Handy Banner
|

Oppo Find X5 Pro

Das Oppo Find X5 Pro etabliert sich als Premium-Smartphone mit beeindruckender Kamera-Technologie und elegantem Design. Mit seiner Hasselblad-Partnerschaft und dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor richtet sich dieses Flaggschiff-Modell an anspruchsvolle Nutzer, die höchste Qualität in allen Bereichen erwarten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Oppo Find X5 Pro und zeigen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.

Technische Daten im Überblick

Display

Größe: 6,7 Zoll AMOLED
Auflösung: 3216 x 1440 Pixel (QHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
Helligkeit: bis zu 1300 Nits
Besonderheiten: HDR10+, 100% DCI-P3

Prozessor & Leistung

Chipset: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
CPU: Octa-Core bis 3,0 GHz
GPU: Adreno 730
RAM: 12 GB LPDDR5
Speicher: 256 GB UFS 3.1

Akku & Laden

Kapazität: 5000 mAh
Kabelgebunden: 80W SuperVOOC
Wireless: 50W AirVOOC
Reverse Wireless: 10W
Ladezeit: 0-100% in 34 Minuten

Abmessungen & Design

Größe: 163,7 x 73,9 x 8,5 mm
Gewicht: 218 Gramm
Material: Gorilla Glass Victus
Schutz: IP68 Zertifizierung
Farben: Glaze Black, Ceramic White

Hasselblad Kamera-System

Das Herzstück des Oppo Find X5 Pro ist zweifellos das in Zusammenarbeit mit Hasselblad entwickelte Kamera-System. Diese Partnerschaft bringt professionelle Fotografie-Expertise in die Smartphone-Welt.

Hauptkamera

50 MP Sony IMX766
f/1.7 Blende
OIS & EIS
Pixel-Binning

Ultraweitwinkel

50 MP Sony IMX766
f/2.2 Blende
110° Sichtfeld
Makro-Funktion

Teleobjektiv

13 MP Samsung S5K3M5
f/2.4 Blende
2x optischer Zoom
Hybrid-Zoom bis 20x

Frontkamera

32 MP Sony IMX615
f/2.4 Blende
4K Video
AI Beauty

Leistung und Performance

Snapdragon 8 Gen 1 im Praxistest

Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor im Oppo Find X5 Pro gehört zu den leistungsstärksten Chipsets auf dem Markt. In Kombination mit 12 GB LPDDR5-RAM und 256 GB UFS 3.1-Speicher liefert das Smartphone beeindruckende Benchmark-Ergebnisse.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu: ~1.050.000 Punkte

Geekbench 5 (Single-Core): ~1.235 Punkte

3DMark Wild Life: ~9.800 Punkte

Gaming-Performance

Das Oppo Find X5 Pro bewältigt auch anspruchsvolle Mobile Games mit Leichtigkeit. Titel wie Genshin Impact, Call of Duty Mobile und PUBG Mobile laufen flüssig bei höchsten Grafikeinstellungen. Das adaptive 120Hz-Display sorgt für butterweiche Animationen, während das fortschrittliche Kühlsystem Überhitzung verhindert.

Kamera-Qualität im Detail

Hauptkamera Performance

Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit Sony IMX766-Sensor überzeugt durch hervorragende Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Die Hasselblad-Kalibrierung sorgt für natürliche Farben und professionelle Bildverarbeitung.

Tageslicht-Fotografie

Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera gestochen scharfe Bilder mit ausgezeichnetem Dynamikumfang. Details werden präzise erfasst, und die Farbwiedergabe ist naturgetreu. Der optische Bildstabilisator (OIS) minimiert Verwacklungen effektiv.

Low-Light Performance

Der Nachtmodus des Oppo Find X5 Pro setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Durch intelligente KI-Algorithmen und die große f/1.7-Blende entstehen auch bei schwachem Licht detailreiche Aufnahmen mit minimalen Bildrauschen.

Video-Aufnahmen

Das Smartphone unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 60fps mit beiden Hauptkameras. Die Bildstabilisierung funktioniert auch bei Videos ausgezeichnet, und die Hasselblad-Farbkalibrierung sorgt für kinoreife Aufnahmen.

Display und Design

AMOLED-Display der Spitzenklasse

Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display des Oppo Find X5 Pro bietet eine beeindruckende QHD+-Auflösung von 3216 x 1440 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von 525 ppi werden Inhalte gestochen scharf dargestellt. Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Inhalt an und optimiert sowohl Flüssigkeit als auch Akkulaufzeit.

Display-Eigenschaften

  • Maximale Helligkeit von 1300 Nits für optimale Ablesbarkeit im Sonnenlicht
  • 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung für lebendige Farben
  • HDR10+ Unterstützung für verbesserte Kontraste
  • Always-On-Display mit anpassbaren Designs
  • In-Display-Fingerabdrucksensor der neuesten Generation

Premium-Design und Verarbeitung

Das Oppo Find X5 Pro besticht durch sein elegantes Design mit fließenden Übergängen zwischen Kamera-Modul und Rückseite. Die Verwendung von Gorilla Glass Victus auf Vorder- und Rückseite sowie einem Aluminiumrahmen verleiht dem Gerät eine hochwertige Haptik und Robustheit.

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

5000 mAh Akku im Praxistest

Der 5000 mAh starke Akku des Oppo Find X5 Pro liefert eine solide Laufzeit von durchschnittlich 1,5 Tagen bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Videostreaming hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch.

Akkulaufzeit nach Nutzungsszenarien

Normal-Nutzung

E-Mail, Social Media, Telefonieren
Laufzeit: bis zu 36 Stunden

Intensiv-Nutzung

Gaming, Video-Streaming, Navigation
Laufzeit: 12-15 Stunden

SuperVOOC 80W Schnellladen

Die 80W SuperVOOC-Ladetechnologie ermöglicht es, den Akku in nur 34 Minuten von 0 auf 100% zu laden. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt verschiedene Schnellladeprotokolle und ist auch für andere Geräte verwendbar.

Wireless Charging

Das 50W AirVOOC Wireless Charging gehört zu den schnellsten kabellosen Ladelösungen auf dem Markt. Zusätzlich unterstützt das Gerät 10W Reverse Wireless Charging zum Aufladen kompatibler Zubehörgeräte.

Aktueller Preis

ab 899€

UVP bei Markteinführung: 1.299€
Verfügbar bei allen großen Elektronik-Händlern

Software und Benutzeroberfläche

ColorOS 12.1 basierend auf Android 12

Das Oppo Find X5 Pro läuft mit ColorOS 12.1, das auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche wurde gegenüber früheren Versionen deutlich aufgeräumt und orientiert sich näher am Stock-Android-Design. Oppo verspricht drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.

Neue Features in ColorOS 12.1

  • Quantum Animation Engine für flüssigere Animationen
  • Omoji – personalisierte 3D-Avatare
  • Erweiterte Datenschutz-Funktionen
  • Cross-Screen Interconnection mit anderen Oppo-Geräten
  • Optimierte Dark Mode Implementierung
  • Flexible Fenster für besseres Multitasking

Konnektivität und Features

5G und Wireless Standards

Das Oppo Find X5 Pro unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder und ist somit für die Zukunft gerüstet. WLAN 6E, Bluetooth 5.2 und NFC sind ebenfalls an Bord. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier Telefonnummern gleichzeitig.

Audio-Qualität

Die Stereo-Lautsprecher liefern einen klaren und ausgewogenen Klang mit überraschend kräftigen Bässen für ein Smartphone. Dolby Atmos-Unterstützung sorgt für ein räumliches Klangerlebnis bei kompatiblen Inhalten.

Vorteile

  • Herausragende Kamera-Qualität dank Hasselblad-Partnerschaft
  • Extrem schnelles 80W Laden
  • Premium AMOLED-Display mit 120Hz
  • Hochwertige Verarbeitung und Design
  • Starke Performance mit Snapdragon 8 Gen 1
  • IP68 Wasserschutz
  • Lange Software-Update-Garantie

Nachteile

  • Kein Speichererweiterung via microSD
  • Hoher Einstiegspreis
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Snapdragon 8 Gen 1 neigt zu Erwärmung
  • Teleobjektiv nur 2x optischer Zoom
  • ColorOS noch nicht vollständig bloatware-frei

Fazit

Das Oppo Find X5 Pro etabliert sich als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Flagship-Smartphones von Samsung und Apple. Besonders die Kamera-Qualität dank der Hasselblad-Partnerschaft und die extrem schnelle Ladetechnologie heben das Gerät von der Konkurrenz ab. Das Premium-Design, die starke Performance und das hochwertige Display rechtfertigen den Preis, auch wenn einige Kompromisse wie der fehlende microSD-Slot und die Erwärmungsneigung des Prozessors zu bemängeln sind.

Für Nutzer, die Wert auf ausgezeichnete Foto- und Videoqualität legen und bereit sind, für Premium-Features einen entsprechenden Preis zu zahlen, ist das Oppo Find X5 Pro eine ausgezeichnete Wahl. Die langfristige Software-Unterstützung macht es auch zu einer zukunftssicheren Investition.

Wie gut ist die Kamera des Oppo Find X5 Pro?

Die Kamera des Oppo Find X5 Pro gehört zu den besten auf dem Smartphone-Markt. Dank der Hasselblad-Partnerschaft bietet das Triple-Kamera-System mit 50MP Hauptkamera und 50MP Ultraweitwinkel hervorragende Bildqualität bei Tag und Nacht. Besonders der Nachtmodus und die natürliche Farbwiedergabe überzeugen.

Wie schnell lädt das Oppo Find X5 Pro?

Das Oppo Find X5 Pro unterstützt 80W SuperVOOC Schnellladen und lädt den 5000mAh Akku in nur 34 Minuten von 0 auf 100%. Zusätzlich bietet es 50W kabelloses Laden und 10W Reverse Wireless Charging für andere Geräte.

Ist das Oppo Find X5 Pro wasserdicht?

Ja, das Oppo Find X5 Pro verfügt über eine IP68-Zertifizierung und ist somit gegen Staub und Wasser geschützt. Es kann bis zu 1,5 Meter tief unter Wasser für 30 Minuten verwendet werden, ohne Schäden zu erleiden.

Welche Android-Version läuft auf dem Oppo Find X5 Pro?

Das Oppo Find X5 Pro läuft mit ColorOS 12.1 basierend auf Android 12. Oppo garantiert drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates, was für langfristige Aktualität sorgt.

Lohnt sich der Kauf des Oppo Find X5 Pro 2024?

Das Oppo Find X5 Pro ist auch 2024 noch ein sehr empfehlenswertes Smartphone, besonders durch den gesunkenen Preis. Die Kamera-Qualität, das schnelle Laden und die Premium-Verarbeitung machen es zu einer attraktiven Alternative zu teureren Flaggschiffen von Samsung oder Apple.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 11:41 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge