Handy Banner
|

Oppo A60

Das Oppo A60 etabliert sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Mit seinem modernen Design, der zuverlässigen Performance und den durchdachten Features richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein ausgewogenes Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Oppo A60 und zeigen, für wen sich dieses Smartphone besonders eignet.

Technische Daten und Ausstattung

Display

6,67 Zoll HD+ Display
Auflösung: 1604 x 720 Pixel
Technologie: IPS LCD
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: bis zu 1000 nits

Prozessor & Performance

Qualcomm Snapdragon 680
Octa-Core Prozessor
8 GB RAM (+ 8 GB erweiterbar)
256 GB interner Speicher
Erweiterbarer Speicher bis 1 TB

Kamera-System

50 MP Hauptkamera
f/1.8 Blende
2 MP Porträt-Kamera
8 MP Frontkamera
KI-unterstützte Fotografie

Akku & Laden

5000 mAh Akku
45W SuperVOOC Schnellladen
USB-C Anschluss
Bis zu 2 Tage Akkulaufzeit
Intelligentes Energiemanagement

Design und Verarbeitung

Elegantes und praktisches Design

Das Oppo A60 überzeugt mit einem modernen und zeitlosen Design, das sowohl elegant als auch praktisch ist. Mit einer Dicke von nur 7,68 mm und einem Gewicht von 186 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und bietet trotz des großen 6,67-Zoll-Displays eine komfortable Handhabung.

Design-Highlights

  • Schlankes Profil: Nur 7,68 mm dünn für optimale Handlichkeit
  • Hochwertige Materialien: Robuste Kunststoffkonstruktion mit Premium-Haptik
  • Farbvarianten: Verfügbar in Ripple Blue und Midnight Purple
  • Ergonomisches Design: Abgerundete Kanten für komfortablen Grip

Display-Qualität im Detail

Das 6,67-Zoll HD+ Display des Oppo A60 bietet eine solide Darstellungsqualität für die Preisklasse. Mit einer Auflösung von 1604 x 720 Pixeln erreicht das IPS LCD-Panel eine Pixeldichte von 264 ppi, was für alltägliche Anwendungen vollkommen ausreichend ist.

Display-Eigenschaften

Besonders hervorzuheben ist die 90 Hz Bildwiederholrate, die für flüssigere Animationen und ein angenehmeres Scrolling sorgt. Die maximale Helligkeit von 1000 nits gewährleistet eine gute Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht, während die adaptive Helligkeitsanpassung für optimalen Komfort in verschiedenen Lichtsituationen sorgt.

Performance und Alltags-Leistung

Snapdragon 680 – Solide Mittelklasse-Performance

Der Qualcomm Snapdragon 680 Prozessor bildet das Herzstück des Oppo A60 und liefert eine ausgewogene Performance für alltägliche Aufgaben. Der in 6nm-Technologie gefertigte Octa-Core-Chip kombiniert vier Cortex-A73-Kerne mit 2,4 GHz und vier Cortex-A53-Kerne mit 1,9 GHz für ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Arbeitsspeicher und Speicherplatz

Mit 8 GB RAM bietet das Oppo A60 ausreichend Arbeitsspeicher für Multitasking und das gleichzeitige Ausführen mehrerer Apps. Besonders praktisch ist die RAM-Erweiterungsfunktion, die weitere 8 GB virtuellen Arbeitsspeicher aus dem internen Speicher bereitstellt, wodurch insgesamt 16 GB RAM zur Verfügung stehen.

Performance-Features

  • 8+8 GB RAM: Echte 8 GB + 8 GB erweiterbarer RAM für optimales Multitasking
  • 256 GB Speicher: Großzügiger interner Speicher für Apps, Fotos und Videos
  • MicroSD-Unterstützung: Erweiterbar bis zu 1 TB für unbegrenzte Speichermöglichkeiten
  • ColorOS 14: Optimierte Benutzeroberfläche basierend auf Android 14

Kamera-System und Fotografie

50 MP Hauptkamera mit KI-Unterstützung

Das Kamera-System des Oppo A60 konzentriert sich auf Qualität statt Quantität. Die 50 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbgetreue Aufnahmen. Die KI-gestützte Bildoptimierung erkennt automatisch verschiedene Szenen und passt die Kameraeinstellungen entsprechend an.

Vielseitige Aufnahmemodi

Neben der Hauptkamera verfügt das Oppo A60 über eine 2 MP Porträt-Kamera für Bokeh-Effekte und eine 8 MP Frontkamera für Selfies und Videoanrufe. Die Kamera-App bietet verschiedene Modi wie Nacht-Modus, Porträt-Modus und Pro-Modus für erweiterte manuelle Einstellungen.

Kamera-Features im Überblick

  • AI Scene Enhancement: Automatische Szenerkennung für optimierte Aufnahmen
  • Nacht-Modus: Verbesserte Low-Light-Performance durch Multi-Frame-Processing
  • Porträt-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt für professionelle Porträts
  • Ultra Steady Video: Elektronische Bildstabilisierung für ruhige Videoaufnahmen

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh für ganztägige Nutzung

Der 5000 mAh Akku des Oppo A60 bietet eine beeindruckende Laufzeit, die problemlos einen ganzen Tag intensiver Nutzung überdauert. In Kombination mit dem energieeffizienten Snapdragon 680 Prozessor und dem intelligenten Energiemanagement von ColorOS 14 erreicht das Smartphone eine Laufzeit von bis zu 48 Stunden bei normaler Nutzung.

Akku-Performance

  • Video-Streaming: Bis zu 18 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
  • Gaming: Bis zu 8 Stunden intensive Spiele-Sessions
  • Standby-Zeit: Bis zu 30 Tage im Standby-Modus
  • Musikwiedergabe: Bis zu 45 Stunden ununterbrochene Wiedergabe

45W SuperVOOC Schnellladen

Das 45W SuperVOOC Schnellladesystem ermöglicht es, den Akku in kürzester Zeit wieder aufzuladen. Von 0 auf 50% benötigt das Oppo A60 nur etwa 30 Minuten, während eine vollständige Ladung in unter 70 Minuten erreicht wird. Das intelligente Lademanagement schützt dabei den Akku vor Überhitzung und verlängert seine Lebensdauer.

Software und Benutzerfreundlichkeit

ColorOS 14 basierend auf Android 14

Das Oppo A60 läuft mit ColorOS 14, Oppos eigener Benutzeroberfläche, die auf Android 14 basiert. Die Software bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Erfahrung mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten und praktischen Features für den Alltag.

Software-Highlights

  • Smart Sidebar: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Apps und Tools
  • Game Space: Optimierte Gaming-Performance mit Do-Not-Disturb-Modus
  • Privacy Dashboard: Umfassende Kontrolle über App-Berechtigungen und Datenschutz
  • Theme Store: Tausende von Themes und Wallpapers zur Personalisierung

Konnektivität und zusätzliche Features

Moderne Verbindungsmöglichkeiten

Das Oppo A60 bietet alle wichtigen Konnektivitätsoptionen für den modernen Alltag. Mit 4G LTE, WiFi 5, Bluetooth 5.0 und GPS ist man stets optimal verbunden. Der USB-C Anschluss unterstützt nicht nur das Schnellladen, sondern auch die Datenübertragung und den Anschluss von externen Geräten.

Praktische Alltagsfeatures

Zu den praktischen Features gehören ein seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor für schnelles und sicheres Entsperren, sowie Gesichtserkennung als alternative Entsperrmethode. Der 3,5mm Kopfhöreranschluss ermöglicht die Nutzung herkömmlicher Kopfhörer ohne Adapter.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Lange Akkulaufzeit mit 5000 mAh
  • 45W Schnellladen für kurze Ladezeiten
  • 8+8 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • 90 Hz Display für flüssige Darstellung
  • Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
  • Schlankes und elegantes Design
  • Erweiterbarer Speicher bis 1 TB

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung statt Full HD+
  • Schwächere Performance bei Low-Light-Fotografie
  • Kein 5G-Support
  • Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
  • Kunststoff-Gehäuse statt Premium-Materialien

Preis und Verfügbarkeit

Aktueller Marktpreis

ab 249€

UVP für 8GB RAM + 256GB Speicher
Verfügbar in Ripple Blue und Midnight Purple

Das Oppo A60 ist zu einem attraktiven Preis von 249 Euro erhältlich und positioniert sich damit im unteren Mittelklasse-Segment. Für diesen Preis erhält man ein gut ausgestattetes Smartphone mit großzügigem Speicher, langer Akkulaufzeit und solider Performance für alltägliche Aufgaben.

Vergleich mit der Konkurrenz

Feature Oppo A60 Samsung Galaxy A25 Xiaomi Redmi Note 13
Preis 249€ 279€ 229€
Display 6,67″ HD+ 90Hz 6,5″ FHD+ 120Hz 6,67″ FHD+ 120Hz
Prozessor Snapdragon 680 Exynos 1280 Snapdragon 685
RAM/Speicher 8+8GB/256GB 6GB/128GB 8GB/256GB
Akku 5000mAh/45W 5000mAh/25W 5000mAh/33W

Fazit und Empfehlung

Gesamtbewertung

★★★★☆

4 von 5 Sternen
Solides Mittelklasse-Smartphone mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis

Für wen ist das Oppo A60 geeignet?

Das Oppo A60 richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Es eignet sich besonders für:

  • Einsteiger und Gelegenheitsnutzer: Die intuitive Bedienung und solide Performance machen es ideal für Smartphone-Neulinge
  • Preisbewusste Käufer: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Mittelklasse
  • Vielnutzer: Die lange Akkulaufzeit und das Schnellladen sind perfekt für intensive Nutzung
  • Social Media Enthusiasten: Gute Kamera-Qualität für Fotos und Videos in sozialen Netzwerken

Abschließende Bewertung

Das Oppo A60 überzeugt als rundum solides Mittelklasse-Smartphone, das in den wichtigsten Bereichen eine gute bis sehr gute Leistung abliefert. Besonders die lange Akkulaufzeit, das schnelle Laden und die großzügige Speicherausstattung machen es zu einer empfehlenswerten Wahl in seiner Preisklasse.

Während Kompromisse bei der Display-Auflösung und der Gaming-Performance gemacht werden müssen, bietet das Oppo A60 insgesamt ein ausgewogenes Paket, das für die meisten Nutzer vollkommen ausreichend ist. Für 249 Euro erhält man ein zuverlässiges Smartphone, das den Alltag problemlos meistert und dabei noch gut aussieht.

Wie lange hält der Akku des Oppo A60?

Der 5000 mAh Akku des Oppo A60 bietet eine Laufzeit von bis zu 48 Stunden bei normaler Nutzung. Bei intensiver Nutzung mit Video-Streaming sind bis zu 18 Stunden möglich, während Gaming etwa 8 Stunden unterstützt wird.

Unterstützt das Oppo A60 5G?

Nein, das Oppo A60 unterstützt kein 5G. Es bietet jedoch 4G LTE für schnelle mobile Datenverbindungen sowie WiFi 5 und Bluetooth 5.0 für drahtlose Konnektivität.

Kann der Speicher des Oppo A60 erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 256 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Zusätzlich lässt sich der RAM von 8 GB um weitere 8 GB virtuellen Speicher erweitern.

Wie schnell lädt das Oppo A60?

Das Oppo A60 unterstützt 45W SuperVOOC Schnellladen. Der Akku kann in etwa 30 Minuten von 0 auf 50% geladen werden, während eine vollständige Ladung unter 70 Minuten dauert.

Ist das Oppo A60 für Gaming geeignet?

Das Oppo A60 eignet sich für gelegentliches Gaming und weniger anspruchsvolle Spiele. Der Snapdragon 680 Prozessor bietet solide Performance für alltägliche Aufgaben, stößt aber bei grafisch anspruchsvollen Games an seine Grenzen.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 13:25 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge