Handy Banner
|

OnePlus Nord CE4

Das OnePlus Nord CE4 setzt die beliebte CE-Serie des chinesischen Herstellers fort und verspricht erstklassige Mittelklasse-Performance zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit verbesserter Kamera-Technologie, längerer Akkulaufzeit und dem charakteristischen OnePlus-Design richtet sich das Nord CE4 an Nutzer, die Premium-Features ohne den Premium-Preis suchen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Leistung und Alltagstauglichkeit des neuen OnePlus-Smartphones.

OnePlus Nord CE4 – Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

  • Displaygröße: 6,7 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2412 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
  • Helligkeit: bis zu 1100 nits
  • Schutz: Corning Gorilla Glass 5
  • Gewicht: 186 Gramm

Prozessor & Leistung

  • Chipset: Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3
  • CPU: Octa-Core bis 2,63 GHz
  • GPU: Adreno 720
  • RAM: 8 GB / 12 GB LPDDR4X
  • Speicher: 128 GB / 256 GB UFS 3.1
  • Erweiterung: microSD bis 1 TB

Kamera-System

  • Hauptkamera: 50 MP Sony LYT-600
  • Ultraweitwinkel: 8 MP, 112° FOV
  • Frontkamera: 16 MP
  • Video: 4K bei 30/60 fps
  • Features: OIS, Nightscape, Portrait

Akku & Laden

  • Akkukapazität: 5500 mAh
  • Schnellladen: 100W SuperVOOC
  • Ladezeit: 0-100% in 29 Minuten
  • Laufzeit: bis zu 2 Tage
  • Wireless Charging: Nein

Performance-Analyse und Benchmark-Ergebnisse

Benchmark-Scores im Überblick

Das OnePlus Nord CE4 zeigt in verschiedenen Benchmark-Tests eine solide Mittelklasse-Performance, die für die meisten Anwendungen und Spiele völlig ausreichend ist.

730.000
AnTuTu v10
1.180
Geekbench 6 Single
2.850
Geekbench 6 Multi
2.950
3DMark Wild Life

Gaming-Performance

Der Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor liefert eine beeindruckende Gaming-Performance für ein Mittelklasse-Smartphone. Beliebte Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen flüssig bei mittleren bis hohen Grafikeinstellungen. Die 120Hz AMOLED-Display sorgt für geschmeidige Darstellung und schnelle Reaktionszeiten.

Alltagsleistung

Im täglichen Gebrauch überzeugt das Nord CE4 mit schnellen App-Starts, flüssigem Multitasking und einer reaktionsschnellen Benutzeroberfläche. OxygenOS 14 basierend auf Android 14 läuft stabil und bietet eine saubere, nahezu Stock-Android-Erfahrung mit nützlichen OnePlus-Ergänzungen.

Kamera-System und Bildqualität

Erweiterte Kamera-Features

50 MP Hauptkamera

Die Sony LYT-600 Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung liefert scharfe, detailreiche Aufnahmen bei Tageslicht. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen.

Nachtmodus

Der verbesserte Nightscape-Modus reduziert Bildrauschen effektiv und sorgt für hellere Aufnahmen bei schwachem Licht, ohne die Natürlichkeit zu verlieren.

Portrait-Fotografie

Der Portrait-Modus erzeugt ansprechende Bokeh-Effekte mit guter Kantenerkennung. Die Hauttöne werden natürlich wiedergegeben.

4K-Videoaufnahme

Videos in 4K-Auflösung bei 30 oder 60 fps sind möglich. Die Bildstabilisierung funktioniert auch beim Filmen zuverlässig.

Kamera-Qualität im Detail

Tageslicht-Performance

Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera des Nord CE4 ausgezeichnete Ergebnisse. Die Bilder sind scharf, kontrastreich und zeigen eine gute Dynamikbereich-Wiedergabe. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise, auch bei bewegten Motiven.

Low-Light-Aufnahmen

Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt das Nord CE4 eine solide Performance. Der Nightscape-Modus verbessert die Bildqualität deutlich, benötigt jedoch eine ruhige Hand oder ein Stativ für optimale Ergebnisse. Bildrauschen wird effektiv reduziert, ohne zu viele Details zu verlieren.

Frontkamera

Die 16-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für Social Media völlig ausreichend, auch wenn sie nicht ganz an die Hauptkamera heranreicht. Der Portrait-Modus funktioniert auch bei Selfies zuverlässig.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Beeindruckende Ausdauer

Der 5500 mAh Akku des OnePlus Nord CE4 bietet eine hervorragende Laufzeit, die problemlos einen ganzen Tag intensiver Nutzung übersteht. Bei moderater Verwendung sind sogar zwei Tage möglich. Das adaptive 120Hz Display und die energieeffiziente Snapdragon 7 Gen 3 Platform tragen zu dieser beeindruckenden Ausdauer bei.

SuperVOOC 100W Schnellladen

Das mitgelieferte 100W SuperVOOC Ladegerät lädt das Nord CE4 in nur 29 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Diese Geschwindigkeit ist selbst in der Oberklasse bemerkenswert und macht das Smartphone extrem alltagstauglich. Bereits 10 Minuten Ladezeit reichen für mehrere Stunden Nutzung.

Design und Verarbeitung

Premium-Optik zum fairen Preis

Das OnePlus Nord CE4 überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung, die deutlich über dem Preisniveau liegt. Das schlanke Design mit nur 8,2 mm Dicke und 186 Gramm Gewicht liegt angenehm in der Hand. Die Rückseite aus mattem Kunststoff ist fingerabdruckresistent und fühlt sich hochwertig an.

Display-Qualität

Das 6,7 Zoll AMOLED-Display bietet lebendige Farben, tiefe Schwarzwerte und eine ausgezeichnete Helligkeit von bis zu 1100 nits für gute Ablesbarkeit im Freien. Die 120Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis.

Software und Benutzeroberfläche

OxygenOS 14 – Sauber und funktional

OnePlus liefert mit OxygenOS 14 basierend auf Android 14 eine saubere, intuitive Benutzeroberfläche. Die Software ist nahezu frei von Bloatware und bietet nützliche Anpassungsoptionen ohne zu überladen zu wirken. OnePlus verspricht 3 Jahre Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates.

Nützliche Features

  • Zen Mode für digitale Auszeiten
  • Game Space für optimierte Gaming-Performance
  • Work-Life Balance für getrennte Profile
  • Shelf für schnellen Zugriff auf wichtige Informationen
  • Always-On Display mit Anpassungsoptionen

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragende Akkulaufzeit (5500 mAh)
  • Extrem schnelles 100W Laden
  • Hochwertige 50MP Hauptkamera mit OIS
  • 120Hz AMOLED-Display mit guter Helligkeit
  • Solide Gaming-Performance
  • Saubere OxygenOS Software
  • Premium Design und Verarbeitung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • microSD-Kartenslot vorhanden
  • 3,5mm Klinkenanschluss

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • Nur IP54 statt IP68 Schutz
  • Ultraweitwinkel-Kamera nur 8MP
  • Keine Makro-Kamera
  • Mono-Lautsprecher statt Stereo
  • Kunststoff-Rückseite statt Glas
  • Begrenzte Verfügbarkeit in manchen Märkten

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise (Stand Januar 2024)

ab 329€

8GB RAM + 128GB Speicher: 329€
12GB RAM + 256GB Speicher: 379€

Das OnePlus Nord CE4 ist über den OnePlus Online-Store, Amazon und weitere Einzelhändler verfügbar. Gelegentliche Aktionen und Rabatte können den Preis weiter reduzieren und das ohnehin schon attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis noch verbessern.

Fazit – Empfehlung für die Mittelklasse

Das OnePlus Nord CE4 setzt neue Maßstäbe in der Mittelklasse und bietet eine beeindruckende Kombination aus Performance, Kamera-Qualität und Akkulaufzeit. Besonders hervorzuheben sind das blitzschnelle 100W Laden, die solide Kamera-Performance und das hochwertige Display.

Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch, gelegentliches Gaming und gute Fotos suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen, ist das Nord CE4 eine ausgezeichnete Wahl. Die wenigen Kompromisse wie das fehlende kabellose Laden oder der IP54-Schutz fallen angesichts des attraktiven Preises kaum ins Gewicht.

Gesamtbewertung: 4,2/5 Sterne – Ein rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Features zum fairen Preis.

Wie lange hält der Akku des OnePlus Nord CE4?

Der 5500 mAh Akku des OnePlus Nord CE4 hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag und bei moderater Verwendung sogar bis zu zwei Tage. Die tatsächliche Laufzeit hängt von der individuellen Nutzung ab, aber die meisten Nutzer kommen locker durch den Tag.

Ist das OnePlus Nord CE4 wasserdicht?

Das OnePlus Nord CE4 verfügt über einen IP54-Schutz, der vor Spritzwasser und Staub schützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung. Kurze Kontakte mit Wasser sind kein Problem, aber das Smartphone sollte nicht untergetaucht werden.

Unterstützt das Nord CE4 kabelloses Laden?

Nein, das OnePlus Nord CE4 unterstützt kein kabelloses Laden. Dafür ist es mit 100W SuperVOOC Schnellladen ausgestattet, das das Smartphone in nur 29 Minuten vollständig auflädt – deutlich schneller als die meisten kabellosen Ladegeräte.

Wie gut ist die Kamera des OnePlus Nord CE4?

Die 50MP Hauptkamera mit Sony LYT-600 Sensor und optischer Bildstabilisierung liefert sehr gute Ergebnisse bei Tageslicht und solide Performance bei schwachem Licht. Für ein Mittelklasse-Smartphone bietet das Nord CE4 eine überdurchschnittliche Kamera-Qualität, die für die meisten Nutzer völlig ausreichend ist.

Bekommt das OnePlus Nord CE4 regelmäßige Updates?

Ja, OnePlus verspricht für das Nord CE4 drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates. Das Smartphone wird also bis mindestens 2027 mit aktueller Software versorgt und erhält regelmäßige Sicherheitspatches für optimalen Schutz.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 12. September 2025 – 10:30 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge