Handy Banner
|

Oppo Find N3

Das Oppo Find N3 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Evolution faltbarer Smartphones und etabliert sich als ernstzunehmende Alternative zu Samsung und anderen etablierten Herstellern im Premium-Segment. Mit seinem innovativen Design, der fortschrittlichen Kamera-Technologie und dem durchdachten Software-Konzept setzt das Find N3 neue Maßstäbe für faltbare Geräte. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Oppo Find N3 und zeigen auf, ob das Gerät den hohen Erwartungen gerecht wird.

📱 Technische Daten im Überblick

🖥️ Display & Design

  • Außendisplay: 6,31 Zoll AMOLED, 2484 x 1116 Pixel
  • Innendisplay: 7,82 Zoll AMOLED, 2268 x 2440 Pixel
  • Bildwiederholrate: 120 Hz (beide Displays)
  • Helligkeit: bis zu 2800 nits
  • Gewicht: 245 Gramm
  • Dicke: 5,8 mm (aufgeklappt), 11,7 mm (zugeklappt)

⚡ Leistung & Hardware

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
  • Arbeitsspeicher: 16 GB LPDDR5X
  • Speicher: 512 GB UFS 4.0
  • Akku: 4805 mAh
  • Laden: 67W SuperVOOC, 50W kabelloses Laden
  • Betriebssystem: ColorOS 13.2 (Android 13)

📸 Kamera-System

  • Hauptkamera: 48 MP Sony IMX890 (f/1.7)
  • Ultraweitwinkel: 48 MP Sony IMX581 (f/2.2)
  • Teleobjektiv: 64 MP OmniVision OV64B (f/2.6, 3x Zoom)
  • Frontkamera außen: 20 MP
  • Frontkamera innen: 20 MP
  • Video: 4K bei 60 fps, Dolby Vision

🔗 Konnektivität & Features

  • 5G: SA/NSA, Sub-6GHz
  • WLAN: Wi-Fi 7 (802.11be)
  • Bluetooth: 5.3
  • NFC: Ja
  • Fingerabdrucksensor: Seitlich montiert
  • Wasserschutz: IPX4

🎯 Design und Verarbeitung

Das Oppo Find N3 beeindruckt bereits beim ersten Eindruck durch sein elegantes und durchdachtes Design. Mit einer Dicke von nur 5,8 mm im aufgeklappten Zustand gehört es zu den dünnsten faltbaren Smartphones auf dem Markt. Die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau – Premium-Materialien wie Aluminium und Glas verleihen dem Gerät eine wertige Haptik.

💎 Design-Highlights

Das Find N3 verfügt über ein nahtlos integriertes Scharnier, das nach Herstellerangaben über 1 Million Faltzyklen standhält. Die Crease (Falzlinie) ist deutlich weniger sichtbar als bei vielen Konkurrenten und beeinträchtigt die Nutzererfahrung kaum.

🎨 Farbvarianten und Materialien

Das Oppo Find N3 ist in drei eleganten Farbvarianten erhältlich:

  • Champagne Gold: Luxuriöse Goldtönung mit matter Oberfläche
  • Classic Black: Zeitloses Schwarz mit glänzender Rückseite
  • Emerald Dusk: Exklusiver grünlicher Farbton mit Farbverlauf

📺 Display-Qualität und Performance

Die Display-Technologie des Find N3 setzt neue Maßstäbe in der Foldable-Kategorie. Beide Displays nutzen modernste LTPO-AMOLED-Technologie mit adaptiver Bildwiederholrate zwischen 1 Hz und 120 Hz.

🖥️ Außendisplay

Das 6,31 Zoll große Außendisplay bietet eine Auflösung von 2484 x 1116 Pixeln und erreicht eine maximale Helligkeit von 2800 nits. Das macht es selbst bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar. Die Farbwiedergabe ist exzellent mit 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung.

📱 Innendisplay

Das 7,82 Zoll große Innendisplay verwandelt das Find N3 in ein kompaktes Tablet. Mit einer Auflösung von 2268 x 2440 Pixeln bietet es gestochen scharfe Inhalte. Die Pixeldichte von 426 ppi sorgt für kristallklare Darstellung auch bei detailreichen Inhalten.

Display-Feature Außendisplay Innendisplay
Größe 6,31 Zoll 7,82 Zoll
Auflösung 2484 x 1116 Pixel 2268 x 2440 Pixel
Pixeldichte 431 ppi 426 ppi
Helligkeit 2800 nits 1400 nits
Bildwiederholrate 1-120 Hz 1-120 Hz

🚀 Leistung und Benchmarks

Das Herzstück des Find N3 bildet der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, einer der leistungsstärksten Mobile-Prozessoren auf dem Markt. In Kombination mit 16 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher und 512 GB UFS 4.0-Speicher liefert das Gerät Spitzenleistung in allen Bereichen.

📊 Benchmark-Ergebnisse

  • AnTuTu V10: ~1.350.000 Punkte
  • Geekbench 6 Single-Core: ~2.000 Punkte
  • Geekbench 6 Multi-Core: ~5.400 Punkte
  • 3DMark Wild Life Extreme: ~4.200 Punkte
  • PCMark Work 3.0: ~19.500 Punkte

⚡ Gaming-Performance

Das Find N3 meistert auch anspruchsvolle Mobile-Games mit Leichtigkeit. Titel wie Genshin Impact laufen bei höchsten Einstellungen flüssig, wobei das große Innendisplay ein immersives Gaming-Erlebnis bietet.

📷 Kamera-System im Test

Das Kamera-System des Find N3 wurde in Zusammenarbeit mit Hasselblad entwickelt und bietet professionelle Fotografie-Features. Die Dreifach-Kamera auf der Rückseite deckt alle wichtigen Brennweiten ab.

🎯 Hauptkamera (48 MP)

Die Hauptkamera nutzt einen Sony IMX890 Sensor mit f/1.7 Blende und optischer Bildstabilisierung. Die Bildqualität ist hervorragend mit natürlichen Farben und exzellenter Detailwiedergabe. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen überzeugt die Kamera durch effektive Rauschunterdrückung.

📐 Ultraweitwinkel-Kamera (48 MP)

Die Ultraweitwinkel-Kamera mit 114° Sichtfeld eignet sich perfekt für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Bildqualität ist konsistent zur Hauptkamera, mit minimaler Verzerrung an den Rändern.

🔍 Teleobjektiv (64 MP)

Das Periskop-Teleobjektiv bietet 3-fachen optischen Zoom und bis zu 120-fachen digitalen Zoom. Die Bildstabilisierung funktioniert auch bei maximaler Vergrößerung zuverlässig.

Kamera-Feature Spezifikation Bewertung
Tageslicht-Aufnahmen Exzellente Detailwiedergabe ⭐⭐⭐⭐⭐
Low-Light Performance Sehr gute Rauschunterdrückung ⭐⭐⭐⭐⭐
Portrait-Modus Natürlicher Bokeh-Effekt ⭐⭐⭐⭐⭐
Video-Qualität 4K/60fps mit Dolby Vision ⭐⭐⭐⭐⭐
Zoom-Qualität 3x optisch, 120x digital ⭐⭐⭐⭐⭐

🔋 Akkulaufzeit und Laden

Der 4805 mAh Akku des Find N3 bietet solide Laufzeiten, auch bei intensiver Nutzung beider Displays. Im Alltag sind problemlos 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.

⚡ Lade-Technologie

  • 67W SuperVOOC: 0-100% in unter 45 Minuten
  • 50W kabelloses Laden: 0-100% in etwa 55 Minuten
  • 10W Reverse Wireless Charging: Zum Laden anderer Geräte

🔋 Akku-Optimierung

Die intelligente Akkuverwaltung von ColorOS 13.2 optimiert den Energieverbrauch automatisch. Adaptive Helligkeit und variable Bildwiederholrate tragen zusätzlich zur Effizienz bei.

💰 Preis und Verfügbarkeit

Das Oppo Find N3 ist seit Oktober 2023 in Deutschland erhältlich. Der UVP liegt bei 1.799 Euro für die 16GB/512GB Variante. Damit positioniert sich Oppo im Premium-Segment und konkurriert direkt mit Samsung Galaxy Z Fold5 und Google Pixel Fold.

🛍️ Verfügbarkeit

  • Oppo Store: Direkt vom Hersteller
  • MediaMarkt/Saturn: Stationär und online
  • Amazon: Mit verschiedenen Zahlungsoptionen
  • Mobilfunkanbieter: Mit Vertrag bei Telekom, Vodafone, O2

⚖️ Vor- und Nachteile

✅ Vorteile

  • Exzellente Display-Qualität beide Bildschirme
  • Hervorragende Kamera-Performance
  • Premium-Verarbeitung und Design
  • Schnelles Laden (67W kabelgebunden)
  • Leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 2
  • Dünnes Design im aufgeklappten Zustand
  • Gute Software-Optimierung für Foldables

❌ Nachteile

  • Hoher Preis (1.799 Euro)
  • Nur IPX4 Wasserschutz
  • Kein Steckplatz für MicroSD-Karte
  • Schwerer als herkömmliche Smartphones
  • Begrenzte Verfügbarkeit in manchen Regionen
  • Crease noch minimal sichtbar

🏆 Fazit und Bewertung

Gesamtbewertung Oppo Find N3

⭐⭐⭐⭐⭐

4,6 von 5 Sternen

Ein herausragendes Foldable-Smartphone mit minimalen Schwächen

Das Oppo Find N3 etabliert sich als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Foldable-Herstellern. Die Kombination aus exzellenten Displays, starker Performance und professioneller Kamera-Ausstattung macht es zu einem der besten Foldables auf dem Markt.

Besonders hervorzuheben sind die Display-Qualität und die Kamera-Performance. Beide Bildschirme überzeugen durch Helligkeit, Farbwiedergabe und Reaktionsgeschwindigkeit. Das Hasselblad-optimierte Kamera-System liefert in allen Situationen beeindruckende Ergebnisse.

Der hohe Preis von 1.799 Euro ist gerechtfertigt durch die gebotene Premium-Ausstattung und Verarbeitung. Für Early Adopter und Power-User, die das Beste aus beiden Welten – Smartphone und Tablet – suchen, ist das Find N3 eine klare Empfehlung.

🎯 Für wen ist das Find N3 geeignet?

  • Business-User: Multitasking und Produktivität
  • Content Creator: Professionelle Kamera und großes Display
  • Tech-Enthusiasten: Neueste Technologie und Features
  • Mobile Gamer: Großer Bildschirm und starke Performance

💡 Kaufempfehlung

Das Oppo Find N3 ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein Premium-Foldable mit ausgezeichneter Kamera und Display-Qualität suchen. Der Preis ist hoch, aber gerechtfertigt durch die gebotene Leistung und Verarbeitung.

Wie lange hält der Akku des Oppo Find N3?

Der 4805 mAh Akku des Find N3 bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Bei intensiver Nutzung beider Displays kann die Laufzeit auf 5-6 Stunden sinken. Das 67W SuperVOOC Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in unter 45 Minuten.

Ist das Oppo Find N3 wasserdicht?

Das Find N3 verfügt über IPX4 Zertifizierung, was bedeutet, dass es gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Vollständiges Untertauchen oder längerer Kontakt mit Wasser sollte jedoch vermieden werden. Der Schutz ist geringer als bei herkömmlichen Flaggschiff-Smartphones.

Wie gut ist die Kamera des Find N3 im Vergleich zur Konkurrenz?

Die Hasselblad-optimierte Dreifach-Kamera des Find N3 gehört zu den besten in der Foldable-Kategorie. Die 48MP Hauptkamera mit Sony IMX890 Sensor liefert exzellente Bildqualität, während das 64MP Periskop-Teleobjektiv 3-fachen optischen Zoom bietet. Die Kamera-Performance ist vergleichbar mit dem Samsung Galaxy Z Fold5.

Kann man das Oppo Find N3 mit einer Hand bedienen?

Das Außendisplay mit 6,31 Zoll lässt sich gut einhändig bedienen, auch wenn das Gerät mit 245 Gramm etwas schwerer ist als herkömmliche Smartphones. Das aufgeklappte 7,82 Zoll Display erfordert definitiv beide Hände für die Bedienung, bietet aber tablet-ähnliche Produktivität.

Wie lange ist die Garantie und wie haltbar ist das Scharnier?

Oppo gewährt 24 Monate Herstellergarantie auf das Find N3. Das Scharnier ist laut Hersteller für über 1 Million Faltzyklen ausgelegt, was bei 100 Faltungen pro Tag etwa 27 Jahren entspricht. Die robuste Konstruktion und Premium-Materialien sprechen für eine hohe Langlebigkeit.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 13:01 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge