Minuten
Kamera-Performance: Hasselblad Partnership im Detail
Triple-Kamera mit 1-Zoll-Hauptsensor
Das Oppo Find X6 Pro setzt mit seinem 1-Zoll Sony IMX989 Sensor neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Die Zusammenarbeit mit Hasselblad sorgt für professionelle Farbkalibrierung und natürliche Bildwiedergabe.
Hauptkamera Highlights
- 1-Zoll Sony IMX989 Sensor
- Variable Blende f/1.8
- OIS + EIS Stabilisierung
- 13-Kanal Multispektral-Sensor
Ultraweitwinkel Excellence
- 50 MP Sony IMX890
- 110° Sichtfeld
- Makro-Aufnahmen ab 3 cm
- Fisheye-Korrektur
Periskop-Teleobjektiv
- 3x optischer Zoom
- 6x Hybrid-Zoom verlustfrei
- 120x digitaler Zoom
- Porträt-Optimierung
Low-Light Performance
Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt das Find X6 Pro seine Stärken. Der große 1-Zoll-Sensor sammelt deutlich mehr Licht als herkömmliche Smartphone-Kameras. In Kombination mit der Hasselblad-Farbabstimmung entstehen auch bei ISO-Werten bis 6400 noch verwendbare Aufnahmen mit geringem Bildrauschen.
Performance-Analyse: Snapdragon 8 Gen 2 im Einsatz
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu Benchmark:
1.347.892 Punkte (Top 5% aller Smartphones)
Gaming-Performance
Der Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor meistert auch anspruchsvolle Mobile Games problemlos. Bei Titeln wie Genshin Impact oder Call of Duty Mobile sind konstante 60 FPS bei höchsten Einstellungen möglich. Das integrierte Kühlsystem verhindert Thermal Throttling auch bei längeren Gaming-Sessions.
Temperaturmanagement
Oppo verbaut ein mehrstufiges Kühlsystem mit Dampfkammer und Graphit-Schichten. Selbst unter Volllast bleibt die Rückseite angenehm kühl und die Performance konstant hoch. Die CPU-Temperatur überschreitet selten 45°C, was für die Langlebigkeit der Komponenten von Vorteil ist.
Display-Qualität und Bedienung
AMOLED-Panel der Spitzenklasse
Das 6,82 Zoll große Curved-Display bietet eine beeindruckende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Displayinhalt an und spart so Energie bei statischen Inhalten.
Display-Spezifikationen im Detail
- Farbabdeckung: 100% DCI-P3, 100% sRGB
- Kontrastverhältnis: 5.000.000:1
- Touch-Sampling-Rate: 480 Hz
- Pixeldichte: 510 ppi
Always-On-Display und Biometrie
Der optische Fingerabdrucksensor unter dem Display reagiert schnell und zuverlässig. Die Gesichtserkennung funktioniert auch bei schwachem Licht dank der verbesserten Frontkamera. Das Always-On-Display zeigt Benachrichtigungen energieeffizient an.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
5.000 mAh für ganztägige Nutzung
Mit seinem 5.000 mAh Akku erreicht das Find X6 Pro problemlos einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei durchschnittlicher Verwendung sind auch 1,5 bis 2 Tage möglich. Die intelligente Energieverwaltung von ColorOS optimiert den Verbrauch je nach Nutzungsverhalten.
Akkulaufzeit-Tests
Video-Streaming: 18 Stunden
Gaming: 8,5 Stunden
SuperVOOC 100W: Rekord-Ladegeschwindigkeit
Die 100W SuperVOOC Technologie lädt den Akku in nur 25 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Bereits nach 10 Minuten sind über 50% erreicht. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt auch andere Geräte mit bis zu 65W PD-Standard.
Wireless Charging
Das 50W AirVOOC Wireless Charging gehört zu den schnellsten am Markt. Eine vollständige kabellose Ladung dauert etwa 47 Minuten. Zusätzlich unterstützt das Gerät Reverse Wireless Charging mit 10W für andere Qi-kompatible Geräte.
Software: ColorOS 13.1 basierend auf Android 13
Benutzeroberfläche und Features
ColorOS 13.1 präsentiert sich aufgeräumt und nah am Stock-Android. Die Oberfläche wurde gegenüber früheren Versionen deutlich entschlackt und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Bloatware hält sich in Grenzen und lässt sich größtenteils deinstallieren.
Besondere Software-Features
- Smart Sidebar: Schnellzugriff auf Apps und Tools
- FlexDrop: Flexible Fenster für Multitasking
- O-Haptics: Präzise Vibrationsmuster
- Omoji: Personalisierte Avatare
Update-Politik
Oppo verspricht 4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitspatches für das Find X6 Pro. Die Updates werden in der Regel zeitnah nach Google-Releases ausgerollt, was für ein chinesisches Unternehmen überdurchschnittlich ist.
Vor- und Nachteile im Überblick
✅ Vorteile
- Exzellente Kamera mit 1-Zoll-Sensor
- Sehr schnelles 100W Laden
- Premium-Display mit 120Hz
- Hochwertige Verarbeitung
- Starke Performance
- Gute Akkulaufzeit
- Umfangreiche Ausstattung
❌ Nachteile
- Hoher Preis
- Kein microSD-Slot
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
- Curved Display anfällig für Stürze
- Keine IP68-Zertifizierung
- Schwer und rutschig
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand 2024)
12 GB + 256 GB: ca. 1.299 Euro
16 GB + 512 GB: ca. 1.499 Euro
Preise können je nach Anbieter und Verfügbarkeit variieren
Marktpositionierung
Das Oppo Find X6 Pro positioniert sich im Premium-Segment und konkurriert direkt mit Samsung Galaxy S24 Ultra, iPhone 15 Pro Max und Xiaomi 14 Ultra. Der Fokus liegt klar auf der Kamera-Performance, wo es dank des 1-Zoll-Sensors Vorteile gegenüber der Konkurrenz hat.
Fazit: Kamera-Flaggschiff mit kleinen Schwächen
Das Oppo Find X6 Pro überzeugt als Kamera-zentriertes Flaggschiff mit exzellenter Foto-Qualität und starker Gesamtperformance. Der 1-Zoll-Sensor der Hauptkamera liefert beeindruckende Ergebnisse, die viele Konkurrenten übertreffen. Auch die Ladegeschwindigkeit von 100W sucht seinesgleichen.
Die Schwächen liegen im hohen Preis und der begrenzten Verfügbarkeit in Europa. Wer jedoch Wert auf beste Smartphone-Fotografie legt und bereit ist, den Premiumpreis zu zahlen, erhält mit dem Find X6 Pro eines der besten Kamera-Smartphones am Markt.
Wie gut ist die Kamera des Oppo Find X6 Pro wirklich?
Die Kamera des Oppo Find X6 Pro gehört zu den besten am Smartphone-Markt. Der 1-Zoll Sony IMX989 Hauptsensor sammelt deutlich mehr Licht als herkömmliche Smartphone-Kameras und liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen exzellente Ergebnisse. Die Hasselblad-Partnerschaft sorgt für natürliche Farbwiedergabe und professionelle Bildqualität.
Wie schnell lädt das Oppo Find X6 Pro?
Das Oppo Find X6 Pro unterstützt 100W SuperVOOC Schnellladen und erreicht eine vollständige Ladung von 0 auf 100% in nur 25 Minuten. Bereits nach 10 Minuten sind über 50% der Akkukapazität erreicht. Zusätzlich bietet es 50W kabelloses Laden, was etwa 47 Minuten für eine Vollladung benötigt.
Ist das Oppo Find X6 Pro wasserdicht?
Das Oppo Find X6 Pro verfügt über eine grundlegende Wasserresistenz, besitzt jedoch keine offizielle IP68-Zertifizierung wie viele Konkurrenzmodelle. Es übersteht leichte Spritzer und kurzen Kontakt mit Wasser, sollte aber nicht bewusst Wasser ausgesetzt oder zum Schwimmen mitgenommen werden.
Wie lange hält der Akku des Oppo Find X6 Pro?
Der 5.000 mAh Akku des Oppo Find X6 Pro bietet eine Laufzeit von einem ganzen Tag bei intensiver Nutzung. Bei durchschnittlicher Verwendung sind 1,5 bis 2 Tage möglich. In Tests erreicht das Gerät etwa 18 Stunden Video-Streaming und 8,5 Stunden Gaming bei höchsten Einstellungen.
Bekommt das Oppo Find X6 Pro regelmäßige Updates?
Ja, Oppo garantiert für das Find X6 Pro 4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitspatches. Die Updates werden in der Regel zeitnah nach den Google-Releases ausgerollt. Das Gerät läuft aktuell mit ColorOS 13.1 basierend auf Android 13 und wird kontinuierlich mit neuen Features und Verbesserungen versorgt.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 13:07 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

