Oppo Find X
Das Oppo Find X repräsentiert eine der innovativsten Smartphone-Serien der letzten Jahre und hat die Grenzen des Möglichen in der mobilen Technologie neu definiert. Mit revolutionären Design-Ansätzen, bahnbrechender Kamera-Technologie und erstklassiger Performance setzt Oppo mit der Find X-Serie neue Maßstäbe im Premium-Smartphone-Segment. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die verschiedenen Modelle der Find X-Serie, ihre technischen Innovationen und warum sie eine ernstzunehmende Alternative zu etablierten Flaggschiff-Smartphones darstellen.
Die Evolution der Oppo Find X-Serie
Die Oppo Find X-Serie wurde erstmals 2018 vorgestellt und revolutionierte die Smartphone-Industrie mit ihrem einzigartigen ausfahrbaren Kamera-Mechanismus. Seitdem hat sich die Serie kontinuierlich weiterentwickelt und umfasst heute mehrere Modellvarianten, die jeweils unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Find X (2018)
Das ursprüngliche Find X war ein echter Game-Changer mit seinem randlosen Display und der innovativen Pop-up-Kamera-Mechanik, die eine Screen-to-Body-Ratio von 93,8% ermöglichte.
Find X2 Serie (2020)
Mit 120Hz Display, Snapdragon 865 und verbesserter Kamera-Technologie setzte die Find X2-Serie neue Standards für Premium-Smartphones.
Find X3 Serie (2021)
Die Find X3-Serie führte das einzigartige „Impossible Surface“ Design ein und bot erstklassige Kamera-Performance mit Hasselblad-Partnerschaft.
Find X5 Serie (2022)
Mit dem MariSilicon X NPU und verbesserter Computational Photography erreichte die Find X5-Serie neue Höhen in der mobilen Fotografie.
Aktuelle Find X6-Serie: Technische Spezifikationen im Detail
Die neueste Generation der Find X-Serie bietet drei verschiedene Modelle: Find X6, Find X6 Pro und Find X6 Pro+. Jedes Modell richtet sich an unterschiedliche Nutzergruppen und Preissegmente.
Find X6 Pro+ – Das Flaggschiff
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 |
| Arbeitsspeicher | 12GB / 16GB LPDDR5X |
| Speicher | 256GB / 512GB UFS 4.0 |
| Display | 6,82″ LTPO AMOLED, 3168 x 1440, 120Hz |
| Hauptkamera | 50MP Sony IMX989 1″ Sensor |
| Ultraweitwinkel | 50MP Sony IMX890 |
| Teleobjektiv | 50MP Sony IMX890, 2,8x optischer Zoom |
| Frontkamera | 32MP Sony IMX709 |
| Akku | 5000mAh mit 100W SuperVOOC |
| Betriebssystem | ColorOS 13.1 (Android 13) |
Kamera-Technologie: Hasselblad-Partnerschaft im Fokus
Die Zusammenarbeit zwischen Oppo und Hasselblad hat die Find X-Serie zu einem der führenden Kamera-Smartphones auf dem Markt gemacht. Die Partnerschaft bringt professionelle Fotografie-Expertise in die mobile Welt.
1-Zoll Sensor
Der Sony IMX989 Sensor bietet außergewöhnliche Lichtempfindlichkeit und Detailreichtum
Hasselblad Natural Color
Authentische Farbwiedergabe durch professionelle Kalibrierung
MariSilicon X NPU
KI-gestützte Bildverarbeitung für optimale Ergebnisse
4K Ultra Night Video
Beeindruckende Videoqualität auch bei schwachem Licht
Design und Verarbeitung: Premium-Materialien im Fokus
Das Design der Find X-Serie zeichnet sich durch hochwertige Materialien und innovative Fertigungstechniken aus. Das charakteristische „Impossible Surface“ Design der aktuellen Generation verbindet Ästhetik mit Funktionalität.
Besondere Design-Merkmale
Ceramic Guard: Die Rückseite besteht aus kratzfestem Keramik-Material, das nicht nur elegant aussieht, sondern auch außergewöhnliche Haltbarkeit bietet. Die nahtlose Verbindung zwischen Kamera-Modul und Gehäuse schafft eine einzigartige optische Einheit.
Display-Technologie der neuesten Generation
Das LTPO AMOLED-Display der Find X6-Serie bietet variable Bildwiederholraten von 1Hz bis 120Hz, was sowohl für flüssige Animationen als auch für optimale Akkulaufzeit sorgt.
Display-Eigenschaften im Detail
- Auflösung: 3168 x 1440 Pixel (525 ppi)
- Helligkeit: Bis zu 1400 Nits (Peak)
- Farbabdeckung: 100% DCI-P3, 10-Bit Farbtiefe
- Schutz: Gorilla Glass Victus mit Anti-Reflex-Beschichtung
- Biometrie: Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display
Performance und Gaming: Snapdragon 8 Gen 2 im Test
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor in Kombination mit bis zu 16GB LPDDR5X RAM sorgt für außergewöhnliche Performance in allen Bereichen. Die 4nm-Fertigung gewährleistet dabei optimale Energieeffizienz.
Benchmark-Ergebnisse (Durchschnittswerte)
AnTuTu V10
1.285.000 Punkte
Top-Performance im Flagship-Segment
Geekbench 6
Single: 2.015
Multi: 5.425
3DMark Wild Life
14.250 Punkte
Exzellente Gaming-Performance
GFXBench Manhattan
185 FPS
Konstant hohe Framerate
Gaming-Features und Kühlung
Für Mobile Gaming enthusiasten bietet die Find X-Serie spezielle Optimierungen und ein ausgeklügeltes Kühlsystem.
Gaming-Optimierungen
- HyperBoost Gaming Engine: Intelligente Ressourcenverteilung für optimale Gaming-Performance
- Vapor Chamber Cooling: Effektive Wärmeableitung verhindert Throttling
- Game Space: Dedizierte Gaming-Umgebung mit Nicht-Stören-Modus
- Touch-Optimierung: 1000Hz Touch-Sampling für präzise Eingaben
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Mit einem 5000mAh Akku und 100W SuperVOOC-Schnellladetechnologie bietet die Find X6-Serie beeindruckende Ausdauer und minimale Ladezeiten.
Akkulaufzeit
- Video-Wiedergabe: bis zu 16 Stunden
- Gaming: bis zu 8 Stunden
- Standby: bis zu 25 Tage
- 5G-Nutzung: bis zu 12 Stunden
Ladetechnologie
- 100W SuperVOOC: 0-100% in 25 Minuten
- 50W Wireless SuperVOOC
- 10W Reverse Wireless Charging
- Intelligentes Batteriemanagement
ColorOS 13.1: Software-Erfahrung und Features
ColorOS 13.1, basierend auf Android 13, bietet eine ausgereifte und benutzerfreundliche Software-Erfahrung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten und KI-gestützten Features.
Hauptfeatures von ColorOS 13.1
Aquamorphic Design
Moderne Benutzeroberfläche mit flüssigen Animationen und intuitivem Design
Smart Sidebar
Schneller Zugriff auf häufig genutzte Apps und Funktionen
Multi-Screen Connect
Nahtlose Verbindung und Synchronisation mit anderen Oppo-Geräten
Privacy Dashboard
Umfassende Kontrolle über Datenschutz und App-Berechtigungen
Update-Politik und Langzeitsupport
Oppo hat seine Update-Politik deutlich verbessert und bietet für die Find X-Serie erweiterten Software-Support.
Software-Support Garantie
Android-Updates: 4 Jahre große Android-Versionen
Sicherheitsupdates: 5 Jahre regelmäßige Sicherheitspatches
ColorOS-Updates: Kontinuierliche Feature-Updates und Verbesserungen
Konnektivität und 5G-Performance
Die Find X6-Serie unterstützt modernste Konnektivitätsstandards und bietet optimale 5G-Performance in verschiedenen Netzwerken weltweit.
Netzwerk und Konnektivität
| Technologie | Spezifikation |
|---|---|
| 5G | SA/NSA, Sub-6GHz, mmWave (regional) |
| WiFi | Wi-Fi 7 (802.11be), 2×2 MIMO |
| Bluetooth | Bluetooth 5.3, aptX HD, LDAC |
| NFC | Ja, mit verbesserter Reichweite |
| USB | USB-C 3.1, DisplayPort Alt Mode |
| GPS | Dual-Band GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou |
Preise und Verfügbarkeit der Find X-Serie
Die Find X6-Serie ist in verschiedenen Speicherkonfigurationen verfügbar, wobei die Preise je nach Region und Ausstattung variieren.
Preisübersicht (UVP Deutschland, Stand 2024)
Find X6
12GB + 256GB: 849€
16GB + 512GB: 949€
Find X6 Pro
12GB + 256GB: 1.099€
16GB + 512GB: 1.199€
Find X6 Pro+
16GB + 512GB: 1.399€
16GB + 1TB: 1.599€
Vor- und Nachteile der Oppo Find X-Serie
Vorteile
- Außergewöhnliche Kamera-Qualität durch Hasselblad-Partnerschaft
- Premium-Design mit hochwertigen Materialien
- Hervorragende Display-Qualität mit 120Hz LTPO
- Sehr schnelle Ladegeschwindigkeit (100W)
- Starke Performance durch Snapdragon 8 Gen 2
- Lange Software-Update-Garantie
- Gute Akkulaufzeit trotz leistungsstarker Hardware
Nachteile
- Hoher Preis im Premium-Segment
- Keine microSD-Erweiterung möglich
- ColorOS noch nicht so weit verbreitet wie Samsung oder Apple
- Wireless Charging langsamer als kabelgebundenes Laden
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Verfügbarkeit in manchen Regionen eingeschränkt
Fazit: Oppo Find X als ernsthafte Premium-Alternative
Die Oppo Find X-Serie hat sich erfolgreich als ernsthafte Alternative zu etablierten Premium-Smartphones von Samsung, Apple und anderen Herstellern positioniert. Besonders die Kamera-Performance, das innovative Design und die schnelle Ladetechnologie heben die Find X-Serie von der Konkurrenz ab.
Für Nutzer, die Wert auf außergewöhnliche Fotografie-Qualität, premium Design und modernste Technologie legen, bietet die Find X6-Serie ein überzeugendes Gesamtpaket. Die Kombination aus Hasselblad-Kamera-Technologie, leistungsstarker Hardware und ausgereifter Software macht sie zu einer der interessantesten Smartphone-Serien des Jahres 2024.
Empfehlung
Die Oppo Find X6 Pro+ eignet sich besonders für anspruchsvolle Nutzer, die das Beste aus mobiler Fotografie herausholen möchten. Das Standard Find X6 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger in das Premium-Segment. Alle Modelle der Serie überzeugen durch ihre Verarbeitung, Performance und innovative Features.
Was macht die Oppo Find X-Serie so besonders?
Die Find X-Serie zeichnet sich durch innovative Design-Ansätze, erstklassige Kamera-Technologie in Zusammenarbeit mit Hasselblad, premium Materialien und sehr schnelle Ladetechnologie aus. Besonders der große 1-Zoll Kamera-Sensor und das charakteristische ‚Impossible Surface‘ Design heben die Serie von der Konkurrenz ab.
Wie lange werden Oppo Find X Smartphones mit Updates versorgt?
Oppo garantiert für die Find X6-Serie 4 Jahre große Android-Updates und 5 Jahre regelmäßige Sicherheitsupdates. Zusätzlich gibt es kontinuierliche ColorOS Feature-Updates, was eine der besten Update-Politiken im Android-Bereich darstellt.
Welche Kamera-Features bietet die Hasselblad-Partnerschaft?
Die Zusammenarbeit mit Hasselblad bringt professionelle Farbkalibrierung (Hasselblad Natural Color), optimierte Bildverarbeitung und spezielle Fotografie-Modi. Der 1-Zoll Sony IMX989 Sensor in Kombination mit dem MariSilicon X NPU ermöglicht außergewöhnliche Foto- und Videoqualität, besonders bei schwachem Licht.
Wie schnell lädt das Oppo Find X6 und wie lange hält der Akku?
Das Find X6 Pro+ unterstützt 100W SuperVOOC-Schnellladen und lädt den 5000mAh Akku in nur 25 Minuten von 0 auf 100%. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 16 Stunden bei Videowiedergabe und bis zu 12 Stunden bei intensiver 5G-Nutzung. Zusätzlich gibt es 50W kabelloses Laden.
Lohnt sich der Kauf eines Oppo Find X gegenüber Samsung Galaxy S oder iPhone?
Das kommt auf die individuellen Prioritäten an. Das Find X bietet überlegene Ladegeschwindigkeit, innovative Kamera-Features durch Hasselblad und oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Samsung punktet mit dem etablierten Ökosystem und längerer Marktpräsenz, während iPhone durch iOS und nahtlose Apple-Integration überzeugt. Für Fotografie-Enthusiasten ist das Find X definitiv eine Überlegung wert.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 13:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

