Handy Banner
|

Oppo A11s

Das Oppo A11s gehört zur beliebten A-Serie des chinesischen Smartphone-Herstellers und richtet sich an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Funktionen verzichten möchten. Mit seinem attraktiven Design, der soliden Leistung und dem günstigen Preis hat sich das Gerät als interessante Alternative im Einsteiger- und Mittelklasse-Segment etabliert. In unserem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Oppo A11s und zeigen Ihnen, ob das Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • 6,5 Zoll HD+ Display
  • 1600 x 720 Pixel Auflösung
  • 20:9 Seitenverhältnis
  • Waterdrop-Notch Design
  • 164,2 x 75,6 x 8,4 mm

Leistung & Speicher

  • Qualcomm Snapdragon 460 Prozessor
  • 4 GB RAM
  • 64 GB interner Speicher
  • MicroSD-Karte bis 256 GB
  • Android 10 mit ColorOS 7.2

Kamera & Multimedia

  • Triple-Kamera: 13 MP Hauptkamera
  • 2 MP Makro-Objektiv
  • 2 MP Tiefensensor
  • 8 MP Frontkamera
  • 4K Video-Aufnahme

Akku & Konnektivität

  • 5000 mAh Akku
  • 18W Schnellladung
  • Dual-SIM Support
  • 4G LTE Unterstützung
  • WiFi 802.11 b/g/n

Design und Verarbeitung

Das Oppo A11s präsentiert sich mit einem modernen und ansprechenden Design, das trotz des günstigen Preises nicht billig wirkt. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen guten Grip bietet. Mit Abmessungen von 164,2 x 75,6 x 8,4 mm und einem Gewicht von etwa 186 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.

Farbvarianten

Das Oppo A11s ist in verschiedenen attraktiven Farben erhältlich, darunter Mint Green und Deep Blue. Die Farbverläufe verleihen dem Gerät eine hochwertige Optik.

Ergonomie

Dank der abgerundeten Kanten und der optimalen Größe lässt sich das Smartphone auch einhändig gut bedienen. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich am Power-Button integriert.

Anschlüsse

Das Gerät verfügt über einen USB-C-Anschluss zum Laden und für Datenübertragungen sowie einen 3,5mm Kopfhöreranschluss für kabelgebundene Audiowiedergabe.

Display-Qualität

Das 6,5 Zoll große LCD-Display des Oppo A11s bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Obwohl die Pixeldichte mit etwa 270 ppi nicht zu den höchsten gehört, ist die Darstellung für den Alltag durchaus ausreichend. Das 20:9 Seitenverhältnis sorgt für ein modernes Erscheinungsbild und eignet sich gut für das Ansehen von Videos.

Display-Bewertung

Die Helligkeit des Displays ist für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreichend, bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbwiedergabe ist natürlich und nicht übersättigt, was für angenehme Seherfahrungen sorgt.

Kamera-System

Das Oppo A11s ist mit einem Triple-Kamera-System ausgestattet, das sich für ein Smartphone dieser Preisklasse sehen lassen kann. Die Hauptkamera mit 13 Megapixeln liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Aufnahmen mit ausreichend Details und natürlichen Farben.

Hauptkamera (13 MP)

Die 13-Megapixel-Hauptkamera ist das Herzstück des Kamera-Systems. Sie verfügt über eine f/2.2 Blende und unterstützt verschiedene Aufnahmemodi wie Portrait, Nacht und Panorama. Bei Tageslicht entstehen brauchbare Fotos mit guter Schärfe und natürlicher Farbwiedergabe.

Zusatzkameras

Das 2-MP-Makro-Objektiv ermöglicht Nahaufnahmen aus kurzer Distanz, während der 2-MP-Tiefensensor für den Bokeh-Effekt bei Portraitaufnahmen zuständig ist. Die 8-MP-Frontkamera liefert akzeptable Selfies für soziale Medien.

Leistung und Software

Im Herzen des Oppo A11s arbeitet der Qualcomm Snapdragon 460 Prozessor, ein Achtkern-Chip, der für die grundlegenden Smartphone-Aufgaben ausreichend dimensioniert ist. Zusammen mit 4 GB RAM bewältigt das Gerät alltägliche Anwendungen wie Messaging, Social Media und einfache Spiele ohne größere Probleme.

Anwendungsbereich Leistung Bewertung
Alltägliche Apps Flüssig und reaktionsschnell ⭐⭐⭐⭐☆
Multitasking Begrenzt durch 4 GB RAM ⭐⭐⭐☆☆
Gaming Casual Games problemlos ⭐⭐⭐☆☆
Video-Streaming HD-Inhalte flüssig ⭐⭐⭐⭐☆

ColorOS 7.2

Das Oppo A11s läuft mit ColorOS 7.2 basierend auf Android 10. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Leider erhält das Gerät aufgrund seines Alters keine aktuellen Android-Updates mehr.

Akkulaufzeit und Laden

Ein großer Pluspunkt des Oppo A11s ist der 5000 mAh starke Akku, der für eine sehr gute Laufzeit sorgt. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch und bietet oft noch Reserven für den nächsten Tag.

Laufzeiten

  • Video-Wiedergabe: bis zu 13 Stunden
  • Musik-Wiedergabe: bis zu 40 Stunden
  • Standby-Zeit: bis zu 400 Stunden
  • Gesprächszeit: bis zu 20 Stunden

Ladetechnologie

Das 18W Schnellladung ermöglicht es, den Akku in etwa 2 Stunden vollständig zu laden. Ein Wireless Charging wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Konnektivität und Features

Das Oppo A11s bietet alle wichtigen Konnektivitätsoptionen für den täglichen Gebrauch. Dual-SIM-Unterstützung ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Mobilfunktarife, während 4G LTE für schnelle mobile Internetverbindungen sorgt.

Sicherheitsfeatures

Zur Entsperrung stehen mehrere Optionen zur Verfügung: der seitlich integrierte Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung sowie die klassischen Methoden wie PIN, Muster oder Passwort. Der Fingerabdrucksensor arbeitet zuverlässig und schnell.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Sehr gute Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Attraktives Design zu günstigem Preis
  • Ausreichende Performance für Alltag
  • Triple-Kamera-System
  • Dual-SIM-Unterstützung
  • Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss

Nachteile

  • Nur HD+ Displayauflösung
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Keine 5G-Unterstützung
  • Veraltetes Android 10
  • Kein Wireless Charging
  • Kunststoff-Gehäuse
  • Schwächere Low-Light-Kamera

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Oppo A11s war bei seiner Markteinführung für etwa 179 Euro erhältlich und ist mittlerweile zu noch günstigeren Preisen zu finden. Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen, bietet es ein solides Paket aus ordentlicher Performance, guter Akkulaufzeit und ansprechendem Design.

Gesamtbewertung

⭐⭐⭐⭐☆

Das Oppo A11s erhält 7,5 von 10 Punkten. Es überzeugt besonders durch seine Ausdauer, das ansprechende Design und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Abstriche muss man bei der Display-Auflösung und der Gaming-Performance machen.

Fazit

Das Oppo A11s ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das seine Stärken vor allem in der Akkulaufzeit und dem ansprechenden Design hat. Für Nutzer, die hauptsächlich telefonieren, Nachrichten schreiben, im Internet surfen und gelegentlich fotografieren, bietet es eine gute Grundausstattung zu einem fairen Preis.

Wer jedoch Wert auf eine hochauflösende Displaydarstellung legt oder anspruchsvolle Spiele spielen möchte, sollte sich in höheren Preisklassen umschauen. Als zuverlässiger Begleiter für den Alltag mit hervorragender Akkulaufzeit ist das Oppo A11s jedoch eine durchaus empfehlenswerte Wahl.

Kaufempfehlung

Das Oppo A11s eignet sich besonders für preisbewusste Käufer, die ein zuverlässiges Smartphone mit guter Akkulaufzeit suchen. Ideal für Einsteiger, Senioren oder als Zweitgerät.

Wie lange hält der Akku des Oppo A11s?

Der 5000 mAh Akku des Oppo A11s hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung sind bis zu 13 Stunden Videowiedergabe oder bis zu 20 Stunden Gesprächszeit möglich. Das vollständige Aufladen dauert etwa 2 Stunden mit dem mitgelieferten 18W Ladegerät.

Ist das Oppo A11s für Gaming geeignet?

Das Oppo A11s eignet sich für Gelegenheitsspiele und weniger anspruchsvolle Titel. Der Snapdragon 460 Prozessor und 4 GB RAM bewältigen einfache Spiele flüssig, bei grafisch aufwendigen Games kann es jedoch zu Rucklern kommen. Für anspruchsvolles Gaming sollten Sie zu einem leistungsstärkeren Gerät greifen.

Welche Kamera-Qualität bietet das Oppo A11s?

Das Oppo A11s verfügt über eine Triple-Kamera mit 13 MP Hauptkamera, 2 MP Makro-Objektiv und 2 MP Tiefensensor. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen ordentliche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Die 8 MP Frontkamera liefert akzeptable Selfies. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Bildqualität jedoch begrenzt.

Unterstützt das Oppo A11s 5G?

Nein, das Oppo A11s unterstützt kein 5G. Das Gerät bietet 4G LTE-Konnektivität, was für die meisten Nutzer völlig ausreichend ist. Da es sich um ein Einsteiger-Smartphone handelt, wurde auf die teurere 5G-Technologie verzichtet, um den Preis niedrig zu halten.

Kann der Speicher des Oppo A11s erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 64 GB kann mittels microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Dies ist besonders praktisch, da der interne Speicher nach Installation des Betriebssystems und vorinstallierter Apps nur noch etwa 50 GB für eigene Daten zur Verfügung stehen. Die microSD-Karte wird in den Hybrid-SIM-Slot eingesetzt.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 14:57 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge