Oppo A94 5G
Das Oppo A94 5G etablierte sich als solides Mittelklasse-Smartphone mit 5G-Konnektivität und überzeugte durch sein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem eleganten Design, der vielseitigen Kamera-Ausstattung und der zuverlässigen Performance sprach es besonders Nutzer an, die erstmals in die 5G-Welt einsteigen wollten. In diesem umfassenden Überblick beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Oppo A94 5G und bewerten seine Stärken sowie Schwächen im Detail.
Technische Daten im Überblick
Bildschirm: 6,43 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 60 Hz
Gewicht: 172 Gramm
Abmessungen: 160,1 x 73,2 x 7,8 mm
Chipsatz: MediaTek Dimensity 800U
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Interner Speicher: 128 GB
Speichererweiterung: MicroSD bis 256 GB
Betriebssystem: ColorOS 11.1 (Android 11)
Hauptkamera: 48 MP (f/1.7)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 32 MP (f/2.4)
Akkukapazität: 4.310 mAh
Schnellladen: 30W VOOC 4.0
5G: Ja (Sub-6GHz)
WLAN: 802.11ac (Wi-Fi 5)
Bluetooth: 5.1
Display-Qualität und Design
AMOLED-Display mit lebendigen Farben
Das 6,43 Zoll große AMOLED-Display des Oppo A94 5G überzeugt mit kräftigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für eine Pixeldichte von 409 ppi, was für scharfe Textdarstellung und detailreiche Bilder sorgt. Obwohl das Display nur mit 60 Hz arbeitet, bietet es eine flüssige Bedienung für den alltäglichen Gebrauch.
Display-Highlight
Das AMOLED-Panel unterstützt DCI-P3 Farbraum und erreicht eine maximale Helligkeit von 430 Nits. Für ein Mittelklasse-Smartphone bietet es eine beeindruckende Farbgenauigkeit und ist auch bei moderatem Sonnenlicht gut ablesbar.
Elegantes und schlankes Design
Mit einer Dicke von nur 7,8 mm und einem Gewicht von 172 Gramm liegt das Oppo A94 5G angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke minimiert. Das Smartphone war in den Farben Cosmic Black und Fluid Black erhältlich.
Leistung und Performance
MediaTek Dimensity 800U im Praxistest
Der MediaTek Dimensity 800U Chipsatz bietet solide Mittelklasse-Performance mit integriertem 5G-Modem. Der Octa-Core-Prozessor mit zwei Cortex-A76 Kernen (2,4 GHz) und sechs Cortex-A55 Kernen (2,0 GHz) bewältigt alltägliche Aufgaben zuverlässig.
CPU-Performance
AnTuTu: ~320.000 Punkte
GPU-Leistung
Mali-G57 MC3 für Gaming
RAM-Management
8 GB für Multitasking
Gaming und Multimedia
Für Gelegenheitsspieler bietet das Oppo A94 5G ausreichende Performance. Spiele wie PUBG Mobile laufen auf mittleren Einstellungen flüssig, während anspruchsvollere Titel wie Genshin Impact Kompromisse bei der Grafikqualität erfordern. Die 8 GB RAM sorgen für gutes Multitasking ohne häufige App-Neustarts.
Kamera-System im Detail
48 MP Hauptkamera
Die Hauptkamera mit 48 Megapixeln und f/1.7 Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen. Der Sensor kombiniert vier Pixel zu einem (Pixel Binning) und erstellt standardmäßig 12 MP Bilder mit verbesserter Lichtempfindlichkeit.
8 MP Ultraweitwinkel
Die Ultraweitwinkel-Kamera mit 119° Sichtfeld ermöglicht beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Die Bildqualität ist solide, zeigt jedoch an den Rändern typische Verzerrungen und etwas weniger Details als die Hauptkamera.
Makro & Tiefensensor
Die 2 MP Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung, während der Tiefensensor für natürliche Bokeh-Effekte im Porträtmodus sorgt. Beide Sensoren sind eher als Ergänzung zu verstehen.
32 MP Frontkamera
Die Selfie-Kamera überzeugt mit hoher Auflösung und verschiedenen Beauty-Modi. KI-gestützte Optimierungen sorgen für natürlich aussehende Hautglättung und Farbkorrektur.
Video-Aufnahme Funktionen
Das Oppo A94 5G kann Videos in 4K bei 30 fps aufnehmen, wobei die elektronische Bildstabilisierung für ruhigere Aufnahmen sorgt. Zusätzlich stehen verschiedene Videomodi wie Zeitlupe (120 fps in Full HD) und Zeitraffer zur Verfügung.
Akkulaufzeit und Laden
4.310 mAh für den ganzen Tag
Der 4.310 mAh Akku bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von einem bis eineinhalb Tagen. Bei intensiver Nutzung mit 5G, Gaming und Streaming hält der Akku etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit durch.
30W VOOC 4.0 Schnellladen
Das mitgelieferte 30W Ladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf. In 30 Minuten sind bereits etwa 60% der Kapazität erreicht – ideal für schnelle Zwischenladungen.
5G-Konnektivität und Netzwerk
Bereit für die Zukunft
Das integrierte 5G-Modem unterstützt Sub-6GHz Frequenzen und ist mit den meisten europäischen 5G-Netzen kompatibel. In Gebieten mit 5G-Abdeckung erreicht das Smartphone Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbit/s theoretisch.
Weitere Konnektivitätsfeatures
Neben 5G bietet das Oppo A94 5G Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.1, NFC für kontaktloses Bezahlen und GPS mit mehreren Satellitensystemen. Ein 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer ist ebenfalls vorhanden.
Software und Benutzeroberfläche
ColorOS 11.1 basierend auf Android 11
Das Oppo A94 5G wurde mit ColorOS 11.1 ausgeliefert, das auf Android 11 basiert. Die Benutzeroberfläche ist stark angepasst und bietet zahlreiche Personalisierungsoptionen. Oppo versprach zum Launch zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates.
Besondere Software-Features
ColorOS bietet praktische Funktionen wie App-Klonen, einen erweiterten Screenshot-Editor, verschiedene Always-On-Display-Optionen und umfangreiche Datenschutzeinstellungen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet, auch wenn sie sich deutlich von Stock Android unterscheidet.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hochwertiges AMOLED-Display mit kräftigen Farben
- Solide 5G-Performance im Mittelklasse-Segment
- Schnelles 30W Laden mit gutem Ladegerät
- Vielseitiges Kamera-System für verschiedene Situationen
- Schlankes und leichtes Design
- Ausreichend RAM für flüssiges Multitasking
- 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden
- NFC für kontaktloses Bezahlen
Nachteile
- Nur 60 Hz Bildwiederholrate
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Kratzer
- Kamera-Performance bei schwachem Licht begrenzt
- Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
- ColorOS weicht stark von Stock Android ab
- Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
- Kein kabelloses Laden verfügbar
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Das Oppo A94 5G startete in Deutschland mit einer UVP von 359 Euro. Zum Ende seines Produktzyklus war es für etwa 250-280 Euro erhältlich. Als Nachfolger etablierten sich Modelle wie das Oppo A96 5G und A98 5G.
Einordnung im Marktumfeld
In seiner Preisklasse konkurrierte das Oppo A94 5G mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Samsung Galaxy A52 5G und Realme 8 5G. Besonders das AMOLED-Display und die 5G-Unterstützung waren wichtige Verkaufsargumente.
Fazit: Solides Mittelklasse-Smartphone mit 5G
Das Oppo A94 5G erfüllte seinen Zweck als erschwingliches 5G-Smartphone mit ansprechender Ausstattung. Die Kombination aus hochwertigem AMOLED-Display, ausreichender Performance und vielseitigem Kamera-System machte es zu einer interessanten Option für Nutzer, die den Sprung zu 5G wagen wollten.
Besonders positiv fielen das schlanke Design, die gute Akkulaufzeit mit schnellem Laden und die solide Kamera-Leistung bei Tageslicht auf. Schwächen zeigte das Gerät bei der Gaming-Performance, der Kamera-Qualität bei schwachem Licht und der fehlenden Bildwiederholrate von 90 oder 120 Hz.
Heute ist das Oppo A94 5G hauptsächlich noch als Gebrauchtgerät verfügbar und kann für Nutzer interessant sein, die ein günstiges 5G-Smartphone mit AMOLED-Display suchen. Käufer sollten jedoch bedenken, dass neuere Modelle in ähnlichen Preisregionen oft bessere Leistung und längeren Software-Support bieten.
Unterstützt das Oppo A94 5G alle deutschen 5G-Netze?
Ja, das Oppo A94 5G unterstützt die in Deutschland verwendeten 5G-Frequenzen (Sub-6GHz) und ist mit den Netzen von Telekom, Vodafone und O2 kompatibel. Es erreicht theoretische Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,77 Gbit/s, abhängig von der Netzabdeckung.
Wie gut ist die Kamera des Oppo A94 5G bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die Kamera des Oppo A94 5G zeigt bei schwachem Licht typische Mittelklasse-Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen und weniger Details. Der Nachtmodus kann die Bildqualität etwas verbessern, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Für Nachtaufnahmen sollten die Erwartungen entsprechend angepasst werden.
Erhält das Oppo A94 5G noch Software-Updates?
Das Oppo A94 5G wurde mit ColorOS 11.1 (Android 11) ausgeliefert und erhielt Updates bis Android 12. Da Oppo ursprünglich zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates versprach, läuft der Support für neue Android-Versionen aus, während Sicherheitsupdates noch eine Zeit lang verfügbar sein können.
Ist das Oppo A94 5G wasserdicht oder spritzwassergeschützt?
Nein, das Oppo A94 5G besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Für den Schutz vor Wasserschäden empfiehlt sich die Verwendung einer geeigneten Schutzhülle.
Kann der Speicher des Oppo A94 5G erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 128 GB kann mittels microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Die microSD-Karte teilt sich den Slot mit der zweiten SIM-Karte, sodass bei Nutzung einer Speicherkarte nur eine SIM-Karte verwendet werden kann (Hybrid-Slot).
Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 22:55 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

