Oppo F19s
Das Oppo F19s etablierte sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone mit Fokus auf Kameraqualität und elegantes Design. Mit seinem schlanken Profil, der beeindruckenden 48-Megapixel-Hauptkamera und dem leistungsstarken Snapdragon 662 Prozessor richtete sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten wollten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Oppo F19s und bewerten seine Stärken und Schwächen im hart umkämpften Mittelklasse-Segment.
Technische Daten und Spezifikationen im Überblick
2400×1080 Pixel
409 ppi
8x bis 2.0 GHz
11nm Fertigung
128 GB intern
microSD bis 256 GB
33W Schnellladen
USB-C
Kamera-System: Fotografie im Fokus
Triple-Kamera-Setup mit KI-Unterstützung
Hauptkamera
48 MP, f/1.7
Autofokus, LED-Blitz
4K-Video mit 30fps
Makro-Objektiv
2 MP, f/2.4
4cm Mindestabstand
Detailaufnahmen
Tiefensensor
2 MP, f/2.4
Bokeh-Effekt
Porträtmodus
Selfie-Kamera
16 MP, f/2.4
Beauty-Modus
1080p-Video
Das Kamera-System des Oppo F19s konzentriert sich auf Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die 48-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Besonders hervorzuheben ist die KI-gestützte Szenerkennung, die automatisch die optimalen Einstellungen für verschiedene Aufnahmesituationen wählt.
Performance und Leistung im Alltag
Benchmark-Ergebnisse und Alltagsleistung
Der Qualcomm Snapdragon 662 Prozessor in Kombination mit 6 GB RAM sorgt für eine solide Alltagsperformance. Social Media Apps, Streaming-Dienste und leichte bis mittlere Spiele laufen flüssig. Bei anspruchsvolleren 3D-Spielen muss man allerdings Kompromisse bei den Grafikeinstellungen eingehen.
ColorOS 11.1 – Oppos Android-Interpretation
Das auf Android 11 basierende ColorOS 11.1 präsentiert sich aufgeräumt und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Die Benutzeroberfläche wirkt modern und ist intuitiv bedienbar. Oppo hat die Anzahl vorinstallierter Apps reduziert, was positiv auffällt. Sicherheitsupdates erhält das Gerät regelmäßig, ein großes Android-Update auf Version 12 wurde bereits ausgerollt.
Display und Design
Das 6.43 Zoll große AMOLED-Display des Oppo F19s überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung sorgt für scharfe Inhalte, und die maximale Helligkeit von 430 nits reicht für die meisten Situationen aus. Bei direkter Sonneneinstrahlung könnte das Display jedoch heller sein.
Verarbeitung und Haptik
Die Verarbeitungsqualität ist für die Preisklasse sehr gut. Alle Tasten sitzen fest, und es gibt keine störenden Spaltmaße. Der Fingerabdrucksensor im Display reagiert schnell und zuverlässig. Die Gesichtserkennung funktioniert ebenfalls gut, ist aber weniger sicher als der Fingerabdrucksensor.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 5000 mAh starke Akku ist eine der größten Stärken des Oppo F19s. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 33W SuperVOOC Schnellladen lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.
Akku-Performance im Detail
Konnektivität und Features
Das Oppo F19s unterstützt Dual-SIM (Nano-SIM), 4G LTE, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 5.0 und GPS. Ein 3.5mm Kopfhöreranschluss ist vorhanden, was in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. NFC für kontaktloses Bezahlen ist je nach Region verfügbar.
Audio-Qualität
Der Mono-Lautsprecher am unteren Rand liefert eine ordentliche Lautstärke, klingt aber etwas blechern. Über Kopfhörer oder Bluetooth-Lautsprecher ist die Audioqualität deutlich besser. Die Unterstützung für Hi-Res Audio ist gegeben.
Vor- und Nachteile im Überblick
- Hervorragende Akkulaufzeit mit 5000 mAh
- Schlankes und leichtes Design
- Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
- Schnelles 33W Laden
- AMOLED-Display mit guten Farben
- 6 GB RAM für flüssiges Multitasking
- 3.5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
- Erweiterbarer Speicher via microSD
- Prozessor nicht der neueste
- Kein 5G-Support
- Display könnte heller sein
- Mono-Lautsprecher mit mäßiger Qualität
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Kratzer
- Kamera bei schwachem Licht verbesserungswürdig
- Kein kabelloses Laden
Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit
Preisentwicklung Oppo F19s
Aktueller Straßenpreis: 229-259 Euro
Das Oppo F19s positioniert sich als solides Mittelklasse-Smartphone für Nutzer, die Wert auf Akkulaufzeit, Design und eine ordentliche Kamera legen. Für den aktuellen Preis von rund 230 Euro bietet es ein ausgewogenes Gesamtpaket, auch wenn einige moderne Features wie 5G fehlen.
Kaufempfehlung
Das F19s eignet sich besonders für Nutzer, die ein schlankes Smartphone mit langer Akkulaufzeit suchen und dabei nicht auf ein hochwertiges Display verzichten möchten. Wer jedoch Wert auf Gaming-Performance oder die neueste Technik legt, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Alternativen in der Preisklasse
Wer nach Alternativen sucht, sollte sich das Xiaomi Redmi Note 11, das Samsung Galaxy A33 5G oder das Realme 9 ansehen. Diese Geräte bieten teilweise 5G-Unterstützung oder eine bessere Performance, kommen aber mit eigenen Kompromissen.
Hat das Oppo F19s 5G-Unterstützung?
Nein, das Oppo F19s unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist auf 4G LTE beschränkt, was für die meisten Nutzer aber völlig ausreichend ist, da 5G-Netze noch nicht flächendeckend ausgebaut sind.
Wie gut ist die Kamera des Oppo F19s bei Nacht?
Die Nachtfotografie ist eine Schwäche des F19s. Obwohl ein Nachtmodus vorhanden ist, sind die Ergebnisse bei schwachem Licht nur durchschnittlich. Bei guten Lichtverhältnissen liefert die 48MP-Hauptkamera jedoch solide Aufnahmen.
Kann der Speicher des Oppo F19s erweitert werden?
Ja, das Oppo F19s verfügt über einen microSD-Kartenslot und unterstützt Speicherkarten bis zu 256 GB. So können Sie den internen Speicher von 128 GB deutlich erweitern.
Wie lange hält der Akku des Oppo F19s?
Der 5000 mAh Akku ist eine der größten Stärken des F19s. Bei normaler Nutzung hält er problemlos einen ganzen Tag, bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das 33W Schnellladen lädt das Gerät in etwa 65 Minuten vollständig auf.
Bekommt das Oppo F19s Android-Updates?
Das F19s wurde mit Android 11 und ColorOS 11.1 ausgeliefert und hat bereits ein Update auf Android 12 erhalten. Oppo gewährt in der Regel 2 Jahre Sicherheitsupdates und mindestens ein großes Android-Update für Geräte dieser Preisklasse.
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 15:30 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

