Handy Banner
|

Oppo Find N2 Flip

Das Oppo Find N2 Flip revolutioniert den Markt der faltbaren Smartphones mit seinem innovativen Design und beeindruckenden technischen Spezifikationen. Als direkter Konkurrent zu Samsung Galaxy Z Flip4 und Motorola Razr+ bietet das Find N2 Flip eine überzeugende Kombination aus Premium-Features, elegantem Design und wettbewerbsfähigem Preis. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des neuesten Foldables von Oppo.

Design und Verarbeitung

Das Oppo Find N2 Flip beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seiner eleganten Erscheinung. Mit geschlossenen Maßen von 85,5 x 75,2 x 16,0 mm und einem Gewicht von nur 191 Gramm liegt das Gerät angenehm kompakt in der Hand. Aufgeklappt erreicht es Dimensionen von 166,2 x 75,2 x 7,5 mm und konkurriert damit direkt mit herkömmlichen Smartphones.

Display-Technologie

Hauptdisplay: 6,8 Zoll LTPO AMOLED
Auflösung: 2520 x 1080 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
Außendisplay: 3,26 Zoll AMOLED
Helligkeit: bis zu 1600 Nits

Performance

Prozessor: MediaTek Dimensity 9000+
RAM: 8/12/16 GB LPDDR5X
Speicher: 256/512 GB UFS 3.1
Benchmark: ~950.000 AnTuTu Punkte

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP Sony IMX890
Ultraweitwinkel: 8 MP 112°
Frontkamera: 32 MP
Video: 4K@60fps, HDR10+

Akku & Laden

Kapazität: 4300 mAh
Schnellladen: 44W SuperVOOC
Ladezeit: 0-100% in 67 Minuten
Wireless: Nicht verfügbar

Display-Qualität im Test

Das Hauptdisplay des Find N2 Flip setzt neue Maßstäbe in der Foldable-Kategorie. Das 6,8 Zoll große LTPO AMOLED-Panel bietet eine beeindruckende Farbwiedergabe mit 100% DCI-P3 Farbraum-Abdeckung. Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und reduziert gleichzeitig den Stromverbrauch.

Besonderheit: Innovatives Scharnier-Design

Oppo hat das Scharnier-Design des Find N2 Flip deutlich verbessert. Die neue „Flexion Hinge“ Technologie reduziert die sichtbare Falte um 40% gegenüber dem Vorgänger und ermöglicht über 400.000 Faltzyklen ohne Qualitätsverlust.

Kamera-Performance

Das Kamera-System des Find N2 Flip orientiert sich stark am erfolgreichen Find X5 Pro. Die 50 MP Hauptkamera mit Sony IMX890 Sensor liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse. Der Hasselblad-Tuning verleiht den Aufnahmen einen natürlichen, professionellen Look.

Foto-Qualität im Detail

  • Tageslicht: Exzellente Schärfe und Farbwiedergabe
  • Nachtaufnahmen: Sehr gute Performance dank Night Mode 2.0
  • Portrait: Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung
  • Video: Stabile 4K-Aufnahmen mit effektivem Bildstabilisator

Performance und Gaming

Der MediaTek Dimensity 9000+ Prozessor in Verbindung mit bis zu 16 GB RAM sorgt für eine erstklassige Performance. In synthetischen Benchmarks erreicht das Find N2 Flip über 950.000 Punkte im AnTuTu-Test und positioniert sich damit im absoluten High-End-Segment.

Benchmark Oppo Find N2 Flip Samsung Galaxy Z Flip4 Motorola Razr+
AnTuTu v9 952.000 891.000 924.000
Geekbench 5 (Single) 1.285 1.277 1.195
Geekbench 5 (Multi) 4.124 3.951 3.789
3DMark Wild Life 8.950 8.124 7.892

Software und Benutzerfreundlichkeit

Das Find N2 Flip läuft mit ColorOS 13.1 basierend auf Android 13. Oppo hat die Software speziell für das Foldable-Format optimiert und bietet zahlreiche praktische Features wie Flex Mode, Split-Screen-Funktionen und optimierte App-Anpassungen für das gefaltete Display.

Foldable-spezifische Features

  • FlexForm Mode: Optimierte Bedienung im halb gefalteten Zustand
  • Quick Reply: Antworten auf Nachrichten über das Außendisplay
  • Selfie Preview: Hauptkamera für Selfies mit Vorschau nutzen
  • Tent Mode: Freihändige Video-Wiedergabe

Akkulaufzeit und Laden

Mit einer Kapazität von 4300 mAh bietet das Find N2 Flip eine solide Akkulaufzeit. In unserem Praxistest erreichte das Gerät bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Die 44W SuperVOOC Schnellladetechnologie lädt den Akku in etwa 67 Minuten vollständig auf.

Vorteile

  • Exzellente Verarbeitungsqualität
  • Hochwertige Kamera mit Hasselblad-Tuning
  • Starke Performance dank Dimensity 9000+
  • Großes und helles AMOLED-Display
  • Praktisches Außendisplay
  • Schnelles 44W Laden
  • Optimierte Foldable-Software

Nachteile

  • Kein wireless Charging
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • Scharnier sammelt Staub
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Hoher Preis
  • Falte im Display sichtbar

Preis und Verfügbarkeit

Das Oppo Find N2 Flip ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Die Basisversion mit 8GB RAM und 256GB Speicher startet bei etwa 999 Euro, während die Top-Variante mit 16GB RAM und 512GB Speicher rund 1.199 Euro kostet. Damit positioniert sich das Gerät preislich zwischen dem Samsung Galaxy Z Flip4 und dem Galaxy Z Flip5.

Konkurrenzvergleich

Im direkten Vergleich mit der Konkurrenz kann das Find N2 Flip vor allem durch seine Kamera-Qualität und die starke Performance punkten. Gegenüber dem Samsung Galaxy Z Flip4 bietet es ein größeres Außendisplay und bessere Kamera-Hardware. Der Motorola Razr+ punktet hingegen mit einem noch größeren Außendisplay, kann aber bei der Gesamtperformance nicht ganz mithalten.

Gesamtbewertung

8.7/10

Das Oppo Find N2 Flip überzeugt als rundum gelungenes Foldable-Smartphone mit erstklassiger Performance, hochwertiger Kamera und durchdachten Software-Features.

Fazit

Das Oppo Find N2 Flip etabliert sich als ernstzunehmende Alternative zu Samsung und Motorola im Foldable-Segment. Besonders die Kombination aus starker Performance, exzellenter Kamera-Qualität und durchdachten Software-Features macht das Gerät zu einer attraktiven Wahl für Technik-Enthusiasten. Trotz kleinerer Schwächen wie dem fehlenden Wireless Charging und der begrenzten Verfügbarkeit zeigt Oppo mit dem Find N2 Flip, dass das Unternehmen die Foldable-Technologie beherrscht und innovative Lösungen entwickeln kann.

Ist das Oppo Find N2 Flip wasserdicht?

Nein, das Oppo Find N2 Flip verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Aufgrund des Faltmechanismus sollten Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Staub schützen.

Wie lange hält der Akku des Find N2 Flip?

Der 4300 mAh Akku des Find N2 Flip reicht bei normaler Nutzung für einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit Gaming oder Video-Streaming sind etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch.

Unterstützt das Find N2 Flip kabelloses Laden?

Nein, das Oppo Find N2 Flip unterstützt kein kabelloses Laden. Es kann nur über das mitgelieferte 44W SuperVOOC Kabel geladen werden, was den Akku in etwa 67 Minuten vollständig auflädt.

Wie sichtbar ist die Falte im Display?

Die Falte ist beim Find N2 Flip weniger sichtbar als bei vielen Konkurrenten, aber nicht vollständig unsichtbar. Bei direkter Betrachtung und bestimmten Lichtverhältnissen ist sie erkennbar, stört aber im Alltag kaum.

Kann man das Außendisplay für alle Apps nutzen?

Das 3,26 Zoll Außendisplay des Find N2 Flip unterstützt grundlegende Funktionen wie Nachrichten, Anrufe, Musik-Steuerung und Kamera-Vorschau. Vollwertige Apps laufen jedoch nur auf dem Hauptdisplay.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 11:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge