Handy Banner
|

OnePlus Nord CE4 Lite 5G (2024)

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G markiert 2024 einen wichtigen Meilenstein in der beliebten Nord-Serie und richtet sich gezielt an preisbewusste Smartphone-Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Technologie verzichten möchten. Mit seiner Kombination aus 5G-Konnektivität, leistungsstarkem Prozessor und beeindruckender Kameraausstattung positioniert sich dieses Mittelklasse-Smartphone als attraktive Alternative zu teureren Flaggschiff-Modellen. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die technischen Spezifikationen, Leistungsmerkmale und das Preis-Leistungs-Verhältnis des OnePlus Nord CE4 Lite 5G.

Technische Spezifikationen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G wurde im Juni 2024 offiziell vorgestellt und bringt eine Reihe von beachtlichen technischen Merkmalen mit sich, die es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Mittelklasse machen.

Display

6,67″

AMOLED, 120Hz Bildwiederholrate, 2400 x 1080 Pixel (FHD+), 394 ppi, bis zu 2100 nits Spitzenhelligkeit

Prozessor

Snapdragon 695

Qualcomm Snapdragon 695 5G (6nm), Octa-Core bis 2,2 GHz, Adreno 619 GPU

Arbeitsspeicher

8 GB RAM

LPDDR4X RAM mit RAM-Erweiterung bis zu 8 GB zusätzlich durch virtuellen Speicher

Speicher

256 GB

UFS 2.2 interner Speicher, erweiterbar via microSD bis 1 TB

Akku

5500 mAh

80W SUPERVOOC Schnellladung, bis zu 50% in 18 Minuten, kein kabelloses Laden

Hauptkamera

50 MP

Sony LYT-600 Sensor mit OIS, f/1.8 Blende, 2 MP Tiefensensor

Design und Verarbeitung

OnePlus setzt beim Nord CE4 Lite 5G auf ein modernes und schlankes Design, das trotz des großen Akkus angenehm in der Hand liegt. Mit Abmessungen von 162,9 x 75,6 x 8,1 mm und einem Gewicht von 191 Gramm gehört das Smartphone zu den leichteren Vertretern seiner Klasse.

Materialien und Haptik

Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke minimiert. Das Gerät ist in zwei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Mega Blue und Super Silver. Der Rahmen ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt, wirkt aber dennoch wertig verarbeitet.

Besondere Design-Merkmale

  • IP54-Zertifizierung für Staub- und Spritzwasserschutz
  • Aqua Touch-Technologie für Bedienung mit nassen Fingern
  • Flaches Display-Design mit minimalem Kameramodul
  • Seitlich angebrachter Fingerabdrucksensor im Power-Button

Display-Qualität und Bildschirmerlebnis

Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display ist eines der Highlights des OnePlus Nord CE4 Lite 5G. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln (Full HD+) liefert es gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben.

Display-Technologie im Detail

Merkmal Spezifikation
Displaytyp AMOLED mit 120Hz
Auflösung 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Pixeldichte 394 ppi
Spitzenhelligkeit 2100 nits (HDR-Inhalte)
Bildwiederholrate 120Hz adaptiv
Touch-Sampling-Rate 240Hz
Farbunterstützung 100% DCI-P3 Farbraum
Praxis-Tipp: Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate passt sich automatisch an die dargestellten Inhalte an und schont so den Akku, ohne auf flüssige Animationen verzichten zu müssen.

Leistung und Performance

Angetrieben wird das OnePlus Nord CE4 Lite 5G vom Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor, der im 6-Nanometer-Verfahren gefertigt wird. Dieser Mittelklasse-Chip bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben und moderate Gaming-Anforderungen.

Prozessor und Grafikleistung

Der Snapdragon 695 verfügt über acht Kerne in einer 2+6-Konfiguration: zwei leistungsstarke Kryo 660 Gold-Kerne mit bis zu 2,2 GHz und sechs effiziente Kryo 660 Silver-Kerne mit bis zu 1,8 GHz. Die integrierte Adreno 619 GPU übernimmt die Grafikberechnungen.

Benchmark-Leistung

AnTuTu v10

~400.000

Punkte im Gesamt-Score

Geekbench 6

900 / 2100

Single-Core / Multi-Core

3DMark

~1850

Wild Life Score

RAM und Speicherverwaltung

Mit 8 GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher ist das Smartphone gut für Multitasking gerüstet. OnePlus bietet zusätzlich die RAM-Erweiterungsfunktion an, die bis zu 8 GB des internen Speichers als virtuellen Arbeitsspeicher nutzen kann. Der 256 GB große UFS 2.2-Speicher bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos.

Kamerasystem und Fotografie

Das Kamerasystem des OnePlus Nord CE4 Lite 5G konzentriert sich auf Qualität statt Quantität. Die Hauptkamera nutzt den Sony LYT-600 Sensor mit 50 Megapixeln und optischer Bildstabilisierung (OIS).

Hauptkamera-Spezifikationen

Hauptkamera

50 MP Sony LYT-600

  • f/1.8 Blende
  • OIS (Optische Bildstabilisierung)
  • PDAF Autofokus
  • 4K Video bei 30fps

Tiefensensor

2 MP

  • f/2.4 Blende
  • Für Bokeh-Effekte
  • Portrait-Modus

Frontkamera

16 MP

  • f/2.4 Blende
  • 1080p Video
  • HDR-Unterstützung
  • KI-Verschönerung

Kamera-Features und Software

OnePlus stattet das Nord CE4 Lite 5G mit einer Vielzahl von Kamera-Features aus, die durch KI-Algorithmen unterstützt werden:

Software-Funktionen

  • Nachtmodus: Verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht durch Multi-Frame-Verarbeitung
  • Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit einstellbarer Unschärfe
  • Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich und Fokus
  • HDR: Automatische HDR-Verarbeitung für ausgewogene Belichtung
  • Panorama: Weitwinkel-Panoramaaufnahmen bis 180 Grad
  • Zeitraffer & Zeitlupe: Kreative Videoaufnahmen mit verschiedenen Geschwindigkeiten

Bildqualität in der Praxis

Bei Tageslicht liefert die Hauptkamera des OnePlus Nord CE4 Lite 5G detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Die optische Bildstabilisierung hilft besonders bei Aufnahmen aus der Hand und bei Videoaufzeichnungen. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt der Sony LYT-600 Sensor seine Stärken: Die Bilder bleiben relativ rauscharm, und der Nachtmodus kann die Qualität nochmals deutlich verbessern.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Mit einer Kapazität von 5500 mAh gehört der Akku des OnePlus Nord CE4 Lite 5G zu den größeren in seiner Preisklasse. In Kombination mit dem energieeffizienten Snapdragon 695 Prozessor und dem AMOLED-Display ermöglicht dies beeindruckende Laufzeiten.

Akku-Performance im Alltag

Nutzungsszenario Geschätzte Laufzeit
Video-Streaming (YouTube, Netflix) 15-17 Stunden
Web-Browsing (WLAN) 12-14 Stunden
Social Media & Messaging 10-12 Stunden Bildschirmzeit
Gaming (mittlere Einstellungen) 7-9 Stunden
Standby-Zeit Bis zu 15 Tage

80W SUPERVOOC Schnellladung

Ein herausragendes Merkmal des OnePlus Nord CE4 Lite 5G ist die 80W SUPERVOOC-Schnellladetechnologie. Diese gehört zu den schnellsten Ladetechnologien in der Mittelklasse und ermöglicht beeindruckende Ladezeiten:

Ladezeiten im Detail

  • 0-50%: Etwa 18 Minuten
  • 0-80%: Etwa 32 Minuten
  • 0-100%: Etwa 52 Minuten

Wichtig: Das 80W-Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.

Software und Benutzeroberfläche

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G wird mit OxygenOS 14 ausgeliefert, das auf Android 14 basiert. OnePlus verspricht zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates, was für die Preisklasse ein akzeptables Angebot darstellt.

OxygenOS 14 Funktionen

OxygenOS 14 bietet eine nahezu stock-Android-ähnliche Erfahrung mit einigen nützlichen Zusatzfunktionen von OnePlus:

Software-Highlights

  • Aqua Touch: Ermöglicht die Bedienung des Touchscreens auch mit nassen Fingern oder bei Regen
  • Trinity Engine: Optimierung von CPU, RAM und ROM für flüssigere Performance
  • Smart Sidebar: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps und Tools
  • Zen Mode: Digital Detox-Funktion für bewusstere Smartphone-Nutzung
  • Gaming Mode: Optimierte Einstellungen und Benachrichtigungsverwaltung beim Spielen
  • Parallele Apps: Gleichzeitige Nutzung von zwei Konten für dieselbe App

Anpassungsmöglichkeiten

OxygenOS bietet umfangreiche Personalisierungsoptionen, von anpassbaren Always-On-Displays über verschiedene Icon-Packs bis hin zu individuellen Akzentfarben. Das Interface reagiert schnell und flüssig, Bloatware ist minimal vorhanden.

Konnektivität und 5G-Unterstützung

Als 5G-fähiges Smartphone unterstützt das OnePlus Nord CE4 Lite 5G eine breite Palette von Frequenzbändern und Konnektivitätsstandards.

Netzwerk und Verbindungen

Technologie Unterstützung
5G SA/NSA, n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n77/n78
4G LTE Alle gängigen Bänder, bis zu 300 Mbps Download
WLAN Wi-Fi 5 (802.11ac), Dual-Band, Wi-Fi Direct
Bluetooth 5.1, A2DP, LE, aptX HD
GPS GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS
NFC Ja, für kontaktlose Zahlungen
USB USB Type-C 2.0, OTG-Unterstützung

Dual-SIM Funktionalität

Das Smartphone verfügt über einen Hybrid-SIM-Slot, der entweder zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM-Karte plus microSD-Karte aufnehmen kann. Beide SIM-Karten unterstützen 5G, allerdings kann nur eine SIM gleichzeitig im 5G-Netz funken.

Audio-Qualität

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G verfügt über einen Mono-Lautsprecher am unteren Rand des Geräts. Die Audioqualität ist für die Preisklasse angemessen, erreicht aber nicht die Qualität von Stereo-Lautsprechern.

Audio-Features

Sound-Eigenschaften

  • 3,5mm Klinkenanschluss: Ja, für kabelgebundene Kopfhörer vorhanden
  • Hi-Res Audio: Unterstützung für hochauflösende Audioformate
  • Dirac Audio Tuner: Software-basierte Klangoptimierung
  • Dual-Mikrofone: Mit Geräuschunterdrückung für Telefonate

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G positioniert sich im unteren Mittelklasse-Segment mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unverbindliche Preisempfehlung

299-329 €

8 GB RAM + 256 GB Speicher

Stand: Dezember 2024 – Preise können je nach Händler und Aktionen variieren

Verfügbarkeit und Varianten

Das Smartphone ist in Deutschland über verschiedene Kanäle erhältlich:

  • OnePlus Online-Store
  • Amazon und andere Online-Händler
  • Mobilfunkanbieter (teilweise mit Vertragsangeboten)
  • Elektronikfachmärkte

Vor- und Nachteile im Überblick

Stärken des OnePlus Nord CE4 Lite 5G

  • Hervorragendes 120Hz AMOLED-Display mit hoher Helligkeit
  • Sehr schnelles 80W SUPERVOOC Laden
  • Großer 5500 mAh Akku mit exzellenter Laufzeit
  • Solide Hauptkamera mit OIS und Sony-Sensor
  • 5G-Konnektivität zu erschwinglichem Preis
  • Sauberes OxygenOS mit minimaler Bloatware
  • 256 GB Speicher als Standard
  • IP54-Zertifizierung
  • 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden
  • Attraktives Design und gute Verarbeitung

Schwächen des OnePlus Nord CE4 Lite 5G

  • Nur Mono-Lautsprecher (kein Stereo-Sound)
  • Kein kabelloses Laden
  • Prozessor aus 2021 (Snapdragon 695)
  • Nur Wi-Fi 5 statt Wi-Fi 6
  • UFS 2.2 statt schnellerem UFS 3.1
  • Nur zwei Jahre Android-Updates
  • Keine Ultra-Weitwinkelkamera
  • Kunststoff-Rückseite statt Glas
  • Mittelmäßige Gaming-Performance

Vergleich mit Konkurrenz

In der Preisklasse um 300 Euro gibt es einige direkte Konkurrenten, die ebenfalls interessante Alternativen darstellen:

OnePlus Nord CE4 Lite 5G vs. Konkurrenz

Modell Hauptvorteil Preis ca.
Samsung Galaxy A35 5G Bessere Update-Politik (4 Jahre OS-Updates), Stereo-Lautsprecher, IP67 330-370 €
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 200MP Kamera, Ultra-Weitwinkel, 67W Laden 280-320 €
Motorola Edge 40 Neo Kompakteres Design, kabelloses Laden, IP68 350-400 €
Realme 12 Pro+ Periskop-Teleobjektiv, besserer Prozessor 350-380 €

Positionierung im Markt

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G punktet vor allem durch sein ausgezeichnetes Display, die extrem schnelle Ladegeschwindigkeit und den großen Akku. Wer Wert auf lange Akkulaufzeit und schnelles Aufladen legt, findet hier eines der besten Angebote in dieser Preisklasse.

Für wen eignet sich das OnePlus Nord CE4 Lite 5G?

Ideale Zielgruppe

Das Smartphone ist perfekt für:

  • Einsteiger in die 5G-Welt: Günstiger Einstieg in die 5G-Technologie ohne große Kompromisse
  • Vielnutzer: Der große Akku und schnelles Laden sind ideal für intensive Nutzung
  • Display-Enthusiasten: Das 120Hz AMOLED-Display bietet Premium-Qualität
  • Preisbewusste Käufer: Gutes Gesamtpaket zu fairem Preis
  • Social Media Nutzer: Solide Kamera für Alltagsfotos und Content-Erstellung
  • Pendler und Reisende: Lange Akkulaufzeit und schnelles Nachladen

Weniger geeignet für

Nicht optimal für:

  • Mobile Gamer: Der Snapdragon 695 ist für anspruchsvolle Spiele nur bedingt geeignet
  • Foto-Profis: Fehlende Ultra-Weitwinkel- und Telekamera schränken kreative Möglichkeiten ein
  • Audio-Liebhaber: Mono-Lautsprecher bietet kein Premium-Klangerlebnis
  • Power-User: Die Performance reicht nicht für sehr anspruchsvolle Multitasking-Szenarien

Fazit: Solides Mittelklasse-Smartphone mit klaren Stärken

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G beweist, dass man 2024 auch für unter 350 Euro ein gut ausgestattetes 5G-Smartphone erhalten kann. Die größten Stärken liegen im exzellenten AMOLED-Display mit 120Hz, der beeindruckenden Akkulaufzeit und der branchenführenden 80W-Schnellladung. Die Hauptkamera liefert dank Sony-Sensor und OIS solide Ergebnisse, auch wenn eine Ultra-Weitwinkelkamera fehlt.

Der Snapdragon 695 Prozessor ist für den Alltag völlig ausreichend, stößt aber bei anspruchsvollen Spielen an seine Grenzen. Die Software-Erfahrung mit OxygenOS 14 ist angenehm clean und flüssig, auch wenn die Update-Politik mit nur zwei Jahren Android-Updates hinter der Konkurrenz zurückbleibt.

Insgesamt bietet das OnePlus Nord CE4 Lite 5G ein ausgewogenes Gesamtpaket mit klarem Fokus auf Display-Qualität, Akkulaufzeit und Schnellladen. Für Nutzer, die genau diese Eigenschaften priorisieren und auf Features wie Stereo-Lautsprecher oder kabelloses Laden verzichten können, ist das Smartphone eine sehr empfehlenswerte Wahl in der unteren Mittelklasse.

Zusammenfassung

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G erhält eine Empfehlung für preisbewusste Käufer, die Wert auf Display-Qualität, Akkulaufzeit und 5G-Konnektivität legen. Mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis von 8/10 Punkten positioniert es sich als solide Wahl im hart umkämpften Mittelklasse-Segment.

Unterstützt das OnePlus Nord CE4 Lite 5G kabelloses Laden?

Nein, das OnePlus Nord CE4 Lite 5G unterstützt kein kabelloses Laden. Allerdings verfügt es über 80W SUPERVOOC-Schnellladung per Kabel, die den 5500 mAh Akku in etwa 52 Minuten vollständig auflädt. Das entsprechende 80W-Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.

Wie viele Jahre erhält das OnePlus Nord CE4 Lite 5G Software-Updates?

OnePlus garantiert für das Nord CE4 Lite 5G zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das Smartphone wird mit Android 14 und OxygenOS 14 ausgeliefert und sollte Updates auf Android 15 und Android 16 erhalten.

Ist das OnePlus Nord CE4 Lite 5G wasserdicht?

Das OnePlus Nord CE4 Lite 5G verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Staub und Spritzwasser bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP67- oder IP68-Zertifizierung. Das Smartphone sollte daher nicht untergetaucht oder starkem Wasserstrahl ausgesetzt werden.

Kann man den Speicher des OnePlus Nord CE4 Lite 5G erweitern?

Ja, das OnePlus Nord CE4 Lite 5G verfügt über einen Hybrid-SIM-Slot, der entweder zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM-Karte plus eine microSD-Karte aufnehmen kann. Der interne Speicher von 256 GB lässt sich per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern.

Wie gut ist die Kamera des OnePlus Nord CE4 Lite 5G bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die 50 MP Hauptkamera mit Sony LYT-600 Sensor und optischer Bildstabilisierung (OIS) liefert auch bei schwachem Licht gute Ergebnisse. Der Nachtmodus nutzt Multi-Frame-Verarbeitung, um die Bildqualität weiter zu verbessern. Für die Preisklasse bietet das Smartphone eine überdurchschnittliche Low-Light-Performance, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Flaggschiffen.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge